Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe im Flughafen - Flug nach USA
Birgit1962:
Danke für Euer Feedback. Ich habe aber nur abkoppelbare Katheter. Also Pumpe dran lassen durch den Detector laufen und falls was anschlägt Pumpe zeigen und Brief vom Arzt.
Hoffe dass dann alles reibungslos läuft. Ich bin letztes Jahr auch in die USA geflogen, jedoch ohne Pumpe und hatte mein ganzes Zubehör im Handgepäck und in den USA wollte niemand den Brief oder irgendetwas anderes sehen.
Nochmals vielen Dank.
Angelheart:
Hallo Ihr
Ich bin mit meiner Veo hier und in Paris ohne Probleme durch die Kontrolle gekommen, musste auch nichts ablegen, hab sie lediglich in der Hand gehalten, so lange ich per Hand abgesucht wurde.
Allerdings sollte man das Übertragen vom Messgerät während des Fluges abstellen und per Hand in die Pumpe eingeben.
Peinlich wurde nur, dass ich die Nagelfeile in meiner Handtasche total vergessen und dann natürlich in den unendlichen Weiten nicht gefunden habe :rotwerd:
unknown:
--- Zitat von: Birgit1962 am März 15, 2011, 08:00 ---Danke für Euer Feedback. Ich habe aber nur abkoppelbare Katheter. Also Pumpe dran lassen durch den Detector laufen und falls was anschlägt Pumpe zeigen und Brief vom Arzt.
--- Ende Zitat ---
ich war jetzt auch von Paris überrascht. Im Gegensatz zu Stuttgart hat dort nicht mal der Metaldetektor angeschlagen.
Aber das ist kein Problem. Wenn der Detektor anschlägt gibt die Handkontrolle und das war es dann meist. Vielleicht noch den Wischtest auf Sprengstoff und gut ist.
Abmachen und durchleuchten würde ich die Pumpe nicht, da auf jeden Fall die 508 das laut Handbuch nicht haben sollte.
Bei der 712 und 754 habe ich noch nicht nachgesehen.
Ich im übrigen auch die drahtlose Übertragung des BZ Wertes im Flugzeug genutzt.
moewe:
Letztes Jahr auf dem Flug nach Porto habe ich die Pumpe einfach gelassen wo sie war und bin durch die Kontrolle gegangen. Auf dem Hinflug hatte ich noch den Zettel vom Arzt in der Hand, wollte aber niemand sehen. Auf dem Rückflug habe ich dann den Zettel auch noch in der Tasche gelassen. Hat wieder niemanden interessiert.
Der Metall-Detektor hat beide Male keinen Mucks gemacht. Sämtlliches Zubehör hatte ich im Handgepäck, kein Problem.
Gruß
Ulrike
robertsfl:
Ich bin beruflich öfters mal unterwegs und die Reaktionen sind jedesmal anders. Schlimmstenfalls pfeift der Metalldetektor und dann erwähne ich, dass ich eine Insulinpunpe trage. Meist werde ich dann gefragt, ob ich sie kurz zeigen kann (was kein Problem ist weil ich sie in einer Tasche trage), und dann ist der Fall erledigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln