Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Paradigm "keine Abgabe"
Angelheart:
Hallo Chippy
Es ging ja auch lange gut, fast ein Jahr nur gelegentliche Alarme. Aber jetzt im dritten Geräte ist es richtig schlimm geworden.
Beim Ersten hatte ich das Problem, dass ich den Abgabe-Alarm nicht mehr wegdrücken konnte, trotz Reset ging die Alarmmeldung nicht weg. Und seit dem bin ich im Dauertausch.
Die Veos lassen sich nicht nachjustieren, sagt der Kundendienst, da hilft nur, ein anderes Gerät zu testen.
Angelheart:
So, hab grade mit dem AD zusammengehockt. Mir kam der Verdacht, die trauen mir nicht, was die Handhabung angeht.
Und dann natürlich der Vorführeffekt :gruebeln:
Anderer Katheter, einwandfreier Bolus. Eben zum Essen einen weiteren, größeren Bolus ohne Beanstandung.
Die beisitzende Diabetesberaterin hat den Verdachr geäußert, dass meine Bauchhaut vielleicht doch schon zu verhärtet wäre und ich einen völlig anderen Körperbereich wählen müsse.
Komisch fand ich, das der AD gar nicht auf das frühe Anspringen des Alarms unter totaler Abklemmung eingegangen ist. Der technische Dienst im Haus fand das schon merkwürdig. So unterschiedlich.
Jedenfalls, es läuft wieder, andere Kathetersorte, andere Körperseite, und auch gleich mal ein anderes Insulin. Ich will mich ja freuen, aber ich trau dem Frieden nicht recht. Beim ersten Alarm ist das Ding jedenfalls auf dem Postweg.
Angelheart:
P.S. Mit Köperseite meine ich jetzt hinten statt vorne. Bin mal gespannt, wann mein Mann das erste Mal meckert :rotwerd:
Angelheart:
Nun ist ja einige Zeit rum.
Der erste neue Katheter, den ich mir dann noch in der Praxis unter Anweisung gesetzt habe, ging gar nicht richtig rein. Meine Werte sind zum Abend richtig schlimm geworden, also hab ich noch mal kontrolliert und das Malheur entdeckt. Der kam u-förmig wieder raus. Nicht grade förderlich für mein ohnehin angeschlagenes Vertrauen!
Jedenfalls, die folgenden Tage verhielt sich die Pumpe ruhig, auch mit meinen alten gewohnten Kathetern und Stellen. Schon merkwürdig, das.
Vor ein paar Tagen ging die Alarmerei wieder los, aber richtig!
Ich war grade zum Sport und wollte das erst durchziehen. Um 17 gingen die Alarme los, mein BZ bei etwa 150. Ich hab meinen Sport gemacht und die Alarme erstmal ignoriert. Nach dem Sport war der BZ bei 200, aber ich musste noch erst eine kleine Besorgung machen und so. Ne gute Stunde später zu hause, immer noch Daueralarm, hab ich einen BZ von 120 gemessen. Also offensichtich hat die Pumpe doch was abgegeben! Erfahrungsgemäß hat eine halbe Stunde Krafttraining nur minimal senkenden Einfluß bei mir, daran kann es also nicht gelegen haben. Außerdem musste noch "aktives Futter" in mir unterwegs gewesen sein.
Ich hab dann den Katheter gezogen und die Durchklässigkeit geprüft durch eine Bolusgabe. Aber nichts ging, als hätte sich der Kolben festgesetzt. Ich hab dann das normale Befüllungsprogramm gestartet, angelegt und seit dem läuft sich eigentlich zuverlässig durch.
Seit ein paar Tagen sind meine Werte wieder glatt, also steht bald der nächste Ärger ins Haus :zwinker:
Wollte ich nur mal so erzählt haben.
Liebe Grüße
Paula´s Frauchen:
Hallo,
also die Handhabung ist doch eigentlich kinderleicht zu mindestens bei der 712, wir nehmen für Paula die Quicksets und bis auf die Tatsache das wir erst mal den richtigen Dreh raus bekommen mussten das Fell unter dem Katheter zu entfernen ist das ja auch recht einfach von der Handhabung.
Unsere gebrauchte hatte aber am Anfang die Macke und wollte keinen Bolus abgeben nach dem wir sie 2x von der Batterie befreit und auf 0 gestellt hatten geht (3x Holz) alles, hatten die Pumpe erst mal mit gefärbten Wasser getestet ;), nur als 2x die Batterie etwas schwach war gab es leichte Probleme da hat sie nicht die volle Menge abgegeben.
Grüße
Kerstin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln