Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Paradigm "keine Abgabe"

(1/3) > >>

Angelheart:
Hallo ihr Lieben
Ich hab mir im letzten Jahr den Abschied von meiner getreuen 508 mit dem Wechsel zur 754 gegönnt und viel Freude mit der Technik gehabt.
Bis diese nervigen "keine abgabe" Alarme anfingen. Kein Fehler meinerseits war auszumachen, die Meldungen häuften sich noch weiter. Ich hab zum Jahreswechsel eine Austauschpumpe bekommen. Gestern wieder eine. Fehlermeldungen bei bereits 0,75 IE. Wir haben den totalen Abklemmtest gemacht. Ich musste inzwischen auf meine Vorkriegs508 wechseln.
Bei Medtronic sind die Leutz sehr nett und sehr entgegenkommend, es wird noch mal ein Aussendienstler kommen, wir werden noch mal andere Katheter ausprobieren, aber beim ersten Alarm kann der seine Pumpen einpacken und ich werde das komplette System wechseln. Wenn auch schweren Herzens, denn ich bin sonst begeistert und zufrieden, hatte nie Schwierigkeiten.
Aber ich will nicht wieder knacken bei jeder 0,1 Einheitenabgabe, ich will nicht wieder Boli selbstberechnen  :zwinker: und ich will vor allem wieder prozentual absenken können. Und ich will weiterhin über USB direkt auswerten können.

Hat jemand gleiche Erfahrungen und kann mir vielleicht schon einen Nachfolger ans Herz legen?

Vielen Dank schon mal
Agnese

Joa:

--- Zitat von: Angelheart am Februar 02, 2011, 18:07 ---Hat jemand gleiche Erfahrungen und kann mir vielleicht schon einen Nachfolger ans Herz legen?

--- Ende Zitat ---
Von den marktgängigen Alternativen ist ja nicht mehr viel vorhanden.
Roche, und unter ferner liefen noch Animas.

Gruß
Joa

vehikelneuling:
Hallo,

ich kenne das Problem, aber das muss nicht heißen, dass ich dir weiterhelfen kann.
Sicherlich gibt es Pumpen, welche empfindlich eingestellt sind und schnell einen
Alarm auslösen -  "keine Abgabe".
Ich hatte vor Jahren das Problem, dass die Alarme durch öfter benutzte Reservoire
ausgelöst wurde. Wenn ich ein Reservoir zum zweiten Mal befüllt habe, Katheter
aufgesetzt, eingelegt und entlüftet hatte, dann meldete die Pumpe schon mal
"keine Abgabe". Bis ich herausgefunden habe, dass es an dem Reservoir lag hat
ewig gedauert. Ich habe irgendwann das Problem gefunden, als die Pumpe Alarm
"keine Abgabe" meldete. Zuerst habe ich eine neue Teflonnadel gesetzt und den erst Stunden
alten Katheterschlauch weiterverwendet. Als der Alarm wieder auftauchte, habe ich das
nicht glauben können, noch eine neue Teflonnadel gesetzt mit neuem Katheterschlauch.
Doch der Alarm tauchte wieder auf, sodass ich ein neues Reservoir befüllt habe, eine neue
Teflonnadel gesetzt habe mit neuem Katheterschlauch. Erst nachdem ich ein neues
Reservoir genommen habe funktionierte die Pumpe ohne Fehlermeldung.
Ich war damals noch ein Neuling in der Pumpenanwendung, uns wurde in der Schulung
geraten ein Reservoir, zumindest probehalber, aus Kostengründen öfter zu verwenden
und diesen Rat habe ich befolgt. Aber nachdem das sowas von schief ging, habe ich das
Wiederverwenden von Reservoiren eingestellt. Die Katheter, welche ich bei der Aktion
in die Tonne gekloppt habe, waren nicht gerade billig, zudem habe ich mit der Spritze
die Therapie aufrecht halten müssen. Im Weiteren habe ich die ganze Nacht durch die
Fehlersuche nicht geschlafen.
Diese Pumpe war also sehr empfindlich eingestellt, irgendwann wurde diese Pumpe
ausgetauscht wegen eines Defektes, die folgende Pumpe hat gar nicht mehr gemuckt,
wenn kein Insulin mehr durchgelassen wurde. Diese Pumpe war grenzwertig unempfindlich
eingestellt. Das war auch böse, denn ich habe Totalverschlüsse erst bemerkt, als mir schon
ketomäßig übel wurde, die Pumpe hat aber nicht Alarm gegeben.
Deine Pumpe scheint mit 0,75 IE Alarmgebung empfindlich eingestellt sein, meine Pumpe,
welche gar nicht gemuckt hat, hat beim Totalverschlusstest erst bei 4,8 IE "keine Abgabe"
gemeldet. Das ist bzw. war noch in der Paradigm-Norm, welche bis 5 IE akzeptiert,
allerdings war das seiner Zeit eine 512.
Also wenn eine empfindlich eingestellte Pumpe ein gebrauchtes Reservoir erkennt,
dann könnte vielleicht auch ein leicht geknickter Katheter erkannt werden und Alarm
auslösen. Aber das ist nur Spekulation von mir.
Meine neue Pumpe, die "Veo 554", hat auch schon mal Alarm "keine Abgabe" gegeben,
für mich unerklärlich, aber bei genauerer Überlegung habe ich festgestellt, dass diese
Meldungen immer auftauchen, wenn der Schlauch scharfe Biegungen macht und Druck
auf diese ausgeübt wird, sodass ich davon ausgehe, dass die neue Pumpe auch
wieder empfindlich eingestellt ist, oder dass neue Paradigm-Standards so definiert
sind, dass die Pumpe sicherstellt, dass eine geforderte Einheit auch ankommt.
Ich bin über die empfindliche Einstellung nicht böse, leider kann ich nicht testen,
ob die Pumpe einen leicht abgeknickten Katheter erkennt. Bei mir passiert das leicht,
habe nur wenige Areale, wo die Teflonkatheter kaum knicken.
Aber du wirst es sehen, wenn ein hoffentlich kompetenter Außendienstler dich unterstützt.

Ich wünsche viel Erfolg.

Angelheart:
Hallo ihr beiden, danke erst mal!
Also ich hab alles durchprobiert, immer neue Reservoire, Einstich kontrolliert, Schlauch als solches Linealgrade ausgelegt, einfach alle Eventualitäten. Ich krieg das inzwischen 3. Geräte nicht mal überzeugt, die Kanüle unter Abklemmung bzw. gesetzt zu füllen.
Montag treff ich den AD von Medtronik, aber versprechen tu ich mir da ehrlich gesagt nichts von. Schade.
Ich hab schon ein Auge auf die Accu check combo geworfen. Ich versteh das mit den befüllte Patronen aber nicht ganz. Ist das bereits was drinne oder kann ich die befüllen?

Nicht bemerkte Totalverschlüsse hatte ich mit der ollen 508 zweimal, deswegen habe ich ja eigentlich auch auf die Neue gewechselt. Was ist jetzt das geringere Übel???
Tja und ICT geht bei mir ja leider gar nicht bei 6 basalen Spritzen am Tag machte das ja überhaupt keinen Sinn.

chippy_2001:
Hallo Angelheart,

ich hatte das von Dir beschriebene "keine Abgabe" Problem öfters mit meiner Cozmo. Die war dann immer mal wieder zum Einstellen des "keine Abgabe"-Sensors beim Kundendienst.

Mit meiner 754 habe ich seit einer Jahr keine Probleme.

chippy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod