Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
welche INSULINPUMPE?
XSugarX:
Hallo zusammen,
bin neu hier und zur Zeit im Krankenhaus,habe den Typ 1 seit 10 Jahren.Stehe kurz davor eine Insulinpumpe zu bekommen weil meine Werte nich soo prickelend sind (HbA1c über 12) :(.Habe Jahre lang Levemir gespritzt als Basis und Novorapid als schnelles bin nie wirklich damit gescheit hingekommen mit den Werten.Die im Krankenhaus haben mir jetzt gesagt ich bin ein Pumpenkanidat.
Meine Frage ist welche Pumpen sind zu empfehlen?
LG Sascha
Paula´s Frauchen:
Hallo Sascha,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Du schreibst das Du mit der ICT nie gut zurecht gekommen bist, ich möchte Dir nicht zu nahe treten aber da stellt sich mir die Frage nach dem warum, wenn es körperliche Ursachen hat und Du die Theorie sehr gut verstanden hast ist die Pumpentherapie eine wirklich sehr gute Möglichkeit, wenn es was ich nicht hoffe aber am Wissen lag dann ist aus meiner Sicht die CSII nicht der Schlüssel zu Deinem Problem.
Die Pumpe managt zwar einen Teil automatisch einige Modelle erleichtern auch die Rechnerei beim Bolus aber es gehört doch ein ganz schön umfangreiches Stückchen Wissen dazu um der Pumpe die richtigen Anweisungen zu geben und auf Probleme die es nun mal auch mit 'Bordcomputer' gibt entsprechend reagieren zu können.
Auf den Infoseiten ist eine schöne Übersicht der Pumpen.
http://www.diabetesinfo.de/downloadbereich/category/3-sonstiges.html
Als bei uns die Frage auftauchte habe ich versucht herauszubekommen was für Paula an Funktionen wichtig ist und dann gekuckt welche Erfahrungen hier und in anderen Foren so gemacht wurden, alles reichlich hin und her verglichen und dann erst entschieden.
Gute Besserung
Grüße
Kerstin
Yvonne:
Hallo Sascha!!!
Herzlich Willkommen hier... Welche Pumpe zu empfehlen ist, mußt Du für Dich entscheiden...Jeder, der Pumpe trägt, hält seine Pumpe für die Beste... Du mußt für Dich entscheiden, was deine Pumpe im Alltag leisten muß... Und dann frag doch jetzt imKH mal, ob sie Dir ne Pumpe zeigen können und die Du vielleicht probetragen kannst... Du kannst aber auch die Firmen anrufen und fragen, ob sie Dir eine Leihpumpe zur Verfügung stellen können...
Ansonsten Gute Besserung und viel Erfolg bei der Pumpenauswahl...
Liebe Grüße aus Oberbayern
Yvonne
Llarian:
Hallo Sascha,
empfehlenswert ist die Pumpe, mit der DU am besten klarkommst. Und das kann von uns keiner wissen.n
Brauchbar sind alle am Markt erhältlichen Pumpen. Das sinnvollste ist, sich jede Pumpe anzuschauen, sich mit ihren Besonderheiten vertraut zu machen und die, die in die engere Wahl kommen, eine Weile im Alltag probezutragen. Wie man mit so einer Pumpe, die man immerhin 24 am Tag sieben Tage die Woche für den Rest des Lebens trägt, im Alltag klarkommt, sieht man nicht aus einer tollen bunten Broschüre. Und was für den einen toll ist, regt den anderen auf. Insofern taugen auch Empfehlungen von anderen nur begrenzt.
Wie Kerstin schon schrieb, ist eine Pumpe nicht auf einen Schlag die Lösung aller Probleme. Was ist denn der Grund für das Scheitern der bisherigen Therapie?
Grüße
Anja
XSugarX:
Hallo Ihr Lieben,
erst mal danke für die antworten,
also vom Wissen her hab ich schon viele Schulungen gemacht,kenne die ganzen Auswirkungen,BE-Berrechnungen usw. und wie es ist wenn man intensiv Sport betreibt.Habe anfang 2000 mit Protaphan angefangen hatte da nachts immer hypos trotz verschieden einstellungen der Diabetes Ärtzin danach habe ich Lantus bekommen.Das war dann auch net so doll weil man tags vorher wissen musste wie man sich körperlich belasten tut wegen der langen wirkdauer.
Danach hab ich 2005 Levemir bekommen anfangs waren die werte gut aber mit der zeit wurden die werte auch wieder schlechter und war entweder zu hoch morgens oder nachts zu tief.Die Wirkdauer soll 12 Std betragen laut Ärtzin damals aber das kam mir nie so lange vor.
Und dann noch bei ner schlechten Basis das Bolus richtig zu spritzen gestaltet sich dann öfters mal schwierig.
Hinzu kommt noch mein körperlich anstrengender beruf der zeitdruck und auch unregelmäßige essenszeiten des öftern.
es kommt einiges zusammen.
Das es jetzt nicht "die" Lösung ist für den Diabetes ne Pumpe zu tragen ist mir klar,das ganze drumherum bleib ja ist logisch messen-spritzen -essen nach wie vor.
Morgen kommt ein Arzt zu mir der Leute einstellt denke mal die werden hier im Krankenhaus Pumpen zur probe da haben aber das sehe ich dann ja morgen wie es weitergeht.
ich werde euch weiter informieren.
LG Sascha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln