Autor Thema: Versuche mit Byetta und Victoza  (Gelesen 31969 mal)

Offline wolfmen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 68
  • Wir geben nicht auf, wir werden gewinnen
Versuche mit Byetta und Victoza
« am: November 19, 2009, 18:29 »
Hallo Freunde und Mitbetroffene,

möchte mich nach langer Zeit wieder einmal zu Wort melden.

Nach 20 Monaten in die alternative Medizin zum Insulin (Byetta, Victoza) musste ich jetzt leider zum Insulin zurückkehren. Byetta war für meine Person die ersten 13 Monate hervorragend. Das schönste daran war die riesengrosse Gewichtsabnahme (27.- kg). Leider wurde danach mein HBA1C immer schlechter, bis zum Schluss 7,5.

Nach Byetta habe ich für 6 Wochen Victoza ausprobiert, weil es so verlockend klang, nur einmal in 24 Stunden zu spritzen und das unabhängig von den Mahlzeiten. Leider hat Victoza bei mir wenig bewirkt.

Nach Wiedereinstieg in die  an sich ungeliebte Insulintherapie hat sich mein HBA1C erfreulich wieder von 7,5 auf 6,2 reduziert. Erstaunlicherweise brauche ich jetzt nur noch 1,5 Einheiten pro BE, früher waren es 2,5 bis 3. Ich habe auch bis jetzt Gott sei Dank nicht wieder zugenommen, im Gegenteil, ich habe wieder 2.- kg verloren. Vielleicht ist ja doch etwas daran, dass sich meine BSD wieder  regeneriert hat. Ich glaube es wird zum Insulin noch viele Jahre keine wirkliche Alternative geben. Alles andere sind meiner Meinung nach nur kurzfristige Erfolge und Versuche.

Falls jemand auch schon Victoza probiert, hoffe ich, dass er damit bessere Erfolge erzielt als ich.

Ich berichte weiter.

LG
Wolfmen

Offline tannie1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 111
  • Die Freude ist der Sommer des Lebens!
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #1 am: November 19, 2009, 21:30 »
Hallo Nachbar Wölfchen,

gerade gestern habe ich noch an Dich gedacht und mich gefragt, ob du wohl das Victoza ausprobiert hast!  ;)

Ich nehme ja jetzt wieder Byetta und ich habe das Gefühl in Bezug auf die Gewichtsabnahme hat es bei mir auch seine
Wirkung verloren! Leider!  :(  Im Januar ist der nächste HbA1c fällig.... mal sehen, wie es dann bei mir weiter geht!
Es bleibt spannend!

LG von Nachbarin Tannie  :knuddel:
Viele Liebe Grüße,
Tanja

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #2 am: November 20, 2009, 08:50 »
Hallo Wolfmen,

hattest du unter den Medikamenten Nebenwirkungen?

Danke,

Frank
:biker: Viele Grüße...Frank :biker:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #3 am: November 20, 2009, 10:52 »
Minus 27 kg :staun:

 :respekt:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline tannie1973

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 111
  • Die Freude ist der Sommer des Lebens!
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #4 am: November 20, 2009, 14:32 »
....die 27 kg sind wirklich der Hammer!!!!!!!!!!  :super:
Viele Liebe Grüße,
Tanja

Offline wolfmen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 68
  • Wir geben nicht auf, wir werden gewinnen
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #5 am: November 20, 2009, 14:40 »
Hallo Nachbarin,

danke für Deine Antworten  :knuddel:


Hallo Frank,

Nebenwirkungen hat es bei mir bei beiden Medikamenten nicht gegeben.

Schönes WE an alle
LG
Wolfmen

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #6 am: Dezember 01, 2009, 08:24 »
Hallo,

Nach Byetta habe ich für 6 Wochen Victoza ausprobiert, weil es so verlockend klang, nur einmal in 24 Stunden zu spritzen und das unabhängig von den Mahlzeiten. Leider hat Victoza bei mir wenig bewirkt.

Da Byetta und Victoza beide GLP-1 Rezeptoragonisten sind, ist es nicht sooo verwunderlich, dass das eine nicht mehr bringt, wenn das andere schon nachgelassen hat, vermutlich weil halt der Prozess der Betazellzerstörung von beiden Medikamenten nicht verhindert wird.

Zitat
Erstaunlicherweise brauche ich jetzt nur noch 1,5 Einheiten pro BE, früher waren es 2,5 bis 3.

Sehr schöner Erfolg! Sicher hat der Gewichtsverlust auch mit der besseren Insulinwirkung zu tun.  :super:

Zitat
Vielleicht ist ja doch etwas daran, dass sich meine BSD wieder  regeneriert hat.

Das glaub ich eher nicht.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #7 am: Dezember 01, 2009, 09:00 »
Moin,

seit heute morgen, 8:00 Uhr ist bei mir Schluß mit Novorapid.
Ich versuche auch mal Victoza (will auch 27 kg abnehmen :-X)

Ich werde natürlich weiter berichten...

Gruß,

Frank
:biker: Viele Grüße...Frank :biker:

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #8 am: Dezember 01, 2009, 14:30 »
Erste Beobachtung:
Postprandiale Blutzuckerspitzen (die üblichen 180 2 Std. nach meinen beiden Frühstücksbrötchen) sind komplett weg!

Wann auch immer ich messe: Höchster Wert unter 150! Der ganze Verlauf ist viel glatter!
:biker: Viele Grüße...Frank :biker:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #9 am: Dezember 03, 2009, 11:44 »
Erste Beobachtung:
Postprandiale Blutzuckerspitzen (die üblichen 180 2 Std. nach meinen beiden Frühstücksbrötchen) sind komplett weg!

Wann auch immer ich messe: Höchster Wert unter 150! Der ganze Verlauf ist viel glatter!

 :super:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/