Autor Thema: steigung des bz nach dem essen  (Gelesen 11368 mal)

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
steigung des bz nach dem essen
« am: August 17, 2004, 10:52 »
frage:
um wieviel steigt im durchschnitt der bz nach dem essen? also wenn ich 2 stunden nach futtern mess, wieviel höher ist noch im "diabetis-gesundem" rahmen wenn man keine weder was schluckt noch spritzt?
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #1 am: August 17, 2004, 11:43 »
um wieviel steigt im durchschnitt der bz nach dem essen? also wenn ich 2 stunden nach futtern mess, wieviel höher ist noch im "diabetis-gesundem" rahmen wenn man keine weder was schluckt noch spritzt?

Darauf kann es keine Antwort geben, nichtmal eine Schätzung. Es ist nämlich von verschiedenen Faktoren abhängig:
  • wann wird etwas gegessen
  • wieviel Kohlenhydrate werden gegessen
  • wie hoch ist der Glykämische Index dieser Mahlzeit
  • wie groß ist die Gesamtmenge, die man isst
  • wie gut reagiert die Bauchspeicheldrüse noch darauf
  • wieviel Fett ist in der Mahlzeit enthalten

Am besten ist es also, wenn man das für sich selber ausprobiert, denn jeder Mensch reagiert anders. Allerdings sollte man schon ausprobieren, wie man auf eine Mahlzeit reagiert, wenn man die Medikation anwendet, die der behandelnde Arzt vorgeschlagen hat.
Ein Diabetiker wird auf eine KH-eiche Mahlzeit immer mit einem Anstieg reagieren.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #2 am: August 17, 2004, 11:47 »
danke, allein der letzte satz beruhigt *G* denn nach 2 scheiben toastbrot(weisses, kein vollkorn) ist er sicherlich höher als wenn ich z.b. nur joghurt gegessen hab..

thx.. hab halt leider shcon zu lang nimma gemessen.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #3 am: August 17, 2004, 11:53 »
danke, allein der letzte satz beruhigt *G* denn nach 2 scheiben toastbrot(weisses, kein vollkorn) ist er sicherlich höher als wenn ich z.b. nur joghurt gegessen hab..

Ja, das würde ich auch so sehen.

Zitat
thx.. hab halt leider shcon zu lang nimma gemessen.

Wieso? Magst ned oder kannst ned?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #4 am: August 17, 2004, 12:00 »
wollt net...
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #5 am: August 17, 2004, 12:10 »
wollt net...

Das kenn ich :ja:

Ich find´s auch okay, wenn man mal einen miesen Tag hat und mal fünfe gerade sein lässt. Man sollte nur aufpassen, daß das nicht zur Gewohnheit wird.

Diabetes ist leider keine Krankheit, die man mal eben so im Vorbeigehen behandeln kann. Sie erfordert schon ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit. Aber die gilt nicht dem Diabetes, denn der aktuelle BZ ist vollkommen egal. Nicht egal sind de Spätschäden, und die bekommt nicht der Diabetes oder der BZ, die bekommt der Diabetiker (wenn er nicht aufpasst).
Aktive Diabetes-Therapie ist also eine positive Zuwendung zu sich selber. Und je mehr man sich selber mag, desto mehr ist man auch bereit für sich zu tun.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Susanne

  • Alpha-Team
  • Sr. Member
  • *
  • Beiträge: 323
  • Country: at
  • Ärztin für Allgemeinmedizin in Wien
    • das Blog der Zuckertante
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #6 am: August 17, 2004, 12:19 »
Hallo Ook_Twen,


jajaja Jög hat natürich recht....gibt so viele Einfluss-Faktoren wann der BZ warum um wieviel wie schnell steigt....hat er ja sehr schön beschrieben.

Aber es gibt auch eine (uralte) Faustregel für kleinere Mahlzeiten:
nach 60 min: + 60 - 80 mg/dl
nach 120 min : bis + 40 mg/dl
nach 3  4 Stunden sollte der BZ wieder ungefähr da sein wo er vor dem Essen war.
Bedingung: halbwegs guter Wert vor dem Essen ( 80 - 150 zB), rel kleines "normales" Essen.

Ich hoff bloß ich tretet jetzt keine Diskussion los, was ein "normales" Essen ist.....


nur so zur 1. Information für Anfänger, ansonst: wirklich selbst rausfinden - MESSEN !!

liebe Grüße
Susanne
Die Zuckertante grüßt und wünscht allzeit gute Werte!
http://blog.zuckertante.at

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #7 am: August 17, 2004, 12:31 »
naja, eigentlich hätts helfen sollen...^^

aber 190 vor 2 scheiben weisbrot mit dünnst leberpastete u. 2 std. später 259, 1,5 stunde nach den 259 ists bei 192... also der punkt das es dann wieder runter sein sollte stimmt ja G**... aber die 259 haben mich doch a wengal geschreckt mal kurzzeitig.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #8 am: August 17, 2004, 12:46 »
aber 190 vor 2 scheiben weisbrot mit dünnst leberpastete u. 2 std. später 259, 1,5 stunde nach den 259 ists bei 192... also der punkt das es dann wieder runter sein sollte stimmt ja G**... aber die 259 haben mich doch a wengal geschreckt mal kurzzeitig.

Wie lange hast du denn da deinen Spritz-Ess-Abstand gehalten? (Du spritzt doch Insulin, oder?)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Twen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 863
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: steigung des bz nach dem essen
« Antwort #9 am: August 17, 2004, 13:05 »
nein spritz nicht, nehm keine tabletten bis auf diabetex.
I bereue nüt so lang ich fühl i bi ned elei. I bereue nüt di ganzi Ziit i bi frei.
Kenne s Gfühl, di ganzi Wält wot luege wie i untergo, und s vergot kei Tag wo i ned wider uferstoh.