Auch ich gebe dir da vollkommen Recht

Und genau weil das so ist, es kommt eben nicht auf Absolutwerte als Messergebnis an, sondern auf Veränderungen. So bleibt das Kalibrieren (=Feststellen der Anzeigegenauigkeit) oder das Justieren (=Abgleichen der Messergebnisse, damit unter irgend einer Vorraussetzung das gleiche Ergebnis zu sehen ist) ein unnützes Unterfangen.
Auch das "Eichen" (= feststellen, dass die Messergebnisse DAUERHAFT viel genauer sein werden als nötig) ist nicht nötig, weil wir sowieso nicht mit geeichten Geräten arbeiten.
Daraus schließe ich, wenn ein Hersteller für jeden seiner Sensoren einen Abgleich der Messergebnisse zweier verschiedener Systeme fordert, hat er entweder nicht viel Ahnung oder das Ganze (noch) nicht im Griff. Beim Libre gehe ich aufgrund meiner schwachen Informationen mal davon aus, dass die sehr wohl alles im Griff haben. Ob jetzt Messergebnisse zwischen Libre und FreeStyle abweichen und wenn ja wie sehr, hat nichts mit der
Genauigkeit der einzelnen Systeme zu tun.
Wir sollten es uns alle nur so langsam abgewöhnen, immer nur einen möglichst genauen Messwert erhalten zu müssen oder diesen mit unseren beschränketen Mitteln zu kritisieren.
KE schätzen und nicht Erbsen zählen!