Autor Thema: Schwimmen und Accu Check Combo  (Gelesen 5600 mal)

Offline Taurec

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Country: 00
    • Mein Meerwasser Aquarium
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Schwimmen und Accu Check Combo
« am: August 29, 2013, 12:14 »
Hi,

mal ne doofe frage zum Thema Schwimmen.
Ich gehe öffter mit meinem kleinen Sohn ins Schwimmbad. Bisher hatte ich mir die Pumpe immer um den Hals gebunden und bin nur bis zur Tallie ins Wasser. Erst die letzen 30 Minuten habe ich die Pumpe komplett ab genommen und bin ganz ins Wasser.

Jetzt will mein kleiner aber nicht mehr nur in das Nichtschwimmerbecken also bin ich auf der Suche nach einer besseren Lösung. Dabei bin ich darüber gestolpert das in der Bedienungsanleitung der Pumpe steht das sie bis zwei Meter Tiefe und einer Stunde Wasserdicht ist.

Habt ihr da Erfahrungen mit?
Schützt ihr die Pumpe noch zusätzlich (für den fall das es mal Länger als eine Stunde wird vorallem)?

Weiterhin würde mich interessieren wo habt ihr dann die "Nadel" liegen? Ich nutze die Flexi Link und klebe bisher immer am Bauch. Ich habe aber mal gelesen das man auch die Oberschenken nutzen kann. Für das Schwimmen wäre das ja garnicht so verkehrt (quasi alles unsichtbar).
Hat das dann einfluss auf die sonstige Basalrate?

Gruss

Lars
CU

Lars

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #1 am: August 29, 2013, 12:25 »
Hey Lars,

ich würde die Pumpe ablegen und nicht damit ins Wasser. Ich meine Roche sagt auch mittlerweile das die
Pumpe nicht Wasserdicht ist. Mit anderen Worten die Pumpe ist zum Zeitpunkt der Auslieferung Wasserdicht (IPX8), jedoch nicht Chlorwasser und Salzwasserfest.

Eine mögliche Lösung wäre Basalrate für die nächsten 2 Stunden per Bolus abgeben, Pumpe ablegen und alle 2 Stunden die Prozedur wiederholen (mit einer Spritze). Das sollte jedoch mit dem Arzt besprochen werden.

Grüße
Markus

Offline Gyuri

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3629
  • Country: de
  • I Got The Blues
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #2 am: August 29, 2013, 12:38 »
Ich selbst habe keine Pumpenerfahrung da ICT.
Aber ein Pumpi (der dazu noch Diabetesberater war) hat mir mal erzählt, in den Sommermonaten lässt er wegen des Badens die Pumpe ganz weg und spritzt lieber mit einer Spritze. Warum nicht mit einem Pen, habe ich nicht ganz verstanden. Er meinte, er wolle nicht aus der Übung kommen …  :kratz:
Gruß vom Gyuri
„Miss alles, was sich messen lässt,
und mach alles messbar,
was sich nicht messen lässt.“

Archimedes

Offline Taurec

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Country: 00
    • Mein Meerwasser Aquarium
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #3 am: August 29, 2013, 12:46 »
hmm.. das klingt jetzt nicht nach dem was ich hören wollte  :daumenrunter:

Gibt es keine Wasserdichten Schutzhüllen oder so ???
CU

Lars

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #4 am: August 29, 2013, 13:01 »
Schau mal im Insulinclub unter folgendem Thread:  http://insulinclub.de/index.php?page=Thread&threadID=24407
Da gibt es auch Infos über die wasserdichten Schutzhüllen.
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Taurec

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Country: 00
    • Mein Meerwasser Aquarium
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #5 am: August 29, 2013, 13:26 »
Guter Tip. Werde mir jetzt erstmal das hier bestellen: http://www.aquapac.de/Produkte/Insulinpumpe/Mikrofon/Insulinpumpe.html
CU

Lars

Offline ariola

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #6 am: August 30, 2013, 12:09 »
Hallo Lars,

ich gehe auch regelmäßig einmal die Woche schwimmen, und zwar mit Pumpe. Die Nadel habe ich im Bauch liegen, am Oberschenkel könnte ich mir die jetzt beim Schwimmen nicht vorstellen, hätte zuviel Bedenken, dass der Schlauch beim Schwimmen spannt und stört. Könnte mir die Nadel da eher seitlich an der Hüfte vorstellen. Ich gehe nur im Süßwasser mit Pumpe schwimmen, im Salzwasser oder Thermalwasser lege ich die Pumpe ab.

Die offizielle Meinung von Roche zur Wasserdichtigkeit: Die Pumpe hat IPX8 bei Aulieferung.

Solange keine Risse im Gehäuse sind, gemeint sind hier auch Mikrorisse, bleibt das Gehäuse auch Wasserdicht. Schwachstellen sind der Batteriefachdeckel und der Adapter. Wenn die regelmäßig (mind. 1x im Quartal) gewechselt werden, sollte es da auch kein Problem geben.

Wenn dir deine Pumpe schon oft auf den Boden gekracht ist, oder sonstwo aufgeschlagen ist, würde ich sie auch eher in so einen AquaPack stecken oder ablegen.

Viele Grüße

Ariola


Offline Taurec

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Country: 00
    • Mein Meerwasser Aquarium
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schwimmen und Accu Check Combo
« Antwort #7 am: August 30, 2013, 12:16 »
Danke.. ich hab gestern auch Roche angerufen und die haben mir auch geraden nur mit AquaPack schwimmen zu gehen... der ist sogar heute schon angekommen!!!

Werde ich morgen direkt mal Testen!
CU

Lars