Autor Thema: NPH- Insulin  (Gelesen 3485 mal)

Offline Birgit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
NPH- Insulin
« am: Juni 16, 2005, 14:08 »
Hallo; wer kann mir helfen?
 Wenn ich meine Pumpe für mehrere Stunden ablegen möchte z.B. von 8 Uhr-12 Uhr oder von 12-18 Uhr, spritze ich 8IE Protaphane . Das Problem was sich hierbei ergibt ist; dass der BZ erst mal auf ca.220 mg/dl ansteigt nach ca. 2 Std. Obwohl ich  die Pumpe 1 Std., nachdem ich Protaphane gespritzt hatte, abgelegt habe   hat mir  das auch nicht weiter geholfen.Auch die Erhöhung von 8 auf 10IE brachte mich nicht weiter.Wer weiß von Euch woran der Anstieg des BZ liegen kann und was ich dagegen noch tun kann? Ich freue mich auf Eure Kommentare. Vielen Dank Birgit :trost:
DM1 mit CSII (Pumpe D-TRon Plus)/Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: NPH- Insulin
« Antwort #1 am: Juni 16, 2005, 15:35 »
Wer weiß von Euch woran der Anstieg des BZ liegen kann

Wenn das nicht mit einer Mahlzeit ode Streß zu tun hat ist es ein Mangel an basalem Insulin.

Zitat
und was ich dagegen noch tun kann?

Wenn es regelmäßig und vorhersagbar auftritt würde ich dem einen Bolus entgegenstellen.

Ähnlich machen wir das ja auch mit Mahlzeiten. Wir wissen, daß X BE den BZ um Y ansteigen lassen, also geben wir im Vorfeld Z Einheiten Bolus.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: NPH- Insulin
« Antwort #2 am: Juni 17, 2005, 12:33 »
Mal ne Frage zu dem Thema:

Wie machst du das mit dem Arzt. Er gibt dir das Rezept für das Protaphane? Meine alte Ärztin, die ich vor 2 Jahren verlassen hatte, meinte zu mir: "Jetzt wo du die Pumpe hast, wozu brauchst du NPH Insulin?"

Sprich, sie hat sich geweigert, ein solches Rezept rauszurücken.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: NPH- Insulin
« Antwort #3 am: Juni 17, 2005, 13:01 »
Hallo Birgit,

Hallo; wer kann mir helfen?

http://www.diabeticus.de/infos/insulin.html

Schau Dir mal die Wirkkurve von Portaphan an.   :staun2:

Alles klar?   :patsch:

Wie Jörg schon erwähnt hat, wäre an Bolusinsulin zu denken.

Überhaupt ist es Unsinn für 4 Stunden mit Basalinsulin zu überbrücken.  :nein:

Das macht man mit Kurzzeitanalog- oder Normalinsulin.  Verteilt auf 2 Boli, wer will auch mehr.
Vielleicht kommst Du sogar mit einem Bolus Normalinsulin knapp über die Runde.
Aufgrund der längeren Wirkdauer ist auch für Analogisten zu überlegen, dafür Normalinsulin zu nehmen. :ja:

 ;)

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Birgit

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: NPH- Insulin
« Antwort #4 am: Juni 17, 2005, 18:47 »
 Hallo, vielen Dank für Eure Antworten!
 Das Protaphane habe ich von meinen Arzt problemlos verschrieben bekommen, zu Joa wollte ich noch sagen, dass ich nach 1 Std. korregieren muß, wenn ich die Pumpe abgelegt habe dh.ca.2-3mal spritzen um 4Std zu überbrücken.Deswegen spritze ich  das Protaphane, um einige Stunden nicht Spritzen zu müssen  zum Beispiel beim Sport oder in der Sauna .
Aber der Tipp mit dem Bolus um den anfänglichen Anstieg durch  die Wirkkurve des Protapahnes auszugleichen ist gut. :prost: Viele Grüße Birgit
DM1 mit CSII (Pumpe D-TRon Plus)/Humalog