Autor Thema: Akku-Chek mobile - GPS?  (Gelesen 8618 mal)

Offline BlueDevilHH

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Akku-Chek mobile - GPS?
« Antwort #10 am: Januar 31, 2011, 13:58 »
Naja, das ist schon sehr fein  :) Mit meiner Glucoject Dual S bin ich schon gut zurecht gekommen.

Nach 4 Tagen mit dem Accu Check Mobile habe ich aber schon das Wegfallen des Gefrickels mit einzelnen Lanzetten lieben gelernt und möchte nicht wieder zurück.
Wie sich aber vor einer Stunde herausstellte verhindert es aber auch nicht, dass man das Gerät komplett Zuhause vergisst.  :-\

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Akku-Chek mobile - GPS?
« Antwort #11 am: Februar 01, 2011, 09:51 »
Ich wechsel die Lanzette immer dann, wenn ich die Kassette wechsel. Und ich könnte mir (wenn ich das Problem hätte) auch durchaus vorstellen den Original-Clixer da abzunehmen und eine Alternative mit Tesa zu befestigen.

Gegen das Vergessen kann helfen, wenn man ein Zweitgerät hat. Ich hab immer noch eins in der Jackentasche stecken, weil ich auch ein Vergesser bin :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline BlueDevilHH

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 129
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Akku-Chek mobile - GPS?
« Antwort #12 am: Februar 01, 2011, 10:16 »
Ich wechsel die Lanzette immer dann, wenn ich die Kassette wechsel.

Wechselst Du dann die Lanzette selbst, oder die 6er-Trommel? Ich meine 50 mal mit einer Lanzette stechen ist ja doch ein bisschen viel, oder?

Zitat
Und ich könnte mir (wenn ich das Problem hätte) auch durchaus vorstellen den Original-Clixer da abzunehmen und eine Alternative mit Tesa zu befestigen.

brrrr....sowas widerstrebt mir ja völlig... :-\

Zitat
Gegen das Vergessen kann helfen, wenn man ein Zweitgerät hat. Ich hab immer noch eins in der Jackentasche stecken, weil ich auch ein Vergesser bin :zwinker:

Habe ja auch noch mein Glucomen GM. Der Plan lautet auch eigentlich, dass ich das Glucomen zuhause, und das Accu Check Mobile unterwegs verwende. Allerdings finde ich es aufgrund der Zeitersparnis und dem weniger an Gefummel schon gemütlicher mit dem Accu Check, so dass dieses auch einen Platz im Wohnzimmer gefunden hat. ;)

Mal abgesehen davon bin ich in der glücklichen Lage, dass mich eine ausgelassene Messung nicht umbringt.

Zitat
Viele Grüße,
Jörg

Viele Grüße,

Mario

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Akku-Chek mobile - GPS?
« Antwort #13 am: Februar 01, 2011, 10:46 »
Wechselst Du dann die Lanzette selbst, oder die 6er-Trommel? Ich meine 50 mal mit einer Lanzette stechen ist ja doch ein bisschen viel, oder?

Für mich ist das schon ein Fortschritt. Ich hab früher die Lanzette so 3-4 mal im Jahr gewechselt. Das mache ich seit 20 Jahren so und irgendwelche Beeinträchtigungen sind mir da nicht aufgefallen. Allerdings merke ich schon, daß es mit einer neuen Lanzette sanfter geht. (Wenn auch nicht so sanft wie mit einer neuen FineTouch)

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/