Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 10
91
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 27, 2025, 11:33 »
"Zwangsernährung"  :kreisch: selbst auferlegt.

Im Halbschlaf statt Langzeit-Insulin (=Basal) zum schnell wirkenden Insulin (=Bolus) gegriffen.

So musste ich (grob geschätzt) 6 KE essen um nicht in Unterzucker zu kommen.  :mahl:


Bei der Gelegenheit bekam die Katze  :lecker: auch ihr Nassfutter …

Inzwischen bin ich nach dem "richtigen" Frühstück (mit Bolus) wieder auf dem Weg der Besserung.

Alles in allem bin ich aber sehr müde.
Mein Blutdruck bewegt sich jetzt um 118/53 P. 74
Das ist seit dem Zeitraum vom 11.6. bis zum 21.6 eine Systole anhaltend unter 130 bis 170 mmHg.

Die Diastole bewegt sich bei mir wie immer um 55 bis 65 mmHg. (MW=60 ±Stabw)



(das wird nicht mehr besser :nein: )

Nachtrag:
Hier eine Diastole-Statistik über das erste Halbjahr,
in der Regel jeden Tag je eine Massung AM und PM.

92
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 26, 2025, 14:57 »
Mit Stechmücken und Co hatten wir in der aktuellen Wohnung (seit7 Jahren) noch nie Probleme  8)

Ich bräuchte höchstens am Balkonfenster ein Fliegengitter das für die Katze aber kein Hindernis ist.
Bei uns kommen immer wieder Fliegen ans Katzen-Nassfutter  :mauer: und legen dort Eier ab.
Die Katze frisst dann davon nichts mehr. Aber wenn man das Fuitter in den Abfall gibt …
und der Eimer nicht SOFORT geleert wird,  :kreisch: kommt es zur Fliegenplage.

Und die Katze nicht mehr auf den Balkon lassen währe mehr als gemein. :nein:
93
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 25, 2025, 10:55 »
Ich wohne auch weiter oben aber die Mücken kommen auch so hoch und freuen sich über offene Fenster

Ich habe an allen Fenstern Fliegengitter-Jalousien, die kann ich dann im Winter hochfahren. :zwinker:
Vorher habe ich in diesem Haus im Erdgeschoss gewohnt, da wurde es im Sommer nicht so warm in der Wohnung.

Viele Grüße
Jörg
94
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 24, 2025, 16:30 »
[…]
 Und zur Nacht werden sämtliche Fenster sperrangelweit aufgerissen.

Viele Grüße
Jörg
Wenn es vorherzusehen ist, dass der nächste Tag noch wärmer ist, wird von mir auch für Durchzug gesorgt.

"Normal" geht das ganz gut zwischen Balkontür 1,50 m breit und 2,20 hoch im Osten,
der Wohnungstür (nur einen Spalt geöffnet, damit die Katze nicht abhauen kann) und der Fenstergalerie (6 große Fenster) im Laubengang auf der Westseite.

Das hat nur den Nachteil, dass da eine von zwei Nachbarinnen diese Fenter immer wieder schließt.  :mauer: Sie hat scheinbar eine ganz andere Vorstellung vom "Klimatisieren"  :balla:

Wenn ich keine Lust mehr habe, die Fenster immer wieder zu öffnen, tritt Plan "B" in Kraft.
Dann wird der Laubengang halt nicht abgekühlt  :poeh:

Dann nutze ich den einzigartigen Grundriss meiner Wohnung im 2. Stock:
Ich lüfte zwischen Balkontür (Nordseite) und den gekippten Fenstern auf der Nordseite von Bad und Esszimmer. Die Türen dazwischen sind (für die Katze) immer geöffnet.

Macht man die Fenster wieder rechtzeitig zu und lässt dann die Rollos möglichst weit unten, wird es bei … 30°C draußen innen nie wärmer als 25°C.

Nur wenn es in der Wohnung wärmer wird, muss ich das Kühlgebläse über dem Aquarium aktivieren. Die Fische danken es mir.  :ja:

Im Ferienhaus in Ungarn (nur Erdgeschoss und unbewohnter Dachboden) hat mein Schwiegersohn eine Klimaanlage installiert. Da muss man aufpassen, dass es nicht zu kalt im Haus wird. Ständiges Wechseln zwischen drinnen und draußen hat sonst eine Erkältung zur Folge.
95
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 24, 2025, 08:31 »
Deshalb haben wir überall Fliegengitter  :wech: :banane:
96
Diabetes-Technik / Re: G7 - Sensoren mit Fehlern beim Setzen
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 23, 2025, 20:20 »
Bei Dexcom weiß vielleicht die rechte Hand nicht, was die linke tut.  :wech:

"Mein" Hotline-Berater meinte, dass die Leute im Labor meine Sensoren nicht sehen wollen und ich sie entsorgen kann.
Heute rief ein anderer Hotline-Berater an und wollte meine Frau sprechen.
"Ich bin der pflegende Angehörige meiner schwerbehinderten Frau und ich hatte auch die Reklamation genauso geschrieben wie ich das vor ein paar Tagen für meine zwei Sensoren geschrieben hatte."

Es handle sich um eine identische Reklamation. Und da ich gerade mit einem Bein aus der Tür war, bat ich um einen anderen Termin, zu dem ich mehr Zeit hätte.

Ja, er wollte das alles selbst abwickeln, ich solle ihm aber die Sensoren nach der Ersatzlieferung zurück senden.

Ich erklärte ihm, dass sein Kollege mir mitteilte, man wolle diese Art von Fehler nicht mehr im Labor haben. Das sah er irgendwie anders   :kratz: und bestand auf die Sensoren.

Jetzt muss ich VIELLEICHT mein letztes Schreiben "relativieren". Nicht jeder Dexcom-Mitarbeiter scheint genauso informiert zu sein, was er wann alles veranlassen muss.

Na ja, die Sensoren habe ich noch nicht entsorgt  :rotwerd: obwohl ich mich bereits auf die zwei Federn aus dem Applikator freute, mit der meine Frau etwas basteln will.  :ja:
(Bei Gelegenheit kann ich mal zeigen, was sie damit macht!)

Ich bin immer an den kleinen Magneten interessiert, ohne dass ich weiß, was ich einmal damit basteln will.  :rotwerd:
(22 Stück habe ich schon gestapelt  :boah: Ø4,85 * 34,4 mm) 
97
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Kladie am Juni 23, 2025, 18:55 »
Zitat Joerg Moeller
Zitat
Und zur Nacht werden sämtliche Fenster sperrangelweit aufgerissen.

Wohl dem, der nicht Paterre wohnt....

Ich wohne auch weiter oben aber die Mücken kommen auch so hoch und freuen sich über offene Fenster
98
Kaffeeklatsch / Re: Ich fühle mich heute besch...eiden, weil ...
« Letzter Beitrag von Joerg Moeller am Juni 23, 2025, 12:07 »
Draußen 33°C - blauer Himmel - Sonne - brüllend heiß
Drinnen im Moment 26°C

Bei mir gestern auch. Nur dass es dann innen auch immer bis 30 Grad geht  :knatschig: :schwitz:
Ich sitze dann ja ohnehin vor dem Ventilator und besprühe mich zusätzlich noch mit Wasser, das kühlt dann so ein wenig. Und zur Nacht werden sämtliche Fenster sperrangelweit aufgerissen.

Viele Grüße
Jörg
99
Diabetes-Technik / Re: G7 - Sensoren mit Fehlern beim Setzen
« Letzter Beitrag von Gyuri am Juni 23, 2025, 10:09 »
[…]  tatsächlich schon öfter gelesen […]
Ja nun, ich weiß von diesem Problem auch schon länger und ich wurde in einem anderen Forum "kritisiert", weil ich mit einer uralten Geschichte daherkomme.

Was FSL da für ein Problem hat ist mir schon lange gleichgültig.  :coolman:
Ich hatte vor längerer Zeit den Wechsel zu Dexcom (erst G6) vollzogen u.a. weil ich mit dem Service nicht zufrieden war. Man versuchte mir immer einzureden, dass ich im grunde selbst an "meinen" Sensorproblemen schuld sei …

Nun, dieses Schlaufenproblem kenne ich erst seit G7 und es trat sehr selten auf.
Offensichtlich wusste Dexcom nicht, woran es liegt/lag. Sie holten die reklamierten Sensoren samt Applikator zwecks Analyse zurück …

Erst bei meiner letzten Reklamation erfuhr ich, dass man jetzt wisse: es liegt (zumindest beim G7) an manchen Applikatoren verschiedener Fertigungslose. Darum wollte man nun auch die reklamierten Sensoren nicht zurück haben.

Irgendwie logisch (aus meiner Sicht), dass man da nicht alle Sensoren zurück ruft. Inzischen werden wohl die meisten teilweise schadhaften Lose aufgebraucht sein, so oder so!

Wie es mit der Fehlerquote aussieht, werden die QS-Leute von Dexcom ganz genau wissen (nehme ich an)  :kratz:

Dass ich neulich zwei Reklamationen hintereinander hatte und jetzt meine Frau ebenfalls ist wohl großer Zufall. Ich sortiere unsere Vorräte (meist streng voneinander getrennt, außer wir leihen uns gegenseitig mal EINEN Sensor aus) immer nur nach Ablaufdatum und nie nach SN- oder LOT-Nummer. So kann es nicht passieren, dass mal ein alter Sensor übrig bleibt und abgelaufen ist.




btw: Bei Google  :kreisch: hole ich mir überhaupt garkeine Informationen.  :poeh:
Alles Google, was ich nicht löschen kann ist bei mir deaktiviert.
100
Allgemeiner Bereich / Re: Offene Schuhe????
« Letzter Beitrag von Sandra Spexen am Juni 23, 2025, 07:48 »
Diese Abschürfungen kenne ich leider zu genüge  ;D

Zum Glück heilt aber bisher (schnell auf Holz klopf) noch alles sehr schnell bei mir.
Seiten: 1 ... 8 9 10