Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Labellotom am September 26, 2010, 11:48

Titel: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 26, 2010, 11:48
Falls hier nicht richtig, bitte verschieben. Danke  :)


Hallo zusammen.

Kann mir hier ein "med. Bewanderter" oder jemand, der es weiß, bitte sagen, ob die folgenden Medikamente einen starken Einfluss auf die Werte haben können?

Xylonest-1%ig (wurde als Quaddelung mit 9 Einstichen (2 Spritzen) verabreicht)
1 Tübinger-Mischspritze (was immer das auch sein soll??)
1 Tablette Musaril

Zur Verdeutlichung:
Ich habe seit ca. 1 Woche sehr (<-untertrieben) starke Schmerzen im Rückenbereich. Meine BZ Werte aber soweit ganz ok. Bin auch beim Hausarzt in Behandlung, aber Samstags sind die ja nicht erreichbar  :(
Da ich es gestern nicht mehr aushielt, bin ich ins Krankenhaus und wollte mir eine Spritze Ambene verabreichen lassen, da die mir ganz gut hilft.

Stattdessen hat mich der Arzt im Krankenhaus gequaddelt mit Xylonest (ringförmig mit 9 Stichen) und mir eine Tübinger-Mischspritze verabreicht. (Zeitpunkt der Behandlung ca. 17:50 gestern)
Dann habe ich noch Tabletten Musaril mitbekommen, die ich direkt zum Einschlafen nehmen soll (das war gegen 00:35 heute)

Meine Werte haben sich aber wie folgt entwickelt:
Gestern 21:27 (ca. 2 1/2) Stunden nach dem Abendessen: 89  :super:
Gestern 22:30 (mit Abgabe von 18IE Lantus zur Nacht): 100  :super:
dazu noch einen Apfel gegessen
Heute 00:35 als ich ins Bett ging 232  :kotz:
zur Korrektur 4IE Novorapid gespritzt und diese Tablette Musaril eingenommen
Heute 04:25 gemessen: 256  :kotz:
zur Korrektur wieder 4IE Novorapid gespritzt

Heute 09:17 Aufwachzeit gemessen: 249  :heul:
wieder zur Korrektur 4IE Novorapid gespritzt

Heute 11:23 gemessen: 250  :mauer:
Jetzt 8IE zur Korrektur gespritzt. (wollte eigentlich 12 spritzen, aber Patrone leer. Den Wert krieg ich schon noch runter, und wenn ich mir 20IE geben muss.....)

Ich verstehe es nicht!!!! kann mir da jemand was sagen, ob sich die o.g. Medis SO auf den BZ Auswirken können?
Bei so einem Verlauf und dem Unverständnis dafür verliere ich sicher wieder den Bock, mich weiter mit dem DM zu beschäftigen. Hilft ja eh nix  :duck:


P.S. ich habe versucht im Netz was über die Medis zu finden, aber in Bezug auf DM leider nichts gefunden.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Sabine Baron am September 26, 2010, 12:23
Hallo Tom,

alles was ich dir dazu sagen kann: Ich nehm Musaril selbst schon seit Jahren und es hat bei mir keinen Einfluss auf die BZ-Werte.
Allerdings hast du ja jetzt ne nette Mischung bekommen.

Liebe Grüße
Lolli
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: vroni am September 26, 2010, 12:33
Es hängt mit der Quaddel Spritze zusammen. Dort ist teilweise Cortison enthalten. Ich hatte das Problem auch schon der Anstieg dauerte 2 Tage an und man konnte nichts regulieren. Seitdem sage ich gleich kein Cortison oder man nimmt die Werte in Kauf.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 26, 2010, 12:37
Hallo Lolli,

danke für Deine Antwort, dann kann ich ja die zweite Tablette Musaril heut Abend getrost zu mir nehmen.
Das beruhigt doch schon mal.
Die anderen Komponenten kommen ja heute nicht mehr dazu.

Zitat
Allerdings hast du ja jetzt ne nette Mischung bekommen.
Wenn die nur besser helfen würde....
Eine kleine Verbesserung habe ich ja schon. Der Dauerschmerz ist weg, jetzt ist nur noch das Husten und/oder Niesen so richtig sinnesraubend  :-\
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 26, 2010, 12:41
Hallo vroni,

auch Dir herzlichen Dank.
Hatte bei meinen Recherchen nichts gelesen von Cortison als Inhaltsstoff....oder wie ich mich kenne wahrscheinlich überlesen.

Na, dann kann ich mir heute ja mal so richtig Einheiten setzen  :duck:
... und meinen Diadoc mit stündlichem Messen schocken (Teststreifenverbrauch) :lachen:

Aktueller Wert 12:40 (eine Stunde nach 8IE): 201.....   es wird
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: zuckersuesse1975 am September 27, 2010, 11:23
http://www.pflegeboard.de/507-osnabruecker-cocktail.html

guck mal, da nennt sich das ganze "tübinger bombe".


fortecortin ist dexamethason und kann "störungen am zuckerhaushalt" verursachen (http://medikamente.onmeda.de/Medikament/Fortecortin+2|-4|-8+mg+Tabletten/med_nebenwirkungen-medikament-10.html)

gruss
c.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 27, 2010, 16:19
Auch Dir vielen Dank für Deine Infos.
Ich weiß nicht genau, was der Arzt mir da im Mix verabreicht hat, aber aufgrund Eurer Erklärungen wird mir einiges klarer  :patsch:

Da hätte mich der Weißkittel (ob ich den nochmal Arzt nenne, weiß ich noch nicht) aber auch darauf aufmerksam machen können (müssen?). Ich habe ihm ja gesagt, dass ich DM habe...

Ich habe gestern insgesamt 52IE Novorapid gebraucht, um von 232 (00:30 Uhr) auf heute 04:00 Uhr 231 zu kommen  :kotz:
Und heute ging es von 232 mit gesamt 22IE endlich runter auf 115  :banane:

Es scheint sich zu normalisieren  :schwitz:
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Richard Wagner am September 27, 2010, 17:13

Da hätte mich der Weißkittel (ob ich den nochmal Arzt nenne, weiß ich noch nicht) aber auch darauf aufmerksam machen können (müssen?). Ich habe ihm ja gesagt, dass ich DM habe...


Moin moin, und wovon Träumst Du Nachts? Ich war gerade in einer Diabetes Kurklinik. Ich habe normal BZ Werte 90   128   112 Mordgens Mittags Abends, die haben mir "Entwässerungs" (Fubeta 40) Tabletten verpasst.....95 280 300 u.s.w. Hba1c nach 14 Tagen bedeutend schlechter als bei der Ankunft!

Zu Hause gleich wieder umgestellt auf (Torasemid 20) und wieder super Werte! So viel zu Ärzte die zu faul sind einmal in die Rote Liste zu schauen. :-(

Gruß Richard
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Cara am September 27, 2010, 17:59
In Xylonest ist kein Cortison enthalten. Dafür aber umso mehr in der Tübinger Mischung.
Eigentlich sollten die Ärzte daraufhinweisen, dass der Zucker Samba tanzen wird nach der Injektion.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Joa am September 27, 2010, 21:42
In Xylonest ist kein Cortison enthalten. Dafür aber umso mehr in der Tübinger Mischung.

Da handelt es sich wohl um die bei Google zu findende  Tübinger Bombe  (http://www.arznei-telegramm.de/html/2000_10/0010085_02.html)?  :kratz:  :staun:

Gruß
Joa
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 28, 2010, 08:50
Was ich da genau erhalten habe, weiß ich leider nicht. Im Arztbrief steht nur Tübinger-Mischspritze.

Am Donnerstag vorher hatte ich bei meinem Hausarzt eine Spritze Ambene (scheint eine in D vielleicht einen andere Kombination der Wirkstoffe zu haben, als in der von Joa verlinkten Seite beschrieben ist) bekommen, die aber wieder nur maximal alle 2 Tage gegeben werden dürfe...Und die alleine hatte solch katastrophale Auswirkungen auf meinen BZ nicht.
Also bin ich ja wegen anhaltender Schmerzen am Samstag auch ins Krankenhaus. Wollte nur eine Ambene-Spritze.

Früher hatte ich bei solchen Problemen so eine Kombination Ambene/Dexabene bekommen, was zwar geholfen hatte, aber ich so nicht mehr bekomme. Lt. Aussage wegen dem Cortison in Dexabene....

Und meine Werte hatten gestern Mittag nur den Anflug auf Normalität. Ab Nachmittag (mit Essen, das bisher keine Probleme bereitete) versuchen meine Werte wieder auf den Mount Everest zu kommen.

Ich dreh hier noch ab. Nur noch Korrektur spritzen.  :heul:
Und das allerbeste ... was ich im Krankenhaus bekommen hatte, hilft nicht mal so gut  :daumenrunter:

Ob es künftig helfen wird, einen (vermeintlichen) Arzt direkt zu fragen, welche Auswirkungen die verabreichten Medis auf den BZ haben???
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Joerg Moeller am September 28, 2010, 10:55
Ob es künftig helfen wird, einen (vermeintlichen) Arzt direkt zu fragen, welche Auswirkungen die verabreichten Medis auf den BZ haben???

Das denke ich schon, auch wenn du da vermutlich nicht immer eine 100%ige Trefferquote erreichen wirst.

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Adrian am September 28, 2010, 13:24
In Xylonest ist kein Cortison enthalten. Dafür aber umso mehr in der Tübinger Mischung.
Eigentlich sollten die Ärzte daraufhinweisen, dass der Zucker Samba tanzen wird nach der Injektion.

Oder einem sagen wieviel mg von welchem Wirkstoff und dann kann man sich Insulin dafür geben.

Ich bin gerade eine allergische Reaktion auf ein Antibiotikum durchgestanden. 39,5 Grad Fieber und Cortison! Da kommt in 4 Tagen schon fast so viel Insulin zusammen wie sonst in einem Monat.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 28, 2010, 22:50
Oder einem sagen wieviel mg von welchem Wirkstoff und dann kann man sich Insulin dafür geben.
Ich bin gerade eine allergische Reaktion auf ein Antibiotikum durchgestanden. 39,5 Grad Fieber und Cortison! Da kommt in 4 Tagen schon fast so viel Insulin zusammen wie sonst in einem Monat.
Sorry, aber ich versteh das nicht. Wie berechne ich denn die Insulinmenge, wenn ich weiß, wie viel mg z.B. von Cortison in einem Medikament ist???
1mg Cortison entspricht dann 20IE Novorapid je Stunde ... oder wie muss ich das verstehen??
Sorry, ich steh da jetzt echt auf dem Schlauch... :gruebeln:

Das mit den Mengen kann ich voll und ganz bestätigen. Alleine um den BZ unter 300 zu halten habe ich seit Sonntag so ca. 130IE NUR zur Korrektur verbraten. Und trotzdem war der BZ immer über 200 gewesen  :mauer:
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Joa am September 28, 2010, 23:11
Sorry, aber ich versteh das nicht. Wie berechne ich denn die Insulinmenge, wenn ich weiß, wie viel mg z.B. von Cortison in einem Medikament ist???

Wenn Du weißt, wieviel Cortsion (wird als Prednisolonäquivalent gerechnet) Du erhälst, kannst Du durch eine gezielte Insulinierung im Vorfeld die ansonsten unvermeidliche und heftige Insulinresistenz in der Folge zumindest deutlich einschränken.

Von Teupe gibt es da ein Schema zur Insulinierung von Cortison-Medikamentationen.
Schau mal auf der Chrostek-Seite, da ist es (auch) zu finden.

http://www.chrostek.de/neuesalthausen/cortisonbehandlung-regelwerk.html (http://www.chrostek.de/neuesalthausen/cortisonbehandlung-regelwerk.html)

Woran aber mal zu sehen ist, dass Du noch nicht verstanden hast. Nämlich, dass es ein Pflichtprogramm für Diabetiker ist, die Chrostek Seite mal umfassend zumindest zu überfliegen, um im Bedarfsfall eine Idee zu haben: " da war doch was?"

... und dann noch mal genauer hinzulesen. Das wird Dir sogar recht hilfreich sein, falls Du mal schwanger wirst.  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 28, 2010, 23:47
Woran aber mal zu sehen ist, dass Du noch nicht verstanden hast. Nämlich, dass es ein Pflichtprogramm für Diabetiker ist, die Chrostek Seite mal umfassend zumindest zu überfliegen, um im Bedarfsfall eine Idee zu haben: " da war doch was?"
... und dann noch mal genauer hinzulesen. Das wird Dir sogar recht hilfreich sein, falls Du mal schwanger wirst.  :zwinker:
Danke sehr für den Link  :super:
Muss ich mir wohl doch mal bei Gelegenheit intensiver durchlesen. Eigentlich wollte ich aber kein Medizinstudium absolvieren, doch wie ich das so sehe, bleibt mir fast nichts anderes übrig  :zwinker:

Auf jeden Fall werde ich morgen mal mir meinem DiaDoc "plaudern". Wobei...so wie ich ihn kennengelernt habe, interessiert er sich wieder mal nur für meine Standard-Tage-Grafik und nicht für die einzelnen Werte oder die Bemerkungen (meine) dazu.
Vielleicht schießt er sich damit dann aber ins Aus und, ich muss mir (wieder) nen neuen suchen.

...und sollte ich mal schwanger werden, dann werde ich Dir auf jeden Fall ne PN schicken und DICH alles weitere fragen Joa. Dann muss ich selber nicht soviel das lesen, was Du ja bereits weißt.  :lachen:

Nachtrag: Das Schema liest sich doch nicht so kompliziert, wie ich erst gedacht hatte. Zumindest weiß ich jetzt für das nächste Mal besser Bescheid...Vorausgesetzt, der Arzt kann mir die notwendigen Angaben über die Zusammensetzungen machen und gibt mir diese dann auch.
In meinem akuten Fall wusste ich ja nicht einmal, dass irgendein Medikament, der mir verabreichten, Cortison enthält.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: moewe am September 29, 2010, 10:28
Sollte von euch beiden, Joa und Tom, einer schwanger werden, dann möchte ich aber die Exklusivrechte an der Story haben!  :wech:


Gruß
Ulrike
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Joerg Moeller am September 30, 2010, 11:01
Eigentlich wollte ich aber kein Medizinstudium absolvieren, doch wie ich das so sehe, bleibt mir fast nichts anderes übrig  :zwinker:

Stimmt. Jedenfalls geht es nicht anders wenn man sich wirklich gut zurechtfinden will. Das Gemeine daran ist, daß man erst erkennt was ein guter Diabetologe ist, wenn man schon fast keinen mehr braucht ;D

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 30, 2010, 11:22
Stimmt. Jedenfalls geht es nicht anders wenn man sich wirklich gut zurechtfinden will.
Ich lese ja schon (wieder) sehr viel, aber versuche diesen Input eher allgemein zu halten und bei einem akuten Fall eben zu vertiefen oder neu aufzugreifen. Und es gibt auch noch andere Dingens, über die ich mich informiere (="leider" auch andere Foren). DM ist ja nicht mein einziges "Hobby"  :zwinker:
Wobei ich zugebe, dass ich die anderen Dinge erst mal vernachlässige, da mir meine Selbst-/Neueinstellung seit Juli doch wichtiger ist.

Naja, im aktuellen Fall habe ich immer noch meine Problemchen mit den Werten. Mein Doc sagte gestern, das könnte sich auch bis zu einer Woche hinziehen. Also ab WE müsste es eigentlich deutlich besser werden.
Er ist auch der Meinung, dass alleine die Tübinger Mischspritze hier den Ausschlag gegeben hat.

Resume: Ich frag ab sofort immer, wenn ich was erhalte, wie das sich auf meinen BZ auswirken kann, ob Cortison darin enthalten ist, und wie viel darin enthalten ist usw. usw.
(Aus Tübingen nehm ich nix mehr  :lachen: )

Zitat
Das Gemeine daran ist, daß man erst erkennt was ein guter Diabetologe ist, wenn man schon fast keinen mehr braucht ;D
Vielleicht sollte ich es doch mal mit nem Gynäkologen versuchen  :gruebeln:  :zwinker:
Aber selbst wenn man einen neuen DiaDoc wollte/bräuchte, ist es auch nicht so leicht einen guten zu finden, der dann auch noch in der Nähe ist...
Hier sind DiaDocs leider nicht so weit verbreitet und man müsste wieder lange Anfahrtszeiten usw. in Kauf nehmen.
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Joa am September 30, 2010, 22:23
Hier sind DiaDocs leider nicht so weit verbreitet und man müsste wieder lange Anfahrtszeiten usw. in Kauf nehmen.
Mmmh, aus meiner Sicht liegt Bad Mergentheim kurz vor Deiner Haustür?  :gruebeln:  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Labellotom am September 30, 2010, 23:04
Mmmh, aus meiner Sicht liegt Bad Mergentheim kurz vor Deiner Haustür?  :gruebeln:  :zwinker:

Kurz ist ja wie immer relativ  :zwinker:
Es sind nach Bad Mergentheim so ca. 180km, also nicht kurz genug, um da mal Schnee zu schippen  ;D
Auch für einen DiaDoc wäre mir das zu weit...

Da wäre ja München noch näher. Aber auch diese Entfernung ist, finde ich zu weit. Ich war ja früher mal in München in Behandlung, aber immer eineinhalb Stunden hin, ne halbe Stunde Parkplatz suchen, 20 min. Gespräch beim Doc und dann wieder eineinhalb Stunden zurück.  :nein:
Titel: Re: Auswirkungen spezieller Medikamente
Beitrag von: Yvonne am Oktober 01, 2010, 10:03
Hallo Tom!!!

Ich hab meinen DiaDoc auch in München und unter mindestens 45 min für nen normalen Termin alle 6 Wochen läuft da gar nix... Und der Termin ist immer beim Doc selber...

Schick ne PN , wenn Du mehr wissen willst...