Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Brigitte am September 06, 2010, 16:09

Titel: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Brigitte am September 06, 2010, 16:09
Hier sind ja noch ein paar mit Typ3-Diabetes.
Wieviele Teststreifen kriegt ihr im Quartal?
Ist da ein Unterschied zu den Typ1ern?

Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Verschreiben, aber viel Erfahrung hab ich ja noch nicht.

Brigitte
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Oggy am September 06, 2010, 16:11
:hi:

Ich krieg meine 500 / Quartal - ohne Probleme. Mehr brauche ich nicht :D
Da Du als 3er meist eh´ schwerer einstellbar bist sind aber durchaus auch viel mehr drin :ja:
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Brigitte am September 06, 2010, 16:15
Danke Oggy für die schnelle Antwort.

Aber warum ist ein 3er schwerer einstellbar?  :gruebeln:

Brigitte
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Oggy am September 06, 2010, 16:19
ich geschreibt:
"meist eh" :D  Als 3er - je nachdem, weswegen Du zum 3er geworden bist - kann die Einstellerei schwieriger werden (zusätzliche Medikamente, etc. pp) :ja:
Grundlegend kannst Du´s mal - bis mich jemand berichtigt :D - wie nen 1er veranschlagen :D
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Joerg Moeller am September 07, 2010, 11:23
Leute, ihr wisst aber schon daß es nicht DEN Typ 3 gibt, sondern daß es da auch auf die genau Untergruppe ankommt? http://www.diabetesinfo.de/diagnostik/diabetestypen.html

Ich denke über die Richtgrösse für Teststreifen kommt es in dem Fall an, ob man IRC oder IRS ist (steht auch in dem Link beschrieben)

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Oggy am September 07, 2010, 12:17
Schon klar - ich hab´ die Frage als grundlegende Frage allgemein verstanden - im Sinne von:
bei mir steht 3 - also wieviele kann ich (wahrscheinlich) kriegen :D
Grundlegend kannst Du´s mal - bis mich jemand berichtigt :D - wie nen 1er veranschlagen :D
:heilig: :zwinker:
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Joerg Moeller am September 07, 2010, 12:46
Oggy, einem Vollprofi wie dir brauche ich das ja auch nicht zu erzählen :super:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Oggy am September 07, 2010, 13:09
Oggy, einem Vollprofi wie dir brauche ich das ja auch nicht zu erzählen :super:
:respekt: und das ohne sichtbar rot zu werden ;D
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Franc am September 07, 2010, 13:16
Hallo,

das täte mich aber nun auch - als Betroffenen - interessieren. Wo wird hier der Übergang festgemacht oder ist das dem subjektivem Arztempfinden überlassen?

Ich denke über die Richtgrösse für Teststreifen kommt es in dem Fall an, ob man IRC oder IRS ist (steht auch in dem Link beschrieben)

Gruß
Franc
Titel: Re: Teststreifen für Typ 3
Beitrag von: Joerg Moeller am September 08, 2010, 08:10
das täte mich aber nun auch - als Betroffenen - interessieren. Wo wird hier der Übergang festgemacht oder ist das dem subjektivem Arztempfinden überlassen?

Du meinst IRC und IRS?

IRC ist ein Diabetiker mit Restsekretion, der den fehlenden Insulinanteil nachschießt. IRS ist ein Diabetiker ohne eigene Sekretion.

Beim IRC fangen die Betas kleinere Schwankungen noch selber ab, beim IRS nicht (der muß daher öfter mal eine Kontrollmessung machen)

Viele Grüße,
Jörg