Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Bendix am April 24, 2005, 18:20
-
Hallo zusammen,
am 11.Juni 2005 findet in der Diabetesklinik Bad Mergentheim das alljährliche Langzeitdiabetikertreffen statt, sollte jemand Lust und Zeit haben könnte man sich ja trefffen.
Viele Grüße
Bernd
-
Hallo Bernd,
wenn du magst, dann kannst du diesen Termin ja auch unter http://www.forum.diabetesinfo.de/events/index.php eintragen. (Ist zwar noch nicht offiziell die Seite, aber direkt für diesen Zweck gemacht) Da kann er auch nicht so leicht untergehen (finde ich)
-
@ Bendix:
Wie kann ich mir solch ein Treffen vorstellen? Diabetestag, mit Einlassverbot unter 5 Jahren Diabetes? :lachen:
Nein, Scherz beiseite. Aber schreib doch mal einen kleinen Minibericht darüber. Wie sah das Treffen im Genauen denn aus?
-
Hallo Matthias,
na 5 Jahre reichen da noch nicht, 30 solltens schon sein)),ist immer interresant dort, diesesmal ist unter anderem das Thema über die Kunstinsuline dran da ich noch Schweineinsulin habe das es bald nicht mehr gibt werde ich mir das mal anhören.
Morgen fahr ich hin,wird bestimmt ein erlebnissreicher und informativer Tag.( Hoffe ich mal).
Viele Grüße
Bernd
-
Hi, lang ist es her, dass dieser Thread geschrieben wurde. Und wie war das Treffen (falls Du dich noch erinnerst?)
-
du holst aber auch immer threads ans tageslicht, die ich noch nie gesehen habe... versuchst du während deines lebens alle threads, die in diesem forum existieren, zu lesen und zu beantworten? ;D
-
NEIN :) :) :)
Das hat mich wirklich interessiert.
-
Hehe, schon ok, brauchst dich nicht zu rechtfertigen ;)
ALso, Bendix, dann erzähl mal, weil interessieren würde es mich auch ;)
-
du holst aber auch immer threads ans tageslicht, die ich noch nie gesehen habe...
Find ich auch gut!
ALso, Bendix, dann erzähl mal, weil interessieren würde es mich auch ;)
Mich interessiert es auch, auch wenn ich DM erst 6 Jahre habe. ;D
LG, Meli
-
Nabend all,
hab hier was geschrieben,könnts ja mal nachlesen,http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1720.msg16483.html#msg16483
Hat mir nicht viel gebracht,
nehme jetzt Schweininsulin aus GB, das über die Schweiz zu beziehen ist.
Viele Grüße
Bendix
-
Naja, das ist aber nicht direkt über das Langzeitdiabetikertreffen.
Zu deinem Statement dass die Ärzte für eine Umstellung Provision bekommen: Glaube ich nicht. Die Firmen versuchen es blos mit Nachdruck zu verkaufen..(PR-Strategie, Marktaufteilung und Produktionskapazitäten)
Klar gibt es genügend, die mit Humaninsulin nicht wirklich klarkommen und tierische Insuline haben ja auch funktioniert, deshalb die gentechnischen Insuline aber zu verteufeln, obwohl ihre Existenz ja wirklich einen Sinn macht und nach gezielter Forschung begann, ist absolut falsch.
-
Ich kann mich den Worten von Matthias nur anschließen.
Ich habe in den letzten 32 Jahren Rinderinsulin, Schweineinsulin, Humaninsulin und Analoga ausprobiert und bin bei den Analoga geblieben. Die anderen führten entweder zu Veränderungen der Spritzstellen oder auch nicht, aber alle tierischen auf jeden Fall zur Bildung von Antikörpern, weshalb die Dosis mit der Zeit immer höher wurde, bis ich dann die nächste Sorte bekam.
Ich denke, jeder Mensch findet hoffentlich das für ihn passende Insulin. Ich bin daher also grundsätzlich mal gegen KEINE Sorte Insulin, solange es Menschen gibt, die damit klarkommen.
LG Ulrike
-
Hallole,
das nächste Langzeittreffen wäre am 17.06.06, wer Zeit und Lust hat!!
Gruß Bendix
PS Ich verteufle Human oder Analog nicht, aber in Mergentheim hat man das tierische Insulin so runtergemacht,,das hat mich dann doch geärgert.
-
Hallole,
das nächste Langzeittreffen wäre am 17.06.06, wer Zeit und Lust hat!!
Gruß Bendix
PS Ich verteufle Human oder Analog nicht, aber in Mergentheim hat man das tierische Insulin so runtergemacht,,das hat mich dann doch geärgert.
Nun weißt du, daß ich gegen jegliche Art der Intoleranz bei Therapien bin. ;)
Ich sage es immer wieder, jeder Mensch ist ein Einzelfall. Jörg hat mal irgendwo geschrieben: in der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt (oder so ähnlich) Das kann ich nur unterstreichen!
-
Hallole,
das nächste Langzeittreffen wäre am 17.06.06, wer Zeit und Lust hat!!
Kommt leider in meine Prüfungszeit. :-X
Wegen Humalog. Ich kann dich ja verstehen und schließe mich auch möwes Meinung an.
-
PS Ich verteufle Human oder Analog nicht, aber in Mergentheim hat man das tierische Insulin so runtergemacht,,das hat mich dann doch geärgert.
Kann ich nachvollziehen, das bringt mich auch immer auf die Palme. Aber lies dir mal die Pamphlete von manchen Befürwortern tierischer Insulin durch; die sind auch nicht viel besser.
Meine grundsätzliche Einstellung ist: never touch a running system!
Das mit der "Kopfprämie" halte ich auch für etwas überzogen. Dennoch steckt da ein ganz gewaltiges Interesse der Pharmalobby dahinter, wie man hier sehr schön sehen kann: http://diabetes-news.de/news/nachrichten-2006/verordnungsfaehigkeit-politik.htm
(Man achte auch mal auf die Quelle...)
Oder hier: http://diabetes-news.de/news/nachrichten-2006/patienten-protest-aktion.htm
100.000 Unterschriften
Jetzt sag mir doch mal einer, wo diese ganzen Verbände waren, als die tierischen Insuline - die für einige noch wichtiger sind als für uns die Analoga - so sang- und klanglos vom Markt genommen wurden.
"Interessenverbände" passt schon. Fragt sich nur, wessen Interessen die vertreten... :sauer: