Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Angela am April 24, 2005, 12:30

Titel: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am April 24, 2005, 12:30
Erzählt mal. Wie macht ihr das in der Öffentlichkeit? Spritzt ihr einfach so? Habt ihr Hemmungen? Oder ist es euch egal was die Leute sagen? Habt ihr schon mal irgendwelche komischen Geschichten erlebt? Seid ihr schon mal von Leuten angesprochen worden in der Öffentlichkeit? Positiv oder negativ? Erzählt mal so eure Geschichten!   :dozent:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Gela am April 24, 2005, 15:50
Testen in der Öffentlichkeit null problemo mit dem OTU. In dem kleinen schwarzen Täschen ist alles enthalten, mal kurz in den Handballen gepiekt und nach ein paar Sekunden fertig.

Mit der Pumpe ist es noch einfacher. Entweder hol ich sie aus ihrem Versteck (Hosentasche) oder ich drücke durch die Hose. Die abgerufenen halben Einheiten hört man. DAS wird manchmal bemerkt und nachgefragt. Manch einer hört auch "den Rollstuhl vorbeifahren". Da kommt es dann darauf an, wie ich drauf bin und ob der Nachfrager Erklärungen möchte. Kinder sind am neugierigsten und unkompliziertesten. Kindgerecht erklärt wird auch schon mal nachgefragt, ob sie mal piepen dürfen.

  :gruebeln: Hemmungen habe ich nur, wenn die Pumpe im BH steckt  :lachen:.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Adrian am April 24, 2005, 18:23
Hallihallo!

Erzählt mal. Wie macht ihr das in der Öffentlichkeit? Spritzt ihr einfach so? Habt ihr Hemmungen? Oder ist es euch egal was die Leute sagen?

Außer beim Langzeitinsulin (da muss ich die Hose runterlassen, zumindest bis es wirklich warm wird), mache ich mittlwerweile alles in der Öffentlichkeit.

Habt ihr schon mal irgendwelche komischen Geschichten erlebt? Seid ihr schon mal von Leuten angesprochen worden in der Öffentlichkeit? Positiv oder negativ? Erzählt mal so eure Geschichten!   :dozent:

1. Eine Gruppe Punks hat gemeint, ich würde mich trauen in aller öffentlichkeit mit einer Droge voll .... naja, abhängig bin ich ja schon, oder? ;)

2. Eine Dame in Pelz und Ohhringen bis auf die Schultern hat mich, als ich im Zug (6er Abteil, wir waren die einzigen beiden darin) angeschnauzt, was mir den einfalle, wo ich doch eh schon für die höhen Sozialbeträge verantwortlich sei, ...! Ob ich mich denn nicht genieren würde, zu zeigen, dass ich einer von denen sei.
 Danach hatte ich wirklich eine Kriese! (Das war das 2. mal, dass sich eine Dame in Pelz übermich beschwert hat - ich bin sicher kein fanatischer Tierschützer - ich habe andere Probleme - aber da denke ich dann doch...)

3. Ein älteres Ehepaar tat es so leid, dass ich schon in so jungen Jahren Diabetes hätte, und sogar schon spritzen müsse. Aber ich hätte ja gut wieder abgenommen. Das war wirklich eine nette Begegnung, nur dass die mir immer Diät-Schokolade andrehen wollten  ;D

4. Ein älterer Mann im Zug hat mich angesprochen, da ich ja anscheinend Diabetiker sei, und trotzdem Cola trinken würde. Da würe er etwas besorgt (nicht wegen dem Zucker, war ja light), aber darüber, dass Cola Ostoporose fördern soll, und man als Diabetiker eh schon einen schlechten Stoffwechsel hat.

Im Allgemeinen gibt es keine Probleme. Auf der Uni und in meinem Freundes/Bekanntenkreis, ist es sogar so, dass die Leute eher Neugierig sind, wie Insulin wirkt, was für einen Blutzuckerwert  ich gerade habe, was das denn bedeutet, welchen BZ-Wert sie denn selber (als gesunde) gerade haben - da sind die billigen BetaCheck optischen Teststreifen, die der Insulinerverlag vertreibt echt praktisch ;-)

lg
Adrian
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am April 24, 2005, 19:58
Also ich mach es nicht sehr oft in der Öffentlichkeit, manchmal schon. Da ist es mir egal. Ich selber hatte eigentlich noch nie Probleme, aber ich kenne 2 Geschichten aus einem anderen Forum.
1. Eine Frau mußt nüchtern zur Blutabnahme und nachher dachte sie sie geht in ein Kaffeehaus frühstücken. Sie hat ihren BZ gemessen, plötzlich war ein alter Mann am Nebentisch total entsetzt, hat sie beschimpft, sie solle sowas nicht in der Öffentlichkeit machen. Sie war so schockiert, das sie momentan nicht wußte was sie sagen sollte. Dann hat ihr ein junger Mann geholfen der sagte seine Freundin sei auch Diabetiker und er kenne sich aus. Der Alte hat aber keine Ruhe gegeben und die Kellnerin hat sie dann gebeten das Kaffeehaus zu verlassen!!!!
2. Ich weiß nicht ob hier wer Micha kannte, er ist ja leider voriges Jahr gestorben.  :(. Dem ist es mal passiert das er mit seiner Freundin Jana essen war. Er ist dann zu seinem Motorrad gegangen und hat gespritzt. Das hat wer gesehen und die Polizei gerufen. Ich weiß noch, es war der 1.Mai. Und als die Polizei kam haben die noch gedacht, aja 1. Mai. Aber die Polizei kam zu ihnen und Micha war total perplex. Aber Jana hat es aufgeklärt und die Polizei hat sich entschuldigt und gemeint sie seien angerufen worden und sie mußten dem nachgehen.....
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Quo am April 24, 2005, 22:04
Öffentlich, bei meiner kurzen Laufbahn habe ich allerdings noch nicht so viel Übung das halbwegs diskret hinzubekommen. Beim Italiener im Freundeskreis war der Kellner kurzfristig etwas eingefroren ob meiner kurzzeitig angepiekten Bauchfalte, hat sich dann kommentarlos gefangen. Meinem Partner war das wohl etwas peinlich, er hätte sich das diskreter gewünscht. Bei einer geschäftlichen Verabredung habe ich das jedoch auch in ein Nebenzimmer verlegt, auch weil ich es in dem Zusammenhang nicht publik machen wollte. Auch ein Grund dass ich mich auf die Pumpe freue!
Viele Grüße, Tatjana
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: LordBritish am April 25, 2005, 07:49
Ich sehe es nicht ein das ich mich wegen einer kurzen Injektion in unhygienische Räume verziehe.
Sicherlich stößt das nicht immer auf Verständnis, aber eine gute Frage ist dann auch immer :

"Wie würden sie das machen, wenn sie in meiner Situation wären...
fänden sie es schön sich in unhygienische Räume für eine Lebensnotwendige medizinische Behandlung zurückziehen zu müssen ?
Außerdem müssen sie ja nicht hingucken wenn es sie so sehr stört"

Meistens sind die dann sprachlos oder verhädern sich in Wiedersprüche und Erklärungsnot.
Das war allerdings alles bevor ich mein externes Organ (Pumpe) hatte und die habe ich ja schon seit 1999.
Ich habe mich nur in den seltensten Fällen zurückgezogen, man kann sich häufig auch
etwas diskret zur Seite drehen.

Beim Blutzucker messen sehe ich zwar nach Möglichkeit auch zu das ich mich etwas diskret abwende,
wenns nicht geht stört es mich nicht und ich mache es auch öffentlich.

Lord




Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Uwe am April 25, 2005, 09:12
ich mag meinen Diabetes nicht verstecken.
bei meiner ersten Schulung hatten wir lange über diese thema gereded und die meisten Teilnehmer waren der Meinung, Messen und piecksen sollte man sich nicht öffentlich - im Loka auf der Toilette usw.
Konnte ich mich NIE mit anfreunden. Warum soll ich mich an unsauberen Orten verstecken? Also habe ich von Anfang an Alles öffentlich gemacht. Selbstverständlich nehme ich Rücksicht auf Leute die es nicht sehen möchten wenn ich Messe und Spritze ( ok jetzt drücke ich nur noch, da ich jetzt eine Pumpe habe) aber ich frage nicht ob es ok ist, wen es stört der soll es mir sagen und ich rede mit der Person über das was ich mache. Meistens ist es danach ok, wenn nicht kann ich auch mal ins Versteck gehen um diese Dinge zu erledigen.
Am Anfang meiner Diabetikerkarriere war ich im Außendienst tätig - Täglich neue Umgebung und andere Leute - und fast niemand hat es gestört, meistens ergab sich ein gutes Gespräch zum Thema Diabetes und dan über Gott und die Welt - soll heißen : oft war es ein echter Türöffner für mich!

Gruß  Uwe
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Joerg Moeller am April 25, 2005, 14:19
Ich gehe in der Öffentlichkeit damit ebenso um wie zuhause auch. Manchmal kommen da schon Fragen, aber dann erkläre ich eben, was ich da mache.

Da können sich dann auch interessante Gespräche entwickeln; insbesondere, wenn mein Gegenüber mit "Ach sie Ärmster" reagiert. Ich kann dann schon klarmachen, daß wir Diabetiker zwar ein Handicap haben, aber im Grunde ebenso leistungsfähig sind wie ein Nicht-Diabetiker. Wir müssen halt nur ein paar Sachen gezielt steuern, die beim ND automatisch ablaufen.

Und wenn ich mein Zeug das nächstemal auspacke, dann kommt von denen meist so ein "wissendes Grinsen"  ;D
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Joerg Moeller am April 25, 2005, 14:37
Bei einer geschäftlichen Verabredung habe ich das jedoch auch in ein Nebenzimmer verlegt, auch weil ich es in dem Zusammenhang nicht publik machen wollte.

Also das kann ich voll und ganz verstehen. Bei einem Geschäftstreffen, das nichts mit Diabetes zu tun hat würde ich das auch so machen. Das könnte von den anderen als Schwäche angesehen werden.

Hat das Treffen aber mit Diabetes zu tun, dann mache ich das sogar demonstrativ :zwinker:

Bei diesen beschriebenen unsensiblen Reaktionen ist es natürlich schwierig. Da ist es ganz gut, wenn man sich auf sowas vorbereiten kann. Am besten ist es immer noch, diese Leute zu beschämen. ("Würden sie etwa auch einen Blinden anschnauzen, daß er nichts sehen kann?")

Und wenn das auch nicht hilft "Entschuldigung, aber mit ihrer Einstellung sind sie etwa 70 Jahre zuspät dran. Euthanasie ist heutzutage nicht mehr salonfähig".
Ist zwar ein Totschlagargument, gegenüber solchen Typen aber gerechtfertigt.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Andi am April 25, 2005, 17:59
Bei einer geschäftlichen Verabredung habe ich das jedoch auch in ein Nebenzimmer verlegt, auch weil ich es in dem Zusammenhang nicht publik machen wollte.

Da hilft es dann, wenn eine Erinnerung im Handy hinterlegt ist und man sich zu einem 'Gespräch' kurz entschuldigt  :zwinker:
Oder wenn ich weiß, daß mein Meeting von 11-12 Uhr dauert, dann kontrolliere ich schon vorher. Je nach Lage, weiß ich dann, daß sich in dieser Zeit nix mehr ändert.
Die Injektion selber läßt sich meist unbeobachtet 'unterm Tisch' erledigen  :)

Zitat von: Jörg Möller
Hat das Treffen aber mit Diabetes zu tun, dann mache ich das sogar demonstrativ :zwinker:

Au jahhh ...

Ich stelle mir gerade vor, ich drapiere mein Döschen mit den neuen BZ-Streifen und mein Döschen für die Gebrauchten, anschließend wird das Meßgerät 'justiert' und betriebsfertig (lautes Piepsen einstellen) gemacht ...

... Jetzt noch einprüfender Blick auf die Stechhilfe, ob diese auch noch möglichst spitz ist ...

... Nun noch etwas desinfizieren, dann darf es nach einer gestoppten Trockenzeit endlich ans 'Eingemachte' gehen ... :baeh: :lachen:

Zitat von: Jörg Möller
Und wenn das auch nicht hilft "Entschuldigung, aber mit ihrer Einstellung sind sie etwa 70 Jahre zuspät dran. Euthanasie ist heutzutage nicht mehr salonfähig".
Ist zwar ein Totschlagargument, gegenüber solchen Typen aber gerechtfertigt.

Ob ich mir sowas merken kann, ist latürnich was anderes  :gruebeln:

Aber um beim Thema zu bleiben:
Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit gehabt, bei einer intoleranten/unpassenden Umgebung meine Künste verbergen zu müssen. Nur meine Frau fragt ab und zu, ob ich auch nix vergessen habe. :knuddel:


Gruß Andi
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Ludwig am April 26, 2005, 14:06
Ich gehe mit einem Diabetes recht öffentlich um und das auch in guten Restaurants (auch im Ausland natürlich!) Allerdings erledige ich das BZ messen ebenso wie das spritzen schon eher diskret (abgewendet, Sichtschutz durch Begleiterin usw.) um zu vermeiden, dass jemand mich (wie in deisem thread schon beschreiben) mit einem junkie verwechslet und die Polizei ruft!  Das könnte (speziell in Österreich) zur vorführung zum Amtsarzt führen und mit Führerscheinentzug, -Befristung und dergleichen enden. Dazu habe ich eher keine Lust, daher eher keine Provokationen!  Erklärungen und Erläuterungen zu meinem Diabetes gebe ich, wenn ich gefragt werde, gerne ab, weil kaum jemand über diese "Krankheit" Bescheid weiss und ich so erklären kann, dass ich keineswegs "arm dran" oder "schwer krank" bin weil ich spritzen muß! Im Freundeskreis ist das alles ohnehin kein Problem, da wissen ja eh alle Bescheid.

Ludwig
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: AnimalT68 am April 27, 2005, 18:47
Ich habe auch kein problem mit meiner Diabetes. Gestern hatte ich ein wichtiges Geschäftsessen, da habe ich dann doch darauf verzichtet, daß Ganze öffentlich zu machen. Es kommt immer auf die jeweilige Situation an - bin ich privat, spritze ich öffentlich. Ist es geschäftlich versuche ich es so diskret wie möglich zu machen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angelika am April 28, 2005, 20:45
Also ganz ehrlich - ich versteck mich auch nicht am stillen Örtchen nur um BZ zu messen. Wenn ich ein einem Lokal bin, schau ich, daß ich einen Platz auf einer Bank bekomme, da kann ich dann mein Meßgerät neben mich legen und es sieht bestenfalls mein Sitznachbar was ich da mache. Wenn das nich geht  - OK dann leg ich es auf den Oberschenkel und mach es so. Sollte mich jemand fragen, geb ich gern Auskunft. Egal ob Erwachsene oder Kinder. Kinder sind da eigentlich voll cool. Wenn man es so erklärt, das es verständlich für sie ist. Erwachsene reagieren da unterschiedlich.
Ich hab mich an meinen DM gewöhnen und lernen müssen, damit zu leben. Ich will mich aber nicht als Mensch zweiter Klasse fühlen und mich deswegen "verstecken" müssen :gruebeln:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Pia051 am April 29, 2005, 19:49
Dieses Verstecken auf dem "Örtchen" kannte ich laaange Jahre. Seit ich den Pen habe, geht das Ganze so schnell, dass ich überall mein Speed  :zwinker: zuführen kann. Selbst in der Kneipe am Thresen ist es für mich kein Problem, mal eben zu messen und -wenn nötig- Insulin nachzuspritzen. Habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht, weil schon oft dabei herauskam, dass andere auch wieder jemanden mit DM kennen, beruflich damit im entferntesten Sinne etwas zu tun haben, oder einfach nur interessiert sind.
Nur meine beiden Arbeitskollegen verlassen mit durchdrehenden Reifen mein Büro, wenn sie zufällig dazukommen, wenn ich den BZ messe. Sollten die vielleicht Angst haben, dass ich sie auch pieksen will?  :kratz:
Außerdem habe ich einen tollen Lebensgefährten (Nichtdiabetiker), der immer sagt: Andere nehmen ihre Pillen. Daran stört sich doch auch keiner. Du musst Dich nicht verstecken!

Übrigens war ich im letzten Jahr bei einem Chat-Treffen der "Insuliner" in Düsseldorf. Vor dem Abendessen haben natürlich alle gemessen, gespritzt oder "gepumpt". Der Kellner fragte: Was macht ihr hier eigentlich? Wurde ihm kurz erklärt und er meinte nur, wir wären aber super drauf.

Liebe Grüße

Linda
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: ryanair am Mai 11, 2005, 17:56
Also vor fremden Leuten hab ich zumindest immer ein komisches Gefühl beim Spritzen - vor Freunden/Familie ist mir das (wie auch nicht anders zu erwarten) recht egal.
Am meisten stört es mich ja, dass der gemeine Deutsche auch keinerlei Hemmungen hat mit runtergelassenem Kinn und weit offenen Augen Einen anzustarren, wenn man gerade die Nadel im Bauch hat und gewissermaßen in dem Augenblick sich auch nicht abwenden kann o.Ä. Aber eigentlich find ichs sogar immer wieder witzig... und hin und wieder kann man Leute auch ein wenig verarschen bzgl. Drogen oder sowas...  ;D

//edit: Achso, und was das Messen angeht: Da komm ich mir eigentlich noch komischer vor - warum eigentlich? Aber weil ich i.d.R. ohnehin nicht allzu spontan in der Öffentlichkeit essen gehe, messe ich meistens zu Hause noch damit das nicht im Restaurant oder wo auch immer sein muss...
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 11, 2005, 19:06
...Aber eigentlich find ichs sogar immer wieder witzig... und hin und wieder kann man Leute auch ein wenig verarschen bzgl. Drogen oder sowas...  ;D

Ich hab mir auch schon mal überlegt daß es irgendwie cool wäre, wenn man sich sein Insulin mit etwas Zitronensaft auf einem Löffel aufkocht... :teufelchen:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am Mai 11, 2005, 19:20
Ich kenn jemanden der auf Toilette sich den Pen "gesetzt" hat. Ein Senior bekam das mit und rief draußen die Polizei. Als er wieder zu uns an den Tisch kam, standen die lieben kleinen Männer neben ihn, und wollten ihn wegen illegalen Drogenmissbrauchs mitnehmen.... :patsch:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angelika am Mai 11, 2005, 20:23
Ich kenn jemanden der auf Toilette sich den Pen "gesetzt" hat. Ein Senior bekam das mit und rief draußen die Polizei. Als er wieder zu uns an den Tisch kam, standen die lieben kleinen Männer neben ihn, und wollten ihn wegen illegalen Drogenmissbrauchs mitnehmen.... :patsch:
in Österreich gab es mal ein Lied da kam eine Textzeile vor:
"Gustav ans(1) an Gustav zwa (2) wir mach'n heut a Razzia - sie haben glaubt (gedacht) es is a Punker dabei war's a Zuckerkranker. "  :banane: da ist mir sofort eingefallen als ich das hier gelesen hab. :zunge2:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: LordBritish am Mai 11, 2005, 20:44
Ich kenn jemanden der auf Toilette sich den Pen "gesetzt" hat. Ein Senior bekam das mit und rief draußen die Polizei. Als er wieder zu uns an den Tisch kam, standen die lieben kleinen Männer neben ihn, und wollten ihn wegen illegalen Drogenmissbrauchs mitnehmen.... :patsch:

Das wäre vielleicht gar nicht passiert, wenn man das direkt in der Öffentlichkeit macht.
Ich denke mal die meisten Leute sollten dann drauf kommen das es sich nicht um Drogen handeln kann.
Welcher Drogenabhängige setzt sich schon seine Drogen in aller Öffentlichkeit...
Toiletten sind da mit Sicherheit eher in Verbindung mit Drogen zu bringen - oder  :kratz:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am Mai 11, 2005, 22:02
Tja du ist eine schwere Sache. Ich vermeide es auch wenns geht sowas in der Öffentlichkeit zu machen. Aber ich kenn ja auch so eine Geschichte. Hab ich eh am Anfang geschrieben. Ich denke sowas wird es immer geben.....
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Herbie am Mai 18, 2005, 17:16
'Why dont we do it in the road!'
Ich seh da kein Problem und hab auch keine wie immer gearteten Probleme damit bis jetzt gehabt. Die meisten Leute sehen den Unterschied eines Insulinpens von einer Heroin-Spritze - gut dass es die Pens gibt  :zwitscher:

Und für allfällige Nachfragen habe ich meine ärztliche Bestätigung als Insulinabhängiger immer bei mir, hab sie allerdings noch nie gebraucht. Ich glaube viel mehr dass die Heimlichkeiten (kurz auf die Toilette vor dem Essen im Restaurant, unter dem Tisch im Restaurant die Nadel gesetzt oder Blutzucker gemessen etc.) das Interesse der Gucker viel mehr anzieht, als öffentlich damit umgegangen - ist zumindest meine Erfahrung

lG

Herbie
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 19, 2005, 14:15
Ich glaube viel mehr dass die Heimlichkeiten (kurz auf die Toilette vor dem Essen im Restaurant, unter dem Tisch im Restaurant die Nadel gesetzt oder Blutzucker gemessen etc.) das Interesse der Gucker viel mehr anzieht, als öffentlich damit umgegangen - ist zumindest meine Erfahrung

Ja, das denke ich auch. Da fällt mir ein Filmzitat ein "Versuche nie, dich vor etwas unsterblichem zu verstecken. Das weckt seine Aufmerksamkeit" ('Das letzte Einhorn')
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 18, 2006, 18:14
Ich kenn jemanden der auf Toilette sich den Pen "gesetzt" hat. Ein Senior bekam das mit und rief draußen die Polizei. Als er wieder zu uns an den Tisch kam, standen die lieben kleinen Männer neben ihn, und wollten ihn wegen illegalen Drogenmissbrauchs mitnehmen.... :patsch:
in Österreich gab es mal ein Lied da kam eine Textzeile vor:
"Gustav ans(1) an Gustav zwa (2) wir mach'n heut a Razzia - sie haben glaubt (gedacht) es is a Punker dabei war's a Zuckerkranker. "  :banane: da ist mir sofort eingefallen als ich das hier gelesen hab. :zunge2:

Hast du den Sänger und den Namen des Liedes? mp3?
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Ludwig am April 18, 2006, 19:34
Ich glaub der Sänger war Reinhard Fendrich! Leider fällt mir der Titel des Songs im Moment nicht ein!

lg
Ludwig
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am April 18, 2006, 21:38
heißt das nicht eh Razzia?
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 19, 2006, 11:03
Ich werd mal schauen, vielleicht bekomm ich die mp3 besorgt. Danke.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am April 19, 2006, 12:53
Ich hab leider von Fendrich nichts mehr. Und so altes schon gar nicht mehr. Da kann ich dir also nicht weiter helfen.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Freiherr am April 24, 2006, 15:02
Alohhaa

Ich halts genauso wie zuhause, Geräte raus, betriebsfertig machen, testen, in meinen MDA eintragen, Messzeug wegpacken, Pen aufziehen hinlegen, Hose auf, Baufalte und spritzen.
Ich hatte letztens ein Seminar, als Mittags der letzte Vortrag war und der Vortragende meinte, dann machen wir uns also auf zum Essen. .  Achja, bitte für unseren InsulinJunkie Bitte noch 2 min. . ..
Da lachten alle, hatten verständniss und warteten bis ich fertig war und ab gings zum essen.
die näxten zwei tage, war dass absolut kein thema, man hat gewartet, dann wurde die türe geöffnet und alle gingen essen, sowohl mittags als auch abends.
es kamen einge interessierte fragen, aber es war kein thema.

lg
Mike
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Adrian am April 24, 2006, 15:12
Razzia klingt gut - hm, wird ein paar tage dauern bis ichs bekomm.
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 24, 2006, 17:25
Ich halts genauso wie zuhause, Geräte raus, betriebsfertig machen, testen, in meinen MDA eintragen, Messzeug wegpacken, Pen aufziehen hinlegen, Hose auf, Baufalte und spritzen.
Ich hatte letztens ein Seminar, als Mittags der letzte Vortrag war und der Vortragende meinte, dann machen wir uns also auf zum Essen. .  Achja, bitte für unseren InsulinJunkie Bitte noch 2 min. . ..
Da lachten alle, hatten verständniss und warteten bis ich fertig war und ab gings zum essen.
die näxten zwei tage, war dass absolut kein thema, man hat gewartet, dann wurde die türe geöffnet und alle gingen essen, sowohl mittags als auch abends.
es kamen einge interessierte fragen, aber es war kein thema.

Naja, da kannst du dich glaub ich glücklich schätzen. Solche "Kollegen" gibt es viel zu selten heutzutage. Ich höre nur sehr oft..."was so jung und schon Zucker"...ich hasse diesen Satz. :balla:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: LordBritish am April 24, 2006, 18:29
Naja, da kannst du dich glaub ich glücklich schätzen. Solche "Kollegen" gibt es viel zu selten heutzutage. Ich höre nur sehr oft..."was so jung und schon Zucker"...ich hasse diesen Satz. :balla:

Diesen Satz kenne ich auch noch nur zu gut, zum Glück habe ich ihn schon lange nicht mehr gehört.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das es auf Kursen/Fortbildungen kein Problem ist,
ich habe bis jetzt immer ganz offen gemessen. Spritzen ist eh nicht, ist ja nur drücken, da sieht man höchstens
die Pumpe. Da wird man dann halt mal drauf angesprochen, was haben sie den da für ein interessantes Gerät oder
halt wegen dem Messgerät.
Hat dann auch seinen Vorteil, man kommt ganz gut ins Gespräch und später gehts dann um was anderes...
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angela am April 24, 2006, 18:32
Also ist bei uns auch kein Thema. Meine Kollegen wissen das und ich spritze auch vo ihnen. Hat noch keiner was gesagt. Aber ich mach das nur in der Ableitung, weil essen gehe ich nicht.  :kotz:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 24, 2006, 18:38
Da wird man dann halt mal drauf angesprochen, was haben sie den da für ein interessantes Gerät oder
halt wegen dem Messgerät.

Genau, viele sind verwirrt, wenn ich erst mein Messgerät raushole und dann die Pumpe. "Hast du nicht gerade gemessen?" kommt denn immer. Soll sagen, das kenn ich auch zur genüge. Hab schon mal erlebt, dass ich in der Straßenbahn von einen kleinen Jungen angemacht wurde, ob ich das Messen nicht zu Hause machen könnte, er fühle sich unwohl, wenn er nur die kleinsten Mengen Blut sieht. (meine Wortwahl) . Ich wusste nicht ob ich lachen oder ... soll :gruebeln:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: LordBritish am April 24, 2006, 18:55
Genau, viele sind verwirrt, wenn ich erst mein Messgerät raushole und dann die Pumpe. "Hast du nicht gerade gemessen?" kommt denn immer. Soll sagen, das kenn ich auch zur genüge. Hab schon mal erlebt, dass ich in der Straßenbahn von einen kleinen Jungen angemacht wurde, ob ich das Messen nicht zu Hause machen könnte, er fühle sich unwohl, wenn er nur die kleinsten Mengen Blut sieht. (meine Wortwahl) . Ich wusste nicht ob ich lachen oder ... soll :gruebeln:

 :ja: das kenne ich auch, ist aber selten. Auf der einen Seite verstehe ich die Leute ja, aber hey wie es aussieht werde ich mein ganzes
Leben damit verbringen. Wenn ich das so lange aushalte, werden die es ja wohl aushalten 10 Sekunden meiner Messorgie beizuwohnen und auserdem
eine gute Antwort ist in so einem Falle auch "Du musst ja nicht hinschauen  :zwinker:"
 
Was die Leute auch immer verwundert ist, wenn man dann mit ißt und nichts spezielles ißt.
Wie müssen sie keine Diät einhalten oder so was in der Art...
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: moewe am April 24, 2006, 20:20
Ich bin halt gut im referieren geworden....  ;D Viele Menschen haben schon von DM gehört, aber wenn sie einen vor sich sehen, sind sie doch interessiert und fragen dann. Ich kann dann immer so schlecht wieder aufhören  :rotwerd:

In meiner Umgebung weiß jeder, daß ich DM habe. Also diese Kollegen gibts bei mir auch noch! So habe ich mich bisher immer sicherer gefühlt. Kleines Beispiel:

vor 2 Jahren ist die Kantine in unserer Firma abgebrannt und wir mußten in der Zeit der Rekonstruktion ca 900 m außer Haus zur Ersatzkantine laufen. Wir also mittags losgegangen und unterwegs merke ich, daß ich in ne Hypo komme (mit Lähmungserscheinungen in den Beinen) Irgendwie war ich wohl nicht zum Messen gekommen.  :rotwerd: Und natürlich hatte ich außer dem Betriebsausweis/Chipkarte nix dabei, keinen Traubenzucker.
Ich habe mich bei meinem Kollegen untergehakt, ihm von schwerer Hypo ins Ohr geflüstert. Er mit mir so schnell es ging in die Kantine, an der Schlange vorbei an die Kaffeetheke. Dort haben wir uns gemütlich hingesetzt und ich tat mich am Zucker gütlich. Er blieb die ganze Zeit neben mir und als es rum war, sind wir normal essen gegangen. Vermutlich hätte ich es ohne seine Hilfe nicht geschafft! Die anderen haben von der Sache nix mitbekommen....

Wenn ich am Schreibtisch wegsacken würde, wüßten meine Kollegen auch, wie sie mir helfen können, ich habe sie sozusagen geschult. Zum Glück ist noch nix passiert bisher, aber sicher ist sicher!

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, je selbstverständlicher man mit Messen und Spritzen/Pumpen umgeht, desto weniger fällt es auf. Im Gegenteil, ich wurde dann schon oft gefragt: sag mal, mußte nicht eigentlich messen vor dem Essen? Wenn ich dann sage, hab ich doch gemacht, staunen sie  :zwinker:
Ich kann mich noch an mein Studium erinnern (1979-1983). In der letzten Vorlesung vor der Mittagspause kamen dann von allen Seiten die Frage: Ulrike, hast du schon gespritzt? Wenn ja,  wußten sie, in ner Viertelstunde ist Mittag  :lachen:

Oft helfen mir meine Kollegen oder Chormitsänger auch. Wenn ich mitten auf der Straße nen Wert machen will, dann spielen sie schonmal Tablett und halten mir die Tasche mit dem Gerät. Ich habe noch niemals erlebt, daß mir jemand NICHT helfen wollte. Vielleicht macht das ja meine charmante Art?  :lachen:

LG Ulrike

Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: LordBritish am April 24, 2006, 20:40
abgebrannt und wir mußten in der Zeit der Rekonstruktion ca 900 m außer Haus zur Ersatzkantine laufen. Wir also mittags losgegangen und unterwegs merke ich, daß ich in ne Hypo komme (mit Lähmungserscheinungen in den Beinen) Irgendwie war ich wohl nicht zum Messen gekommen.  :rotwerd: Und natürlich hatte ich außer dem Betriebsausweis/Chipkarte nix dabei, keinen Traubenzucker.
Ich habe mich bei meinem Kollegen untergehakt, ihm von schwerer Hypo ins Ohr geflüstert. Er mit mir so schnell es ging in die Kantine, an der Schlange vorbei an die Kaffeetheke. Dort haben wir uns gemütlich hingesetzt und ich tat mich am Zucker gütlich. Er blieb die ganze Zeit neben mir und als es rum war, sind wir normal essen gegangen. Vermutlich hätte ich es ohne seine Hilfe nicht geschafft! Die anderen haben von der Sache nix mitbekommen....

Hallo Ulrike,

da hast Du ja einen sehr netten Arbeitskollegen, ich kann mich da bei mir noch an ein negativ-Beispiel in
der Ausbildung erinnern. Aber so gibt´s halt solche und solche...
Es gab da halt so zwei "Spezies"  :balla: die meinten sich halt darüber zu beschweren zu müssen
das ich öffentlich messe und spritze... tja der Schuß ist für die beiden absolut nach hinten losgegangen.

Grüße

Markus
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: meli am April 24, 2006, 21:43
Ich spritzte grundsätzlich öffentlich! (http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a035.gif)

Negative Erfahrungen- ja, aber zum Glück nicht sehr viele.

Einmal hat mir ein Mädchen meine Spritzt –die in der Haut gesteckt hat– rumgerissen. Aua!  :kreisch:echt schlimm. Seit dem muss man von mir mind. 1m abstand halten beim spritzten.
 
Ein anderes mal, das war bei einer Feier (unter Jugendlichen!) wollte ich mich spritzten, da sagt eine laut igitt und iiii (& weitere anekelnde Geräusche).  :patsch: Daraufhin stimmten weitere "Zicken" ein. (http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a060.gif)
Ich bin dann echt aufgestanden, obwohl ich gerne sitzen geblieben wäre. Ich hatte die Befürchtung, dass die mir die mir meinen Pen anfassen (während ich ihn benutze) und mir mit der Nadel wie (wie oben) einen Schnitt durch die Haut machen.


––>Mir fallen die ganzen „klassischen Deppensprüche“ ein.

-Ich könnte das nie!*

- Meine Oma hat das auch! und dann darfst du ja gar nix Süßes essen und musst nach Diät leben...

- Hast du zuviel Zucker gegessen? (als Ursache für Diabetes)

- Darfst du keinen Zucker mehr essen?

- Das geht doch wieder weg, wenn du keinen Zucker mehr isst.

Unterschied zwischen TYP1 und 2 zu erklären ist einfach nach einer Weile ganz schön nervig.

*Ich sagte dann immer, das mir nix anderes übrig bleibt. Aber jetzt nicht mehr, ist zu dumm mit den Leuten rumzudiskutieren (weil die ja eh immer im Recht sind). Die bekommen jetzt die Antwort: Natürlich könntest du dich spritzen! Falls dann jemand (wie oft erlebt) wieder "nein" sagen würde erklärte ich immer, dass Insulin Lebensnotwendig ist (usw.). Wahrscheinlich werde ich auch da etwas kürzer antworten. So nach dem Prinzip willst du lieber sterben?


Ich habe mich erst neulich in der Schule öff. gemessen. Meine Nebensitzerin fragte, ob es (Bedeutet mein Wert) in Ordnung sei. Als ich nein sagte, der ist zu hoch (war bei 330 mg/dL), war ich schon fast fertig mit meiner 5 I.E. Injektion.  Die hat sogar diskret weggeschaut.  ::)

Bei mir weis die ganze Klasse/ Stufe bescheid und auch sonst jeder, das ist OK. Nur ob ich weiterhin mich mit allen so geduldig abmühe, bis die alles gefressen haben. *kein Bock mehr* Aber es ist wichtig, das die Leute bescheid wissen zumal mein älterer Bruder einen Diabetiker in der Klasse hatte und meine jüngere Schwester eine Diabetikerin in der Klasse hat. Bei mir in der Schule meinte doch die Biologielehrerin, dass Diabetes vom „zu viel Zucker“ essen kommt. *grrrr*  :balla: Vor ein paar Wochen habe wir die Organe besprochen, und beim Organ Pankreas fragte sie mich, ob ich etwas dazu erläutern wolle. Ich war verblüfft, habe aber dann einen 3 Min. Vortrag gehalten. (Ich glaube, das meine Bio-Lehrein weis, dass ich keine Probleme habe über meinen Diabetes zu reden und es nicht verheimlichen will).

LG, Meli  :D
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Corinna am April 24, 2006, 23:19
bei mir in der umgebung weiß auch jeder bescheid, und meine mitstudierenden achten auch immer auf mich, z.b. wenns um den SEA geht. letztens wollten wir in die mensa, habe dann gespritzt, nach ca 20min wollte dann einer noch mal eben was holen, was etwas länger gedauert hätte, und dann meinte ein anderer: "nee, wir müssen jetzt gleich essen, weil corinna hat doch schon gespritzt".. das fand ich auch total lieb. *freu*
eigentlich waren in den fast 10 jahren meiner diabeteskarriere alle verständnisvoll, habe eigentlich keine negativerfahrungen gemacht, abgesehen von den nervigen standardsprüchen/fragen und die diätschokolade, die mir am anfang immer geschenkt wurde...
ich mache da auch absolut kein geheimnis draus, messe und spritze/drücke überall (gestern auch in der kirche (musste auf ne kommunion ;/) und dann hab ich mir knisternd n bissl traubenzucker reingeschoben... aber naja, was soll ich machen? ;))

naja, ansonsten kenne ich natürlich auch diese ganzen sprüche.

"darfst du denn jetzt trotzdem alles essen?"
"tut das eigentlich weh? ich könnte das ja nicht" bei dem spruch erzähle ich dann öfters, dass man sich dran gewöhnt, aber dass es auch mal n bisschen weh tun kann, wenn man einen muskel trifft, oder in ne ader sticht, dann kann es auch sein, dass das blut raussprudelt... naja, kommt natürlich auch immer drauf an, wer fragt, aber genau das wollen die doch hören... ;)

und so generell nervt mich halt, dass niemand den unterschied zwischen typ 1 und 2 kennt! wenn mir die leute wichtig sind, erzähle ich denen dann "die unendliche geschichte der diabetes typen"
kann man das nicht irgendwie propagieren? man müsste da mal eine kampagne starten..

Oft helfen mir meine Kollegen oder Chormitsänger auch. Wenn ich mitten auf der Straße nen Wert machen will, dann spielen sie schonmal Tablett und halten mir die Tasche mit dem Gerät.

hihi, ja dazu missbrauche ich meine mitmenschen auch manchmal...


Liebe Grüße,
corinna
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Wolfgang56 am April 24, 2006, 23:43
guckst du hier...

http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1942.msg17969.html#msg17969
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 25, 2006, 11:12
Was die Leute auch immer verwundert ist, wenn man dann mit ißt und nichts spezielles ißt.
Wie müssen sie keine Diät einhalten oder so was in der Art...

Aber selbst meine Eltern, die meinen Diabetes genausolang kennen, wie ich, fragen mich heutzutage, ob sie lieber Diätprodukte kaufen sollen, wenn sie zum Essen oder so einladen. Wenn ich dann mit den Augen roll, nehmen sie den Vorschlag selbstverständlich schnell wieder zurück. Und eigentlich sind sie nicht gerade auf dem Kopf gefallen...  :gruebeln:
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Angelika am April 26, 2006, 19:46
 :hallo:  ich meß' eigentlich auch "öffentlich", weil es mir einfach zu blöd ist, mich jedesmal zu verstecken.
Das geht mittlerweile so unauffällig, daß Leute, die wissen,daß ich messen muß, dann fragen
"hast du nicht auf's messen vergessen" :super:
Sicher gibt es immer wieder Leute, denen das Verständnis fehlt  - bestes Beispiel - meine Mutter, die beschwerte sich bei meiner Stiefmutter "immer wenn sie bei Euch zum essen eingeladen ist, kriegt sie Kartoffel (ich liebe  :sabber: alles was aus Karoffel gemacht wird) Mutter ist immer noch der Meinung - keine Kohlenhydrate, aber was soll's damit muß ich leben
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Matthias Widner am April 26, 2006, 19:54
Hi,

Diesbezüglich hab ich auf einen Flohmarkt in Berlin mal eine alte Diabetikerfibel von 1964 bekommen. In dieser wurde es noch gelehrt, was deine Mutter meint. Grausig...
Titel: Re: Wie geht ihr mit eurem Diabetes um?
Beitrag von: Joerg Moeller am April 26, 2006, 23:09
Wie man so schön sagt: aus gegebenem Anlass mal ein Link: http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/angehoerige.php ;)