Diabetesinfo-Forum

Allgemeine Infos => Informationen zum Forum => Thema gestartet von: Wiesenhummel am Juli 28, 2010, 06:55

Titel: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Wiesenhummel am Juli 28, 2010, 06:55
-
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: vreni am Juli 28, 2010, 07:14
 :ka:
Babsi, die tun doch niemandem weh? Ich lese manchmal noch rückwärts z.B. in "meine Geschichte" der Vorstellungsthread, weil ich all den Jahren vergessen habe, wer was hat...........  oder suche etwas Bestimmtes, dass mit "heute" einen Zusammenhang hat. Zudem die Problematik ist ja immer noch dieselbe.
Ich bin dagegen, ausser Jörg hat Platzprobleme :kratz:.
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: MaKe am Juli 28, 2010, 07:28
Im Interesse der Leute die auch im Nachhinein über die Suchfunktion des Forums nach Informationen suchen, finde ich solch einen 'Kahlschlag' nicht sonderlich gut.
Ob man nun auch noch nach 3 Jahren Geburtstagsgrüße lesen können sollte lasse ich mal dahingestellt, aber zumindest die Foren zu Diabetes und SiDiary würde ich nicht antasten wollen.

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Oggy am Juli 28, 2010, 07:33
Ich schließe mich da vreni und MaKe an :ja:
Abe: Beiträge, die dir selber nicht mehr passen - oder Kommentare, oder was auch immer im Netz gefunden werden kann, kannst Du doch selber editieren - oder? :kratz:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Andi am Juli 28, 2010, 07:36
Es ist doch so, dass Forenbeiträge uns unser ganzes Leben verfolgen begleiten. Mich würde interessieren, ob du schon mal überlegt hast, Jörg, alte Threads (zb älter als 3 Jahre) zu löschen. Ausgenommen natürlich das Wortspiel  :)

Wenn Jörg Platzprobleme hätte, dann würden wir das sicherlich schon gemerkt haben  :rotwerd:
Und ja, das Wortspiel hat mittlerweile den Kultstatus verdient  :duck:

Was denkt ihr Foris darüber?

Ich finde, alle Beiträge sollten erhalten bleiben.
Sicher ist einiges dabei, daß nicht aufhebenswert erscheint, aber oft als eine Brücke aus Mißverständnissen heraus genutzt wird.
Ich erwarte von einem neuen Forumsmitglied, daß er vor seiner ersten Frage hier sucht, um einen Anlaufpunkt für sein Problem zu haben.
Freilich ist nicht jede Suche erfolgreich, weil jeder von uns mit anderen Suchworten und Strategien die Suchmaschine bemüht.

Fazit: Alte Beiträge sind durchaus wertvoll und sollten erhalten bleiben. :ja:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 28, 2010, 08:50
Ich seh das auch so. Ich möchte auch nicht entscheiden wollen, welche Beiträge gelöscht werden sollen und welche nicht.

Und bezüglich Platzprobleme: ich habe 10 GB Webspace und jetzt nach 7 Jahren belegt das Forum davon 212 MB in der Datenbank. Ein paar Beiträge mehr können wir also schon verkraften :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: unknown am Juli 28, 2010, 10:37
Ich bin auch dafür keine Beiträge zu löschen.
Im übrigen würde das nichts bringen, da diese Beiträge sicher auch im Internet Archiv und in den Caches von z. B. google zu finden sind. Selbst wenn die Beiträge hier gelöscht werden.

Damit macht es auch wenig Sinn eigene Beiträge hier zu löschen. Zu finden sind die Beiträge dann immer noch im Archiv und in den Caches der Suchmaschinen.

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Oggy am Juli 28, 2010, 15:20
Bin ich mit dieser Ansicht echt allein hier?
wie verpackt man jetzt das Hämmerchen :kratz: :zwinker: - aber - scheint so -  :ja:
Ich für meine Person schmöker gerne mal in alten Beiträgen :nixweiss:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Zuckerbär am Juli 28, 2010, 15:45
Ich bin auch dafür keine Beiträge zu löschen.
Die älteren Einträge sind doch auch Schätze, wo man auch heute noch gute Infos finden kann.

Allerdings kann man von mir aus die Wortspiele löschen.
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Andi am Juli 28, 2010, 15:57
Allerdings kann man von mir aus die Wortspiele löschen.

 :aergern1: :dresche:  :duck:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: vreni am Juli 28, 2010, 17:16
Allerdings kann man von mir aus die Wortspiele löschen.

(http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_266.gif) (http://www.smileygarden.de) Zuckerbär

 :kratz: Du weisst aber, dass die "Wortspiele" einen eingebauten "Löschschutz" haben?  :wech:

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: diotmari am Juli 28, 2010, 17:39
 ;D Wenn die gelöscht werden, duplizieren sich die Beiträge automatisch  :zunge2:

Viele Grüße
Dietmar  :lachen:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: MaKe am Juli 28, 2010, 18:37
Hallo Barbara,

Mich irritiert einfach die Vorstellung, dass die Sätze, die ich irgendwann mal abgesondert habe, auf immer und ewig hier zu finden sein werden. Bin ich mit dieser Ansicht echt allein hier?

Nun ja, so ist aber nunmal das Internet. Wenn du einen Kommentar in der Öffentlichkeit (und hierbei handelt es sich nun mal beim Internet) hinterlässt, dann musst du damit rechnen dass er ewig gespeichert wird. So funktioniert das Netz nunnmal.
Wenn du das nicht möchtest, darfst du nicht aktiv daran teilnehmen.
Allerdings sollte man auch bedenken dass der User "babsi" nun sicherlich nicht einmalig ist auf der Welt und sicherlich keine Rückschlüsse auf die reale Barbara gezogen werden können.

Auf den Google-Cache und ähnliche Dinge habe ich wenig Einfluss, aber dort, wo ich ein wenig tun kann, versuche ich es.

Im Zweifelsfall wäre es mir unangenehmer wenn ich bzw. meine Beiträge über den Google-Cache gefunden würden als über das Foum hier direkt.
Hier im Forum tummeln sich in der Regel nur andere DM'ler. Personalchefs nutzen auch mal gerne Google um sich über Bewerber schlau zu machen.
Aber wie schon oben geschrieben: Versuche mit den Regeln des Internets zu leben, nutze ein Pseudonym hier im Forum und wenn dir das auch nicht reicht bleibt nur die Passivität.

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Oggy am Juli 28, 2010, 20:00
Eben :ja:
Deine Beiträge stehen Dir doch frei verfügbar vor der Nase  :ja: Ist nur schade, sie aus dem Gesamtkonzept zu pfücken finde ich :nixweiss: Aber wenn Dir was sauer aufstößt, was Du mal irgendwann geschrieben hast  - hau wech :D :zwinker:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: MaKe am Juli 28, 2010, 21:07
Hi Barbara,

Naja, diese Einstellung - "Friss oder stirb" - gefällt mir nicht besonders. Das Netz ist das, was wir alle draus machen.

Der Zug ist schon vor Jahren abgefahren.
Sicherlich kannst du hier im Forum "kämpfen", aber wenn du meine Aussage zu Google & Co verstanden hast, wirst du merken dass das wie bei Don Quijote und den Windmühlen ist.
Wen juckt es wenn du Beiträge hier im Forum löscht, wenn die Leute die sich für dich interessieren (könnten) über Google & Co suchen?
Und die kannst du nicht so einfach beeinflussen, bzw. zum Löschen veranlassen.

Und die "Regeln" im Internet wurden schon vor Jahren aufgestellt. Sich jetzt dagegen aufzulehnen ist "wie ein günstiges Baugrundstück am Flughafen zu erwerben und dann eine Bürgerinitiative gegen den Fluglärm zu gründen".

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: unknown am Juli 28, 2010, 21:16
Was immer man im Internet von sich gegeben hat oder auch über sich geschrieben hat das bekommt man nicht mehr weg.
Irgendwo wird es sicher eine Kopie geben.

Deshalb ist es so wichtig das man sein Profil flach hält.
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: ralfulrich am Juli 28, 2010, 21:56
Dann lösch doch einfach Deine Beiträge, die Dir nicht mehr gefallen... :kratz:

Ich habe nichts dagegen, wenn hier auch ältere Beiträge zu finden sind.

Grüsse
Ralf
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Zuckerbär am Juli 29, 2010, 08:54
Jetzt habts ihr die arme Babsi so verschreckt, daß sie gleich ihren User gelöscht hat und so ihre Spuren für immer verwischt hat...

Wird sie Euch fehlen?
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: ralfulrich am Juli 29, 2010, 09:02
Ups... aber Jörg kann ja nicht einfach so das Forum beschnippeln, nur weil einer das will...

Grüsse
Ralf
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: diotmari am Juli 29, 2010, 09:03
Nee ne, ist jetzt nicht war?
Das soll wohl ein Scherz sein?! Hoffentlich!!!

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: MaKe am Juli 29, 2010, 09:25
Hmm.... schade!

Schade dass sie weg ist und schade dass sie offensichtlich auch nicht verstanden hat was ich ihr mitteilen wollte. :mauer:
Denn über Google & Co wird es nach wie vor eine "babsi" geben und deren Beiträge wird man auch über den Cache noch weiterhin lesen können....  :-\

Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: vreni am Juli 29, 2010, 09:43
Babsi als Mitglied ist noch auf der Mitgliederliste eingetragen, nur ohne Beiträge.  :ja:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: MaKe am Juli 29, 2010, 09:58
Babsi als Mitglied ist noch auf der Mitgliederliste eingetragen, nur ohne Beiträge.  :ja:

Hmm.... schaue mal hier den ersten Beitrag auf der ersten Seite. Den hatte "babsi" ja geschrieben. Da steht als Verfasser nur noch "-". :kratz:
Weitere Beiträge von ihr hier in dem Thread sind wohl gelöscht.... :nixweiss:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 29, 2010, 13:12
Sagen wir mal so: jeder hat das Recht seinen Usernamen zu ändern und jeder hat das Recht seine eigenen Beiträge zu löschen.  :ka:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: ralfulrich am Juli 30, 2010, 23:44
Aber warum will jemand plötzlich nicht mehr zu seinen Beiträgen stehen... :kratz:


Grüsse
Ralf
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Joerg Moeller am August 02, 2010, 09:07
:ka:
Titel: Re: Spuren im Netz - Was tun mit Uralt-Threads?
Beitrag von: Paula´s Frauchen am August 02, 2010, 10:38
Also ab und an wenn ich mich an etwas aus Paulas DM-Kariere erinnern will sehe ich auch unter meinen alten Beiträgen um. Für mich ist das auch so was wie eine Entwicklungsgeschichte und wenn ich nicht wollte das auch andere darauf stoßen darf ich die Tastatur halt nicht benutzen. Zu Google und Co. das ist das berühmte zweischneidige Schwert ohne deren Sammelwut würde man vieles nicht so einfach finden aber dem Missbrauch sind auch viele Türen geöffnet.
Ich bin definitiv für nicht löschen.