Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Bemmel am Juli 10, 2010, 11:42
-
Hallo,
da ich auf Grund meines Diabetes II keine größeren Mengen Reis essen kann wollte ich mal wissen ob es einen guten Reisersatz gibt. Ich würde liebend gerne mal wieder Sushi essen (http://www.sushi-kochkurs.info/sushi-kochkurs-als-geschenkidee.php) und dazu gehört für mich normalerweise nunmal der Reis, doch bisher habe ich keinen guten Ersatz gefunden.
Lieben Gruß
-
Warum nur darfst Du kein Reis essen :kratz:
Polenta, Couscous, Bulgur, Ebly wie wärs damit. Aber KH haben die auch. ???
-
Warum nur darfst Du kein Reis essen :kratz:
Das frage ich mich ja nun auch :gruebeln:
Ich habe auch Typ II und Reis gibts mir in Abständen immer mal .... Langorn zur Hähnchenpfanne, aber auch mal Milchreis
Kleine Portion sind dann gleich mal 8 BE aber man muß das ja nicht jeden Tag essen :mahl:
-
Warum nur darfst Du kein Reis essen :kratz:
Bemmel hat geschrieben, daß er das nicht möchte, nicht das er das nicht darf.
Freilich ist das so, das Reis ordentlich flott umgesetzt wird und auch ordentlich viel KHs hat, aber auch nicht schlimmer als Nudeln und/oder Kartoffeln.
Reis hat ~70% KH-Anteil, so wie auch die Nudeln. Kartoffeln eher 60%.
Vielleicht erläutert Bemmel, was er denn gemeint hat :kratz:
-
Hi,
ich stehe vor einem ähnlichen Problem in unserer Kantine. Dort wird nämlich vieles dampfgegart. Dadurch werden wohl die Stärkebrücken in Reis und Nudeln oder Hülsenfrüchten stärker angegriffen als bei normalem Kochen. Da ich nach dem Essen dort dauernd astronomische BZ-Werte hatte, habe ich da mal nachgefragt und meine Diabetes-Assistentin hat mir das bestätigt. Seltsame Kiste, hab ich natürlich nirgendwo im Internet gefunden. Obs stimmt?
Das bedeutet für mich: in unserer Kantine kann ich Nudeln oder Reis nur in homöopatischen Dosen zu mir nehmen, weil es sonst meinen BZ so schnell hochjagt, daß ich mit pumpen nicht nachkomme. Und damit fühlt sich mein Magen veräppelt, weil ich von einem Löffel Reis oder Nudeln echt nicht satt würde.
Also futter ich halt meistens Kartoffeln oder Brot.
Gruß
Ulrike
-
...meine Diabetes-Assistentin hat mir das bestätigt. Seltsame Kiste, hab ich natürlich nirgendwo im Internet gefunden. Obs stimmt?
Yep. Frag dich doch mal, warum Salzkartoffeln einen GI von 70 und Bratkartoffeln einen von 95 haben. Stärke = Polysaccharide/Mehrfachzucker. Ins Blut können sie aber nur als Monosaccharide/Einfachzucker. Je länger eine KH-Kette, desto länger dauert es bis sie klein genug aufgespalten wurde. Starke Hitze (wie in der Bratpfanne) übernimmt einen Teil dieser Aufspaltung, wodurch die körpereigenen Enzyme (Amylasen) es dann einfacher haben und nicht mehr so lange brauchen ->GI steigt.
Viele Grüße,
Jörg
-
Yep. Frag dich doch mal, warum Salzkartoffeln einen GI von 70 und Bratkartoffeln einen von 95 haben. Stärke = Polysaccharide/Mehrfachzucker. Ins Blut können sie aber nur als Monosaccharide/Einfachzucker. Je länger eine KH-Kette, desto länger dauert es bis sie klein genug aufgespalten wurde. Starke Hitze (wie in der Bratpfanne) übernimmt einen Teil dieser Aufspaltung, wodurch die körpereigenen Enzyme (Amylasen) es dann einfacher haben und nicht mehr so lange brauchen ->GI steigt.
Viele Grüße,
Jörg
Ja, ist schon klar. Dampfgegarter Reis funktioniert bei mir fast so gut wie Cola :wech:
Aber das heißt für mich im Klartext, daß ich Dampfgaren bei Reis/Nudeln/Kartoffeln NICHT den Vorzug vor normalem Kochen geben darf, obwohl es ja überall als SOOOOOO gesund dargestellt wird. Es sei denn, ich würde den Glyx mit jeder Menge Fett wieder zurückdrehen. Hmm... Schade eigentlich, daß ich Fett auch nicht mehr so gut vertrage.... :kreisch:
Die für mich vertretbare Menge von KH pro Mahlzeit liegt halt bei 3-4 KHE, da ist also nix mit einem Teller Nudeln, der ja mal locker bei 6-8 KHE liegt. Leider. Denn die hab ich mal ganz gern gegessen :kratz:
Beim Chinesen futter ich auch fast nur noch Fleisch und Gemüse, mit einem Fitzelchen Reis. Dann krieg ich es geregelt.
Oh oh... ich sehe schon die rote OFF Topic Karte aufblitzen... Höre ja schon auf :wech:
Gruß
Ulrike
-
Hallo,
ich habe extra geschrieben "größere Mengen". Warum genau weiß ich nicht, der Arzt jedenfalls riet mir davon ab häufig und reichlich Reis und Nudeln zu verzehren. Ich meide generell alles, was einen GI über 50 hat, was soweit auch kein großes Problem darstellt...
Die Sachen, die vreni genannt hat werde ich mal nachschauen, sagt mir auf Anhieb gar nichts. Was ich auch mal probieren werde sind Grünkerne.
Danke für eure Bemühungen.
-
Die für mich vertretbare Menge von KH pro Mahlzeit liegt halt bei 3-4 KHE, da ist also nix mit einem Teller Nudeln, der ja mal locker bei 6-8 KHE liegt. Leider. Denn die hab ich mal ganz gern gegessen :kratz:
Hast du schon mal drüber nachgedacht, daß du fraktionieren könntest? Also einfach die Gesamtdosis aufteilen in mehrere kleine Einzeldosen (die ja dann auch schneller wirken) Und ein bißchen mit dem SEA/DEA spielen ging ja auch noch.
Viele Grüße,
Jörg
-
Ja Jörg, das habe ich natürlich. Aber da ich nicht dauerhaft reproduzierbar herausfinden konnte, an welchen Stellen das Insulin am besten hinpaßt (es ist einfach von zuvielen Faktoren abhängig, wie schnell der Kram im Blut ankommt), habe ich mich für kleinere Mahlzeiten entschieden. Damit lebe ich wesentlich ruhiger und mit 50 soll man eh nicht mehr so zuschlagen ;D . Am Buffet halte ich mich eher an die KH-freien Sachen, die sind ja auch lecker. Das mit den FPEs kriege ich inzwischen einigermaßen hin.
Sollte ich wirklich mal einen unbändigen Appetit auf einen Teller Bolognese haben, dann mach ich das mittags und messe die nächsten 8 Stunden regelmäßig und reguliere wenn nötig nach. Meine Waage dankt es mir übrigens auch, ich hab endlich wieder Normalgewicht :wech:
Gruß
Ulrike
-
Hallo,
da ich auf Grund meines Diabetes II keine größeren Mengen Reis essen kann wollte ich mal wissen ob es einen guten Reisersatz
Wenn Du von Reis sprichst, meinst Du wahrscheinlich den weißen Reis? Der läßt, wie hier ja schon gesagt wurde, den BZ schnell steigen.
Hast Du schon mal Naturreis probiert, läßt sich zwar wesentlich schlechter kochen (und schmeckt auch kaum jemanden), aber meine Erfahrung damit war, das erst nach Stunden der BZ ansteigte. Aber wahrscheinlich auch nicht das Wahre für Dich, falls Du noch auf Tabletten bist.
Ich bin übrigens auch vom Naturreis wieder weg und ich nehme nun losen Parboiled Reis, angeblich hat dieser 80% der Vitamine und Mineralstoffe aus der Haut (wenn auch industriell bearbeitet).
-
Ich mache Sushi auch gerne selbst und zwar so: BLUMENKOHL ganz fein raspeln, dünsten, Wasser rausdrücken und mit Frischkäse in die richtige Konsistenz bringen. Meine Verkoster haben keinen Unterschied gemerkt :super:
LG
-
:staun:
Gruß Trüffel
-
Hallo,
da ich auf Grund meines Diabetes II keine größeren Mengen Reis essen kann wollte ich mal wissen ob es einen guten Reisersatz
Bei Reis bin ich auch schon so manches mal aufs "Mauel" gefallen.Extra viel bolus abgerufen und trotzdem BZ = 4xx!
Das liegt aber weniger am Reis selber als an der Zubereitung. Je nachdem wie viel Wasser enthalten ist, hat die gleiche Menge einen anderen KH Anteil. Daher meide ich Reis eher weil ich den nicht gut
schätzen kann. Vor ein paar Tagen habe ich aber doch einmal "zugeachlagen" und eine (wie beim Chinesen übliche) kaum zu schaffende Portion geordert. Abgerufen habe ich (für mich) üblich
am Mittag, 72 IE und oh Wunder ein paar h später 82 mg/dL...
Was nun? Hat die aus grünen Curry bestehende (sehr scharfe) Sauce meinen Kreislauf derart belastet? Oder hat dieser Laden seinen Reis
besonders gekocht?
Gruß Richard
-
Ob der Reis besonders gekocht wurde kann ich nicht abschätzen.
Allerdings habe ich die "Reisproblematik" nich nicht gekannt. Bei mir passte es bis her. Und da ist es egal ob ich in Ägypten, Bayern oder sonstwo bin.
Archchancellor
-
me too!
lg
Ludwig
-
:staun:
Gruß Trüffel
LOGI-Rezept für Insider :ja:
-
Ob der Reis besonders gekocht wurde kann ich nicht abschätzen.
Reis kocht man idealerweise mit nur sowiel Wasser wie er aufnimmt. So schüttet man mineralstoffhaltiges Wasser nicht in den Ausguß. Ein Verhältnis von 1 Teil Reis zu 2 Teilen Wasser sollte hinkommen. ;)
Allerdings habe ich die "Reisproblematik" nich nicht gekannt. Bei mir passte es bis her. Und da ist es egal ob ich in Ägypten, Bayern oder sonstwo bin.
Dito hier.
Es sei denn es ist Vollkornreis, der kann lange brauchen bis er ankommt...
-
Ich hab hier gerade mal eine Liste über den Glykämischen Index gefunden, die sagt aus:
Schnellkochreis 85
Weißreis 70
Langkornreis 60
Naturreis 50
Basmatireis (Langkorn) 50
Wildreis 35