Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: vollmi am Juli 10, 2010, 10:16

Titel: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am Juli 10, 2010, 10:16
Hi zusammen

Wir haben im August für eine 3 Wochen Reittouren in Island gebucht. Wie macht ihr das bei solchen Ferien ohne Kühlschrank etc. mit dem Insulin?

Ich hab mir gedacht ich nehm einfach 3 Ampullen Rapid und 2 Ampullen Levemir mit. Das würde grundsätzich für die Insulinierung ausreichen. Aber was mache ich sollte doch mal ne Ampulle kaputt gehen. Habt ihr dafür irgendwelche speziellen Behältnisse?

Mach ich mir da zuviele Gedanken?

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: hws am Juli 10, 2010, 11:25
Erstens Mal: Du kannst Deine Insuline zumindest in jedem europäischen Land bekommen. Die Rechnung mit nachträglicher Verordnung reichst Du der Krankenkasse ein.
Laß die Ampullen in ihren Originalbehältnissen oder wickel sie in "Versandfolie" mit Luftpolster ein.
Die Temp in Irland werden nicht so hoch sein, dass Du besonders verpacken musst.
Ich habe noch nie irgendwelche Kühlung benutzt - immerhin bisher bis 36°C.
Adeus
HWS
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Sonnenblume am Juli 10, 2010, 20:02
Hallo René,

bin seit letzter Woche gerade aus Island zurück. Die Temperaturen sind dort nicht so hoch, dass das Insulin gekühlt werden muss. Wenn ich auf Reisen gehe, neme ich immer das 1,5-2 fache an Medikamenten mit um auf der sicheren Seite zu sein.

Ich wünsche Dir jedenfalls einen wunderschönen Urlaub in dem unglaublich tollen Land!

Grüße
Sonnenblume
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am Juli 12, 2010, 07:41
Danke euch. Dann werde ich mir einfach je eine Schachtel mitnehmen und hoffen das nix zu bruch geht. :)

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Franc am Juli 12, 2010, 09:38
Danke euch. Dann werde ich mir einfach je eine Schachtel mitnehmen und hoffen das nix zu bruch geht. :)

mfG René
Hallo René,

Island ist ein echt tolles Land, viel Spaß und um Deine Medis zu schonen nimm sie im Flieger mit ins Handgepäck (und auch die ärztliche "Bedarfsbescheinigung" nicht vergessen).

Gruß
Franc
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Ralle am Juli 12, 2010, 22:15
Hallo,
ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer Frio-Tasche - das Ding ist genial. Guck mal unter www.frio.ws.

Gruß
Ralf
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 14, 2010, 09:10
Danke für eure Tips. Hat wunderbar funktioniert :)
Hab die Messstreifen etwas knapp bemessen aber sie haben dann doch gut gereichts.
Zoll und Sicherheitsdienst haben nichtmal danach gefragt sondern nach dem Röntgen einfach wieder übergeben.

Lecker Essen gabs da. Wal hab ich aber nicht probiert, die verkaufen das Fleisch das in den 80ern eingefroren wurde. Lieber frischen Burger :)
(http://1.bp.blogspot.com/_iOAOale2pEg/TGsIw460DNI/AAAAAAAAAF8/RodiX9Pqx84/s1600/DSC_3459.jpg)

Und baden 10 Grad brrrr. Also die Luft nicht das Wasser.
(http://1.bp.blogspot.com/_iOAOale2pEg/TGsI7gZRdVI/AAAAAAAAAG8/Zv4dQLGA5dg/s1600/DSC_3651.jpg)

Total einleuchtende und Hirnverkrampfende Strassentafeln.
(http://1.bp.blogspot.com/_iOAOale2pEg/TGb5zwEJwUI/AAAAAAAAACs/C7TJpzYs2f4/s1600/DSC_2842.jpg)

Die zwei letzten Wochen haben wir noch ein paar Reittouren gemacht.
Toll das sie nicht nur Touriritte anbieten sondern auch anspruchsvolle Pferde und Ritte.
I bin übrigens der ganz links aufm Foto.
(http://3.bp.blogspot.com/_iOAOale2pEg/TG2tVaXGRmI/AAAAAAAAAI0/WGn9JmUS6Lk/s1600/DSC_4014.jpg)

Mit so vielen PFerden kam ich mir wieder vor wie in der Armee. :)

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Joerg Moeller am September 14, 2010, 09:46
Hmm, schöne Fotos. Was für eine Cam nimmst du dafür?
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 14, 2010, 10:25
Das ist die Kamera meine Freundin. Redakteurin und Pressefotografin :) ist irgendeine schon etwas betagte Nikon Spiegelreflex und n abartiges Objektiv neben dem normalen Objektiv. Aber genauere Daten kann ich dir nicht sagen.
Ich frag sie mal.

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Joerg Moeller am September 14, 2010, 10:31
...Pressefotografin :)

Ja, das merkt man :super:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 14, 2010, 14:21
Na wie es halt so ist. Zufrieden ist sie trotzdem nie mit dem Ergebnis. Vor allem bei solchen Schnappschüssen.

Aber ich leite es mal weiter.

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Trüffel am September 14, 2010, 14:47
Danke, ich hab mich krumm und bucklig gelacht über die Fotos. :rotfl:

Echt klasse!

Gruß Trüffel
(die zwei Islandpferde hat)
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 14, 2010, 19:15
Hier hat es sonnst noch ein paar Bildli mehr.

Islandblog (http://tigull.blogspot.com)

Ich hab nur noch n Welsh A meine Vollblüterin ging letztes Jahr leider von mir.
Aber ich hab ja die Möglichkeit zum Isireiten. Bessere Hälfte hat ja auch zwei von den Riesenhamstern. ;)
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: diotmari am September 14, 2010, 19:37
Hier hat es sonnst noch ein paar Bildli mehr.

 :o Geil!  :o ähhmm, toll  ::)
Wer nimmt mich mal mit??!??!??!

Viele Fernwehgrüße
Dietmar
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Joerg Moeller am September 15, 2010, 10:19
Na wie es halt so ist. Zufrieden ist sie trotzdem nie mit dem Ergebnis. Vor allem bei solchen Schnappschüssen.

Da kenn ich noch einen der auch nie mit seinen Bildern 100%ig zufrieden ist  ;D

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Joerg Moeller am September 15, 2010, 10:26
Hier hat es sonnst noch ein paar Bildli mehr.

Islandblog (http://tigull.blogspot.com)

 :super:

Das Bild Detifoss mit dem Wasserfall gefällt mir. Durch die Überstrahlung rechts hat es so den 'Ende-der-Welt'-Charakter. (Die Menschen haben ja damals gedacht die Erde wäre eine Scheibe. Und so haben die sich sicher den Rand vorgestellt ;D )

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 16, 2010, 21:30
Der Dettifoss ist überhaupt ein sehr imposanter Wasserfall. Ich meine ich wohne beim Rheinfall der ja eigentlich der grösste Wasserfall Europas ist. Aber der Dettifoss ist nur schon durch seine Breite und vor allem Höhe mindestens genausogrossartig.

Ich sag euch wer wie ich nicht so der Ballerman und Strandurlaubtyp ist sollte Island unbedingt mal einen Besuch abstatten. Und wer in Deutschland wohnt sollte unbedingt mit dem eigenen Auto gehen da ist der Weg nämlich nicht mehr so weit und die Fähre bezahlbar. Ich nehm den Weg von der Schweiz nach Island nächstes Jahr mit meinem Eisenschwein selber unter die Räder weil ich das Gefühl habe ohne Auto sieht man von Island einfach zu wenig.

Aber Kulinarisch hat Island übrigens auch einiges zu bieten. Vergammelter Hai z.B. gewöhnungsbedürftig. Aber ich könnte mich dran gewöhnen.
Trockenfisch und getrocknete Algen werden statt Chips zum Fernsehen oder gesellschaftlichen Abenden gerne angeboten.
Die Ponys schmecken auch als carpaccio sehr gut ;)
Wal gibts auch. Der ist allerdings schon seid über 20 Jahren im Tiefkühler des Restaurants und wird immer teurer.

Meinen Bekannten hab ich dann lieber etwas Brennivin mitgebracht. Vermutlich wär der Wal auch nicht durch den Zoll gegangen.  :moser:

mfG René
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: Joerg Moeller am September 17, 2010, 10:17
Vermutlich wär der Wal auch nicht durch den Zoll gegangen.  :moser:

Du meinst weil es schwierig gewesen wäre den vor dem Zoll zu verstecken? ;D

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Islandreise und Insulinmitnahme
Beitrag von: vollmi am September 17, 2010, 11:09
Vermutlich wär der Wal auch nicht durch den Zoll gegangen.  :moser:

Du meinst weil es schwierig gewesen wäre den vor dem Zoll zu verstecken? ;D


Ich schau immer "achtung Kontrolle". Die sind trainiert die riechen sowas die mangelhafte Kofferkühlung hilft da auch nicht :)