Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: DiabetesPlus am Juni 12, 2010, 10:29

Titel: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: DiabetesPlus am Juni 12, 2010, 10:29
Hallo,

ich bin begeisterter iPhone-Nutzer und Diabetiker und habe mich immer darüber geärgert, dass es für das iPhone keine geeignete Diabetesverwaltung gibt, die mir das Handling erleichtert und mir Zeit bei der Dokumentation spart. Bei allen Apps konnte man nur kryptische CSV Dateien exportieren, die man auf seinem PC umwandeln musste usw.

Nach meinem Informatikstudium habe ich also begonnen, dieses Thema zu berarbeiten und eine iPhone App entwickelt, die die Verwaltung von Blutzuckerwerten, Insulinwerten, Sport, Broteinheiten und Notizen ermöglicht. Zusätzlich werden Statiskten generiert, die in Zusammenarbeit mit meinen Arzt entstanden sind.

Als besondere Funktion, können alle Werte in ein PDF exportiert werden, das aufgebaut ist, wie die bekannten Diabetes-Tagebücher. Dieses PDF kann man direkt aus der App an den Arzt schicken. Kein importieren auf dem PC mehr. Bevor man zum Arzt geht die komplette Dokumentation in 30 Sekunden erstellen.

Schaut es euch einfach an, ich freue mich über jedes Feedback: [Link wurde entfernt]

Schöne Grüße
Daniel
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: justron am Juli 06, 2010, 10:56
Hallo Daniel,
ich habe das App. ausprobiert und im vergleich zu den anderen iPhone-Dia-Apps. finde ich Diabetesplus das Übersichtlichste!:)

Aber…
Leider ist das App. für mich und wahrscheinlich viele andere potentielle Nutzer nicht brauchbar allein wegen das fehlen der Eingabe in 0,5 schritten :((

Pluspunkte:
-Das App. braucht keine Internetverbindung = Offlinenutzung.
-Messwerteingabe übersichtilich auf einem Blick.
-Exportformat, ohne Einstellungen, auf einem Blick, übersichtlich, wie in einem Papiertagebuch.

Verbessrungsvorschläge (nach Priorität sortiert):
1.Eingabe in 0,5 Schritte (Insulin,BE) !!!
2.Nummerischer Ziffernblock. Würde die Eingabe bedeutend beschleunigen.
3.Beim Export fehlen mir die Angaben zu den Tagesgesamtmengen an BE und Insuline für jeden Tag. (Spart mir das zusammenrechnen)
4.Eine im App. intergerierte Tagesansicht alla Papiertagenbuch (bzw. wie es im Export aussieht) wäre das Tüpfelchen auf dem i.

Weiter so und mit der hoffnung auf verbesserungen!
Ron
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: DiabetesPlus am Mai 05, 2011, 21:04
Hallo,

da es mittlerweile eineige Updates gab, wollte ich gerne noch auf die Punkte von Ron antworten.
Die Eingabe von 0,5er Schritten bei BE und 0,1er Schritten bei Insulin ist jetzt möglich.
Zusätzlich wurde eine Medikamentenverwaltung für die Verwaltung von weiteren Medikamenten wie Pillen oder andere Injektionen.
Des weiteren wurde auch viele viele Kleinigkeiten angepasst um die App noch besser nutzbar zu machen.

Ich freue mich auch immer über weiteres Feedback, welches ihr am besten über unsere Seite [Link wurde entfernt] schickt. Ich antworte in der Regel schnell auf eure Anfragen.

Schöne Grüße
Daniel
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: Oggy am Mai 07, 2011, 10:37
Hallo Daniel
Deinen Links habe ich vorsorglich entfernt - bitte sprich Werbung vorher mit Jörg ab
Grüße

Oggy
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: DiabetesPlus am Mai 07, 2011, 14:17
Hallo Oggy,

sorry, es sollte keine Werbung sein. Das der Link entfernt ist, ist kein Problem. Wollte da nicht gegen die Forenregeln verstoßen.

Schöne Grüße
Daniel
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: Llarian am Mai 07, 2011, 22:16
Deinen Links habe ich vorsorglich entfernt - bitte sprich Werbung vorher mit Jörg ab
Mal blöd gefragt: Steht das eigentlich irgendwo, dass man sowas vorher abstimmen muss?
Der Beitrag steht im richtigen Unterforum. Wenn jetzt jemand einen Link auf eine Seite für ein neues Testgerät von Abbott, Bayer etc einstellt, wird der Link auch nicht erstmal entfernt. Daniel hätte sich auch einfach als Daniel anmelden können und ein "hallo, ich habe da rein zufällig diese neue App gesehen, schaut doch mal" schreiben können. Hat er aber nicht. Er hat eigentlich wie auch bei SiDiary am Anfang als Diabetiker mit programmiertechnischem Background mal angefangen und stellt das Ergebnis anderen vor.

Grüße
Anja
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 09, 2011, 11:09
Ich war nicht da und so hat Oggy entschieden.

Ich denke aber mal in Zukunft können wir Links, die nicht für unseriöses Zeugs werben ruhig stehenlassen. Die App von Daniel gehört definitiv nicht in diese Kategorie, daher hier also nochmal der Link: http://www.diabetesplus.info/de/

Klar ist hier auch das SiDiary Forum, aber wir haben nichts gegen andere Götter (neben dem einzig wahren ;D ), das 1. Gebot greift also nicht. :heilig:

Bunt ist das Dasein, und ich mag Vielfalt :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: moewe am Mai 09, 2011, 11:35
Hallo Daniel,

mir ist der "einzig wahre .... " mindestens 10 Nummern zu groß und darum habe ich mir mal Dein App geladen.

Es trifft fast genau meine Ansprüche. Ich kann jederzeit alle Daten eintragen und es sieht sehr übersichtlich aus. Der Export per Mail klappt super und es hat ein ähnliches Format und Informationsgehalt wie meine händisch erstellten Excels.... also für mich sehr sehr brauchbar.... Vielen Dank! :super:

Aber ein paar Bemerkungen hätte ich noch:

Eine Statistik pro Tag wäre auch hübsch. Mit Anzeige von Gesamtinsulin, davon Basal und Bolus und gesamte BE-Menge.
Und dann noch die Grafik auch pro Tag? Also blätterbar?
Vermutlich muß ich dafür dann doch den "großen Bruder" kaufen.

In der Statistik gibt es im PDF ein paar Tippfehler bei dem Text "Durchschnittlicher Blutzucker ueber die letzten" --- da fehlt das ch in der Mitte bei einigen Zeilen.



Viele Grüße
Ulrike

Update: habe meine Bemerkungen jetzt mal direkt als feedback geschickt.
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: darkside667 am Mai 10, 2011, 17:09
Ich habe mir die Screentshots dieser App angeschaut und bin begeistert. Wird es diese App auch für Android Smartphones geben?
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: DiabetesPlus am Mai 19, 2011, 10:33
Moin,

ich möchte noch nicht zuviel versprechen, aber es könnte diesen Sommer durchaus eine Android Version von DiabetesPlus geben. Ob dies tatsächlich klappt und wann genau diese dann erschient, kann ich zur Zeit nicht sagen.
Im Moment arbeite ich noch an einer größeren Erweiterung der iPhone Version und werde mich danach um die weiteren Schrite kümmern.

Schöne Grüße
Daniel
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: moewe am Mai 19, 2011, 13:26
Hi Daniel,

als tägliche Nutzerin Deines Apps freue ich mich natürlich schon auf die Erweiterung! Da ist dir echt ein gutes, übersichtliches und einfach zu bedienendes Teil gelungen!  :super:

Klar gibt es noch die eine oder andere Anmerkung, aber ich warte jetzt erstmal auf das nächste Update, bevor ich dich wieder nerve  :wech:

Viele Grüße

Ulrike
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: maulwurfinchen am März 30, 2012, 18:30
thema ist nicht mehr neu, aber ich wollte auch erwähnen, dass ich jetzt seit längerem begeisterte nutzerin der diabetesplus app bin und mein diabetologe findet sie auch echt prima, so bekommt er meine daten per mail und sie sind gut auswertbar.
und die hba1c-berechnung hat bei mir bisher genau gestimmt.

mit jedem update wurde die app noch besser!
Titel: Re: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: LTR am Juni 10, 2012, 17:10
Hallo Daniel,
ich finde Dein App sehr gut, nur ist es mir bei Fehlbedienung passiert, dass sich das App aufgehängt hat (vermutlich nachts im Tran "sichern" vor "fertig" gedrückt). Gibt es eine Möglichkeit meine Daten zu retten oder muß ich das App löschen und neu laden (was ich schon einmal gemacht habe)?
Dank für Deine Mühe im Voraus,
Lutz

Titel: DiabetesPlus iPhone App
Beitrag von: mixery am Januar 26, 2013, 22:53
Hey, also erstmal: Top App! Nutze sie schon seit 5 Monaten und bin sehr zufrieden.
Als Anregung hätte ich auch noch ein paar Vorschläge:
-Zeiteingabe in 5min-Schritten
-emailPDF-Export auch von der Monatsgrafik bzw. auch von ausgewählten Tagesgrafiken (also die BZ-Kurve)

Weiter so!
mixery