Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Richard Wagner am Mai 15, 2010, 17:46
-
Moin moin allerseits
Nachdem ich als Arbeitsunfähig aus der Kur entlassen wurde
muss ich mich jetzt um Näheres zur Rente/Frührente/Arbeitsunfähigkeitsrente schlau machen. Hat da möglicherweise jemand einen guten Tip parat an wen man sich dazu am besten wendet?
Grüße Richard
-
Guten Morgen, Richard!
Du hast den Anlaß Deiner Kur nicht geschildert - war das zur "Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit"?. In D ist es nämlich nicht so einfach die Rente zu bekommen, wenn man seine Jahre nicht voll hat. Singe gerade ein Lied davon....
Selbst Kopf tragend unterm Arm im Rollstuhl vorfahren hilft vermutlich nicht viel :mauer: .....
Es gilt: Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit VOR Rente - da kann man Dich sogar zu einer Umschulung "ermuntern" :moser:
Ich kann Dir nur raten: such Dir einen guten Psychiater, der Dich zusatzlich Gagga schreibt - sonst wird das nichts!!!
Das Prozedere ist dagegen recht einfach. Geh in das nächste Büro der Dtschn. Rente und reich Dein Anliegen zur Niederschrift ein. Mehr ist das nicht. Und warte auf den ersten ablehenden Bescheid.
Viele Grüße
Dietmar ..... der auf die nächste Ablehnung (und Begründung) wartet :balla:
-
Guten Morgen, Richard!
Du hast den Anlaß Deiner Kur nicht geschildert -
Steht im Thread Kur und ich bin als Arbeitsunfähig Entlassen worden.Die 35 Jahre Rentenzahlung habe ich locker voll. Ich suche jetzt eher eine Stelle welche beratend zur Seite stehen kann, verwende nur leider anscheinend den falschen Suchbegriff? Also so etwas ähnliches wie
nen "Lohnstererhilfeverein" für zukünftige Rentner. :-)
Gruß Richard
-
Hallo
geschickt wäre es gewesen, das gleich noch bei der Kur zu machen, aber da du ja recht schnell von da abgereist bist, viel das wohl aus.
Es gibt Rentenberater. Die gibt es von unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen.
Die KAB hat da gute, aber es gibt auch Rentenberater bei den Krankenkassen und auch direkt bei der Rentenversicherung.
Aber Dietmar hat es ja schon gesagt, es ist nicht mehr so ganz einfach. Dein Hausarzt könnte da vielleicht auch hilfreich zur Seite stehen.
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Richard,
mir fällt als Ansprechpartner noch der Sozialverband VdK Deutschland als möglicher Ansprechpartner ein.
Gruß
Norbert
-
Hallo Richard,
mir fällt als Ansprechpartner noch der Sozialverband VdK Deutschland als möglicher Ansprechpartner ein.
Gruß
Norbert
Danke! Laut google gibt es den auch hier vor Ort und deren Website
liest sich ganz vernünftig. Also Morgen gleich mal vorbei schauen und
nachfragen...Die Rentenversicherung scheint ein ziemlich lahmer Verein
zu sein, vom Übergangsgeld ist auch noch nichts angekommen. :-( Meine
gesamte Post is wech!! Weil die Post den Nachsendeantrag zwar gespeichert aber nicht ausgeführt hat. Dafür bekommen Absender jetzt
ein " unbekannt Verzogen gemeldet". Typisch EXGILB = Bundespest.
Der Laden gehört verbrannt....
Grüße Richard
-
Hallo Richard,
wenn du aus der Kur als arbeitsunfähig entlassen wurdest, ist das auf jeden Fall schon mal sehr gut.
Ich beziehe auch Rente und bin erst 40. Ich habe auf Anhieb eine halbe Rente sogar unbefristet bekommen und nach Widerspruch ein volle, allerdings befristet. Muß jetzt auch wieder zum Gutachter.
Wichtig ist, dass deine Ärzte hinter dir stehen. Die DRV versucht meistens erstmal alles abzulehnen und die Gutachter sind oft nicht besonders erfahrene Ärzte.
Aber du siehst ja an mir, es kann auch klappen. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen.
lg
Hella