Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Richard Wagner am April 21, 2010, 19:53

Titel: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am April 21, 2010, 19:53
Moin moin allerseits. Nachdem ich jetzt ca. 2 Wochen in Kur bin
einmal einige Eindrücke. Ich bin in Bad Kissingen gelandet, hier
werden überwiegend für ihr Gewicht zu kleine Menschen behandelt,
mit Pumpentherapie scheint die Erfahrung, zumindest aus der Sicht
von Teupeschüler, etwas eingeschränkt zu sein. Ich habe leider beim
Frühstück den Boli vergessen, aber bei der pp Messung natürlich
bemerkt. Nachdem ich das mittels i.v. korrigieren wollte....hat man
von der Klinik aus die Natoflotte, Seenotrettung, Gebirgsjäger
undwasweisichnichtalles in Bewegung gesetzt. :-)))))

Ich durfte dann (offiziell) bis zum Abend Essen mit hohen Werten Kämpfen.....Jedenfalls wenn ich "artig" gewesen wäre. :-)))

Dafür ist Mittags das Gemüse anscheinend ca. 3 Wochen aufgewärmt!
ich esse seit 5 Tagen nur noch morgens und abends dafü dann
in der Eisbude ne Zwischenmahlzeit mit Sahne...

Es gibt aber auch gutes zu berichten, die liebe nette Diätassi hat
mir tatsächlich noch eine neue Cotzmo mit Garantie besorgt, ich
kann also meinen "Technikpark" wie gehabt weiter benutzen. :-)
Was mich zumindest für heute halbwegs "Gnädig" stimmt.

Grüße Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Llarian am April 21, 2010, 20:49
Moin Richard!

Na, Langeweile? ;D
Nimm mal wieder Dein Handy mit in die Raucherecke....

Grüße
Anja

btw: Meine Folgepumpe ist genehmigt. Die Protokolle (14 Seiten Teupetapete) haben erstaunlicherweise nicht in den zur Rücksendung gedachten DIN A5-Umschlag gepaßt....
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am April 21, 2010, 23:34
>btw: Meine Folgepumpe ist genehmigt. Die Protokolle (14 Seiten >Teupetapete) haben erstaunlicherweise nicht in den zur Rücksendung >gedachten DIN A5-Umschlag gepaßt....

G**** Kann ich mir vorstellen. :-) Ich hatte die Basalrate wegen
Erkältung auf 120% gestellt, jetzt darf ich Hanuta und so`n Zeug
mitten in der Nacht "genießen". Schade das auf Station keine
Nideregger Filiale existiert. :-(((( Dabei sollte der BZ schon beim
Gedanken an die ~400 kg Bräute hier nicht unter 300 mg/dl sinken!
Son halber Hahn wie ich traut sich beinahe nicht mehr vor die
Tür.:-/ Das Handy war in der Ladestation....

Grüße Richard

Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Adrian am April 22, 2010, 00:37
Hallo Richard! Schön Dich hier zu lesen.
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Joa am April 22, 2010, 08:47
Hallo Richard,

das ist ja mal eine nette Überraschung!  :ja:  ;D

Gruß
Joa
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Andi am April 22, 2010, 15:24
Hi Richard ;D

Traust Du Dich über den Tellerrand von DSMD hinaus?  :zwinker: :wech:
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am April 22, 2010, 22:21
Traust Du Dich über den Tellerrand von DSMD hinaus? 

Moin Andi, wenn ich dahinter komme warum ausgerechnet ich
so ein furchtbares Kammposting abliefere könnte ich mich daran
gewöhnen.

Grüße auch an Ella, Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: vroni am April 25, 2010, 18:18
mich würde mal interessieren in welcher Klinik in Bad Kissingen Du bist

vroni :hallo:
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Trüffel am April 25, 2010, 23:24
Hallo Richard,

vielleicht könntest Du Dich hier mal ausführlicher vorstellen, damit auch Outsider wie ich in den Genuß kommen zu wissen über was man hier so spricht.  :zwinker:
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 11, 2010, 20:10
Hallo Richard,

vielleicht könntest Du Dich hier mal ausführlicher vorstellen, damit auch Outsider wie ich in den Genuß kommen zu wissen über was man hier so spricht.  :zwinker:

OK, aber sehr lustig wird es diesmal nicht. :-(
Für die welche die mich nicht kennen, Typ1 seit ca 37 Jahren, seit ca 10 Jahren Pumpe,
Teupe "jünger" und relativ ( Hba1c unter 7) gut eingestellt. Die Gute Nachricht zuerst,
auch jetzt noch keinerlei Augenschäden dafür sind aber beide Nieren anscheinend
hinn. Jedenfalls ist die Kur abgebrochen worden, ich bin wieder zu Hause und morgen
geht es gleich zum Facharzt. Wie jeder Mensch hoffe ich natürlich noch auf etwas
"Schonfrist", habe da aber auf Grund von Aufmuntern Arztbemerkungen wie
"sie können jeden Moment Tot umfallen", wenig Hoffnung. Ich erlaube mir hier
einmal ein herzliches ***SCH.....E***. Immerhin...selber buddeln muß ich die
Kuhle wohl nicht mehr (Arbeitsunfähig).

Ach ja, die Kurklinik : Frühstück/Abendessen OK, Mittagessen ...Ein neuer
Kock könnte etwas ändern ( höflich ausgedrückt)! Das war dort die allgemeine,
nicht meine Meinung. Ich habe gut gefrühstückt und überwiegend das
Mittagessen ausfallen lassen. Die armen "Penner" mussten ihre KH`s halt
herunter würgen.

Ärztliche Betreuung:

Tja....wie war das mit den vielen Köchen? Sie verderben den Brei!
Der/ Die eine die ÜPiullen, der ander absetzen und diese nehmen
der dritte nee besse Morgendes der 4. Quatsch wer orntet so etwas an ..
natürlich abends u. s. w.!

Ich hatte in den letzten 10...15.. Jahren NIE Frühstücks pp Werte von
über 200 mg/dl. Dort Regelmäßig bis die Pillen ewegen der Nieren
abgesetzt wurden. danach...

Früh ca 98...110
PP Frühstück 123...133 u.s.w. ich denke ein Arzt in einer Diabeteskur/Reha
sollte die Rote Liste Lesen können (?) oder sich zumindest mit durchaus
vorhandenen guten Ärzten beraten.... Das sollte das Konzept mal überarbeitet
werden.

Bad Kissingen selber, halt ne Kurstadt, Busse fahren allerdings nur in der Woche!
Die Wege absolut für "Fußkranke Flachlandtiroler" nicht zu bewältigen....
Fazit: Wochenendzuchthaus für Fußkranke wenn man sich nicht Taxi leisten
kann/will.

Angenehm sind die Zimmer, alles Einzelzimmer mit Dusche u. Balkon auf der
Vormittagssonnenseite ( Vormittags sind allerdings überwiegend mit
"Anwendungen " belegt. War bei den kalten Sauwetter eh togalöegal.

Rauchen UND....Menscheln ist natürlich VERBOTEN, gegenseitiger
Zimmerbesuch ebenfalls. Wobei mir als 70 kg "Schmalspurindianer"
in Angesicht der rund...370ß Kg Weibchen das Menscheln eh nicht
so sehr gefallen hätte. Irgendwie bin ich da etwas ängstlich?

Das durchaus ehrliche Kompliment vom Oberarzt "Ihren DM haben Sie je
super im Griff" Ging dann auch runter wie Öel.....( Das jemand seinen end BZ nach der
pp Messung 5 x nacheinander auf 1...3 mg/dl Voraussagen kann war ihn anscheinend
noch nicht oft passiert. :-)


Letztendlich...Ich habe jetzt halt (Die A....Karte) gezogen, aber immerhin..
37 Jahre DM ohne sonstige Probleme. Ist doch auch was leider habe ich mich
etwas verrechnet, meine Hochrechnung vor ca. 10 Jahren lag bei 60 und da
fehlen noch 2 Jahre. :-(

Meine Große Schnauze habe ich anscheinend immer noch und bis Gestern
konnte ich auch sehr gut schlafen...ich hoffe das bleibt auch so bis die ganz
dicht ist. Vor Tatarbandwürmern fürchte ich mich immer noch nicht. :-))))

Grüße Richard







Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Llarian am Mai 11, 2010, 21:13
Moin Richard,

schön, von Dir zu lesen, Scheiße, daß es in diesem Kontext ist.

In den Vorlesungen zur diab. Nephropathie hieß es, wenn bei einem Diabetiker Nierenschäden diagnostiziert werden, aber keine Retinopathie vorliegt, sollte IMMER nach andere Ursachen als dem Diabetes bei den Nieren gesucht werden.
Schlicht und ergreifend deshalb, weil die Schäden zwar gleichzeitig entstehen, sich aber am Auge eher in nachweisbarer Form (Augenhintergrundsuntersuchung) manifestieren.
Was Du bisher so über die Klinik geschrieben und erzählt hast, war nicht durchweg positiv, deswegen würde mich interessieren, wie man den Nierenstatus diagnostiziert hat... anhand welcher Werte.
Kreatinin?
Kreatinin-Clearance?
Albumin?
Wie ist der Kalium-Wert?
Wenn Du schreibst, es soll zum Facharzt gehen, dann ist bisher noch keine Eiweiß-Differentialdiagnose gemacht worden? Die kann zeigen, ob wirklich der DM die Ursache ist.

vG
Anja
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 12, 2010, 08:51
...dann ist bisher noch keine Eiweiß-Differentialdiagnose gemacht worden? Die kann zeigen, ob wirklich der DM die Ursache ist.

Naja, wenn mein Ar... in Flammen steht ist mir erstmal so ziemlich egal ob das jetzt von einem Streichholz oder einem Feuerzeug stammt :knatschig:

@ Richard: wie sieht denn da das weitere Vorgehen aus?

Viele Grüße,
Jörg
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Llarian am Mai 12, 2010, 18:44
...dann ist bisher noch keine Eiweiß-Differentialdiagnose gemacht worden? Die kann zeigen, ob wirklich der DM die Ursache ist.
Naja, wenn mein Ar... in Flammen steht ist mir erstmal so ziemlich egal ob das jetzt von einem Streichholz oder einem Feuerzeug stammt :knatschig:
Je nach Ursache kann es unterschiedliche Behandlungsmethoden geben... und unterschiedlicihe Prognosen. Auch Nichtdiabetiker können eine Niereninsuffizienz haben und einige sind zumindest soweit behandelbar, daß sie nicht in einer Dialyse enden. Nur geht man bei Langzeitdiabetikern oft vom DM als Ursache aus und verpennt dann möglicherweise eine Therapie. Genauso wie mein neuer Diabetolge in Augsburg nach mehreren Wochen Durchfall auf diab. Spätschäden getippt hat - warens nur nicht. In beiden Fällen klassischer Kunstfehler. Warum soll man eine Dialyse in Kauf nehmen, wenns u.U. nicht nötig ist?

Grüße
Anja
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 12, 2010, 20:18
...dann ist bisher noch keine Eiweiß-Differentialdiagnose gemacht worden? Die kann zeigen, ob wirklich der DM die Ursache ist.
Naja, wenn mein Ar... in Flammen steht ist mir erstmal so ziemlich egal ob das jetzt von einem Streichholz oder einem Feuerzeug stammt :knatschig:
Je nach Ursache kann es unterschiedliche Behandlungsmethoden geben... und unterschiedlicihe Prognosen. Auch Nichtdiabetiker können eine Niereninsuffizienz haben und einige sind zumindest soweit behandelbar, daß sie nicht in einer Dialyse enden. Nur geht man bei Langzeitdiabetikern oft vom DM als Ursache aus und verpennt dann möglicherweise eine Therapie. Genauso wie mein neuer Diabetolge in Augsburg nach mehreren Wochen Durchfall auf diab. Spätschäden getippt hat - warens nur nicht. In beiden Fällen klassischer Kunstfehler. Warum soll man eine Dialyse in Kauf nehmen, wenns u.U. nicht nötig ist?

Grüße
Anja

Das sehe ich auch ähnlich, normalerweise sollten erst die Augen Schäden zeigen. Außerdem
ist das Nierenproblem ziemlich plötzlich aufgetreten? Die  Werte habe ich leider beim Doc
gelassen...auf alle Fälle aber über die Grenzbereiche. Morgen ist Pinkeltag, übermorgen dann
damit zum Neptologen. Bis dahin halte ich mich mit viiiiel Wasser und "Entsaftertabletten" so
fit wie möglich. Natürlich muss das Ganze gründlich geklärt werden ehe ich an die Dialyse
muss!

Aufgefallen ist das meiner Diabetologin, das war ich aber schon mit einem Bein im Bus zur
Kur. Den von mir mitgebrachten Befund hat man dort !verschlampt! und erst reagiert als ich
denen beinahe abgekratzt wäre......:-(

Grüße Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 14, 2010, 14:28
Moin moin.

Heute war der/die Neptologin (?) dran und hat erst einmal ordentlich Blut gesammelt, weitaus mehr als in der gesamten Kur. Ich hoffe die Anamnese fällt jetzt etwas genauer aus.

Außerdem war Sie auch der Meinung das bei fehlenden Augenschäden auf alle Fälle auch Nicht diabetische Ursachen in Betracht gezogen werden müssen!

Besorgt das ich wie laut Urteil der Kurärzte "jeden Moment" Tot umfalle, hatten allerdings weder Hausarzt, Diabetologin, Neptologin?? Angstmache oder Unvermöen oder beides der Kurärzte???

Die Neptologin wird sich mit den in der Gemeinschafstspraxis tätigen Kollegen beraten und möglicherweise auch eine Nierenpunktion in Betracht ziehen um die Ursachen näher zu untersuchen.

Mein erster Eindruck ist zumindest positiv, zumal das hier in Wildeshausen gleichzeitig das Dialyse Centrum ist und zumindest für
Leihen professionell wirkt.

Schönes Wochenende Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 17, 2010, 09:47
Na, da hast du ja wie es aussieht eine wirklich fähige Nephrologin erwischt, super! :super:
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 17, 2010, 10:37
Na, da hast du ja wie es aussieht eine wirklich fähige Nephrologin erwischt, super!

Ich hoffe es für mich. :-) "Nephrologin" was für ein Wort, muss mal versuchen das der Rechtschreibung beizubringen....

Gruß Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Llarian am Mai 17, 2010, 22:28
Na, da hast du ja wie es aussieht eine wirklich fähige Nephrologin erwischt, super!

Ich hoffe es für mich. :-) "Nephrologin" was für ein Wort, muss mal versuchen das der Rechtschreibung beizubringen....

"Bohnenärztin" ;D
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: ralfulrich am Mai 17, 2010, 23:46
Hallo Richard,

Die Nephrologie (aus altgr. νέφρος ‚Niere‘ und λόγος ‚Wort‘, ‚Lehre‘: ‚Nieren-Lehre‘) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin.

Wenn die Augen noch ok. sind können Schlechte Nierenwerte durchaus andere Ursachen haben.

Wie sieht es mit den Füssen aus, da auch alles ok.? Dort fängt es zuerst an. Zumindest bei mir mit gestörtem Temperaturempfinden.

Lass Dir keine Angst machen, von wegen tot umfallen. Wir hier haben es auch geschafft bis hierher...

Grüsse
Ralf
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 18, 2010, 08:42


Wie sieht es mit den Füssen aus, da auch alles ok.? Dort fängt es zuerst an. Zumindest bei mir mit gestörtem Temperaturempfinden.


Also bis jetzt habe ich eigentlich eher keine wirklich auf den DM
bezogene Schäden. Augen, Füße oder ähnlich oder wenn doch
nicht besonders zu Bemerken. Ich warte jetzt erst einmal in "Ruhe", die ganzen Untersuchungen ab, Obwohl ich eher der Typ bin der Ungewissheit mag und am liebsten alles schnell wissen will, auch das unangenehme. Obwohl ein gewisser Geistiger Verschleiß zu bemerken ist,
gestern habe ich den ganzen Tag versucht mein Handy zu reanimieren.
Schlecht wenn das Ladegerät in eine ausgeschaltet Steckdosenleiste steckt. ;-(

Gruß Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Llarian am Mai 18, 2010, 20:46
Obwohl ein gewisser Geistiger Verschleiß zu bemerken ist,
gestern habe ich den ganzen Tag versucht mein Handy zu reanimieren.
Schlecht wenn das Ladegerät in eine ausgeschaltet Steckdosenleiste steckt. ;-(
;D ;D ;D Goil... das hatt ich letzte Woche auch versucht.
Ja Richard, Elektroniker und IT'ler halt...  :prost:
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 19, 2010, 12:30

;D ;D ;D Goil... das hatt ich letzte Woche auch versucht.
Ja Richard, Elektroniker und IT'ler halt...  :prost:
[/quote]

Gestern beim Arzt....

Praxis A "Wir haben Urlaub, Vertretung Praxis B
Praxis B "Wir haben Urlaub, Vertretung Praxis A.. :mauer: :mauer:

Nicht nur wir sind blöd. :-)
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 21, 2010, 13:09
Komme gerade vom Nieren Doc......hmmmm? Erst einmal als "gute"
Nachricht die Werte sind stabil geblieben Eiweiß ist sogar gesunken.
Jetzt soll ich in 3 Monaten zum nächsten "Labor" kommen, außer
falls es mir Schlechter geht dann natürlich sofort!

Von Dialyse kein Wort nur das die Nieren halt eingeschränkt arbeiten.

Wiedennwodennwasdenn langsam fühle ich mich veräppelt!

Die einen (in der Kur).."Sie sind todkrank und brauchen nie wieder Arbeiten.

Der andere (Hausarzt) ..gib gelben Schein und Überweisung.

Der 3. (Nieren Doc)..."komm in 3 Monaten wieder....."

Die AOK überweist keine Kole ohne Schein vom HA, der ist leider
im Urlaub sowie auch dessen Vertretung.

Ein weiterer Doc kann ohne mich zu kennen auch nichts sinnvolles
machen.....

Ich gehe zum Fernsehen nach "was bin ich", Krank, Arbeitsunfähig,faul,doof oder Hirn krank??

Immerhin steht auf den Entlassungsschein der Kurklinik
"Arbeitsunfähig" was immer das jetzt endgültig bedeutet?

Grüße Richard
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 25, 2010, 09:44
Da wirst du wohl auf deinen HA warten müssen. Ist der noch lange im Urlaub?
Titel: Re: Kur/Pumpe
Beitrag von: Richard Wagner am Mai 26, 2010, 14:07
Da wirst du wohl auf deinen HA warten müssen. Ist der noch lange im Urlaub?

Der ist wieder da. :-) Und die DRV hat jetzt auch überwiesen, das
Hungern hat vorerst ein Ende. :-))

Der Doc meinte das es üblich ist nach 3 Monaten ein neues Labor
zu machen und die Nierentätigkeit zu vergleichen. Dialyse wird
immer als letztes Mittel eingesetzt weil die Nieren wenn sie erst
einmal "unterstützt" werden sofort ihre Arbeit ganz einstellen.
 Außer auf den Blutdruck achten Eiweiß reduzieren und abwarten


kann ich anscheinend nichts machen...Klar natürlich auch gut auf
den DM aufpassen, aber damit habe ich eigentlich keine Probleme.
Der Doc war über die dämliche Aussage vom Kur Arzt "Sie können
jeden Moment tot umfallen", überhaupt nicht begeistert. Mir hat
das auch recht schwer im Magen gelegen...


Bei der AOK hat man einen (?) Patienten-Bewertung Bogen
ausgefüllt. In dem habe ich auch wahrheitsgemäß meine
Meinung zu der dortigen Behandlung angegeben. Ob das
irgendwann einmal zu besseren Methoden führt?


Gruß Richard