Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Trüffel am März 24, 2010, 12:31

Titel: Laborwerte, Urin, HbA1c
Beitrag von: Trüffel am März 24, 2010, 12:31
Hallo,
ich habe gerade den aktuellen Laborbericht vor mir liegen und es stehen -wie immer- einige Fragezeichen auf meiner Stirn.  ::)

HbA1c Referenzwert 4,3-6,1%
HbA1c (IFCC) Referenzwert <42,1

Wie lange werden die zwei Werte eigentlich angegeben?


Keton im Urin, ohne Referenzwert
 :kratz: Warum ist der Wert wichtig?


PH-Wert im Urin
Hier lag der Referenzwert früher bei 4,5 - 7,5, jetzt heißt es < 3,0
Ich liege bei 6-6,5


Urinwerte:
Albumin, < 20 mg/dl
Albumin U:KREA, < 20 mg/Krea
Eiweiss im Urin, 62 - 82

Das ist doch alles Eiweiss im Urin, wo sind also hier die Unterschiede?
Titel: Re: Laborwerte, Urin, HbA1c
Beitrag von: Joerg Moeller am März 25, 2010, 13:54
ich habe gerade den aktuellen Laborbericht vor mir liegen und es stehen -wie immer- einige Fragezeichen auf meiner Stirn.  ::)

HbA1c Referenzwert 4,3-6,1%
HbA1c (IFCC) Referenzwert <42,1

Wie lange werden die zwei Werte eigentlich angegeben?

Ich hoffe sehr lange (denn an den neuen mmol/mol kann ich mich nicht so recht gewöhnen)

Zitat
Keton im Urin, ohne Referenzwert
 :kratz: Warum ist der Wert wichtig?

Weil man eigentlich keine Ketonkörper im Urin haben sollte. Dei deuten entweder auf einen Insulinmangelzustand oder eine 'Hunger-Azidose' hin.

Wenn der BZ soweit okay ist wüßte ich aber auch nicht warum man den bestimmen sollte...

Zitat
PH-Wert im Urin
Hier lag der Referenzwert früher bei 4,5 - 7,5, jetzt heißt es < 3,0
Ich liege bei 6-6,5


Urinwerte:
Albumin, < 20 mg/dl
Albumin U:KREA, < 20 mg/Krea
Eiweiss im Urin, 62 - 82

Das ist doch alles Eiweiss im Urin, wo sind also hier die Unterschiede?


Da bin ich auch überfragt :ka: