Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: hanne am Februar 20, 2010, 12:21
-
Hallo Erfahrene,
wie verhält es sich eigentlich Euren Erfahrungen nach mit der Auswirkung von Verletzungen, Infekten o.ä. auf den BZ? Ich habe in der letzten Zeit einen Nüchternwert morgens so zwischen 8 und 12 mm/dl, ungefähr zeitgleich ist mein Knie ausgestiegen (alte Meniskus-Verletzung und Bänder-Teilruptur ist wegen Überlastung akut geworden, sprich: ziemlich angeschwollen und bewegungseingeschränkt). Dies hat auch eine Thrombose zur Folge gehabt, die jetzt therapiert wird. Kann das der Grund für den erhöhten BZ sein? Sollte man das so akzeptieren? Ich denke, dem Körper ist es egal, WARUM der BZ so hoch ist, die Schäden sind die gleichen, oder?
Liebe Grüße, Hanne
-
Hallo Hanne,
ich hätte Dir ja gerne geantwortet, aber Du hast nach Erfahrenen gerufen... ;D :ironie:
Nein, jetzt mal im Ernst: Jeder hier, der seit ein paar Tagen Diabetes hat, kann ein Lied davon singen, wie blöde Erkältungen schon auf den BZ gehen. Erst recht fette Infekte, aber auch Streß oder bei Frauen die Meno.
Sobald der Körper anderweitig noch "beschäftigt" ist, bricht bei den meisten idR. auch eine ausgeklügelte Insulintherapie zusammen.
Du nimmst nur Tabletten und versuchst mit Bewegung Deine Werte im Zaum zu halten.
Ich denke, jetzt ist es Zeit bei Deinen Werten einer Insulintherapie ins Auge zu sehen. Aber das ist Dir ja auch schon empfohlen worden....
Viele Grüße
Dietmar
-
Hallo Hanne,
bin zwar auch nur angelernt aber ich kann das auch aus unserer Erfahrung nur bejahen, ich sag immer der BZ ist wie eine der kleinen Kontrolllampen im Auto wenn die Rot leuchten ist irgendwas nicht in Ordnung und wenn der BZ hoch geht ohne offensichtlichen Grund ist es Zeit mal genauer alles unter die Lupe zu nehmen.
Grüße
Kerstin
-
Ich denke, dem Körper ist es egal, WARUM der BZ so hoch ist, die Schäden sind die gleichen, oder?
Ja, das stimmt. Ist wie mit Feuer: dem ist es auch egal, wer es gelegt hat. Wenn es dich erreicht fackelt es deinen.... ab ;D
Wie Dietmar schon sagte wäre es jetzt an der der Zeit an der Therapie was zu drehen. Gar nicht mal so sehr wegen der Entzündung, sondern weil dein NBZ ungünstig ist. Überleg mal was die ganze Nacht so läuft, wenn er morgens schon so hoch ist :-\
-
Wie Dietmar schon sagte wäre es jetzt an der der Zeit an der Therapie was zu drehen. Gar nicht mal so sehr wegen der Entzündung, sondern weil dein NBZ ungünstig ist. Überleg mal was die ganze Nacht so läuft, wenn er morgens schon so hoch ist :-\
So eine Entzündung kann ja eine deutliche Erhöhung der Cortisonausschüttung im Körper verursachen. Und die findet sowieso und dann auch noch verstärkt im Morgengrauen statt.
Und da Cortisol (= aktives Cortison oder Hydrocortison) die Insulinwirkung äußerst effektiv schachmatt setzt, ist das ein zusätzlicher Grund, die Betazellen mit extern zugeführtem Insulin zu unterstützen. :super:
Weil sonst machen die noch schneller völlig schlapp. *thumb_down*
Gruß
Joa
-
Hallo und danke Euch allen für Eure Antworten.
Meine Hausärztin ist momentan nur darauf konzentriert, den Quick-Wert einzustellen, und mir wurde gesagt, wenn der BZ mal ein paar Wochen erhöht ist, ist das nicht so wild. Ich denke, beim nächsten Termin lasse ich mich doch in eine Diabetes-Schwerpunktpraxis überweisen, um das mal in den Griff zu kriegen. Ach was, ich ruf da gleich mal selber an und frag, wie das Prozedere ist.
Liebe Grüße, Hanne
-
...Ach was, ich ruf da gleich mal selber an....
:super: :super: :super:
Viele Grüße
Dietmar
-
Ach was, ich ruf da gleich mal selber an und frag, wie das Prozedere ist.
:anfeuer: :super:
-
Hallo Hanne
auf jeden Fall eine gute Entscheidung
Liebe Grüsse Vera
-
Hallo Ihr Lieben,
heute war nun mein großer Tag, hatte meinen ersten Termin beim Diab-Doc. Ich denke, mit dem werde ich "können".
Kriege jetzt
- eine Ernährungsberatung (Gesunde Mischkost, na, ob das hilft?)http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/Smileys/normal/kratz.gif
- eine Schulung (3x eine Stunde)
- eine gründliche Untersuchung
Medikamentöse Therapie ist ausgereizt (wie ich schon vermutete). Das heißt aber nicht unbedingt, gleich mit Spritzen anzufangen.
Er hat noch ein oder zwei Ideen, die er aber noch nicht verraten hat. Bin ja mal gespannt, worauf das hinausläuft. Ich denke, mein letzter Joker ist Gewichtsabnahme, 15 kg hätte ich anzubieten.
Danke übrigens, dass es das Forum mit so tollen Leuten gibt, das hilft mir sehr, am Ball zu bleiben. Ich lese viel drin, schreibe weniger, weil ich nicht so viel Interessantes zu berichten habe. Schon mal schöne Ostern an Euch alle, liebe Grüße, Hanne
-
Hallo Hanne
das hört sich doch schon mal gut an, berichte mal weiter, was dein Diabetologe noch so für Ideen hast :) . 3 mal 1 Stunde scheint mir eine wenig zu wenig zu sein. Meine Schulung ( für Typ2 ohne Insulin) waren 4 Tage a 1,5 Stunden, nicht viel mehr,aber immerhin.
Gesunde Mischkost, ist genau das richtige, wichtig ist, dass du mit der Ernährungsberaterin ( oder dem Berater ) gut zusammen arbeitest. Der/Die Ernährungsberater/in kann nur der Beifahrer sein, fahren musst du :)
Liebe Grüsse Vera
-
Guten Morgen, Hanne!
Also ich verwette nen Osterhasen: Deine kommende Therapie hat auch was mit Nadeln zu tun!
Aber keine Panik - auch damit haben viele sehr gute Erfolge erziehlt!
Viele Grüße
Dietmar