Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: mgsonne am Februar 06, 2010, 19:21

Titel: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: mgsonne am Februar 06, 2010, 19:21
Hallo an Alle,

habe gerade eine Idee, aber ob die gut ist ...

da ich seit Tagen plötzlich nicht hohen BZ Werten kämpfe, überlege ich mir Actrapid (für Essen) und dazu Novorapid (als Korrektur) gleich zusammen zu spritzen.

Hatte um 18 Uhr: BZ 200 und um 19.15 habe ich immer noch 182, ich könnte doch gleich beides spritzen, dann geht der BZ ev schneller runter, oder ?

Wie macht ihr das denn, vorallem wenn der Magen knurrt :-\ ?

Liebe Grüße
Michaela
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Ufuk am Februar 06, 2010, 19:46
Mach das nicht !!!   :moser:

laut Anleitung darf mann novorapid nicht mit anderen Insulinen mischen.

Ich würde lieber "nur" Novorapid benützen und splitten(teilen)

wie kommts zur der Idee mit mischen?
Würd mich ganz gern Interessieren.

Ich würde an deiner stelle am Montag zum Diabetologen hingehen und ihm(sie) erzählen, das mit dem mischen auch.

Wenn, dann nur Actrapid oder nur Novorapid, aber nicht mischen.

Bei Actrapid musst schon je nach hohem wert 1 stunde vorher spritzen und warten, das ding wirkt lang.
Novorapid bei 200'er Wert spritzen und 15 minuten warten und essen.
Novorapid wirkt maximum 4 Stunden. Bei hohem Dosierung so wie über 35 I.E. wirkts 6 Stunden aber es muss ziemlich viel auf einschlag sein.
Es ist auch unterschiedlich nach Körperbau.

Also ich würd lieber den Diabetologen nachfragen bevor ich expremente mache.

Viele grüße
Ufuk
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: mgsonne am Februar 06, 2010, 21:05
Hallo Ufuk,

Ich weiß das man eigentlich nicht mischen soll-meine Diabetologin hat mir das Novorapid nur unter dieser Vorraussetzung verschrieben.

Aber bei mir wirkt das Insulin nicht :-(:

Actrapid ohnehin ziemlich lange gerade bei 200er Werten.
Bei Novorapid, habe ich heute früh auch fast 2 Stunden warten müssen:
07.00 Uhr 234  und 7 IE Novo gespritzt
08.35 Uhr 182

Ist wirklich fast kaum runter gegangen. Ich habe dann erst um 9 Uhr gefrühstückt (Wert 134).Ist in den letzten Tagen ständig vorgekommen.

Die Idee: Novo damit ich früher essen kann und Actrapid damit das Insulin länger wirkt. Sonst steigt mein BZ meist gleich wieder.
Wieso ist das nach Körperbau unterschiedl. ? (Also ich wiege 48KG bei 156cm Körpergröße)
Liebe Grüße und ein schönes WE
Michaela
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 06, 2010, 21:38
Aber bei mir wirkt das Insulin nicht :-(:
Das Insulin wirkt schon. Nur halt, wegen offensichtlicher Fettsäurenresistenz nur gering. Weil die Zellen müssen erst mal von Fettsäuren und deren Verbrennungshinterbleibseln freigeschaufelt werden. Damit ist dass Insulin dann zuerst eine Weile beschäftigt, bevor sich der verbleibende Insulinrest auch dem Schaufeln am Glucoseberg widmen kann.

Zitat
Ist wirklich fast kaum runter gegangen. Ich habe dann erst um 9 Uhr gefrühstückt (Wert 134).Ist in den letzten Tagen ständig vorgekommen.

Und danach war der Blutzucker schön?

Gruß
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: mgsonne am Februar 07, 2010, 01:10
Hi Joa,

unglaublich 1 Uhr nachts und wieder einen Wert von 229 ;-(.
Fettsäurenresistenz habe ich noch nie gehört, selbst nicht von meiner Diabetologin.

Zitat
Ist wirklich fast kaum runter gegangen. Ich habe dann erst um 9 Uhr gefrühstückt (Wert 134).Ist in den letzten Tagen ständig vorgekommen.
Und danach war der Blutzucker schön?

Leider nicht ! Mein BZ lag dann um 10.15 Uhr bei 195 (dachte ev wirkt das Insulin noch und habe nicht Korrektur gespritzt) um 12.35 hatte ich BZ von 221. Also scheint da irgendwas nicht zu stimmen.
Somit auch meine Idee mal gleich beides zu spritzen, das müßte doch wirkung zeigen ?

So, nun werd eich mal langsam, denn um 3 Uhr wird nochmal getestet.

Danke und leibe GRüße
Michaela
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 07, 2010, 02:23
Hallo Michaela,

unglaublich 1 Uhr nachts und wieder einen Wert von 229 ;-(.
Na ja. Grundsätzlich ist schon deutlich, dass aktuell bei Dir der Insulinbedarf deutlich erhöht ist.
Ob dauerhaft oder nur temporär muss sich im weiteren Verlauf zeigen.

Zitat
Fettsäurenresistenz habe ich noch nie gehört, selbst nicht von meiner Diabetologin.

Die Energieversorung des Körpers erfolgt hauptsächlich über Glucose und freie Fettsäuren (FFS).
Die FFS werden insbesondere aus dem eingelagerten Energievorrat der Fettzellen geschöpft. Bei niedriger Insulinwirkung werden in den Fettzellen die eingelagerten langen Fettketten vermehrt aufgespalten (=Lipolyse) und (insbesondere?) als freie Fettsäuren den anderen Zellen verfügbar gemacht. Dort dienen sie dann als Treibstoff für den Motor und werden im Modus der Beta-Oxydation verbrannt. Sozusagen das Verbrennungsschema B.

Allerdings macht der Treibstoff "Abgase", die bei zu hoher Konzentration die Insulinwirkung auf den Glucosetransport zusätzlich hemmen.

Diese "Abgase" müssen durch eine erhöhte Insulinwirkung nachgehend erst mal ausgelüftet werden, damit der Glucosetransport wieder normal laufen kann.

Entsprechend braucht es nach einer gesteigerten Lipolysezeit wegen zu niedriger Insulinwirkung dann erst mal eine unterschiedlich lange Zeit deutlich erhöhter Insulinwirkung, um das System wieder zu "entrußen".

Die Bedienungsanleitung dazu ist dann das Korrektur-Schema-B (siehe Beta-Oxydation).

Zitat
Zitat
Zitat
Ist wirklich fast kaum runter gegangen. Ich habe dann erst um 9 Uhr gefrühstückt (Wert 134).Ist in den letzten Tagen ständig vorgekommen.
Und danach war der Blutzucker schön?
Leider nicht ! Mein BZ lag dann um 10.15 Uhr bei 195 (dachte ev wirkt das Insulin noch und habe nicht Korrektur gespritzt) um 12.35 hatte ich BZ von 221. Also scheint da irgendwas nicht zu stimmen.
Das ist sicher so.
Im Schema-B  Bedarf braucht auch das Essen eine erhöhte Insulinierung. Und da du sehr lange nach dem Bolus für das Frühstück gewartet hast, war dann auch schon ein guter Teil des eigentlich erforderlichen Insulins für das Futter auch schon wieder abgebaut.

Also konnte der Wert nach dem Frühstück eigentlich nicht gut sein.

Zitat
Somit auch meine Idee mal gleich beides zu spritzen, das müßte doch wirkung zeigen ?
Zugleich ist schon ok. Aber keinesfalls gemischt.
Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.

Jörg hat das mal nett formuliert. Eine Badewanne wird schneller voll, wenn das Wasser statt aus nur einem, aus zwei Hähnen fließen kann.
Die Menge in der Wann ist aber gleich.

Gruß
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Februar 07, 2010, 17:34
Hallo Michaela,
Zitat
Fettsäurenresistenz habe ich noch nie gehört, selbst nicht von meiner Diabetologin.
Das heist aber nicht das es sie nicht gibt, das Problem mit der DM ist, daß das ein sehr weites Feld ist und man eigendlich immer drannbleiben muß, also lesen lesen lesen und dann wenn man etwas absolut nicht versteht nachfragen.

Hallo Joa,
Danke für die Erklährung mit dem Motor jetzt sind die letzten Centstücke :zwinker: bei mir endlich auch durchgefallen.

Grüße
Kerstin
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: mgsonne am Februar 07, 2010, 18:04
Hallo Joa,


Zugleich ist schon ok. Aber keinesfalls gemischt.
Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.

Habe ich das richtig verstanden, ich könnte also beide Insuline zur selben Zeit spritzen ?
Beispiel: bei einen Wert ab 200 erstmal 4 Novorapid zur Korrektur und dann nochmal 5 IE Actrapid zum essen? (Mischen kann ich ohnehin nicht, aber ich habe ja 2 Pens).

So, dann werde ich mal langsam den BZ messen.

Schönen Sonntag und liebe Grüße
Michaela
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Februar 07, 2010, 19:02
Hallo Michaela,
Zitat
Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.
die Frage ging zwar zu Joa aber ich probiers mal

Immer nicht aber wenn die Menge an Insulin größer ist.

Stell Dir vor Du willst Erdbeergelee machen und zwar ohne Mixstab auf die Altmodische.
Also Du hast 5 Kilo Erdbeeren, einen Helfer und nur sehr wenig Zeit
wenn Du die Erdbeeren alle durch ein Sieb presst brauchst Du sehr lange,
wenn Du und Deinen Helfer mit einem 2. Sieb jeder die Hälfte der Beeren presst dann seid ihr in der halben Zeit fertig
den Aufwasch macht ja eh die Spühlmaschine.  :zwinker:

Unterm Strich wenn Du einen großen Happen an eine Stelle spritzt kann es nicht so schnell und gut anschlagen umgekehrt wenn Du zwei kleine Portionen an zwei unterschiedliche Stellen spritzt haben beide mehr Platz und können schneller wirken

ist das Gleiche wie mit der Badewanne

Joa ich hoffe es war so richtig.


Grüße
Kerstin
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 07, 2010, 20:38
Stell Dir vor Du willst Erdbeergelee machen ...
wenn Du und Deinen Helfer mit einem 2. Sieb jeder die Hälfte der Beeren presst dann seid ihr in der halben Zeit fertig.

(Fast) perfektes Beispiel liebe Kerstin.  :super:
Fast, weil wenn die Erdbeeren aus Insulin wären, bräuchtest Du, nachgehend genannter Faustformel nach, zwei Helfer um auf die halbe Zeit zu kommen. Bei Analoginsulin vielleicht noch einen mehr, weil bei dem das Aufteilen nicht so stark beschleunigt, wie bei Normalinsulin.

Grüße
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 07, 2010, 20:40
Hallo Michaela
Zitat von: mgsonne
Zitat von: Joa
Zugleich ist schon ok. Aber keinesfalls gemischt.
Habe ich das richtig verstanden, ich könnte also beide Insuline zur selben Zeit spritzen ?
Selbstverständlich. Das ist kein Problem.

Irgendwie hatte ich auch glatt vergessen, dass die Zeit des Insulins mit der Einwegspritze aus der Durchstechflasche selbst Aufziehens ja so ziemlich vorbei sind.  :staun: Da gab es, auch bei uns' Ufuk wohl, ein Missverständnis.

Zitat
Beispiel: bei einen Wert ab 200 erstmal 4 Novorapid zur Korrektur und dann nochmal 5 IE Actrapid zum essen?
Jep.  :ja:

Grundsätzlich gilt für Normalinsulin dass die dreifache Dosisgröße doppelte Wirkzeitlänge macht.
Deswegen werden auch größere Insulindosen, oder Insulin für schnelle BE des öfteren mal zu einem Dualbolus, auch splitten oder fraktionieren genannt, aufgeteilt.

Gruß
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Februar 07, 2010, 22:09
Hallo Joa,
ich bin verwirrt,
Bei Normalinsulin 2 Stellen oder 3 Stellen? :schwirr:
also ich dachte ich rühre das eine Sieb und der Helfer das 2. = 2 Wasserhähne für die Wanne

Grüße
Kerstin
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: mgsonne am Februar 07, 2010, 23:02
Hallo,

danke für die Erklärung, verstehe bloss nicht warum meine Diabetologin das so strikt verboten hat ?

Werde ich morgen mal austesten (sofern die BZ Werte noch so hoch sind !).

Liebe GRüße
Michaela
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 08, 2010, 00:35
Zitat von: Kerstin
ich bin verwirrt

Ups, das Letzte, was ich erreichen wollte.  :wech:

Zitat
Bei Normalinsulin 2 Stellen oder 3 Stellen? :schwirr:
Wenn eine Verdreifachung der Dosis eine doppelte Wirkzeit bewirkt, sollte eine Aufteilung auf 3 Stellen eine Halbierung bewirken. Aufteilen auf zwei Stellen ist natürlich auch noch schneller, aber nicht doppelt so schnell.

Zitat
also ich dachte ich rühre das eine Sieb und der Helfer das 2.
Dazu hast Du geschrieben, ergibt eine Halbierung der Zeit. D.h. eine bestimmte Rechnung.

ich schrieb

Zitat
= 2 Wasserhähne für die Wanne

Das mit zwei Wasserhähnen die Wanne schneller voll ... = unbestimmte Rechnung.

Ok, könnte man jetzt als Scholastikmodus sehen.  ;D
Aber bevor Michaela aus (D)einem Beispiel dann direkt auf Insulinwirkzeit ableiten täte, würde das halt so nicht mehr korrekt hinhauen.

Gruß
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joa am Februar 08, 2010, 00:43
danke für die Erklärung, verstehe bloss nicht warum meine Diabetologin das so strikt verboten hat ?
Weil das so im Beipackzettel steht. Gemeint ist das Zusammenmischen. Es gibt ja auch Mischinsuline und manche(r) DiabetikerIn könnte ja auf kreative Ideen kommen, um einen Stich zu ersparen?

4 Einheiten NovoR, 6 Einheiten Actrapid, 14 Einheiten Levemir oder Lantus, 3 rohe Eier, alles schön schaumig rühren und dann ab in eine Einwegspritze damit.  :ja:

Es ist serviert.  :mahl: :staun2:

Gruß
Joa
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Februar 08, 2010, 08:47
Hallo Joa,
Zitat
Ups, das Letzte, was ich erreichen wollte. 

nicht so schlimm Du hilfst ja kräftig das ich die Verwirrung überwinde.

Zitat
ergibt eine Halbierung der Zeit. D.h. eine bestimmte Rechnung.
tschuldigung hatte dabei nicht an die Matematik gedacht sondern es eher bildlich gesehen.

Zitat
4 Einheiten NovoR, 6 Einheiten Actrapid, 14 Einheiten Levemir oder Lantus, 3 rohe Eier, alles schön schaumig rühren und dann ab in eine Einwegspritze damit. 
  :lecker: :lachen:
vielleicht Herrchen oder Frauchen von DM-Hunden die haben dann auch die U40 Spritzen daheim  :duck:
Grüße
Kerstin
Titel: Re: Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 08, 2010, 12:16
Weil das so im Beipackzettel steht. Gemeint ist das Zusammenmischen. Es gibt ja auch Mischinsuline und manche(r) DiabetikerIn könnte ja auf kreative Ideen kommen, um einen Stich zu ersparen?

4 Einheiten NovoR, 6 Einheiten Actrapid, 14 Einheiten Levemir oder Lantus, 3 rohe Eier, alles schön schaumig rühren und dann ab in eine Einwegspritze damit.  :ja:

Es ist serviert.  :mahl: :staun2:

 ;D

Ja, stimmt schon. Früher wurde das als "freie Mischung" gehandhabt, hab ich auch noch so gelernt. Aber auch damals gab es schon Einschränkungen. NPH+Normalinsulin war OK, Zink+NI aber wieder nicht (weil die Verzögerung aus dem Zink-Insulin dann auch das NI umgriffen hätte.

2 Einzeldosen NI und Analogon ist aber überhaupt kein Problem. Und grundsätzlich finde ich es auch besser (weil schneller) prandialen Bolus und Korrekturbolus getrennt zu spritzen. (Wenn man es ganz genau nehmen möchte)