Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Llarian am Januar 07, 2010, 21:53
-
N'Abend zusammen!
Es ist soweit, das Elend naht: meine B-Spirit mahnt ihre Restlaufzeit... Eine blaue Spirit ist nicht mehr zu haben, Medtronic nehm isch nich... die Combo wäre meine Wahl des geringsten Mißtrauens, aber auch mit deutlichem Zähneknirschen.
Kann mir jemand aktuelles zum Zulassungsstand der Cell Novo sagen?
Grüße
Anja
-
Hallo Anja,
ich kann dir nichts zum Stand der Cell Novo sagen. Da wirst du wohl um eine Email nach England nicht drum rum kommen.
Grüßle
Norbert
P.S. Bin auch gerade dabei mich mit dem Thema Folgeverordnung zu beschäftigen. Die 4 Jahre Garantie meiner 712 lauft am 15.02.2010 ab.
-
Kann mir jemand aktuelles zum Zulassungsstand der Cell Novo sagen?
Wer hat denn schon mal eine Cell Novo in Betrieb gesehen?
Ich vermute mal, skeptisch wie ich bin, dass es von der bislang nur Dummys und Animationen gibt. :kratz:
Gruß
Joa
-
Hieß es nicht mal, dass die in Deutschland im Herbst 2010 auf den Markt kommen sollte ? :kratz:
Mir war so, dass wir das Thema schon mal in einem anderen Beitrag hatten ...
-
Also ich kann die Combo ruhigen gewissens empfehlen.
-
Es ist soweit, das Elend naht: meine B-Spirit mahnt ihre Restlaufzeit... Eine blaue Spirit ist nicht mehr zu haben, Medtronic nehm isch nich... die Combo wäre meine Wahl des geringsten Mißtrauens, aber auch mit deutlichem Zähneknirschen.
Wie war das nochmal mit der Cozmo? Die ist ja auch noch zu haben.
Gruß
Joa
-
Es ist soweit, das Elend naht: meine B-Spirit mahnt ihre Restlaufzeit... Eine blaue Spirit ist nicht mehr zu haben, Medtronic nehm isch nich... die Combo wäre meine Wahl des geringsten Mißtrauens, aber auch mit deutlichem Zähneknirschen.
Wie war das nochmal mit der Cozmo? Die ist ja auch noch zu haben.
Zu haben vielleicht... aber wie ist das mit dem Support? Die haben sich doch aus dem Pumpenmarkt zurückgezogen. Und selbst wenn, wäre sie mir zu klobig und ohne Brille nach der Star-OP nicht mehr lesbar. Ich möchte aber z.B. nachts nicht nach der Brille fummeln müssen, um die Pumpe abzulesen. Das geht bei der Spirit (zumindest der blauen) gerade noch.
Und wenn ich jetzt die Combo nehme, dann habe ich sie... und werde sie so schnell nicht mehr los, weil sie keine Restlaufzeit mehr hat. Das wäre nicht so schlimm, wenn es zumindest noch eine B-Pumpe gäbe... bisher eines der Totschlagargumente für die Disetronic-Erbschleicher. Aber selbst das gibt es nicht mehr.
Grüße
Anja
-
Und wenn ich jetzt die Combo nehme, dann habe ich sie... und werde sie so schnell nicht mehr los, weil sie keine Restlaufzeit mehr hat.
Das ist aber bei allen Pumpen so. Du wirst einen Kompromiss eingehen müssen? Meine Cozmo hat eine Leihdauer bis Ende dieses Jahres. Dann ist auch bei mir eine Entscheidung wieder fällig.
Das wäre nicht so schlimm, wenn es zumindest noch eine B-Pumpe gäbe...
Ist auch nicht anders als bei anderen. Wenn der Support tatsächlich die kurzen Krisenreaktionszeiten sicherstellt?
Und für Reisen bietet auch Roche eine "B-Pumpe" als Ausleihe an.
Wenn Du Medtronic nicht in Betracht ziehen möchtest, wird Dir wohl nur die Combo bleiben? Aber das weisst Du ja selber. :zwinker:
Schönes Wochenende und
Gruß
Joa
-
Das wäre nicht so schlimm, wenn es zumindest noch eine B-Pumpe gäbe...
Ist auch nicht anders als bei anderen.
Es war ein für mich nicht unwichtiges Alleinstellungsmerkmal von Disetronic/Roche.
Wenn der Support tatsächlich die kurzen Krisenreaktionszeiten sicherstellt?
Dann ist das immer, egal von welcher Firma, länger, als in die Schublade mit der zweiten Pumpe zu greifen. Und da solche Situationen schon aus Prinzip nicht dann passieren, wenn es gerade in den Terminkalender paßt und man den Kurier ohnehin zum Tee einladen würde, ist es dann auch miest nicht genehm, die Zeit und Ort einer Übergabe passend zu koordinieren.
Und für Reisen bietet auch Roche eine "B-Pumpe" als Ausleihe an.
Und das wie oft im Jahr für welchen Zeitraum? Wenn ich dann das zehnte Mal auf der Matte stehe, bekomme ich keine mehr?
Lt. Wikipedia tragen geschätzt 25000 Typ1er in D eine Pumpe... es verbleiben aktuell zwei Hersteller. Wenns hart auf hart kommt, müssen die für Juli/August jedes Jahr 13000 Pumpen bereithalten. Wie lange vorher muß ich wissen, wann ich meinen Urlaub machen will? Ist dann auch sicher, daß ich eine bekomme oder muß ich meinen Urlaub verschieben, weil gerade alle anderen 12999 auch bei Urlaubern sind und die verbleibende bei jemandem, der seine an den Service geschickt hat?
Ja, ich übertreibe :heilig: aber mir gefiel die vorherige Lösung deutlich besser.
Wenn Du Medtronic nicht in Betracht ziehen möchtest, wird Dir wohl nur die Combo bleiben? Aber das weisst Du ja selber. :zwinker:
Ja. :moser: :moser: :moser:
Schönes Wochenende
dito ;)
Grüße
Anja
-
Wenn Du Medtronic nicht in Betracht ziehen möchtest, wird Dir wohl nur die Combo bleiben? Aber das weisst Du ja selber. :zwinker:
Ja. :moser: :moser: :moser:
Hmmm, und dann diskutierst Du hier noch statt die Combo schon längst geordert zu haben? Je früher die dann bei Dir landet, desto länger hast Du noch Laufzeit auf der B-Spirit in blau. :ja:
Gruß
Joa
p.s.
ich hab noch gute 3 blaue Monate in der Schublade. You never know...
Vor einiger Zeit hab ich mal festgestellt, dass ich beim ausmisten versehentlich 1,5 Jahr H-Tron in die Tonne gedrückt habe. Na ja, war noch eine ohne Plus. Somit kein wirklicher Verlust. :nein:
-
Hmmm, und dann diskutierst Du hier noch statt die Combo schon längst geordert zu haben? Je früher die dann bei Dir landet, desto länger hast Du noch Laufzeit auf der B-Spirit in blau. :ja:
Hab ich ja inzwischen...
p.s.
ich hab noch gute 3 blaue Monate in der Schublade. You never know...
Vor einiger Zeit hab ich mal festgestellt, dass ich beim ausmisten versehentlich 1,5 Jahr H-Tron in die Tonne gedrückt habe. Na ja, war noch eine ohne Plus. Somit kein wirklicher Verlust. :nein:
Ich habe vor der Spirit recht intensiv getestet... Spirit, Cozmo, Animas... 2 bis 3 Monate HTron müßte ich auch noch zusammenbekommen.
Wenn allerdings die Kasse merkt, daß ich im März 2010 keine lauffähige Spirit mehr habe und keine neue im Vorfeld geordert, könnte sie auf den Trichter kommen, daß ich keine mehr brauche und dann, wenn ich mit Rest-HTron und irgendwelchen Leihgeräten die Zeit überbrückt habe, bis ich z.B. die CellNovo bestelle, sagen, daß ich ja vorher auch keine Pumpe hatte. Klingt blöd, aber wir reden von Krankenkassen und man hat schon Pferde vor der Apotheke....
Gerüchteweise wollte eine GKV einem Pumpenträger kein Insulin mehr erstatten, weil er ja nicht mehr spritzt, sondern jetzt eine Pumpe hat... Und nachdem mir eine MDK-Ärztin eine Teup'sche Bolusreduzierung wegen Bagatellbelastung als "fehlerhafte Anwendung von Korrekturfaktoren" kommentiert hat, traue ich denen auch zu, daß sie kleine Kinder verspeisen oder nachts ihre Hamster opfern.
In diesem Sinne:
Schönes Wochenende
Anja
-
Hallo Anja,
Ich habe vor der Spirit recht intensiv getestet... Spirit, Cozmo, Animas... 2 bis 3 Monate HTron müßte ich auch noch zusammenbekommen.
Wenn allerdings die Kasse merkt, daß ich im März 2010 keine lauffähige Spirit mehr habe und keine neue im Vorfeld geordert, könnte sie auf den Trichter kommen, daß ich keine mehr brauche und dann, wenn ich mit Rest-HTron und irgendwelchen Leihgeräten die Zeit überbrückt habe, bis ich z.B. die CellNovo bestelle, sagen, daß ich ja vorher auch keine Pumpe hatte. Klingt blöd, aber wir reden von Krankenkassen und man hat schon Pferde vor der Apotheke....
Gerüchteweise wollte eine GKV einem Pumpenträger kein Insulin mehr erstatten, weil er ja nicht mehr spritzt, sondern jetzt eine Pumpe hat... Und nachdem mir eine MDK-Ärztin eine Teup'sche Bolusreduzierung wegen Bagatellbelastung als "fehlerhafte Anwendung von Korrekturfaktoren" kommentiert hat, traue ich denen auch zu, daß sie kleine Kinder verspeisen oder nachts ihre Hamster opfern.
ich habe mal meine GKV gefragt wie sie das mit der Nachfolgeverordnung handhaben wollen. Vor allem auch aus dem Grund, da ich ja mit meiner aktuellen Pumpe die Krankenkasse gewechselt habe.
Kommentar der Krankenkassenmitarbeiterin die mich zurückgerufen hat. (<2 Stunden). Wir haben ja aufgrund des KK Wechsels keinen Vertrag mit dem Pumpenhersteller. Aber lassen Sie sich die Nachfolgepumpe verordnen (Rezept) und gehen dann in das Sanitätshaus (ich habe dann den Pumpenhersteller eingebracht und sie hat dann gesagt oder den). Der stellt uns dann einen Kostenvoranschlag zu und wir genehmigen das dann. Das wird dann eine Neue Verordnung und die Pumpe wird getauscht. (Das wusste ich zwar schon von der letzen Folgeverordnung aber ich habe die gute Frau mal reden lassen).
Also wir gehen da nicht zum Medizinischen Dienst und brauchen auch kein Gutachten.
Ich lasse mich mal überraschen ob das wirklich so einfach und glatt läuft. Kann ich mir aber sogar vorstellen, da ich beim Kassenwechsel mit Pumpe der neuen Kasse nur die Pumpenbewilligung der alten Kasse in Kopie geben musste und damit das gut war.
Grüßle
Norbert
-
Ach Anja,
wie gut ich Dich verstehen kann. :gruebeln: :zwinker:
Seit April 2007 quält mich allnächtlich die Frage der Entscheidung für eine neue Pumpe. Stundenlang lieg ich wach, finde keinen Schlaf und mache mir Sorgen. :kratz: ::) :-\
Und die werden auch schon wieder so langsam akuter, weil die Leihfrist der Cozmo Ende 010 ausläuft. :staun:
Bei dem Stichwort, wie wärs mit ner Leihcozmo und Nachtschlaf mit Kontaktlinsen. ;D :duck: :wech:
Gruß
Joa
-
:duck: :wech:
Bist Du eigentlich im Herbst beim Pumpentreff? :muhaha:
-
Seit April 2007 quält mich allnächtlich die Frage der Entscheidung für eine neue Pumpe. Stundenlang lieg ich wach, finde keinen Schlaf und mache mir Sorgen. :kratz: ::) :-\
Jetzt hab ich doch mal nachgesehen und tatsächlich habe ich meine Cozmo seit August 2006 :staun:
D.h. da werd ich mir jetzt auch mal Gedanken machen müssen :hmm:
-
D.h. da werd ich mir jetzt auch mal Gedanken machen müssen :hmm:
Ey, wir könnten ne Selbsthilfegruppe aufmachen...