Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: xkluntje am Januar 07, 2010, 20:36
-
:)
Hallo zusammen,
ich protokolliere meine Werte in Sidiary und drucke Sie für mich, zur besseren Übersicht im Bad-Mergentheim-Format aus, liegt daran, das ich dort war und das Format gut finde. :super:
Ich müßte die Werte von 3 Monaten an die GKV geben, denke aber, das die mit dem Format überfordert sind.
Gibt es ein Protokoll, (z.B. Excell-Shet) wo z.B. die Korrekturen seperat gekennzeichnet werden oder tauchen die dann wie im PPC als 3+3 auf (für 3 IE Korrektur und 3 für die BE) und wo auch Sport und Bemerkungen vermerkt werden? Sonst muß ich wohl am Wochenende eine Sonderschicht einlegen, und die Werte Händisch übertragen :(
Danke für Euere Hilfe
-
Hallo xkluntje,
brauchst du die 3 Monate für eine Folgeverordnung der Pumpe?
Warum sollte die GKV mit dem Bad-Mergentheim Format überfordert sein?
Im Zweifel muss sich der Sachbearbeiter beim Medizinischen Dienst halt kundig machen.
Grüß
Norbert
-
Es geht nicht um die Folgeverordung, sondern um die Protokolle danach. Da ich schon Diskussionen geführt habe, der MDK kann einen PP-Wert nicht von einem anderen zu hohen Wert unterscheiden :nein: (im MergentheimProfil)
Ich hätte gerne eine Tabelle mit Datum, Uhrzeit, BZ, BE, IE, Korrekturwerte und Bemerkungen (wie Sport Alkohol Menses..).
Sonst pinne ich halt zu Fuß ::)
-
Hallo xkluntje,
also im Moment ist mir keine Vorlage im Gedächtnis, ausser der "Monster-Tapeten" für Mergentheim/Teupe, die Korrektur-Dosen separat (also ohne die Notation x+y) ausweisen würde (wenngleich das wahrscheinlich in Excel auch kein großes Problem darstellt)...
Viele Grüße, Alf.
-
Ansonsten sollte es auch nicht problematisch sein, einfach die Notation x + y als Legendenerklärung den Ausdrucken zuzufügen?
Gruß
Joa
-
Ich denke auch, dass man das einem Arzt vom Medizinischen Dienst zutrauen bzw. zumuten können sollte aber naja... :zwinker:
-
Also ich dachte auch, das ich das denen zumuten könnte, aber bei der ersten Einreichung konnten die noch nicht einmal die PP-Werte aus der Mergentheim Tapete erkennen ??? .
Habe jetzt das Sidiary-Demo-Excel-Export genutzt und habe in die rechte Uhrzeitspalte Frühstück, PP, Mittageessen etc geschrieben und Abkürzungen wie KW, BW, AW, L daneben einmal erklärt. War zwar für die 3 Monate ca. 3 Stunden Arbeit, aber besser, also die 3 Monate komplett zu Fuß zu schreiben. Basalrate einmal dazu und die Änderungen wg. Sport in der Spalte neben Sport notiert (Basal -xx% von bis).
Hoffe das reicht der Tante jetzt ;), sonst soll sie mich einladen, dann erkläre ich es Ihr.
-
Ich denke auch, dass man das einem Arzt vom Medizinischen Dienst zutrauen bzw. zumuten können sollte aber naja... :zwinker:
Definitiv nicht. Ich habs im CellNovo-Thread geschrioeben: Eine MDK-Ärztin hat mir Teup'sche Bolusreduzierungen wegen Bagatellbelastung, die ich auch schon vorher als geplante und nach einem Regelwerk erfolgte Therapieanpassung erklärt habe, als "falsche Anwendung von Korrekturfaktoren" kommentiert. Und das als Antwort auf den zweiten Widerspruch.
Die Schlußfolgerungen:
- Die gute hat von dem Gebiet, über das sie Gutachten schreibt, keine Ahnung.
- Sie ist sich nicht zu schade, eine eigene Unkenntnis als Fehler des anderen darzustellen
- wohlwissend, daß dies zu einem körperlichen Schaden des anderen führen kann, weil das ganze zu einer falschen Begutachtung und einer falschen abschließenden Empfehlung führt.
- sie hat Umgangsformen, wie man sie im zivilisierten Mitteleuropa nur noch selten findet.
Dein Vertrauen in den MDK in allen Ehren, aber ich würde sagen, er ist absolut fehl am Platz.
Grüße
Anja
-
Definitiv nicht. Ich habs im CellNovo-Thread geschrioeben: Eine MDK-Ärztin hat mir Teup'sche Bolusreduzierungen wegen Bagatellbelastung, die ich auch schon vorher als geplante und nach einem Regelwerk erfolgte Therapieanpassung erklärt habe, als "falsche Anwendung von Korrekturfaktoren" kommentiert. Und das als Antwort auf den zweiten Widerspruch.
Da möge sie sich mal über den Begriff der Therapiehoheit informieren. Solange du so vorgehst wie dein behandelnder Arzt es vorgibt kann sie dir keinen Strick draus drehen.
Dein Vertrauen in den MDK in allen Ehren, aber ich würde sagen, er ist absolut fehl am Platz.
Es gibt immer solche und solche. Aber solange die keine Vorgaben an die Form haben, die sie juristisch haltbar auch so einfordern können, ist es mir so ziemlich egal was die zu meinen Daten sagen.
-
Es gibt immer solche und solche. Aber solange die keine Vorgaben an die Form haben, die sie juristisch haltbar auch so einfordern können, ist es mir so ziemlich egal was die zu meinen Daten sagen.
Na ja, ich fürchte da sind wir dann bei "Recht haben" vs. "Recht bekommen" :-\
-
Es gibt immer solche und solche. Aber solange die keine Vorgaben an die Form haben, die sie juristisch haltbar auch so einfordern können, ist es mir so ziemlich egal was die zu meinen Daten sagen.
Na ja, ich fürchte da sind wir dann bei "Recht haben" vs. "Recht bekommen" :-\
Ich denke eher da sind wir bei "wir könnens ja versuchen, ob wir bei dem damit durchkommen". Das Versicherungen gelegentlich schon mal versuchen einem Steine in den Weg zu legen is ja nichts neues. Solange es rechtlich nicht haltbar ist stört mich das auch nicht sonderlich nachhaltig.
Ich glaube kaum, daß die es wegen einer solche Sache zum Rechtsstreit kommen lassen.