Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: LordBritish am März 17, 2005, 09:54

Titel: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 17, 2005, 09:54
In letzter Zeit häufen sich bei mir die Error 3 Fehlermeldungen beim FreeStyle mini.
Ich habe schon bei ABBOTT angerufen, ich bekomme jetzt erstmal eine Testlösung zugeschickt...
Hat jemand von euch auch schon öfters einen Error 3 gehabt ?
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Andi am März 17, 2005, 10:35
Hat jemand von euch auch schon öfters einen Error 3 gehabt ?

Nur, wenn ich die Teststreifen nicht konzentriert genug einführe. Irgendwie scheint es Tesstreifen zu geben, die nicht wirklich 'Kontaktfreudig' sind  :gruebeln:

Inzwischen ist mir das nimmer passiert. Obs jetzt an einer anderen Charge Tesstreifen liegt, oder ich einfach genau kucke, ob der Teststreifen korrekt erkannt wird, kann ich nicht ganz genau sagen. :kratz:


Gruß Andi
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Alf am März 17, 2005, 12:08
Seit ich das Gerät habe sporadisch insgesamt etwa 5 mal...
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: zuckerschnute am März 17, 2005, 13:35
Mir is das noch net einmal passiert  :banane:

Dürfte aber wirklich ein Kontaktproblem sein
hatte einen Kunden der hatte auch das Problem
hab dann Messgerät ausgetauscht und gut war.

Grüße

Andreas
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 17, 2005, 18:03
Dürfte aber wirklich ein Kontaktproblem sein
hatte einen Kunden der hatte auch das Problem
hab dann Messgerät ausgetauscht und gut war.

Genau das ist auch meine Vermutung, aber was soll´s, wenn sie es erstmal mit Testlösung versuchen möchten und mir zusätzlich noch Streifen schicken.
Beim FreeStyle hatte ich das damals auch gehabt, hatte dann 2 mal ein neues Messgerät bekommen.
Tja die Messgeräte halten halt einen POWERUSER der 5-6 mal täglich misst nicht aus.  :lachen:
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: zuckerschnute am März 18, 2005, 01:01
Tja die Messgeräte halten halt einen POWERUSER der 5-6 mal täglich misst nicht aus.  :lachen:

Hallo LB,

hab anscheinend ein besonders gutes Mini erwischt  :heilig:
hält sogar einen MEGAUSER (7-8xtgl) wie mich aus  :banane:

Grüße

Andreas
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: bigholi am März 18, 2005, 07:05
Diese Fehlermeldung beobachte ich bei mir auch desöfteren.
Ich habe das auf meine Art, den Blutstropfen "aufzusaugen" geschoben. Vom alten "freestyle" her war ich es gewohnt, den Tropfen so richtig "aufzutitschen", also sogar wie mit einem Wassersauger hin- und herzuschieben. :nein:

Meine Beobachtungen haben gezeigt, daß der "freestyle mini" das nicht verträgt.
Hier setze ich einfach den Teststreifen leicht schräg auf das Tröpfchen und das Signal ertönt nach 2-4 sec.  :super:

Wenn es nach 10 sec nicht piepst, dann kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der "Error 3". Dann alles auf Anfang.....  
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 20, 2005, 17:31
Na dann scheine ich ja nicht der einzigste zu sein der mal Probleme hat.
In letzter Zeit waren es jetzt halt soviele Aussetzter das ich mich entschied anzurufen.
Mit der Testlösung funktioniert es z.Zt. jedenfalls, vielleicht lag es ja auch einfach nur an der einen Dose.
Ich will ja nicht hoffen das die ganze Charge einen Fehler hat, ich habe noch weitere Dosen der selben Charge...
Nächstes mal bin ich schlauer und rufe gleich nach dem 2. Error 3 an.
Über den Service kann ich jedenfalls nicht meckern, am nächsten Tag hatte ich eine neue Dose Teststreifen und
die Testlösung. Die Dame am Telefon war jedenfalls sehr freundlich und hat mein Problem auch ernst genommen und
gleich alles abgefragt wie Charge der Teststreifen, Seriennr. vom Messgerät usw.
Das habe ich auch schonmal anders erlebt... dann wird man als unfähig zum messen abgestemplet usw. ...
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Andi am März 20, 2005, 21:05
Na dann scheine ich ja nicht der einzigste zu sein der mal Probleme hat.
<...>
Die Dame am Telefon war jedenfalls sehr freundlich und hat mein Problem auch ernst genommen und
gleich alles abgefragt wie Charge der Teststreifen, Seriennr. vom Messgerät usw.

Sowas nenne ich echten Service  :super:

Nix ist schlimmer, als abgestempelt zu werden  :moser:


Gruß Andi
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 22, 2005, 15:33
Leider ist der Error 3 seit gestern wieder 3 mal aufgetaucht... :traurig:
Also wieder :telefonieren: und jetzt bekomme ich ein neues Meßgerät und
das "alte" Meßgerät geht in die Qualitätskontrolle.
Dann muss ich das neue Meßgerät erstmal wieder einfahren...  :driver: :auto:
naja aber das sollte sich auch wieder schnell rausfinden lassen, wann der Wert passt und wann
nicht. Beim OTU hatte ich damals z.B. immer bedenken bei hohen Werten, da passte das oft nicht +/- 180 mg
waren da schon drin.
Beim FSM habe ich diese Erfahrung nicht gemacht und die Ergebnisse passen auch recht gut mit
meinem Empfinden überein, bis jetzt habe ich also nur gute Erfahrungen mit dem FSM gemacht und die hohen Werte
passen in der Regel und haben nicht eine so große Toleranz.
Im übrigen 6-7 mal messen hält es aus, das ist/war nicht das Problem.  :zwinker:
Hätte ja sein können das das Meßgerät eine Lohnerhöhung möchte bei sovielen Messungen...  :lachen:
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: bigholi am März 22, 2005, 16:29
Nu werd ich ganz hippelig vor lauter Error´s!

Hat denn jeamd schon irgendwelche Erfahrungen, ob "Freestyle mini" vielleicht auch falsch anzeigt, wenn kein "Error" gemeldet wird?

Ich bin da eigentlich immer sehr "maschinengläubig". Und ein 2tes Gerät zur Kontrollmessung will ich mir nun wirklich nicht antun.
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 22, 2005, 18:23
Nu werd ich ganz hippelig vor lauter Error´s!

Hat denn jeamd schon irgendwelche Erfahrungen, ob "Freestyle mini" vielleicht auch falsch anzeigt, wenn kein "Error" gemeldet wird?

Ich bin da eigentlich immer sehr "maschinengläubig". Und ein 2tes Gerät zur Kontrollmessung will ich mir nun wirklich nicht antun.

Also ich glaube da kann ich Dich beruhigen, das FreeStyle und auch das FreeStyle mini haben bei mir immer Werte angezeigt die richtig waren.
Sie entsprechen voll und ganz meiner Empfindung. Wenn der Error kommt, dann immer gleich nach dem auftragen des Blutes.
Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du Dein Gerät ja mal mit der Testlösung überprüfen,
die sollte es auch auf Rezept geben.
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: AnimalT68 am März 22, 2005, 20:00
Ich habe auch den Freestyle mini und keinerlei Probleme bisher gehabt!
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: bigholi am März 22, 2005, 21:35
Es war ja mehr so ein inneres Unwissen durch die Fehlerdikussion!
Bei Parallelmessungen beim Doc waren die Differenzen bisher immer äußerst gering. 8)
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Olli am März 24, 2005, 21:20
Hallo !

Beim OTU hatte ich damals z.B. immer bedenken bei hohen Werten, da passte das oft nicht +/- 180 mg
waren da schon drin.

 :staun: :staun: :staun: :staun:

Das heisst Wenn Du 180 hast, zeigt Dein Messgerät zwischen 0 und 360 an? :kreisch:

Ich hoffe, das habe ich falsch verstanden! ;)

Grüsse aus dem Norden

Olli

Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 25, 2005, 09:37
:staun: :staun: :staun: :staun:

Das heisst Wenn Du 180 hast, zeigt Dein Messgerät zwischen 0 und 360 an? :kreisch:

Das war nur beim OneTouch Ultra so, es kam dort schon öfters vor das der Wert nur so bei 200 lag und das Messgerät
z.B. 380 angezeigt hat. Es war aber nicht generell 180 mg/dl höher, das war ein Extremfall.
Bei einem Wert von 280 stand dann auch schonmal 460 oder so auf dem Messgerät,
was nicht gerade gut war. Bei einer Korrektur eines hohen Wertes war es dann immer so ein stochern
ins schwarze... Wenn ich nach Wert und Korrekturrregel korrigiert hatte, hatte ich häufig danach wieder eine
Hypo (da der Wert doch nicht so hoch war), somit war es ein ständiges auf und ab.
Mit anderen OneTouch Ultras hatte ich genau die gleichen Probleme, auch wenn es bei manchen Geräten besser war, lag meiner Meinung
generell am OTU.
Nachdem ich auf´s FreeStyle gewechselt hatte wurde es besser.


Lord
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Joerg Moeller am März 27, 2005, 14:29
Das war nur beim OneTouch Ultra so, es kam dort schon öfters vor das der Wert nur so bei 200 lag und das Messgerät z.B. 380 angezeigt hat.

Sowas hatte ich auch schon mal. Aber nachdem ich mir die Hände gewaschen hatte wurde mir der korrekte Wert angezeigt (der in meinem Zielbereich lag) und hat mich so davon abgehalten 10 IE Korrektur zu spritzen.

Also: nicht immer nur auf das Display des Gerätes vertrauen, sondern auch sein "inneres Display" berücksichtigen. :zwinker:
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 27, 2005, 15:03
Das war nur beim OneTouch Ultra so, es kam dort schon öfters vor das der Wert nur so bei 200 lag und das Messgerät z.B. 380 angezeigt hat.

Sowas hatte ich auch schon mal. Aber nachdem ich mir die Hände gewaschen hatte wurde mir der korrekte Wert angezeigt (der in meinem Zielbereich lag) und hat mich so davon abgehalten 10 IE Korrektur zu spritzen.

Also: nicht immer nur auf das Display des Gerätes vertrauen, sondern auch sein "inneres Display" berücksichtigen. :zwinker:

Das sowieso, aus Fehlern lernt man ja auch...
Mein inneres Meßgerät ist sowieso in der Regel besser und vorrausschauender.  :super:
Ich habe es z.B. sehr häufig das ich bereits ca. 1 Stunde bevor der Wert bei ca. 60 - 70 mg/dl liegt
Hypo-Symptome vernehme. Tja das Messgerät zeigt dann so 100 mg oder auch schonmal 160 mg an,
auch mit Händewaschen. Also eigentlich alles im Lot, tja und ca. 30 - 90 Minuten später dann die Überraschung 65 mg/dl  :staun2:
Jetzt höre besser auf mein inneres Gefühl als noch vor ca. 2 Jahren.
Und ich weiß es jetzt auch besser und messe nochmal auch wenn der Wert vor ca. 30 Minuten noch in Ordnung war
und ich kein Sport gemacht habe.
Seitdem ich SiDiary nutze habe ich aber sowieso alles besser im Griff, zumindest habe ich den Eindruck naja und
wenn man sich die Statistik ansieht, so sieht man doch eine deutliche Verbesserung.
Bin ja schonmal auf den HbA1c Anfang April gespannt...  :zwitscher:
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Joerg Moeller am März 28, 2005, 21:59
Ich habe es z.B. sehr häufig das ich bereits ca. 1 Stunde bevor der Wert bei ca. 60 - 70 mg/dl liegt
Hypo-Symptome vernehme. Tja das Messgerät zeigt dann so 100 mg oder auch schonmal 160 mg an,
auch mit Händewaschen. Also eigentlich alles im Lot, tja und ca. 30 - 90 Minuten später dann die Überraschung 65 mg/dl  :staun2:

Das ist ja völlig normal. Die 'Stärke' einer Hypo hängt ja gar nicht mal so sehr am aktuellen BZ, sondern vielmehr an der Sinkgeschwindigkeit.
Mein bisher tiefster BZ war 28, und davon habe ich rein gar nichts bemerkt. Andererseits bemerke ich aber auch schon so um die 100 etwas, wenn er zu schnell fällt.

Zitat
Seitdem ich SiDiary nutze habe ich aber sowieso alles besser im Griff, zumindest habe ich den Eindruck naja und
wenn man sich die Statistik ansieht, so sieht man doch eine deutliche Verbesserung.
Bin ja schonmal auf den HbA1c Anfang April gespannt...  :zwitscher:

Der wird bei dir bombastisch gut sein, das habe sogar ich so im Gefühl :zwinker:
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 29, 2005, 10:43
Das ist ja völlig normal. Die 'Stärke' einer Hypo hängt ja gar nicht mal so sehr am aktuellen BZ, sondern vielmehr an der Sinkgeschwindigkeit.
Mein bisher tiefster BZ war 28, und davon habe ich rein gar nichts bemerkt. Andererseits bemerke ich aber auch schon so um die 100 etwas, wenn er zu schnell fällt.

Na dann lag ich ja immer mit meiner Vermutung richtig, das ich häufig nur den Abfall merke und nicht unbedingt einen niedrigen Wert.
Deshalb messe ich auch in der Regel immer meinen BZ bei Hypo-Symptomen und nehme erst nach der Messung TZ.
Ich weiß es ist eigentlich nicht so gut... die Regel sollte ja sein :
"Erst essen dann messen".
Für mich persönlich musste ich die Regel ändern, schon kleinste Mengen zuviel haben verherende Folgen.
Es reicht manchmal aus nur 0,5 BE zuviel und der BZ saust um ca. 100-200 mg/dl nach oben.
Genauso verhält es sich bei 0,2 I.E. zuviel, da gehts dann rapide ab in den Keller.
Aber das ist ja zum Glück jetzt besser geworden, seit SiDiary  :ja:
und wenn ich dann erstmal meine Spirit habe... kann ich auch endlich feiner dosieren.

Zitat
Der wird bei dir bombastisch gut sein, das habe sogar ich so im Gefühl :zwinker:

Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen, wenn Du das auch im Gefühl hast,
SiDiary zeigt jedenfalls z.Zt. bei 3 Monaten 6,4 mit Stab 61,8 an.
Mein Wunsch wäre 5,8 für den Anfang etwas übertrieben und mein Doc würde das nicht gefallen.
Halt wegen der Gefahr die die vielen Hypos mit sich bringen.
Ich wäre damit erstmal zufrieden, da ich von ca. 79 Stab auf 61,8 runter gekommen bin.
Meine Einstellung hat sich seitdem ich dieses Forum kenne zu früher verändert.
Jetzt sehe ich Dinge die ich früher nicht sehen wollte ganz anders,
lieber ein etwas höheren HbA1c und dafür eine stabilere Einstellung.
Mit den konsistenteren Werten fühle ich mich auch besser und sicherer,
als mit diesen ewigen Auf und Ab.

Im übrigen habe ich jetzt auch mein Austausch-FreeStyle mini, man merkt doch einen Unterschied...

KEIN Error 3  :lachen:

Der Teststreifen sitzt wesentlich fester im Gerät, vorher ließ sich der Teststreifen leichter ins Messgerät schieben.
Scheint so als ob es wirklich ein Kontaktproblem ist/war, mal sehen wie lange das neue Messgerät
meinen Messungen Stand hält...

Lord
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Joerg Moeller am März 29, 2005, 12:23
Deshalb messe ich auch in der Regel immer meinen BZ bei Hypo-Symptomen und nehme erst nach der Messung TZ.
Ich weiß es ist eigentlich nicht so gut... die Regel sollte ja sein :
"Erst essen dann messen".

Genau. Mit zunehmender Diabetesdauer verschlechtert sich bei manchen Diabetikern ja auch die Wahrnehmbarkeit für Hypos. Daher könnte die Zeitspanne zwischen "Ich spür' was" und "Ich fall um" zu kurz sein, als das da noch Zeit zum Messen wäre.

Zitat
Für mich persönlich musste ich die Regel ändern, schon kleinste Mengen zuviel haben verherende Folgen.
Es reicht manchmal aus nur 0,5 BE zuviel und der BZ saust um ca. 100-200 mg/dl nach oben.
Genauso verhält es sich bei 0,2 I.E. zuviel, da gehts dann rapide ab in den Keller.

Na da wäre ich dann aber auch sehr vorsichtig :staun:

Zitat
und wenn ich dann erstmal meine Spirit habe... kann ich auch endlich feiner dosieren.

Wieso? Die gibt doch auch nur in Schritten zu 0.1 IE ab. Um feiner zu dosieren hätte ich dann eher zur Animas gegriffen, die gibt IIRC in Schritten zu 0.025 IE ab.

Zitat
Mein Wunsch wäre 5,8 für den Anfang etwas übertrieben und mein Doc würde das nicht gefallen.
Halt wegen der Gefahr die die vielen Hypos mit sich bringen.

Viele Hypos sind ja auch nicht so gut. Weniger wegen dem niedrigen BZ, als vielmehr wegen der damit erhöhten Unfallgefahr. Durch eine ordentliche Hypo kann ja auch eine Mangelversorgung des Gehirns entstehen. (=Neuroglykopenie)
Und in dem Zustand sind dann Denkprozesse verlangsamt oder verändert, da kann es schon mal zu Reaktionen kommen, die mit normalem BZ nicht aufgetreten wären.

Zitat
lieber ein etwas höheren HbA1c und dafür eine stabilere Einstellung.

Das sehe ich auch so. Deswegen sollte eine gute Diabetiker-Software so was auch können. Ob Schlichtkrull oder einfache Standardabweichung ist dann schon relativ egal. (Auch wenn ich de Stab eher mag, weil mir die mehr sagt. Stab 50 sagt mir bei einem 1c von 6.1 daß mein BZ im Schnitt bei 120 +/- 50 mg/dl lag.

Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: LordBritish am März 29, 2005, 18:50
Wieso? Die gibt doch auch nur in Schritten zu 0.1 IE ab. Um feiner zu dosieren hätte ich dann eher zur Animas gegriffen, die gibt IIRC in Schritten zu 0.025 IE ab.

Es ist ja noch der ausstehende und versprochene Austausch der H-TRON gegen die Spirit.
Damals gab es noch nicht so eine große Auswahl es gab nur die D-TRON, H-TRON und die Minimed 508 und die
Paradigm.
Hätte ja fast die Paradigm gewählt, aber das Zweitgerät für den Notfall war mir wichtiger als irgendwelche
Features und mit der Option des Umtausches und der schon damals gennten Features der Spirit habe ich
mich dann wieder für die gute und zuverlässige H-TRON entschieden.
Bei der Pardigm stört es mich auch ein wenig das die keien Luer-Anschluss hat.
Heute wäre es für mich ehrlich gesagt sehr schwer mich zu entscheiden, bei der reichlichen Auswahl an
Pumpenmodellen...
Ich denke aber das die 0.1 I.E. Schritte ausreichen sollten.

Lord
Titel: Re: FreeStyle mini - Error 3
Beitrag von: Joerg Moeller am März 29, 2005, 20:41
Bei der Pardigm stört es mich auch ein wenig das die keien Luer-Anschluss hat.

Mich eigentlich auch. Ich nutze zwar die Quickset, die es auch für den Paradigm-Anschluß gibt (und bei denen ich dann auch bleiben würde), aber das stört mich auch an der Paradigm. Ich mag es halt, wenn so etwas weltweite Standards verfolgt.

Zitat
Heute wäre es für mich ehrlich gesagt sehr schwer mich zu entscheiden, bei der reichlichen Auswahl an
Pumpenmodellen...

Geht mir auch so. Das einzige, was ich bei meiner 508 vermisse wäre ein netter kleiner, eingebauter MP3-Player, also bleibe ich auch erstmal bei der :zwinker:

Einmal hatte ich geringfügige Probleme damit (die Eingabetasten haben geprellt), aber da war am nächsten Tag auch sofort die Austauschpumpe da. Und einen Tag kann ich ganz bequem mit einem Humalog-Pen überbrücken (hab ich letztens mal aus Experimentierfreude ausprobiert)