Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Yvonne1 am November 02, 2009, 17:11

Titel: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Yvonne1 am November 02, 2009, 17:11
Hallöchen!

Heute war ich mittags beim Chinesen mit Sohnemann - suuuuperguuuutes Essen, selbst zum Nehmen vom Buffet...  :mahl: Nur habe ich jetzt noch, nach über 5 Stunden, die "Nachwehen"  :o, um 14 Uhr BZ 330!, 12 IE gespritzt, jetzt bei 293  ::) (und nein, ich habe nicht noch ne Torte hinterhergeschoben), jetzt nochmals paar IE "nachgelegt" - jetzt weiß ich, was Ihr alle gemeint habt mit dem Chinamann  >:(. War ich schon soooo lange nicht mehr...

Wie handhabt Ihr das chinesische Essen in etwa, ach ja 2 IE Levemir habe ich vormittags mehr gegeben, aber das scheint wohl nicht wirklich gegriffen zu haben, beim Chinamann war ich vorsichtig (zuuu vorsichtig wie man sehen kann anhand der Werte).

Gibt´s da sowas wie eine "Richtlinie" wie zb. 1/3 sofort, 1/3 in einer Stunde etc. oder ähnliches?

Für heute ist es eh schon zu spät, aber ich will ja wieder mal hin  :mahl:.

Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Oggy am November 02, 2009, 17:14
Gibt´s da sowas wie eine "Richtlinie" wie zb. 1/3 sofort, 1/3 in einer Stunde etc. oder ähnliches?
Leider nein - nur try´n error  ::) Da jeder Chinese sein Essen unterschiedlich bastelt :nixweiss: Irgendwie kommen mir Deine Werte aber sowas von bekannt vor :mauer: :tss: :mauer:
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: diotmari am November 02, 2009, 17:38
Gibt´s da sowas wie eine "Richtlinie" wie zb. 1/3 sofort, 1/3 in einer Stunde etc. oder ähnliches?
Leider nein - nur try´n error  ::) Da jeder Chinese sein Essen unterschiedlich bastelt :nixweiss: Irgendwie kommen mir Deine Werte aber sowas von bekannt vor :mauer: :tss: :mauer:

Ich würd mal sagen: "reingefallen" - "ätschibätsch"
 ;D :o ::) :zwinker: :zunge2:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Siggi©® am November 02, 2009, 17:49
auch bei mir ist es beim Chinesen immer wie ein Glücksspiel ...

da hilft nur messen und korrigieren :mahl:
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Ralle am November 02, 2009, 19:22
Hallo,
wenn das Mittags schon so wirkt, dann fahr da besser nicht abends hin.... :gruebeln:

Mittags bekomme ich z.B. ne Pizza locker weggespritzt, so mit BE-Faktor 1. Abends brauch ich da schon eher Faktor 2,5, und das bei so 10 - 12BE

Gruß
Ralf
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Yvonne1 am November 02, 2009, 22:22
Wunderschönen guten Abend!

Ach, soooo ist das  :nein: :mauer:, kein Chinamann für uns "Sugarfriends"  :( geeignet... Naja, dann hake ich diesen Tag einfach als "learning by doing" ab  :-\ oder ich gehe solang zum Chinamann bis ich chinesisch spritzen kann  ;D :zwinker:.
(na wohl eher nicht, sonst denkt der Doc noch beim nächsten HBA1C, dass ich mich noch verschlechtert hab´samt zusätzlichem Insulin  ::)).

Gut, heute war Sohnemanns Geburtstag und das soll man wohl als die große Ausnahme einstufen (viel zu viel, viel zu fett, viel zu viele BE´s  8)), Morgen ist auch wieder ein Tag und dann hoffentlich wieder ein normaler  :ja: (obwohl ja noch Reste von der Torte da sind  :mahl: ;D).

 
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Andi am November 02, 2009, 22:29
Mittags bekomme ich z.B. ne Pizza locker weggespritzt, so mit BE-Faktor 1. Abends brauch ich da schon eher Faktor 2,5, und das bei so 10 - 12BE

So wenig Insulin?  :kratz: :zwinker:
Bei mir sind's Mittags 2IE/BE und Abends dann 4IE/BE.
Und ein Chinese geht bei mir nie unter 12-14BE durch 8)
Daumen mal PI rechne ich je Schüsselchen etwa 2-2,5BE. Und die gehen rein, wie "Schmidts Katze".
Im "Vorlauf" gebe ich mir 4*12IE (fraktioniert) und den Rest dann nach Bedarf. Damit komme ich relativ gut hin  :D
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Ralle am November 02, 2009, 23:00
Hallo Andi,

diese Faktoren passen bei mir momentan ganz gut - und ich dachte eigentlich, dass die schon relativ hoch sind. Ich muss aber dazusagen, dass ich zumindest an Arbeitstagen in der Mittagspause auch fast immer einen Spaziergang mache, so ca. 3km in 25 Minuten. Das hilft ja auch, und so ganz stimmt der Faktor dann nicht mehr.
Das Problem ist ja bei solchen Sachen wie Chinesen oder Aufläufe oder so, dass man die Zutaten nicht einschätzen kann. Da liege ich regelmäßig daneben, selten in Richtung Hypo, meist umgekehrt. Aber diese Ausrutscher sind mir inzwischen fast egal, sollten halt nur nicht zu oft vorkommen.

Gruß
Ralf
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: meli am November 03, 2009, 05:35
Hallo ihr lieben!!

Cool, dass so viele chinesisches Essen liiiieben. Es ist :mahl: genial. Die koennen halt -im Gegensatz zu vielen Eurpaeren- kochen.
Ich befinde mich ja gerade im Reich der Mitte und es klappt gut!

auch bei mir ist es beim Chinesen immer wie ein Glücksspiel ...
da hilft nur messen und korrigieren :mahl:
:super: Ja, ab und zu stimmt das! messen und korrigieren und: Die Uebung macht den Meister! :ja:

oder ich gehe solang zum Chinamann bis ich chinesisch spritzen kann  ;D :zwinker:.
(na wohl eher nicht, sonst denkt der Doc noch beim nächsten HBA1C, dass ich mich noch verschlechtert hab´samt zusätzlichem Insulin  ::)).
Ja, genau. Geh' einfach dauernd hin. Solange bis es klappt und du wirst sehen, dass es gar nicht so lange dauern wird, bis du dein Essen perfekt einschaetzen kannst.  :ja:
Und zu deinen Bedenken wegen des HbA1c Wertes. Bei mir hat sich mein HbA1c verbessert, trotz das ich hier jeden Tag chinesisch oder exotisch Esse (indisch, mexkanisch, thaiwanesisch, japanisch....)
Und wegen des hoeheren Insulinbedarfes. Klar (ver)brauche ich mein Insulin, wenn ich mehr BE's esse. Aber insgesamt ist mein Insulinverbrauch/ BE faktor gesunken. Da spielt es keine Rolle, ob man typisch deutsch oder chinesisch ist.

Das Problem ist ja bei solchen Sachen wie Chinesen oder Aufläufe oder so, dass man die Zutaten nicht einschätzen kann.
yes, aber mit der Erfahrung sieht man das seinem Essen einfach an. Genauso, wie man scharf nicht nur schmecken kann, sondern auch etwas riechen und sehen kann.

Klar kann man bei solchem Essen keine Regel aufstellen. Ich spritze mich sofort zum Essen soviel wie ich sicher die BE's einschaetzen kann. (Also fuer Reis und solche Sachen.) Danach ueberlege ich mir wie viel Kartoffeln, Bohnen, Mehl... in der Sosse war. Dafuer spritze ich mich dann auch noch etwas. UNd je nach Bauchgefuehl mehr oder weniger. Wobei ich mit mehr richtig liege und mit weniger immer falsch. hier habe ich herausgefunden, dass es sehr wichtig ist auf seinen "Bauch" zu hoeren. (aber nicht unbedingt auf sein "hungergefuehl", es sei denn ihr wollt dick werden)
Manchmal rechne ich dann noch Rueckwaerts. Also z.B. 15I.E. Insulin bei einem BE Faktor von 2,5  ergibt 6 BE.
Vielleicht esse ich "nur" 3BE Reis und der Rest sind "harmloses Gemuesse". Dann spritze ich mich 12IE. sofort und 3IE. verzoegert, je nach Fettgehalt des "frittierten" Gemuese. Es sei denn, ich bin mit Kunden unterwegs und ich sollte auf keinen Fall unterzuckern. [Da lasse ich die 3 IE. weg und spritze mich spaeter 6 IE.]

Dadurch dass fuer chinesen Kartoffeln als Gemuese zaehlt muss man besonders darauf achten. da rede ich aus Erfahrung - da bin ich auch schon auf die Nasegefallen.
z.B. werden die ganz duenn geschnitten, 30 sekunden in Oel frittiert und gewuerzt. das ganze aehnelt dann nicht PommesFrites, es sieht eher wie Sojasprossen aus. Durch das "scharf" schmeckt man dann nicht einmal mehr, dass das einmal eine Kartoffel gewesen sein muss.
die "Nachwehen"  :o, um 14 Uhr BZ 330!, 12 IE gespritzt, jetzt bei 293
Das hat wahrscheinlich jeder zu genuege erlebt. Wenn ich also chinesisch Essen war und einen Wert von 200mg/dL habe, dann spritze ich mich sofort, das doppelte/dreifache an korrektur. Und bin dann 2h spaeter bei 110mg/dL. und weiss, dass ich mich ein weiteres mal verschaetzt habe.
Und nein, meine Korrekturfaktoren stimmen. [alles zu genuege getestet!] Denn manachmal habe ich den Eindruck, dass die Wirkung verpufft, oder ob das Insulin ernsthaft kaputt sei.
Na dann, euch allen einen guten Appetitt und auf zum naechsten Chinesen! :mahl: (auch wenn ihr leider viel mehr bezahlen muesst als ich) :knuddel:
hmmm, jetzt ist Lunchtime :prost:
LG, Meli

Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Joa am November 06, 2009, 00:54
Hallo Meli!

> Meli schrieb:

> [Chinesisches über Futtern und Insulin]

 :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: MrMoods am November 06, 2009, 01:10
Und wieder einmal finde ich bestätigt, was ich in einem anderen Fred schrieb: Ich kann essen, was ich will, es wirkt alles gleich (also nicht von den BE her, sondern von der Geschwindigkeit her). Ist egal, ob ich Pommes esse, Chinesisch oder Suppe, ich spritz immer gleich und alles klappt.

War grad heute beim Chinesen, vor dem Essen BZ 90, 4 IE gespritzt, Schweinefleisch mit gebratenen Nudeln gegessen, 2 Stunden später bei knapp 120 gewesen. 2 IE für ein Stück Kuchen, 3 Stunden später bei 131.

Ok, für den Kuchen war es was wenig und zu spät gemessen, aber die Werte find ich trotzdem nicht tragisch.

Also entweder bin ich ein Naturtalent oder (was ich viel eher vermute) meine Resistenz ist nicht so resitent, wie alle denken und mein Körper kommt mit langsamen KH ganz gut ohne IE zurecht (im Prinzip gleicht die BSD meine Spritz-Fehler aus, ist meine Theorie).

Ich glaub, ich bin mal wieder verwirrt.
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Adrian am November 06, 2009, 03:07
Na dann, euch allen einen guten Appetitt und auf zum naechsten Chinesen! :mahl: (auch wenn ihr leider viel mehr bezahlen muesst als ich) :knuddel:
hmmm, jetzt ist Lunchtime :prost:
LG, Meli

Ach, so ein Flug nach Taipei muss in der Mittagspause schon drin sein. ;)

Ich denke dass das Essen vor Allem deshalb nicht enschätzbar ist, weil wir es nicht kennen.
Also: Einfach besser kennenlernen!

Grüße
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Joerg Moeller am November 06, 2009, 09:19
Also entweder bin ich ein Naturtalent oder (was ich viel eher vermute) meine Resistenz ist nicht so resitent, wie alle denken und mein Körper kommt mit langsamen KH ganz gut ohne IE zurecht (im Prinzip gleicht die BSD meine Spritz-Fehler aus, ist meine Theorie).

Ich schließe mich deiner Theorie an, scheint mir am wahrscheinlichsten. Zumal du ja mit dem externen Insulin deine Betas wieder entlastet hast, so daß die sich erholen konnten.

Wie auch immer: wenn es läuft, dann lass es laufen! ;D
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: MrMoods am November 06, 2009, 20:26
Ich schließe mich deiner Theorie an

Der mit dem Naturtalent?  :lachen:
Titel: Re: Chinesisches Essen ???
Beitrag von: Trüffel am November 09, 2009, 08:52
Dadurch dass fuer chinesen Kartoffeln als Gemuese zaehlt muss man besonders darauf achten. da rede ich aus Erfahrung - da bin ich auch schon auf die Nasegefallen.
z.B. werden die ganz duenn geschnitten, 30 sekunden in Oel frittiert und gewuerzt. das ganze aehnelt dann nicht PommesFrites, es sieht eher wie Sojasprossen aus. Durch das "scharf" schmeckt man dann nicht einmal mehr, dass das einmal eine Kartoffel gewesen sein muss.

*gruebeln*
Ich war einmal bei einer Chinesin eingeladen, die für uns gekocht hatte.

Da wurden auch diese fein gehobelten Kartoffeln serviert. Jedoch verriet uns die Gastgeberin, daß diese gehobelt werden und dann lange im Wasser eingeweicht werden, damit sich die Stärke herauswäscht.

Diese Kartoffeln hatten meines Erachtens dann wirklich weniger KH, jedoch bei der Vielfalt, die sie auf den Tisch zauberte... wer kann da im Nachhinein noch was schätzen, geschweige denn berechnen...  ::)