Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Whisper am Oktober 25, 2009, 08:47

Titel: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am Oktober 25, 2009, 08:47
Hallo und guten Morgen

Nach meiner Vorstellung nun die erste Frage.

Benutze Humalog und Lantus. Abends, ca. 22:00 Uhr Lantus.

Habe aber nun ein Problem mit den hohen Werten am Morgen. Ursprünglich dachte ich, zuwenig Lantus, also erhöht, aber ohne Erfolg.

Nach langen Versuchen habe ich festgestellt, stehe ich um 07:00 Uhr auf, ist alles ok. Bleibe ich bis 08:00 Uhr im kuscheligen Bett, Wert zu hoch.

Danach Test in der Nacht gemacht, um 03:00 / 04:00 / 05:00 Uhr ist noch alles im grünen Bereich (im Bett gemessen), also steigt der Wert wohl mit dem Start am Morgen.

Werte der vergangenen Tage:

19.10.2009   6.0 mmol/L
20.10.2009   6.3 mmol/L
21.10.2009   5.5 mmol/L
22.10.2009   8.5 mmol/L den habe ich am Vor-Abend selber verbockt  :prost:
23.10.2009   6.8 mmol/L
24.10.2009   6.8 mmol/L
25.10.2009   8.2 mmol/L Wegen Zeitumstellung 1 Stunde später

10 IE Humalog gespritzt, nach 30 Minuten auf 7.5 mmol/L

Diese Ausreisser machen wir immer wieder die Werte kaputt, da ich genau Buch führe und einen Zielwert des HB1Ac anstrebe.

Nun stelle ich mir die Frage, was kann ich da machen?

Aus diesem Grunde stehe ich seit nun zwei Jahren immer um 07:00 Uhr auf, da ich nach dem spritzen wach bin und nicht mehr schlafen kann!

Bin für jeden Tip dankbar.
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: blondine am Oktober 25, 2009, 09:13
das ist jetzt nicht ganz ernst gemeint, wegen eines besseren Wertes würde ich nicht früher aufstehen - nix für ungut. :wech:
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Ymir47 am Oktober 25, 2009, 11:24
Moin Whisper,

lies Dich mal hier durch die Beiträge im Forum. Da findest Du Antworten. Ausserdem hat ein kurzzeitig erhöhter Morgenwert kaum einen Einfluss auf den HbA1c Wert. Also extra deshalb um 7:00 Uhr aufzustehen halte ich für Unfug.
Wie ist dennn Dein HbA1c und was strebst Du an?
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: hws am Oktober 25, 2009, 11:47
Zitat
Werte der vergangenen Tage:

19.10.2009   6.0 mmol/L
20.10.2009   6.3 mmol/L
21.10.2009   5.5 mmol/L
22.10.2009   8.5 mmol/L den habe ich am Vor-Abend selber verbockt  Zuprosten
23.10.2009   6.8 mmol/L
24.10.2009   6.8 mmol/L
25.10.2009   8.2 mmol/L Wegen Zeitumstellung 1 Stunde später

10 IE Humalog gespritzt, nach 30 Minuten auf 7.5 mmol/L

Das sagt alles nichts aus wenn ich nicht auch die Uhrzeiten dabei habe. Ich hatte gestern sowohl BZ 94 wie auch 243 und trotzdem ist alles OK. Wie sieht es denn mit Deinen Basalratentests aus?

HWS
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: diotmari am Oktober 25, 2009, 12:36
Guten Morgen ( :kratz: oder Tag?), Hans!

Ich mußte erst mal  ;D, weil Dein Bemühen Dich demnächst wohl an die Pumpe bringt  :ja: - nur so darfst Du dann wieder ausschlafen  :zwinker: ....
Jetzt aber mal ernsthaft: Werte um 6 sind doch erst mal OK, dafür, daß Du bei der ICT noch nicht richtig angekommen bist, wie Du schreibst.
Und wenn Du die morgendlichen Werte noch etwas bügeln willst, ließ Dir mal einiges zum Thema  Aufstehinsulin und Gupf (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5860.0/highlight,gupf.html) durch.
Und hier (http://www.einsteiger.diabetesinfo.de/grundlagen/insulin.php) findest Du wissenswertes zum Thema Insulin und Gegenspieler.
10 iE klingen viel, wenn Deine Werte nur langsam sinken - wie sahen die Werte denn später aus?
Wieviel Insulin verbrauchst Du als TagesGesamtDosis?

Ach ja - und erst mal willkommen hier!  :ja: !

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am Oktober 25, 2009, 13:40
Hallo zusammen

Vorerst danke für die Antworten. Die Werte sind immer die um 07.00 Uhr, ausser dem von Heute.

Ich lese mir nun alles mal durch und melde mich dann hier wieder.

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen.
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am Oktober 27, 2009, 16:46
Hallo zusammen

Habe mir nun alles zu Gemüte geführt und auch gestern mit dem Arzt besprochen. War eine längere Sitzung  :zwitscher:

Habe nun zusätzlich Metformin erhalten und probier das nun mal aus. Sollte auch die fehlende Wahrnehmung von Hypo's nehmen. So die Idee!

Mal schauen. Habe viel gelesen und viel gelernt hier im Forum. Bin, so glaube ich auf dem richtigen Weg.

Wünsche allen einen schönen Abend.
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am November 05, 2009, 17:01
Hallo Freunde

Habe News, nehme seit 10 Tagen zur Unterstützung nun Metformin.

Morgenwerte im Schnitt 7.36 mmol/L vor Metformin / Morgenwerte im Schnitt 6.43 mmol/L mit Metformin. Jeweils 10 Tage-Schnitt.

Insulin pro Tag um Total 10 IE reduziert, stecken evtl. noch Reserven drin.  :banane:

Esse dabei eher weniger, gefühlsmässig eher früher satt. Ist ja auch gut.

Gewicht, habe mir vorgenommen erst nach einem Monat auf die Waage zu gehen!
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Andi am November 05, 2009, 21:29
Insulin pro Tag um Total 10 IE reduziert, stecken evtl. noch Reserven drin.  :banane:
Esse dabei eher weniger, gefühlsmässig eher früher satt. Ist ja auch gut.

:super:

Zitat
Gewicht, habe mir vorgenommen erst nach einem Monat auf die Waage zu gehen!

Pass auf, daß Du ned als "Blatt-Papier" daherkommst  :duck:
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: diotmari am November 06, 2009, 08:24
Guten Morgen, Hans!
Das liest sich doch schon mal sehr gut! :super:

Gewicht, habe mir vorgenommen erst nach einem Monat auf die Waage zu gehen!
...je nachdem, wieviel Du nun an Essen einsparst, wirst Du es schon vorher an den Hosen merken - ich merke es besonders an den Schuhen! :ja:

Viele Erfolg weiterhin und
viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am November 11, 2009, 15:53
Hallo zusammen

Bin recht zufrieden, die Morgenwerte dank Metformin stimmen und und ich brauche weniger Insulin. Durchschnitts-Wert im Tag nun bei 5.5 bis 5.8 mmol/L.

Einziger Nachteil ist der manchmal Ueberfallmässig anfallende Toiletten-Besuch; und dass da noch ein Konkurenz-Produkt zu "Brise One Touch" mitgeliefert wird.

Hören diese Durchfälle mal auf oder was kann ich machen?
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Ludwig II am November 11, 2009, 16:06
Hallo Hans,

lies mal den Beipackzettel  :ja:

Solange ich Metformin genommen habe konnte ich niemanden in die Wohnung lassen, hier war alles verseucht. Habe schon von mehreren Leuten gehört das sie gar nicht schnell genug aus der Hose kommen können. Versuch mal einen anderen Hersteller, manchmal hilft das. Ich habe z.B. 1A Pharma gar nicht vertragen und mit Stada ging es ganz gut.
Titel: Re: Frage zu den Morgenwerten
Beitrag von: Whisper am November 11, 2009, 16:10
Hallo Ludwig

Ja den Beipack-Zettel kenne ich.

Es ist sicher nicht mehr so schlimm wie an den ersten Tagen und ich hoffe einfach, dass es weniger wird. Listigerweise habe ich am morgen fast schon Ruhe.

Ist auch gut so, damit nicht alle anderen Medis hier nur durchgehen.

Die Frage zielte eher darauf ab, dass hoffentlich Anworten wie: In einem Monat ist es vorbei oder ähnliches kommt.