Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Der Erklärbär - Ich will's wissen => Thema gestartet von: MrMoods am Oktober 20, 2009, 14:48

Titel: Instant-Kakao
Beitrag von: MrMoods am Oktober 20, 2009, 14:48
Moin!

Habe mir gestern Instant-Kakao besorgt, den man mit heißem oder kaltem Wasser anrührt. Schmeckt echt klasse. Ich hatte mir auch vorgenommen, wegen des Zuckers nicht zuviel davon zu trinken. Da sich beim Zucker allerdings gar nix tat, hab ich eine Menge davon getrunken. Die Quittung bekam ich dann mehr als 1,5 Stunden später. Ein Blutzucker von 242.

Wieso dauert das so lange, bis der Kakao wirkt? Ich hätte den jetzt eher als "schnellen Zucker" eingestuft. Liegt das (genau wie bei Schokolade) am Fett oder woran?

Naja, dann muss ich wohl demnächst für meinen heißgeliebten Kakao spritzen. Was ich echt bescheuert finde. Da muss ich mit schnellwirkendem Apidra ja 20 Minuten nach dem Trinken spritzen oder so.


Narf...


Gruß
MrM
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Angelheart am Oktober 20, 2009, 16:44
Kannste mal die Unterschiede sehen: ich kann so einen Kakao als Hypohelfer trinken   :)

Gruß
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Adrian am Oktober 20, 2009, 19:21
<Scherzmodus>

"Instant" kommt von "instare":

http://www.lateinwiki.org/instare
    [1] a) hart zusetzen
        b) mit Bitten bestürmen, beharrlich verlangen
    [2] a) in der Nähe sein
        b) bevorstehen, drohen

Na, klar: Sowohl Instant-Kaffee und Instant-Kakao sind getränke, die einen ziemlich bedrohen, und sollten sie den Mund erreichen einem sehr hart zusetzen.
</Scherzmodus>

Hm, was ist das denn für ein Zucker im Kakao. Ob Traubenzucker/Glucose oder Fructose macht schon einen gewaltigen Unterschied.

Gruß
Adrian
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Andi am Oktober 20, 2009, 19:40
Hm, was ist das denn für ein Zucker im Kakao. Ob Traubenzucker/Glucose oder Fructose macht schon einen gewaltigen Unterschied.

Das mag bei Dir und weiteren "Kollegen" so sein :ja:
Bei mir ist das wurscht, ich kann nur einen kleinen Unterschied feststellen :ja:
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: MrMoods am Oktober 20, 2009, 19:57
Zutaten: Zucker, stark entöltes
Kakaopulver (14%), Magermilchpulver,
Molkenpulver, Glucosesirup, gehärtetes
Pflanzenfett, Emulgatoren Sojalecithine
und Mono- und Diglyceride von Speise-
fettsäuren, Milcheiweiß, Salz, Trennmittel
Siliciumdioxid und Calciumphosphat,
Stabilisator Kaliumphosphat, Aroma,
Farbstoff Beta-Carotin.

Hort sich fies an, schmeckt aber geil...  :ja:

Eine Tasse mit 26g Pulver enthält:
Brennwert 101 kcal
Eiweiß 3g
Kohlenhydrate 18g (davon 16g Zucker)
Fett 2g ( davon 1g gesättigte Fettsäuren)
Ballaststoffe 1g
Natrium 0,1g


Ich finde, 2 BE für eine Tasse Suchtmittel geht eigentlich... Kann man ja spritzen... Aber wie soll ich das spritzen, wenn die Wirkung einsetzt, wann sie Lust hat? Ich hab eben 2 Tassen getrunken und ich dachte ich hab jetzt ne Stunde Zeit, aber mein Gefühl sagt mir grade, daß ich mal langsam messen sollte, weil mir komisch ist (müde und schwindelig, da merk ich immer, wenn der Zucker hoch geht).

Ergo: Gestern waren es VIEL mehr Tassen und es dauerte 1,5 Stunden, heute waren es nur 2 Tassen und es dauerte 0,5 Stunden.

Ist doch kacke...
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Andi am Oktober 20, 2009, 20:17

[Viel Zutaten] ;D

Kohlenhydrate 18g (davon 16g Zucker)

Würde ich mit 1,5BE ansetzen und ohne SEA abdecken. :ja:

Ist doch kacke...

:tss:

So ein starkes Wort für sooo eine weiche Sache  :rotwerd:
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Ymir47 am Oktober 20, 2009, 21:17
Vor allem für so ein gruseliges Getränk mit so chemischen Inhaltsstoffen.  :baeh:
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: MrMoods am Oktober 20, 2009, 21:31
Nuja, ich hab schnellwirkendes Apidra, da kommt das auch mit SEA 0 nicht mehr hin, glaube ich...
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: SabineS am Oktober 20, 2009, 21:48
Hallo MrM,

ich besorge mir immer die Diät-Trink-Schokolade von Schlecker: http://www4.schlecker.com/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=1153623001&backbutton=no&rubriknummer=3031&sSuchbegriff=schoko drink
Schmeckt gut, kostet nicht viel und das Beste: eine Tasse hat nur 7,6g KH !!!

Viele Grüße
Sabine
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: MrMoods am Oktober 21, 2009, 02:29
Schmeckt gut, kostet nicht viel und das Beste: eine Tasse hat nur 7,6g KH !!!

Hab grad gesehen, daß die von Krüger ist. Genau die gleiche habe ich auch ausprobiert, nur eben als "Vollversion" und nicht die Diät-Variante. Also mir persönlich schmeckte die überhaupt gar nicht. Das ging m.E. so in Richtung Zartbitter. Und man schmeckte eben sehr stark heraus, daß sie nur mit Wasser gemacht ist. Das merkt man bei der, die ich jetzt habe, gar nicht.

Trotzdem danke für den Tipp!
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Joerg Moeller am Oktober 21, 2009, 10:45
Um daraus mal eine Erklärbärwürdige Antwort  :zwinker: zu formulieren:

Man konnte hier ja sehen, daß es bei jedem etwas anders wirkt. Grund dafür ist, daß der meiste Zucker erst im Dünndarm ins Blut übergeht, also erst wenn er den Magen passiert hat. Wie schnell das geht hängt u.a. von folgenden Faktoren ab:
- wie schnell die Magen-Darm-Passage beim Einzelnen grundsätzlich ist
- wie hoch der BZ vorher war (je niedriger, desto schneller flutscht es durch den Magen)
- wie stark der Magen gefüllt ist (je voller desto langsamer)
- welche Tageszeit (auch Tageszeitabhängige Hormonspiegel können einen Einfluß darauf haben)
- wieviel Fett in der Mahlzeit enthalten war (Frett bremst die Magen-Darm-Beweglichkeit)

Und natürlich können auch manche Medikamente/Zusatzerkankungen die Geschwindigkeit beeinflußen.

Deswegen hier wie bei vielen anderen Dingen: ich finde es immer hochinteressant zu erfahren, wie es bei anderen ist, aber eine Entscheidung für mich würde ich daraus nie ableiten.
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: Angelheart am Oktober 21, 2009, 11:51
Willkommen beim Diabetes-Lotto  ;D
Titel: Re: Instant-Kakao
Beitrag von: hws am Oktober 21, 2009, 13:36
Wenn ich beim Lotto soviel Einfluss nehmen könnte wie beim Diabetes, wäre ich ein superreicher Mann.
HWS