PPS: Dies ist eine zusammen Fassung meiner Berichte in einem Anderen Forum. Dort habe ich auch Bilder hichgeladen.
In einem anderen Forum?
In einem anderen Forum?
Unverschämtheit :moser:
:duck: ;)
In wie fern???In einem anderen Forum?
Unverschämtheit :moser:
:duck: ;)
In wie fern???In einem anderen Forum?
Unverschämtheit :moser:
:duck: ;)
Das war spaßig gemeint, daher die Smileys! ::)
Zorry war mit iphone on. Konnte die Smilies nit sehen.Das war spaßig gemeint, daher die Smileys! ::)In wie fern???In einem anderen Forum?Unverschämtheit :moser:
:duck: ;)
Wir werden auf jeden Fall versuchen, an die Daten aus dem Gerät zu kommen! :ja:
Diese Möglichkeit besteht im noch nicht. Es ist möglich, die Daten als PDF-Datei zu speichern. Es ist angedacht, dass die Daten des CONTOUR USB auch über Diabass ausgelesen werden können. Diese Möglichkeit gibt es frühestens zum Ende diesen Jahres....
Für Ihre Anregung danke ich Ihnen und gebe sie an die Entwicklungsabteilung
weiter.
Der Solgan "Simple Wins" bzw. "Einfach gewinnt" ist jedenfalls nicht sonderlich treffend von Bayer gewählt.
So hier mal die Fehlermeldung unter OSX 10.5.8 ist bei Intel und PPC Macs gleich. Java Version "J2SE 5.0" und/oder "J2SE 1.4.2", beide Versionen gehen nicht.
(http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/gallery/1700_23_10_09_4_40_45.jpeg)
Glucofacts Deluxe nutzt unter Mac OS X die Java SE 6 mit 64-Bit.
Bei mir (MacBook Pro, OS X 10.6.1) kommt folgende Fehlermeldung. "Bayer Glucofacts wurde beim Verwenden des Plug-Ins BayerHID00.dll unerwartet beendet."
Unter 10.6.1 sieht es wie folgt aus Setup startet, findet aber nach dem Konsolen Logdateien die Datenbank nicht. Es Startet, man sie höchstens die Sprachauswahl oder wo die Datenbank liegt. Das Programm selbst startet nicht. Auf dem Stick sind komischerweise nur 64bit dll's fürn Mac (dll's am Mac :kratz:).
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die Voraussetzungen für das Bayer CONTOUR® USB-Messgerät erfüllt. Systemanforderungen:Das klingt danach als wenn nur die angegebenen OS unterstützt werden und es nichts mit up- oder down Kompatibilität ist.
Windows: Windows® XP SP3 oder Windows® Vista® SP2
Mac: OS® X Version 10.5.7 (nur Intel® 64-Bit-Prozessoren)
Habt ihr euch schon mal die Transferraten beim Schreiben angesehen?
Habt ihr euch schon mal die Transferraten beim Schreiben angesehen?mach ich am wochenende mal
Ausserdem muss das Gerät vom USB abgesteckt sein, sonst ist keine BZ Messung möglich, ebenso ist auch keine manuelle Speicherabfrage möglich.
Da die HID Programmierung noch...
Ok, dann ausführlich zur Technik.
... das Javaprogramm (Glucofacts) ... läuft auch problemlos nach Kopieren auf die Festplatte.(verändert den Namen der Festplatte).
Desweiteren legt es immer einige weitere Dateien auf der Festplatte ab. Wozu ??
Das einzige was es nicht im Normal zugänglichen Bereichen speichert, sind die BZ Werte.
Zusätzlich zu diesen Laufwerken stellt das Contour-USB eine HID Schnittstelle vermutlich zum BZ- Messgerät bereit.
Sidiary auf dem Ding läuft( zwar zäh) ...
Entzieh doch dem Windows die Schreibrechte, dann klappt es auch mit dem Volume-Namen :wech:, unter Unix klappt das bestens :baeh:... das Javaprogramm (Glucofacts) ... läuft auch problemlos nach Kopieren auf die Festplatte.(verändert den Namen der Festplatte).
Frechheit. :moser: Kein fremdes Programm darf meine Herrschaft über die Namen meiner Festplatten antasten. :nein:
Das größte Problem ist dabei eigentlich, bis erstmal SiDiary grundsätzlich gestartet ist und beim Öffnen des lezten Patienten auch dessen neueste Daten in den Cache übernimmt. Das ist kein Vergleich zu unserem eigenen Stick.
Ich hatte ja seinerzeit die 5er auf einen eigenen 133x-Stick aufgespielt, weil der schneller war als unser alter. Aber selbst der ist gegen unseren offiziellen Stick so schnarchig, daß ich jetzt doch lieber den Sinovo-Stick nutze.
Und dann noch langsamer? Nee danke :nein:
Viele Köche verderben den Brei.
Nicht nur weil es bei der V5 keinen Mastersync gibt sollte man sich besser entscheiden ob man jetzt die 5er oder die 6er nutzen will... :zunge2:
... Komme selbst aus der IT-Branche ;)
Hallo zusammen,:D
leider funktioniert das auslesen des Contour USB seit den gestrigen Update nicht mehr :(
SIDiary hat die Version 6.0.1209.
Habt Ihr Ideen woran es liegen kann ?
Vielen Dank und schönen Tag
Gruss
Reitgrufti
@markus76: das ging mir auch so, nichts für den deutschen Markt
Warum startet die Clukofacts Deluxe in 2 Verschiedenen Versionen Einmal über die Batchdatei und ein mal über die glukofacts.jar ? Wenn man direkt über die Java Application geht, gibt es auch eine Patientenverwaltung. Updates gibt es auch bei mir nicht.
Unter OS x sieht es noch schlimmer aus, die clukofacts.jar startet unter OSX 10.5.8 nichtmal, fehler mit irgendeiner DLL. Unter 10.6.2 startet das programm hängt sich dann aber auf und schliesst sich. Hat das Programm schon jemand unter OSX am Laufen und würde mir seine Systemversion und Javaversion nennen.
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Stick, Sidiary läuft auf dem Stick, etwas Langsam aber ok.
Gibt es inzwischen schon etwas Neues hinsichtlich des Treibers für SiDiary? Vielleicht habe ich aber auch nur das entscheidende Posting verpasst
Bayer schrieb mir heute, dass es noch eine Weile dauern kann, bis der Stick mit dem Snow Leopard läuft. Mehr als 10.5.7. ist nicht drin zurzeit.Ich hab doch in der VMware Fusion 3.0.1 jetzt den Test gemacht
»Die Entwickler arbeiten dran …«
Zieh' Dir mal das aktuelle Update und dann kannst Du SiDiary direkt auf den Contour USB-Stick packen... :)
http://www.sidiary.de/default.asp?id=1450&Details=0&s=%B4Make%20your%20Stick%B4
Aus den oben angeführten Gründen, ist es zwar schön, dass Sidiary auf dem Stick läuft, nur für den Alltagsgebrauch kaum nutzbar, falls man das USB-Contour ( so wie ich ) als prefered Messgerät benutzt.
Ich brauche meine Werte nicht sofort zu analysieren,
sondern mir reicht das einmal die Woche...
Solange der BZ auch so schön stabil läuft reicht das aus. Aber wenn er mal rumzickt ist täglich Tagebuchführen doch eindeutig die bessere Wahl
Hallo,
im Internet habe ich die Ankündigung von Bayer für ein neues BZ-Gerät gefunden
Bayer CONTOUR USB Messgerät, Details: http://www.bayerdiabetesinnovation.de/
Neben einer integrierten USB-Schnittstelle preist die HP auch ein integriertes, elektronischen Tagebuches an.
Lt. Hotline steht das Gerät ab Mitte Oktober diesen Jahres in Apotheken zu einem Preis von 49,95 € zum Kauf, CONTOUR USB Set mg/dl, PZN 9002532. Das neue Bayer CONTOUR USB Messgerät wird es nicht als Testgerät geben.
Vielleicht hat ja schon jemand mehr Infos - zB. funktioniert das mit Sidiary, oder eine Vorabversion gesehen???
Gruß Franc
Leider gibt es nicht wie beim Freestyle die kleine Lampe, die beim messen im Dunkeln hilft.:gruebeln: Schon mal die Anleitung (http://www.bayercontourusb.de/benutzen/anwendung/beleuchtete-sensoroeffnung.html) gelesen? :zwinker:
Leider gibt es nicht wie beim Freestyle die kleine Lampe, die beim messen im Dunkeln hilft.:gruebeln: Schon mal die Anleitung (http://www.bayercontourusb.de/benutzen/anwendung/beleuchtete-sensoroeffnung.html) gelesen? :zwinker: