Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Jo am März 11, 2005, 10:39

Titel: fundus hypertonicus
Beitrag von: Jo am März 11, 2005, 10:39
Hallo, Leute,

vielleicht bin ich hier ja falsch, aber ich habe kein "Unterforum" "Folgekrankheiten" gefunden (oder bin ich schon blind?).

Die Augenarztuntersuchung heutemorgen hat mich ziemlich frustriert: "fundus hypertonicus Grad II" steht nun auf dem Zettel, den die Diabetologin mir mitgab, und den der Augenarzt ausfüllen sollte. Jetzt muss ich jedes Quartal hin, jedes Quartal wird gespiegelt und der Innendruck gemessen. Letzteres zahlt bei mir sogar die Kasse...

Ich habe mal gegoogelt, und mir wurde ganz schön mulmig...

Kann das auch eine Folge des Diabetes sein??? Im Internet habe ich dazu keine klare Aussage gefunden, sondern nur auf den Bluthochdruck als Ursache. Aber Bluthochdruck KANN es eigentlich nicht sein, da ich den nicht habe (jedenfalls seit ich Betablocker nehme, nicht mehr, und die nehme ich seit 1995), mein RR liegt meistens bei 120:70, oft niedriger, sehr selten höher.

Bin momentan ziemlich groggy, das alles wird mir etwas viel...

Schönen Gruss

Jo

Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Jo am März 12, 2005, 09:10
Hm...

Bedeutet Euer Schweigen, dass niemand so was hat und etwas dazu sagen kann, oder bedeutet es, dass das ganz schlimm ist?!

Schönes Wochenende

Jo
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Joerg Moeller am März 12, 2005, 12:19
vielleicht bin ich hier ja falsch, aber ich habe kein "Unterforum" "Folgekrankheiten" gefunden (oder bin ich schon blind?).

Nein, sowas gibt es bisher nicht, weil dazu kein Bedarf besteht. Neue Boards eröffne ich dann, wenn zu einem Thema vermehrt Beiträge entstehen und das neue Board somit helfen kann 'Allgemeines' übersichtlicher zu halten.
Beispiel 'Rezepte'. Das war auch zunächst nur ein Board. Dann wurde es aber irgendwann immer mehr und es war sinnvoll, das Unterboard "Hauptgerichte" aufzumachen. Etwas später waren dann auch genug Beiträge da um 'Kuchen und Backwaren' aufzumachen.

Zitat
[fundus hypertonicus]

Kann das auch eine Folge des Diabetes sein???

Sicher. Es kommt halt auf die Ursache deines Bluthochdrucks an. Diabetes schädigt auch die Blutgefäße und kann so zu Engstellen beitragen. Ist davon die Niere betroffen, dann kann das auch zu einem erhöhten Blutdruck führen.

Zitat
Im Internet habe ich dazu keine klare Aussage gefunden, sondern nur auf den Bluthochdruck als Ursache. Aber Bluthochdruck KANN es eigentlich nicht sein, da ich den nicht habe (jedenfalls seit ich Betablocker nehme, nicht mehr, und die nehme ich seit 1995), mein RR liegt meistens bei 120:70, oft niedriger, sehr selten höher.

Du hattest aber mal einen erhöhten Blutdruck. Und da solch eine Erkrankung im Anfang ohne Beschwerden abläuft ist nicht ganz klar, wie lang das schon besteht.

Außerdem misst du ja nicht kontinuierlich deinen Blutdruck. Ich würde diesen Befund schon als Anlass nehmen mal eine 24h-RR-Messung vornehmen zu lassen.
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Joerg Moeller am März 12, 2005, 12:22
Bedeutet Euer Schweigen, dass niemand so was hat und etwas dazu sagen kann, oder bedeutet es, dass das ganz schlimm ist?!

Nö, das bedeutet nur, daß ich in den letzten Tagen ein bißchen eingespannt bin, weil ich an einer neuen Homepage arbeite (kleine Auftragsarbeit, die meine Haushaltskasse ein bißchen auflockert  :zwinker: )

Aber Angela hat mich schon darauf aufmerksam gemacht. :ja:
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Jo am März 12, 2005, 12:41
Lieber Jörg,

ich wollte keinesfalls drängeln. Und ich meinte auch nicht, unbedingt von Dir eine Antwort bekommen zu müssen (obwohl mich das freut, und ich dafür danke), sondern ob generell hier niemand von diesem Thema betroffen ist. Das hat mich gewundert.

Ein 24-h-RR wurde vor ca. 4 Wochen gemacht, und wie bei JEDEM (das wird jährlich gemacht) wurde mir gesagt, dass ich nachts ziemlich hypotonisch bin, oft nur 80:50, zeitweise sogar noch weniger. Aber das weiss ich seit 10 Jahren. Auch erholt sich mein RR nach Belastung enorm schnell, was angesichts meines Alters schon manche Ärzte verwundert hat. Insofern könnten die Augenprobleme tatsächlich eine Folge des unbehandelten RR von vor 10 und mehr Jahren sein.

Danke für Deine Hinweise und einen lieben Gruss

Jo

Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Joerg Moeller am März 12, 2005, 13:00
ich wollte keinesfalls drängeln. Und ich meinte auch nicht, unbedingt von Dir eine Antwort bekommen zu müssen (obwohl mich das freut, und ich dafür danke), sondern ob generell hier niemand von diesem Thema betroffen ist. Das hat mich gewundert.

Ich hab das auch absolut nicht als Drängeln aufgefasst. Und daß es hier (Gott-sei-Dank) unbekannt ist mag daran liegen, daß es eher dem Blutdruck zuzuschreiben ist.

Zitat
Insofern könnten die Augenprobleme tatsächlich eine Folge des unbehandelten RR von vor 10 und mehr Jahren sein.

Das könntest du dann ja mal bei deinem nächsten Augenarzt-Termin besprechen (Und ihn da auch mal über deine letzte Langzeitmessung informieren). Vielleicht kann er dir ja sagen, wie lange das möglicherweise schon besteht und ob es auch andere Ursachen geben könnte.
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Jo am März 12, 2005, 15:23
Hallo, Jörg,

meine Augenärztin weiss das alles. Ich gehe ja seit 15 Jahren jedes viertel Jahr zu ihr (ich hatte damals nach einer Grauen-Star-Operation eine Netzhautablösung), sie meinte, dieses fundus sei neu.

Liebe Grüße

Jo
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Joerg Moeller am März 14, 2005, 13:54
Und wie erklärt sie sich dann, daß ein Fundus Hypertonicus entsteht, wenn kein Hypertonus vorhanden ist :kratz:
Titel: Re: fundus hypertonicus
Beitrag von: Jo am März 14, 2005, 18:45
Und wie erklärt sie sich dann, daß ein Fundus Hypertonicus entsteht, wenn kein Hypertonus vorhanden ist :kratz:

Hallo, Jörg,

sie KANN es nicht erklären. Vermutet aber, dass so etwas auch als Spätfolge auftreten könne. Aber das wird weiter abgeklärt.

Liebe Grüße

Jo