Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => CGMS => Thema gestartet von: Joa am September 27, 2009, 16:32

Titel: Navigator und Fliegen
Beitrag von: Joa am September 27, 2009, 16:32
Da ich morgen früh auf die Insel fliege, frag ich mich grade (auch schon) mal, wie das mit dem Navigator eigentlich beim Fliegen aussieht.
Lt. Handbuch darf er im Flieger nicht benutzt werden. Das System ist also zu deaktivieren.

Ist schon mal jemand mit aktivem Navigator geflogen oder hat andere Informationen erhalten?

Einen sonnigen Start in einen golden herbstlichen Oktober für alle
und
Vorurlaubsgruß

Joa
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: hws am September 28, 2009, 11:26
Ich bin schon mit dem Navi geflogen und habe nicht über Abschalten nachgedacht (schäm)
HWS


NS  Gute Reise
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: MrMoods am September 29, 2009, 02:38
Ich bin auch schon mit eingeschaltetem Handy geflogen (schäm noch mehr)
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: e2d am Oktober 28, 2009, 00:44
Nun mal bitte nicht überreagieren ;-) ....

Ich fliege 4-5 mal die Woche... Aber das CGMS zu deaktivieren - was heissen würde - Batterien raus aus Sender und Empfänger - auf den Gedanken bin ich trotz Handbucheintrag nicht gekommen... und ganz ehrlich - ich würde es auch nie tun...

Und auch der Quatsch mit dem Handy ausschalten - ist ein Ammenmärchen....

Wer aber auf eine Grundsatzdiskussion aus ist - basierend auf meine Aussage - nur zu :-)

Eines sei aber gesagt - als Ingenieur aus dem Bereich Luft und Raumfahrt - habe ich bereits vor Jahren mit der Einführung von GSM on Board (Handynutzung im Flugzeug) zu tun gehabt... Einige Fluggesellschaften nutzen dieses System bereits auf Ihren Strecken... Hierzu wird eine interne Antenne in der Kabine verlegt die dann die Kommunikation über eigene Server und Aussenantenne an den Satteliten weiterleiten und letztendlich stellt dieser dann mit dem Netz auf dem Boden eine Verbindung her... tja - jetzt stellt sich die Frage - warum ist das Telefonieren denn in dem Falle erlaubt... hmmm.... und was ist nun dran an der Störung der Bordelektronik ;-)

i.d.S.
e2d

Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: Conni am Oktober 28, 2009, 14:58
naja...handys haben ja eine empfangssituationsabhängige sendeleistung.
Wenn eine minizelle im flugzeug vorhanden ist, senden die handys nur mit minimaler leistung. Ist aber kein sender in der nähe und sie machen alle 5 min eine netzsuche mit voller leistung, ist das schon was ganz anderes! (sieht man aufm land auch gut an der akkulaufzeit bei keinem empfang). Und die minizelle im flugzeug strahlt dann auch zielgerichtet vom flugzeug weg (nicht omnidirektional)

Den navigator würde ich allerdings auch nicht ausschalten. Bei der relativ kurzen möglichen distanz zwischen sender und empfänger kann die sendeleistung nicht so dolle sein...
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: Yvonne1 am Oktober 28, 2009, 17:43
Hallo Joa,

zum Thema kann ich nix sagen, aber ich wünsche Dir einen tollen Urlaub  :happysun:
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: Joa am Oktober 28, 2009, 17:58
Danke Yvonne!  ;D

Leider war das am 27.9.. Und nu ist der Urlaub vorbei.   :'(
Aber um das Urlaubsfeeling noch etwas länger zu genießen, bin ich ja erst mal noch bei der Sommer-Sonne-Strand-Levemir ICT geblieben.  ;D

Leider fehlen dem Levemir jetzt die drei voranstehenden Kollegen.  :moser:

Gruß
Joa
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: Yvonne1 am Oktober 28, 2009, 20:57
Lieber Joa!

Danke Yvonne!  ;D

Leider war das am 27.9.. Und nu ist der Urlaub vorbei.   :'(



Wer lesen kann ist klar im Vorteil   :mauer:, sorry  :danke:, aber ich bin froh, dass Du nicht auf Urlaub abhebst, wer weiß, ob nicht wieder Fragen auftauchen  ;D.
Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: unknown am Oktober 28, 2009, 22:26
Und auch der Quatsch mit dem Handy ausschalten - ist ein Ammenmärchen....
:super:
Wenn das wirklich ein Problem wäre, würden vor dem Flug alle Handys/Natel eingesammelt und sichergestellt das kein eingeschaltetes Gerät im Flieger wäre.
Schließlich kann keine Fluggesellschaft ein teures Flugzeug verlieren.

Titel: Re: Navigator und Fliegen
Beitrag von: meli am Oktober 29, 2009, 09:40
Hey Joa,
schoen, dass du einen schoenen Flug hattest und einen noch besseren Urlaub!! So soll's sein.
Kurz zum Handy: technisch kann ich nicht viel dazu sagen. stoeren tut's aber bestimmt nicht. :nein: Bin der Ueberzeugung, dass es die Regel noch immer gibt, da es einfach schoen ist fuer einige Stunden "Ruhe" von seinem Handy haben. Ein Manager hier hat mir erklaert, dass er genau deswegen es geniesst zu fliegen :D. Naja und wenn jeder telefonieren wuerde, was waere dass fuer ein Laermpegel in der Kabine? >:( so telefonieren nur einige wenige (ueber's flugzeugsystem) und das finde ich als wenigfliegerin angenehm. :ja:
LG Meli :D