Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: SabineS am September 20, 2009, 23:06
-
Hallo,
ich brauche schon seit Jahren viel Abwechslung bei meinen HypoHelfern, weil mir nach fast 19 Diabetesjahren dieses süße Zeugs echt schon beim Hals raushängt. Zu Hause komme ich zur Zeit mit Cola ganz gut klar, aber bei meinen wenigen Hypos und meinem Single-Haushalt ist das Problem mit den geöffneten Flaschen immer doof. Und unterwegs möchte ich sowieso keine Getränke mit mir rumschleppen. Normale Süsigkeiten und Obst sind mir zu langsam.
Heute habe ich zum ersten Mal von den http://www.glucotabs.com/ gelesen. Hat die schon mal jemand ausprobiert? Nur 3 Stück haben 1 BE, ausserdem find ich die wiederauffülbare Verpackung ziemlich cool.... Hat jemand von Euch Erfahrung damit?
Viele Grüße
Sabine
-
Die werden bei Dia-Shop angeboten, Erfahrungen hab ich allerdings keine damit. Hab auch sehr selten mal ne Hypo. Aber es gibt doch bei Aldi z.B. auch Six-Packs mit kleinen Flaschen Cola.
-
Hallo Sabine,
zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage:
Du weißt, dass Dextrose=Traubenzucker=Glucose ist?
Insofern sollte es zur Wirkung wohl wenig Neuigkeiten zu vermelden geben?
Wie sie (Dir) schmecken?
Bestellen werde ich das Zeug wohl nicht, um das rauszufinden. :nein:
Gruß
Joa
-
Hallo Sabine,
ich hab so ein Röhrchen beim letzten Einkauf in meinem Diashop geschenkt bekommen. Ist halt Traubenzucker. Kannst also genau so gut Dextro o.ä. einwerfen. Sind nicht schlecht, aber ich für mein Empfinden bekomme dann für eine BE besser zwei Detrotäfelchen runter als drei dieser Tabletten, die recht dick sind. Einziger Vorteil, man muss nur den Deckel aufmachen und keine Folie von jedem Täfelchen entfernen.
Ich bin seit Althausen hauptsächlich auf Cola und MezzoMix umgestiegen und hab da die kleinen 0,5er Fläschchen, die steck ich auch mal in die Handtasche, wenn ich weiss, dass ich länger rumlauf oder halt in Situationen unterwegs bin, wo es eher sein kann, dass die Hypo kommt. Zu Hause greif ich auch gerne zu den unterschiedlichsten Gummivarianten, hab da alle möglichen Kleinpackungen. Aber zu Hause ist es meist auch nicht tragisch, wenn es ein bisschen dauert, bis der Zucker kommt, da sitz ich dann auf dem Sofa und mümmel gemütlich die Minigummis und warte ab.
Gruß
Alexandra
-
Hallo Sabine,
gut gegen Hypos finde ich auch "süßen Speck", also dieses Schaumzuckerzeug, auch als Marshmallows bekannt. Die fallen beim Mitnehmen nicht ins "Gewicht", sind nur etwas großvolumiger als Traubenzucker pur.
Leider gibt es in dieser Sparte viel gräßliches Zeug, was einfach nur süß ist und dann auch noch mit Zucker bestreut. Da fallen mir (gefühlt) alle Zähne aus! Aber z.B. von Hitschler gibt es leckere Vanilleschmackige. :lecker:
Viele Grüße,
Biene
-
Bei mir: Alles von Haribo, bei dem alles in einer Tüte dieselbe Größe hat. Derzeit ist es HappyCola. Vier Stück eine BE und eine Tüte Haribo passt in die Mini-Zipper-Tüten, so daß man nicht mit ner offenen Tüte durch die Gegend läuft. Außerdem rotiere ich bei Dextro ein wenig die Sorten, aktueller Favorit: Calcium.
Grüße
Anja
-
Hallo Sabine,
zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage:
Du weißt, dass Dextrose=Traubenzucker=Glucose ist?
Öhm ja, ich bin nun schon seit 19 Jahren im Club :zunge2:.
ich hab so ein Röhrchen beim letzten Einkauf in meinem Diashop geschenkt bekommen. Ist halt Traubenzucker. Kannst also genau so gut Dextro o.ä. einwerfen.
Dextro kann ich gar nicht mehr :kotz:, das liegt wohl daran, dass ich die ersten 10 Diabetesjahre nur Destro genommen habe.
Da ich Hypos immer nur sehr spät merke, habe ich bei einigen Traubenzuckern auch Probleme mit dem Öffnen der Verpackung. Da gehört sogar der Bloc-Traubenzucker dazu. Deshalb ist mir das Plastikröllchen grundsätzlich sympathisch.
Aber, da es scheinbar niemanden vor lauter Begeisterung über den Geschmack und die Verpackung umhaut, bestelle ich mir wohl erst mal ein - zwei Röllchen, bevor ich mich an die Nachfüllbox mache....
Danke !
VG
Sabine
-
zu Deiner Frage nach Erfahrungen mit dem Stoff hätte ich erst mal eine Rückfrage...
Öhm ja, ich bin nun schon seit 19 Jahren im Club :zunge2:.
Sorry, da habe ich Deine Frage wohl falsch interpretiert.
Du meintest also wirklich, wie die Teile so schmecken tun?
Gruß
Joa
-
Du meintest also wirklich, wie die Teile so schmecken tun?
:ja: :mahl:
-
Dextro kann ich gar nicht mehr :kotz:{quote]
Schon mal alle Sorten durchprobiert? Dextro gibt es in etwa 10 Sorten, intacta in etwa 20. Alles, was extra für Diabetiker auf den Markt geworfen wird, ist in der Regel überteuert und gehört von daher ignoriert.
Grüße
Anja
-
Der am schnellsten und am besten wirkende Hypohelfer ist das Jubin (flüssiger Traubenzucker), der Geschmack ist vielleicht nicht so und teuer ist es auch.
Ich habe immer eine Tube in der Hosentasche zur Not, aber es hat mich schon zweimal gerettet von 32.......
-
Hi,
ich hatte zwar noch keine Anständige Hypo, aber ich könnte mir Vorstellen, das es,
wenn es soweit ist, eigentlich egal ist, wie die HypoHelfer schmecken?
Alles, was nicht bei drei aufm Baum ist, :mahl: :burger: :prost:
Wenn es häufiger vorkommt, würde ich mir eher keine Gedanken um den Geschmack machen, sondern mehr um die Therapie :kratz: ?
Ich habe die Gels von Powerbar immer dabei. Die gibt es in vers. Sorten.
Gut, Currywurst mit Pommes schmeckt besser, aber es hilft.
gruß,
Sascha
-
Ich selber hab auch den Carrero-Flüssigzucker (https://www.diaexpert.de/weitere_produkte/fluessig-_und_traubenzucker.html), hab ihn allerdings noch nie probiert. Wenn Dir die 0,5er Cola-Flaschen zu groß sind: Bei uns in der Metro gibt es Sixpacks mit Mini-Colaflaschen. Die haben glaube ich 0,25 Liter. Die sind zwar jetzt nicht sooo viel kleiner, aber eben halb so schwer.
-
Der am schnellsten und am besten wirkende Hypohelfer ist das Jubin (flüssiger Traubenzucker), der Geschmack ist vielleicht nicht so und teuer ist es auch.
Ich habe immer eine Tube in der Hosentasche zur Not, aber es hat mich schon zweimal gerettet von 32.......
Hast Du eine günstige Quelle für Jubin?
Grüße
Anja
-
Der am schnellsten und am besten wirkende Hypohelfer ist das Jubin (flüssiger Traubenzucker), der Geschmack ist vielleicht nicht so und teuer ist es auch.
Ich habe immer eine Tube in der Hosentasche zur Not, aber es hat mich schon zweimal gerettet von 32.......
Hast Du eine günstige Quelle für Jubin?
Grüße
Anja
Nein, leider habe ich keine günstige Quelle für Jubin, ich kaufe es in der Apotheke zum teuren Preis, verwende es aber auch nur bei schweren Fällen, war in zwei Jahren nur zweimal notwendig, sonst nehme ich den normalen Dextro-Traubenzucker oder bei leichter Unterzuckerung eine Rolle Fizzers.
-
Nein, leider habe ich keine günstige Quelle für Jubin, ich kaufe es in der Apotheke zum teuren Preis, verwende es aber auch nur bei schweren Fällen, war in zwei Jahren nur zweimal notwendig, sonst nehme ich den normalen Dextro-Traubenzucker oder bei leichter Unterzuckerung eine Rolle Fizzers.
Hm, mein Problem damit wäre: bei einer stärkeren Unterzuckerung möchte ich genau das machen, was ich immer mache. Dann noch überlegen zu müssen: "Brauche ich jetzt Jubin - moment wo habe ich das - oder reicht Traubenzucker - wobei ich habe keine möglichkeit mir die Hände zu waschen, besser keinen Traubenzucker - aber Jubin ist so teuer..."
Gruß
-
Ich selber hab auch den Carrero-Flüssigzucker (https://www.diaexpert.de/weitere_produkte/fluessig-_und_traubenzucker.html), hab ihn allerdings noch nie probiert. Wenn Dir die 0,5er Cola-Flaschen zu groß sind: Bei uns in der Metro gibt es Sixpacks mit Mini-Colaflaschen. Die haben glaube ich 0,25 Liter. Die sind zwar jetzt nicht sooo viel kleiner, aber eben halb so schwer.
Und die sind nicht aus Glas?
-
Wenn Dir die 0,5er Cola-Flaschen zu groß sind: Bei uns in der Metro gibt es Sixpacks mit Mini-Colaflaschen. Die haben glaube ich 0,25 Liter. Die sind zwar jetzt nicht sooo viel kleiner, aber eben halb so schwer.
Und die sind nicht aus Glas?
Nö, dünnes Einwegplastik. Hier auf dem Bild ist so ne Flasche drauf:
http://www.spiegel.de/img/0,1020,205422,00.jpg
-
Nein, leider habe ich keine günstige Quelle für Jubin, ich kaufe es in der Apotheke zum teuren Preis, verwende es aber auch nur bei schweren Fällen, war in zwei Jahren nur zweimal notwendig, sonst nehme ich den normalen Dextro-Traubenzucker oder bei leichter Unterzuckerung eine Rolle Fizzers.
Hm, mein Problem damit wäre: bei einer stärkeren Unterzuckerung möchte ich genau das machen, was ich immer mache. Dann noch überlegen zu müssen: "Brauche ich jetzt Jubin - moment wo habe ich das - oder reicht Traubenzucker - wobei ich habe keine möglichkeit mir die Hände zu waschen, besser keinen Traubenzucker - aber Jubin ist so teuer..."
Gruß
Eine Jubin Tube habe ich immer in der Hosentasche eingesteckt, also wenn ich unterwegs bin und hätte eine spürbare Hypo, dann gibts sofort Jubin.
Zu Hause wenn ich etwas merke und messe noch über 40 dann genügt mir der feste Traubenzucker der am Tisch bereit liegt (natürlich liegt auch Jubin dort). Ich habe mindestens 6 Tuben Jubin überall verteilt liegen.
-
Die Carrero-Zucker-Tüten gibts in der Apotheke im 10er-Pack für 10,20 EUR oder so.
-
Heute habe ich zum ersten Mal von den http://www.glucotabs.com/ gelesen. Hat die schon mal jemand ausprobiert?
Yep, ich fand die eigentlich recht lecker (vor allem in Orange). Unterwegs habe ich immer Carrero (wenn es schnell gehen muß) und Haribo Weingummi (für die sanften Hypos) dabei. Die gibt es ja auch als Rolle in Tablettenform.
-
ich kaufe es in der Apotheke
Hallo Hermann!
Echt - die Dinger gibts bei uns in der Apotheke? Hab ich nicht gewußt ... Was kostet denn eine Tube (2,6 BE sind da drinnen, nicht?)?
LG
Charly
-
Der am schnellsten und am besten wirkende Hypohelfer ist das Jubin (flüssiger Traubenzucker), der Geschmack ist vielleicht nicht so und teuer ist es auch.
Ich habe immer eine Tube in der Hosentasche zur Not, aber es hat mich schon zweimal gerettet von 32.......
Hast Du eine günstige Quelle für Jubin?
Grüße
Anja
Ich nehme fast nur Jubin, das es aufgrund meiner Gastroparese am besten wirkt. Ich bestelle immer bei verschiedenen Internet-Apotheken, je nachdem welche gerade das günstigste Angebot hat (Suche immer über Google oder Preissuchmaschinen). In der Regel zahle ich € 1,25 - 1,30.
lg
Hella
-
Bei uns in der Metro gibt es Sixpacks mit Mini-Colaflaschen.
Die gibts auch bei Lidl. Ich nehm die zu Hause, leider muss ich dann trotzdem meist eine halbe Flasche wegschütten. Und für unterwegs sind sie mir zu schwer.
Jubin nehm ich auch relativ gerne, weil es mit Abstand am schnellsten wirkt und man es einfach längerfristig irgendwo verstauen kann, ohne dass man ständig schaun muss, ob es schon abgelaufen ist oder hart wird wie Traubenzucker. Ich hab ein paar Tuben im Auto und in der Sporttasche. Aber der Preis ist natürlich schon heftig.
Carrero und Hypo-Fit find ich extrem unpraktisch. Da lutscht man entweder an einer Verpackung, die schon weiss Gott wo gelegen hat, oder man hält den Kopf hoch, den Mund weit auf, um das klebrige Zeugs dann in den Mund zu drücken. Und dann hat man vielleicht danach klebrige Finger, aber mindestens eine klebrige Verpackung zum Entsorgen.
-
Carrero und Hypo-Fit find ich extrem unpraktisch. Da lutscht man entweder an einer Verpackung, die schon weiss Gott wo gelegen hat, oder man hält den Kopf hoch, den Mund weit auf, um das klebrige Zeugs dann in den Mund zu drücken. Und dann hat man vielleicht danach klebrige Finger, aber mindestens eine klebrige Verpackung zum Entsorgen.
Immer wieder interessant, andere Sichtweisen kennenzulernen... :gruebeln: :zunge2:
Also meine ist diese: Wenn ich soweit bin, daß ich Carrero brauche, dann ist mir relativ egal, wer sich die Packung vorher durch die Kimme gezogen hat, denn dann geht es mir wirklich SEHR dreckig. Und ob ich dann noch schnalle, daß meine Finger kleben...? Dann lutsch ich die halt ab oder ich bin so dreist, die am Hemd abzuwischen, denn dafür gibts ne Waschmaschine. Sofern ich schon wieder einigermaßen normal im Kopf bin, werde ich wohl eher nach ner Waschmöglichkeit oder nem Tuch suchen (und wenn es nicht anders geht, frag ich halt nen Passanten nach nem Papiertaschentuch).
Ich weiß nicht genau, was dieses Jubin ist, aber ich glaube, das hatte ich in der Apotheke mal in der Hand. Sind das diese Dinger, die aussehen wie ne kleine Kosmetik- oder Creme-Tube? Die hab ich extra abgelehnt, weil ich die Befürchtung hatte, daß bei "mechanischer Beanspruchung" der Deckel kaputtgeht oder sowas. Ich hab lieber klebrige Finger als ne von innen klebrige Hosentasche... :baeh:
-
ich kaufe es in der Apotheke
Hallo Hermann!
Echt - die Dinger gibts bei uns in der Apotheke? Hab ich nicht gewußt ... Was kostet denn eine Tube (2,6 BE sind da drinnen, nicht?)?
LG
Charly
Hallo Charly,
ich habe in der Apotheke für 1 Tube Jubin 3,55 Euro bezahlt, aber wenn man es im Internetversand um soviel günstiger bekommt, dann sollte man es wohl dort bestellen.
Das Jubin hat 2,6 BE und wirkt wirlich sehr schnell und die Tube ist praktisch zum Einstecken.
-
Hallo,
schön, dass ich nicht der Einzige bin, welcher Probleme mit der schnellen Glukose hat.
Ich nehme auch oft die flüssige Form (Cola, Brause) in Ansruch, sie ist sehr kostengünstig, aber schwer transportabel.
Die Dextrotafeln sind für mich das Einzige, was in meiner Hosentasche Platz findet.
Wobei auch diese "Carrero" Teile dort mal anwesend waren, bis eins ausgelaufen ist, war super, eine richtige Sauerei!
Das ist mir nicht nur einmal passiert, zudem schmecken die extrem scharf für mich, sodass der Konsum laut wird.
Soll heissen, dass ich mehr oder minder schwer ins Husten komme beim Konsum dieser Teile.
Es gab mal lecker Brause-Zucker von "Lilly", aber das waren nur sogenannte "Give-Aways", schade, die waren leeeeecker.
Gut, sehr gut, dass Mensch die nicht kaufen konnte, die wären im Notfall immer schon aufgegessen gewesen, also nicht mehr vorrätig, weil schon verputzt.
Dextro, der Klassiker, schmeckt mir nicht, sodass dies die erste Wahl für mich ist und das schon seit über dreißig Jahren, denn Leckeres lebt gefährlich.
-
[Wenn ich soweit bin, daß ich Carrero brauche, dann ist mir relativ egal, wer sich die Packung vorher durch die Kimme gezogen hat,
:lachen:
Dann bin ich also nicht der einzige der das so sieht. Ich muß immer grinsen wenn ich Eltern sehe, die ein heruntergefallenes Gummibärchen am liebsten mit einem Strahlenschutzanzug im Sondermüll entsorgen würden. Bei uns hieß es immer "Dreck reinigt den Magen", dann wurden die Sand-/Staubkrümel abgewischt und gut wars.
Und ich denke schon, daß das auch einer der Gründe ist, warum meine Generation bei weitem nicht so allergiegeplagt ist wie die nachfolgenden.
-
:lachen:
Dann bin ich also nicht der einzige der das so sieht. Ich muß immer grinsen wenn ich Eltern sehe, die ein heruntergefallenes Gummibärchen am liebsten mit einem Strahlenschutzanzug im Sondermüll entsorgen würden. Bei uns hieß es immer "Dreck reinigt den Magen", dann wurden die Sand-/Staubkrümel abgewischt und gut wars.
Und ich denke schon, daß das auch einer der Gründe ist, warum meine Generation bei weitem nicht so allergiegeplagt ist wie die nachfolgenden.
Genau der gleichen Meinung bin ich auch.
-
Bei uns hieß es immer "Dreck reinigt den Magen", dann wurden die Sand-/Staubkrümel abgewischt und gut wars.
Und ich denke schon, daß das auch einer der Gründe ist, warum meine Generation bei weitem nicht so allergiegeplagt ist wie die nachfolgenden.
Bei uns hieß das "Schluckimpfung" ;)
-
zudem schmecken die extrem scharf für mich
Traubenzucker, der "scharf" schmeckt??? Ich hab sie noch nicht getestet, aber die mixen da wohl kaum Chili rein, oder?
-
hallo ihr lieben,
"Dreck reinigt den Magen"
... bei uns heisst das "dreck macht speck"... (frei aus den nachkriegsjahren...)
"Traubenzucker, der "scharf" schmeckt"
ich hab da mit dextro - energen probleme... ich bekomm die tafeln nicht klein, und wenn ich sie kaue, meine ich, mir fallen die zähne raus ... so eklig ist das... und hinterher hab ich den reinsten pelz auf der zunge...
ich hab mittlerweile so kleine gummibärentüten bei meinen diabetes-sachen... 1 beutelchen = ca. 1 BE... und zwar nicht die teuren, sondern die vom lidl (da steckt nämlich trolli dahinter... auf den kleinen gummi-hamburgern war nämlich der trolli - schriftzug eingeprägt)...
liebe grüsse
c.
-
Hallo
seit es Jubin gibt, nehme ich das nur noch. Bezahle hier in der Apotheke 1,75 Euro pro Tube. Brauche es nicht oft, aber ich habe es überall deponiert. Der Geschmack ist mir egal, Hauptsache es hilft.
Gruß Cosi
-
zudem schmecken die extrem scharf für mich
Traubenzucker, der "scharf" schmeckt??? Ich hab sie noch nicht getestet, aber die mixen da wohl kaum Chili rein, oder?
Hallo,
ja, Traubenzucker kratzt und beißt in meinem Hals wie Teufel, extrem sind diese Gels, Carrero die absolute Kratzigkeit!
Allerdings habe ich bei Chili keine Probleme, wenn andere sich den Hals verätzen, wundere ich mich nur.
Also mein Geschmacksempfinden ist nicht empfindlich, das Zeug hat etwas, was unschön ist!
-
ich hab da mit dextro - energen probleme... ich bekomm die tafeln nicht klein, und wenn ich sie kaue, meine ich, mir fallen die zähne raus ... so eklig ist das... und hinterher hab ich den reinsten pelz auf der zunge...
Nein nein, Du hast kein Problem mit dem Zeug, das ist wirklich so... :wech:
ja, Traubenzucker kratzt und beißt in meinem Hals wie Teufel, extrem sind diese Gels, Carrero die absolute Kratzigkeit!
Ich hab es noch nicht probiert. Ich würd ja gern mal, aber ich hab keinen Bock, mir Insulin zu spritzen, nur weil ich mal Traubenzucker essen mag. Das ist irgendwie eine sehr merkwürdige Vorstellung.
-
hallo ihr lieben,
[...]
"Traubenzucker, der "scharf" schmeckt"
ich hab da mit dextro - energen probleme... ich bekomm die tafeln nicht klein, und wenn ich sie kaue, meine ich, mir fallen die zähne raus ... so eklig ist das... und hinterher hab ich den reinsten pelz auf der zunge...
[...]
Hallo,
wenn der Traubenzucker, das "Dextro-Energen" hart wie Stein ist, dann hat dieser Feuchtigkeit gezogen, das ist normal.
Es gibt da einen Trick, wenn man Sachen mit Magnesium nimmt, bleibt alles schon weich!
Das gilt für alle Produkte, welche bei Alterung härter werden.
-
ich hab da mit dextro - energen probleme... ich bekomm die tafeln nicht klein, und wenn ich sie kaue, meine ich, mir fallen die zähne raus ... so eklig ist das...
Ja, stimmt, viele sind steinhart. Ich finde am weichesten noch die Schoko-Dextros, die gibt es aber nur in der Apotheke, deshalb kaufe ich sie kaum.
-
:D
gut zu wissen...
liebe grüsse
c.