Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Ufuk am August 23, 2009, 02:32

Titel: Fasten
Beitrag von: Ufuk am August 23, 2009, 02:32
Hallo an alle,

kann mann als Typ1 Diabetiker fasten.
Würdet ihr euch als Typ1 Diabetiker zutrauen, bzw. kann mann es schaffen.
Im Islam muss ein gesunder im Ramadan monat fasten, aber wenn jemand Krank ist z.b. so wie Typ1 Diabetiker muss mann nicht fasten.
Dafür Armenspenden. Aber ich überlegte mir das alles ob ich es durch ziehen könnte.
Kein wasser wirklich nichts essen und trinken.
info:
http://www.religion-online.info/islam/themen/ramadan.html
http://www.religion-online.info/islam/themen/fasten.html

Als insulinpumpenträger kann ich so wie so nicht fasten, weil von äußeres flüssigkeit (Insulin)hereinfließt ins Körper.
Aber ich könnte ins ICT umsteigen, aber trau mir es nicht, wegen Hypo und Schichtarbeit 12 Stunden.
Ich muss wirklich nicht das ist mir schon bewusst, ob es bloss machbar ist ohne hypo und selbstschaden?

Wie ist eure Meinung darüber?

Viele Grüße

ufuk
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: diotmari am August 23, 2009, 05:41
Guten Morgen, Ufuk!

Deine Gedanken zum Fasten ehren Deine Religion!
Wie hast Du das denn in den vergangen Jahren gehandhabt?!

Wenn ich mich recht entsinne, ist es Dir laut des Qur'an gar nicht erlaubt als Kranker zu fasten, wenn damit einhergeht, daß Du Dir schadest?! Dafür mußt Du aber die Spende entrichten.

Ich denke nicht, daß die CSII ein Grund ist, gegen daß Fasten zu verstoßen, denn es geht um Nahrung, also Speise und Trank, die Dir tagsüber verwehrt sind. Ich glaube nicht, daß damit gespritzte Medikamente gemeint waren...

Wenn Du nun in einem islamischen Land den Ramadan begehst, hast Du vermutlich Urlaub - hier hast Du einen 12-stündigen Arbeitstag mit Schichtdienst.. Und Du erwähnst Deine Hypogefahr.
Unter den Umständen Ruhe zu haben, könnte ich mir ein Fasten (theoretisch) vorstellen - ist wie 30 Tage Basalratentest hintereinander....Aber mit Job und Schichtarbeit einfach zu gefährlich! Da würde Dir auch eine ICT nicht weiterhelfen!!!

Also entrichte Deine Spende - UND - im Fastenmonat sollst Du ja auf einige andere Dinge auch verzichten; ich denke da zählt dann Deine innere Einstellung.

Einen lieben Gruß
Dietmar
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Ufuk am August 23, 2009, 17:43
Danke,
Vergangenen Jahre habe ich nicht gefastet sondern Armenspenden.
Aber ich wollt mal eure Idee wissen, ob das so wie in meinem Fälle machbar wäre.
Alles was einem schadet ist es Verboten,das stimmt.
Ich habe nun mal den Ar....karte fürs Leben gezogen, und damit muss ich Leben.
Egal, armenspenden und amen, anders bleibt ja nichts übrig, brav bleiben muss eigentlich so wie ich jeder  ;D ;)
aber danke das mal auch nur einer Antwort  schreibt.

Viele Grüße

Ufuk
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: vreni am August 23, 2009, 17:53
ufuk

wir hatten mal einen Lehrling, gesund jung, der hat gefastet konnte aber in der Halbzeit nicht mehr arbeiten. Ich weiss, dass Jugendliche nicht fasten müssen, aber er wollte es unbedingt. Das Nichtdurchstehen hat ihn sehr niedergedrückt, ihn als Versager gelten lassen. Und das kann es ja nicht sein, ist auch nicht der Sinn Eures Glaubens.
Also mach das, was Dir gesundheitlich gut tut.

En liebe Gruess

vreni
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Susanne am August 23, 2009, 17:59
Hallo Ufuk

Dietmar hat ja schon Wichtiges gesagt....

Ich dachte, Ramadan hat  schon begonnen? Am 21.?

Klar, Du darfst ( und solltest) nichts tun, was Dir schadet. Und Schichtdienst und Fasten ist nicht einfach. Es gibt aber schon Pumpenträger, die das Fasten mitmachen , ich kenne zwei, einer davon ist Krankenpfleger mit Nachtdiensten, der andere arbeitet in einer technischen Überwachung, allerdings nur bis 22 oder ab 4 Uhr.. sind wahrscheinlich beide nicht mit Deinem Job vergleichbar. Die fangen einfach ganz normal an zu fasten, anfangs mit sehr häufigen BZ-Kontrollen, und beide berichten, das sie die Basis um 20 - 40% runterschrauben, und dass sie nach 2 - 3  Tagen eine stabile Einstellung haben. Aber bei Deiner Arbeit ist es ja nicht so einfach, mal eben zwischendurch zu messen?

Ich kenne die beiden als Moslems, die ihren Glauben sehr ernst nehmen, und wir haben immer wieder übers Fastgen geredet - den Einwand, dass auch Insulinzufuhr das Fasten bricht, habe ich von ihnen allerdings nie gehört... und zumindest bei einem ists auch vorgekommen, dass er zwischendurch Traubenzucker gegen Hypo gebraucht hat, für ihn wars trotzdem gültiges Fasten.  Vielleicht sieht man da ja wieder mal bei uns in Östrreich ein kleines bisschen lockerer  ;) ?

Liebe Grüße Susanne
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: unknown am August 23, 2009, 21:43
Hallo Ufuk,

zu Glaubenspunkten und Fasten kann ich dir nichts sagen.

Du kannst sicher fasten aber du wirst vermutlich in 3 Tagen aufgrund des geringeren Tagesbedarfes an Insulin insulinempfindlicher (Teupe = Rezeptor up regulation). Das bedeutet das du dann an der Basalrate drehen musst und Gefahr der Unterzuckerung läufst. Und auch häufiger messen, Erschwerend kommt bei Dir hinzu das du Schicht arbeitest.
Da du mal geschrieben hast das du im Reinraum arbeitetet wo du nicht einfach was Essen kannst bei Unterzuckerung bzw. messen kannst würde ich das an deiner Stelle nicht machen. Das Risiko das etwas schief geht ist einfach zu groß.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Ufuk am August 23, 2009, 23:13
Danke für alle Infos,
 ;) :D
 :super:

Stimmt Susanne, seit 21.August ist Ramadan.
Ich fasste seit ich Typ1'er bin nicht mehr bzw. habe Angst, aber jedes Jahr bringt mein inneres mich ins verwirren und zur Unruhe.
Nämlich muss ich (lt.meine Glaube) das ganze auch im Jenseits zu beantworten, da fiel mir ein, hast mal andere leute gefragt,   nein.
Jetzt gehts mir wirklich ruhiger. Vor allem info von Susanne, noch mals danke.

Gut zu wissen das ganze, ich Arbeite im Reinraum.
12 Stunden mit 4 mal halbe stundchen Pause.

Da ist besser ich Faste nicht, habe auch deswegen am 21.August nicht angefangen.

Aber hab schon wirklich an der Basalrate herunter gedreht. Wo bei ich durch Hyposchiss fasst immer mit < 180mg/dl ins Basement reingehe.
Anderen Luxus habe ich nicht. Ich brauche schon fasst um 40% weniger an Basalrate und BE-Faktor sind auch sehr weniger geworden.
Ich weiß das Risiko zu groß ist fürs Arbeiten und deshalb werde ich Armenspenden, anders bleibt mir nicht übrig,gnade zu bitten und Armenspenden.
Islam ist ja im Wahrsten Sinne des Wortes, bedeutet hingabe.
Allah(Gott) wird sicherlich mein hingabe wissen, und Barmherzig sein.

Aber nochmals danke für allen Info.

Ich wollte innere Ruhe bekommen das Info von erfahrenen bis zum experten und den habe ich jetzt.

Danke
 :super:
Viele Grüße

Ufuk
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Angelheart am August 24, 2009, 12:32
Hallo Ufuk
Ich bin auch Typ 1 und habe seit 11 Jahren eine Pumpe.
Ich kann ganz hervorragend damit fasten. Mehrmals freiwillig und auch zwangsweise aus gesundheitlichen Gründen. Es braucht allerdings einiges an Vorbereitung, um den Stoffwechsel vorzubereiten. Mit dem Sport wird es in der Zeit allerdings schwierig.
Aber bei den Phasen, wo ich aus gesundheitlichen Gründen zwangsfasten musste, konnte ich mir das überhaupt NUR  mit Pumpe vorstellen.

Liebe Grüße
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Joerg Moeller am August 25, 2009, 09:33
Es braucht allerdings einiges an Vorbereitung, um den Stoffwechsel vorzubereiten.

Wie sieht denn so eine Vorbereitung bei dir aus? :kratz:
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Angelheart am August 25, 2009, 12:26
Die Up- bzw. Downregulation beachten, also den Körper schon mal KH-entwöhnen. Dazu das Gewöhnen bzw. Tollerieren niedrigerer Werte, ist ´ne mentale Sache, jedenfalls bei mir. Und das wichtigste: Aufstocken meiner Notfallzucker-Depots  :rotwerd:.
Meine längste nahrungskarrente Phase dauerte 5 Wochen bei fast stabilen 150ern. War allerdings nicht freiwillig: ich hab mit dem Kopf im Klo gehangen und dennoch versucht, mich über die Schwangerschaft zu freuen. Hab nicht mal Tee bei mir behalten.
Und aus gesundheitlichen Gründen 3 mal 10 Tage, da allerdings mit gelegentlichem Safttrinken, damit ich Laufen gehen konnte.
Und aktuell mit der akuten Gastritis sind für meinen KH-entwöhnten Stoffwechsel  :zwinker: ein paar Tage auch kein Problem. Eher für die Seele.
Um mal von der religiösen Motivationen wegzukommen, bieten sich ja noch verschiedene Fastenformen wie Saft- oder Semmelfasten an. Oder modifiziert über Eiweiß und Berücksichtigung des FPF. Stellt sich aber immer die Frage, warum man das macht.
Ansonsten hat´s Susanne schon gesagt: nach ein paar Tagen ist man daran gewöhnt.
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Joerg Moeller am August 26, 2009, 12:46
Danke für die Zusammenfassung! :super: :knuddel:
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: diotmari am August 27, 2009, 07:36
Ansonsten hat´s Susanne schon gesagt: nach ein paar Tagen ist man daran gewöhnt.

Ja, aber "unser" Fasten ist Nahrungsverzicht, es darf aber und muß getrunken werden!
Das muslimische Ramadanfasten fordert aber auch den Flüssigkeitsverzicht am hellen Tage.
Das alleine ist schon gesundheitlich bedenklich für "Gesunde", so sie arbeiten o.ä....
Dem Körper werden tagsüber Salze entzogen und er trocknet aus.
Ist jemand dann noch angeschlagen, fastet so UND geht dem normalen Alltag nach - also ich weiß nicht....Ich könte das nicht! Da wäre regelmäßig das rot-weiße Auto mit den blauen Lampen hier :ja:


Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Angelheart am August 30, 2009, 11:03
Was mich wiederum zu der Frage führt, warum man das macht.
Aber auch mit dem Trinken ist das so, dass sich der Körper an viel oder wenig Wasser gewöhnt, den Stoffwechsel daran gewöhnt.
Wir sind hier allerdings alle an viel und vor allem regelmäßigem Wasser gewöhnt, DAS macht die Sache schwierig.
Titel: Re: Fasten
Beitrag von: Ufuk am August 31, 2009, 07:38
mir gings eigentlich darum, ob es meinem Körper schadet, wenn ich Faste.
So schade ich ja meinem Körper, das darf auch nicht sein, das ich meinem Körper ein Leid hinzufüge?
Unser Körper ist wirklich ein Wunder
Ich weiss noch von den Kriegsveteranen von Türkei, das er 18 Tage nur mit bischen Wasser ausgehalten haben.
Wasser war schon Luxus,wenn es etwas zu trinken gab, nach 18.tag hat er steinharten brotstück bekommen, da hatte er sich wie ein Kind gefreut.
Er weinte darauf, auch. Ich soll mein Leben genießen.

Danke nochmals für alle Info.

Ufuk