Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: SabineS am August 18, 2009, 00:05

Titel: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am August 18, 2009, 00:05
Hallo,

sagt mal, läßt Ihr Euch gegen die Schweinegrippe impfen? Die normale Grippeimpfung mache ich schon jährlich mit, halte auch sehr viel davon, aber jetzt noch eine weitere Impfung? Und noch dazu eine, bei der man ja eigentlich keine Erfahrungswerte hat? Grübel, grübel....   Ich glaub, ich werde doch erst mal abwarten, wie sich das Ganze entwickelt....

VG
Sabine 
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Adrian am August 18, 2009, 00:28
Hm, was ich mich frage: in wieweit hat man bei der Schweinegrippe weniger Erfahrungswerte als bei einem neuen Virenstamm,  der in dem Jahr neu in die "normale" Impfung mit aufgenommen wird?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am August 18, 2009, 01:24
sagt mal, läßt Ihr Euch gegen die Schweinegrippe impfen?

 :nein: Nö.  :nein:

Ich habe mich auch noch nie gegen irgendeine Grippe impfen lassen, da ich mich keiner besonderen Risikogruppe zugehörig fühle.

Und weil ich davon ausgehe, dass ich einer infektbedingten Insulinresistenz auch unter der offenbar recht mild verlaufenden Grippe vom Schwein zu begegnen weiß, sehe ich auch keinen Anlass, mich dem Risiko einer Impfung gegen diesen Virenstamm auszusetzen.

Das ist sicher ziemlich unsolidarisch von mir? Gegenüber den Aktieninhabern der Impfstoffhersteller, dem Management derselben und vor allem gegenüber deren Arbeitnehmern?

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am August 18, 2009, 05:39
sagt mal, läßt Ihr Euch gegen die Schweinegrippe impfen?

 :nein: Nö.  :nein:

Schließe mich dem an! Bin 10 Jahre lang mit den Bazillenmutterschiffen der DB und des VRR täglich zur Arbeit gefahren.
Habe regelmäßig meine "Erkältungen" mitgenommen, mal stärker oder weniger. Von einer "echten" Grippe bin ich bislang verschont geblieben. Das Risiko halte ich für vertretbarer, als sich dem künstlich per Impfung auszusetzen.
Regelmäßig die Hände waschen und nicht "alles" anpacken, ist schon mal ne gute Vorbeugung.
Anders mag das aussehen bei den Angehörigen der Heilberufe.....

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am August 18, 2009, 07:26
Ich bin am Überlegen ob ich mich dieses Jahr gegen die Grippe und Schweinegrippe impfen lasse.
Nach langem habe ich 2008 gegen Grippe impfen lassen da ich im Urlaub nach China gefahren bin.
Die Nebenwirkungen waren 2008 geringer als sonst. Früher habe ich nach einer Grippe Impfung 2 - 3 Tage Probleme gehabt.
Deshalb habe ich mich 3 - 4 Jahre auch nicht impfen lassen.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: vreni am August 18, 2009, 07:42
In der Schweiz sind die Meldungen so konfus, dass ich einfach mal warte was weiter passiert............. und entscheide, wenn der Impfstoff vorhanden ist.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Beda-Stadler-Die-Schweinegrippe-ist-vorbei/story/28508526
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/53-neue-SchweinegrippeFaelle-an-einem-Wochenende/story/10479604
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Kritiker-warnen-vor-SchweinegrippeMassenimpfung/story/17154023
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am August 18, 2009, 07:51
Moin moin,

als ich Anfang des Quartals bei meinem DiaDoc war, meinte er auch dass er mich im Oktober impfen wolle.

Ich werde mir die Impfung wohl nach derzeitigem Stand auch verpassen lassen.
Nicht dass ich direkt Angst vor der Schweinegrippe hätte, denn die Verläufe sind ja bisher eher als leicht einzustufen, sondern um nicht auch Überträger der Krankheit zu werden.
Bei einigen Leuten kann der Erreger ja doch zu größeren Problemen führen und je mehr Menschen geimpft sind und nicht mehr als Überträger zur Verfügung stehen, um so eher wird die Pandemie auch eingedämmt werden können.

Sich nicht impfen zu lassen damit die Pharmaindustrie nicht noch reicher wird ist wohl so ähnlich als ob in China nen Sack Reis umfällt. Das merken die doch gar nicht....
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: chippy_2001 am August 18, 2009, 07:58
Sich nicht impfen zu lassen damit die Pharmaindustrie nicht noch reicher wird ist wohl so ähnlich als ob in China nen Sack Reis umfällt. Das merken die doch gar nicht....
Sehe ich anders. Warum wird denn um die Schweinegrippe so ein Hype gemacht? [Sarkasmus ein] Das ist doch die Abrwackprämie für die Pharmamultis. [Sarkasmus aus]

Was ich mich aber ernsthaft frage: An der so gefährlichen Pandemie der Schweinegrippe sind bisher weltweit zwar Menschen gestorben, an der "normalen Grippe" sterben in Deutschland pro Jahr aber weit über 10.000 Menschen (http://de.wikipedia.org/wiki/Grippe#Epidemien.2FPandemien (http://de.wikipedia.org/wiki/Grippe#Epidemien.2FPandemien)). Warum wird da nie so ein Aufsehen darum gemacht?

chippy
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: MaKe am August 18, 2009, 08:26
Hi,

Sehe ich anders. Warum wird denn um die Schweinegrippe so ein Hype gemacht? [Sarkasmus ein] Das ist doch die Abrwackprämie für die Pharmamultis. [Sarkasmus aus]

Darfst du auch anders sehen lieber chippy!
Aber meinste nicht auch dass die wenigen Leute die das so sehen wie du gegenüber den anderen Millionen die sich da keine Gedanken zu machen einfach unter gehen?

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joerg Moeller am August 18, 2009, 09:23
Ich seh das eigentlich genauso wie chippy. Ich hab diesen ganzen Hype auch schon bei der Vogelgrippe nicht verstanden. Auch da war die 'normale' Grippe schon nach meiner Meinung als gefährlicher einzustufen (weil mehr Todesopfer).

Ich sehe für mich jedenfalls keinen Anlass zur Impfung zu gehen. Wenn ich noch als Krankenpfleger arbeiten würde würde ich das anders sehen; da ist man ja anderen Umständen ausgesetzt und hat auch eine Verantwortung gegenber seinen Pat.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: nuetzele am August 18, 2009, 09:28
Ich werde mich sicher nicht impfen lassen.
Gegen einen Impfzwang werde ich mich so lange wie möglich wehren!

Erschreckend ist, wie sich immer mehr Geschäfte mit der Angst machen lassen.
Gerade haben wir nur durch massenhaften Impfungen gegen die Vogelgrippe überlebt, schon wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben.  ;)

Wer dem Medien-Mainstream widerstehen kann, sollte sich alternativ z.B. im Internet informieren.
Dabei meine ich nicht die sog. Verschwörungsseiten, sondern z.B. seriösere Institutionen wie das Arznei-Telegramm.

Ich bin froh, dass es so kritische Informationsquellen wie das „Arznei-Telegramm“ gibt.
 Aerzteblatt  (http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=37576)

Wer mit offenen Augen nach den Worten „Schweinegrippe“ + „Kritik“ + „Risiko“ oder Ähnlichem „googelt“, kann sich seine Meinung selber bilden.

Ironie an
Wer der Not leidenden Pharmakonzernen ein bisschen unter die Arme greifen möchte und die Kosten unseres Gesundheitssystems ein wenig in die Höhe treiben will, sollte sich unbedingt gegen die sog. Schweinegrippe impfen lassen.
Ironie aus

Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Cosi am August 18, 2009, 12:43
Ich werde mich auch nicht impfen lassen, habe noch nie irgendeine Impfung gemacht. Keine Tetanus, keine Kinderlähmung usw..., muß dazu aber auch sagen, daß ich nicht ins Ausland fahre und auch sonst keiner Risikogruppe angehöre. Bis jetzt ging alles gut.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: pfaelzer am August 18, 2009, 15:42
Auch ich werde mich nicht impfen lassen. Weder gegen die "normale" Grippe, noch gegen die Schweinegrippe! Vergangenes Jahr habe ich mich auf Drängen meiner damaligen Hausärztin gegen Grippe impfen lassen und war danach fast 3 Wochen schwer angeschlagen.

Man sollte nicht nur jetzt während der Schweinegrippe-Hysterie generell eine erhöhte Hygiene walten lassen. Es ist z. B. nicht verboten sich nach dem "Toilettengang" die Hände mit Wasser UND Seife zu waschen! Was ich da schon alles gesehen habe, auch von Leuten die in der Gastronomie arbeiten..., Mann o Mann ....

Insofern ist die Bezeichnung "Schweinegrippe" gar nicht so falsch... , und natürlich lässt sich damit auch noch gutes Geld für die notleidende Pharma-Industrie verdienen.

In diesem Sinne

pfaelzer
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am August 18, 2009, 16:07
Nun gut, ob man/frau sich impfen lassen möchte, oder nicht, sei jedem überlassen. :ja:

Über Nebenwirkungen eines neuen Impfstoffes kann man allenfalls spekulieren. Der Massenversuch wird uns schlauer machen.  :zwinker:

Ansonsten gilt für H1N1 Gleiches, wie für andere a-stämmige Influenza-Viren.
Und ob man sich nun gegen die impfen lässt oder nicht, siehe oben.

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit abzuwarten, und, kommt es tatsächlich zu einer epedemieartigen Verbreitung in der eigenen Umgebung, auf die Möglichkeiten der Infektionsprophylaxe zurück zu greifen. Eine Schutzimpfung erhält man ja auch durch eine kleine Infektion mit ggf. völlig symptomfreien Verlauf. Ich glaub, die muss dann auch nicht alle Jahre aufgefrischt werden.  :super:

Da weder die natürliche, noch die künstliche Immunisierung greift, wenn der Erreger mutiert, bzw. seine Eigenschaften durch Kreuzung mit anderen A-Stammviren verändert hat, ist eine prophylaktische Virenhemmung wohl so-wie-so eine sinnvolle Sache. Wenn auch für den Anwender teurer, als eine kostenlose Impfung.

So ist eine deutliche Schutzwirkung durch Polyphenole belegt, die auch in den Extrakten verschiedener Pflanzen enthalten sind.

Siehe > Cystus 052 < (http://www.manager-magazin.de/life/gesundheit/0,2828,458791,00.html)

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: diotmari am August 18, 2009, 16:14
Na DAS nenn ich mal ne gute Nachricht!!! :ja:
Werde die nächste Zeit abendlich eine Flasche Rotwein trinken, und die andere Flasche Roten inhalieren... :freunde1:
Gibt es bestimmte Ansprüche an den Wein, außer gaumenbegründeten?!?  :duck: :wech:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: hws am August 18, 2009, 17:01
Na, da bin ich im Land der Zystrosen ja bestens geschützt.
Trotzdem hat mich im letzten Winter das erste Mal in meinem Leben eine Influenzia erwischt.
HWS
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am August 18, 2009, 17:06
Trotzdem hat mich im letzten Winter das erste Mal in meinem Leben eine Influenzia erwischt.

Das lag möglicherweise an der erzwungenen Rotweinkarenz in Karlsburg?

@ Dietmar: Bitte achte unbedingt darauf, die erste Dosis, oral, vor dem Frühstück auf nüchternen Magen zu verabreichen.
Nur dann ist der Tagesverlauf angemessen infektionssicher.  :super:

An besonders kritischen Tagen kann da die Dosis auch verdreifacht werden, was einem absoluten Schutzeffekt entspricht. Denn wer es nicht mehr schafft aus dem Haus zu kriechen, kann sich gar nicht anstecken, wenn nicht Besucher die Keime einschleppen. Denen dann also auch nicht die Tür öffnen!  :nein:

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: hws am August 18, 2009, 19:29
Nööööööö, war vor Karlsburg

liebe Grüße
Heinz-Walter
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am August 19, 2009, 21:36
Hm, was ich mich frage: in wieweit hat man bei der Schweinegrippe weniger Erfahrungswerte als bei einem neuen Virenstamm,  der in dem Jahr neu in die "normale" Impfung mit aufgenommen wird?

Ups, an das hab ich gar nicht gedacht, dass ja auch die normale Grippe-Impfung jedes Jahr anders aussieht. Hmmm.
Weiss eigentlich rein zufällig jemand, wie Dr. T. zu dem Thema Impfungen steht?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: unknown am August 19, 2009, 21:49

Hmmm.
Weiss eigentlich rein zufällig jemand, wie Dr. T. zu dem Thema Impfungen steht?

ich kann dir das nicht sagen. Vielleicht rufst du an und informierst uns darüber.

Bei mir persönlich ist es noch in der Abwägung ob ich mich gegen diese "neue Grippe" impfen lassen oder nicht.
Über die normale Grippe wie auch Zecken denke ich auch noch nach.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: SabineS am August 19, 2009, 22:17
Zitat
ich kann dir das nicht sagen. Vielleicht rufst du an und informierst uns darüber.

trau mich nicht, ich kann ihn doch nicht wegen "sowas" belästigen, dafür ist er doch gar nicht zuständig  .....    :nein:   ich hab nur gehofft, dass er vielleicht mal in dem ein oder anderen kurs was dazu gesagt hat....
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Joa am August 19, 2009, 22:20
So dunkel habe ich im Sinn, dass ER das für Gschaftlhuberei hielt. Ohne Garantie erinnert allerdings.
Jedenfalls wurde das Impfthema bei uns angesprochen.

Aber begreifen wir das Ganze mal mehr als eine Generalübung für den Fall einer tatsächlichen Pandemie.
Dann ist das schon ganz sinnig, den Ernstfall zumindest mal durchzuspielen.

Ich habe z.B. meinen Einsatzplan für eine der vorgesehenen Massenimpfstellen vorzuliegen. Von 04:00 bis 14:00 Uhr. Die zweite Schicht ist dann von 14:00 bis 24:00 Uhr am Start.

Ob ich auch ungeimpft da hindürfte?

Gruß
Joa
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: lunaiko am August 20, 2009, 18:49
Ich werde mich ganz sicher nicht gegen die Schweinegrippe impfen lasse, auch wenn ich als Krankeschwester einer Gruppe mit erhöhtem Risiko angehöre.

Zum einen teile ich die Hysterie um den Erreger, der vergleichsweise harmlos ist, nicht, zum anderen stehen Nutzen und Risiko für mich in absolut keinem Verhältnis. Dass an jeder anderen Grippeart jährlich mehr Menschen sterben, ist ja bereits einige Male geschrieben worden.

Der Impfstoff, der verwendet wird, ist absolut nicht mit dem vergleichbar, der gegen die jährliche Wintergrippe eingesetzt wird.

Hier wird ein Impfstoff verwendet, bei dem man abgetötete Viren in ein bereits bestehendes Gerüst einfügt. Und eben dieses Gerüst ist es, das bisher in keinster Weise erprobt ist. Bei den Studien (an denen ausschließlich gesunde Jugendliche und junge Erwachsene teilgenommen haben), wurden nur unerwünschte Wirkungen protokolliert, die bei >1% auftraten. D.h., bei einem Impfvolumen von 25Mio. Deutschen könnten 250000 an bisher nicht bekannten (bzw. protokollierten) Begleiterscheinungen leiden. Auch bei Schwangeren und Kindern gibt es keinerlei Erfahrungswerte.

Interessant finde ich auch die Tatsache, dass die WHO extra für die Schweinegrippe in der Definition einer Pandemie die Formulierung "Erkrankung mit hoher Sterblichkeit" gestrichen hat.

Der bereits feststehende Gewinner der Impfungen ist die Pharmaindustrie, die sich nicht allein auf die Millionen Euro aus deutschen Kassen begnügen müssen, sondern dazu noch 25Mio. freiwillige und kostenlose Tester bekommen.
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: Adrian am August 20, 2009, 23:52
Hier wird ein Impfstoff verwendet, bei dem man abgetötete Viren in ein bereits bestehendes Gerüst einfügt. Und eben dieses Gerüst ist es, das bisher in keinster Weise erprobt ist.

Das macht mich neugierig!
Ich weiß, dass es 2 Verfahren gibt. Das eine herkömmliche mit gezüchteten Viren in Hühnereiweiß. Das andere über vom Hund stammende Krebszellen (??). Meinst Du damit das neuere Verfahren, oder beziehst Du Dich auf ganz was anderes? Was bedeutet "Gerüst" in dem Fall?

Was ist an der Züchtung mit Eiweiß denn genau anders als bei bisherigen Herstellungsverfahren für "normale" Grippe?

Gruß
Adrian

EDIT: Oder meintest Du Adjuvantien?
Titel: Re: Impfung gegen Schweinegrippe
Beitrag von: lunaiko am August 21, 2009, 19:39
Ich hatte einen Artikel im Spiegel vom 03.08. gelesen.

Zitat von: Spiegel
Die "Lancet"-Autoren heben insbesondere auf das in Europa eigens für Pandemie-Impfstoffe vereinfachte Zulassungsverfahren ab: Bereits vor einer Pandemie konnten die Hersteller eine Zulassung für sogenannte Musterimpfstoffe beantragen. Vier davon lagen bereit als die Pandemie ausbrach. Jetzt muss nur noch - wie im Baukasten - der Mustervirenstamm gegen das aktuelle Pandemie-Virus ausgetauscht werden. So kann die Gebrauchsgenehmigung innerhalb kürzester Zeit erteilt werden. Sicherheitsstudien mit dem tatsächlich verwendeten Impfstoff sind dann nicht mehr notwendig.

Kann gut sein, dass Grundlage für dieses Serum im beschleunigten Verfahren die Hundevariante ist. Dennoch finde ich das schon bedenklich, dass da keine Sicherheitsstudien mehr notwendig sind.

Adjuvantien meinte ich nicht.... die werden ja dem Impfstoff zugefügt und haben die Aufgabe, dass Immunsystem zu puschen mit dem hintergrund, dass man weniger Virenmaterial braucht (was mehr Dosen mit gleicher Menge bedeutet).