Diabetesinfo-Forum

SiDiary => Beta-Tester Stammtisch => Windows-Client => Thema gestartet von: Adrian am Juli 18, 2009, 19:27

Titel: Aufruf von Datentypen-Editor führt zu Fehlermeldung und Datenverlust
Beitrag von: Adrian am Juli 18, 2009, 19:27
Aufruf von Datentypen-Editor führt zu Fehlermeldung und Datenverlust

Vorbedingung:
Tagebuch-Grid ist geöffnet; im Grid ist mindestens ein Wert (Blutzucker, Be, ...) eingetragen, der noch NICHT gespeichert ist.

Durchführung etc.:
Öffnet man durch Doppelklick auf die Spalte mit den Zeilenbezeichnungen den "Datentypen"-Editor und schließt ihn wieder, kommt es zu einer Fehlermeldung, und die nicht gespeicherten Daten sind weg.
Es ist egal, ob in dem Datentypen-Editor Änderungen vornimmt, oder nicht. Änderungen an den Datentypen bleiben sogar erhalten.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn man den Datentypen-Editor aus dem Menü aufruft.

Fehlermeldung:
Folgender Fehler ist bei der Programmaktion 'Tagebuch-AppEvent' aufgetreten: Subscript out of range (9)

Version:
6.0.1189 (aktuelles update)

Gruß
Adrian
Titel: Re: Aufruf von Datentypen-Editor führt zu Fehlermeldung und Datenverlust
Beitrag von: Alf am Juli 20, 2009, 08:47
Oh ja, das muss ich fixen: Das UDT-Fenster sendet beim Schliessen an alle anderen Applikationsfenster ein Event "Reload UDTs" und das Tagebuchfenster versucht vorher nat. die Änderungen noch zu speichern und dabei knallt's... :-\

Als derzeitigen Workaround, bitte vorher manuell Speichern, bevor das UDT-Fenster geöffnet wird...