Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: vollmi am Juli 10, 2009, 09:17

Titel: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vollmi am Juli 10, 2009, 09:17
Hi Zusammen

An die Schweizer, wie besorgt ihr Geräte die es z.B. nur in Deutschland gibt?

Ich wollte mir mal ein neues Schmerzgerät besorgen.
Terumo Finetouch (http://www.terumo-europe.com/_diabetes_products_pages/lancing_de.html) weil viele positive Testberichte. Leider kann mir meine Apotheke diese nicht besorgen. Und für teuer Geld in DE bestellen will ich auch nicht, da ich ja die Freestyle Nadeln auch von der Kasse gezahlt kriege.

Kann man das auch in DE bestellen und dann der Krankenkasse aufs Auge drücken? Oder gibts vielleicht doch einen Schweizer Lieferanten?

mfG René
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2009, 09:38
Wieso bestellst du dir bei der Firma denn nicht ein kostenloses Testgerät? Da ist auch die Stechhilfe dabei  :zwinker:
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vollmi am Juli 10, 2009, 09:45
Wieso bestellst du dir bei der Firma denn nicht ein kostenloses Testgerät? Da ist auch die Stechhilfe dabei  :zwinker:

Die Stechhilfe könnte ich mir ja auch im Laden in DE auf eigene Rechnung bestellen. Der Kostenfaktor Lanzetten kommt ja dann aber noch dazu, und die wird man auch nicht in der Schweiz kriegen wenn man schon die Stechhilfe nicht in der Schweiz kriegt. :)

mfG René
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2009, 10:17
also bei docmorris sind die gelistet sogar von bd und die liefern sicher auch in die schweiz, bleibt nur zu klären ob dein doc dir die dinger verschreibt
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vollmi am Juli 10, 2009, 10:33
bleibt nur zu klären ob dein doc dir die dinger verschreibt

Also bis jetzt hat er mir noch alles verschrieben was ich wollte. Wieso sollte er auch nicht?
Doc Morris kenn ich garnicht, gleich mal nachschauen und die rechnen auch mit der Krankenkasse ab?

mfG René
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2009, 10:44
na falls es DocMorris bei euch nicht geben sollte dann setz dich doch mit Andi (Zuckerschnute) in Verbindung
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vreni am Juli 10, 2009, 11:05
René, ich würde es mal da versuchen http://www.zur-rose.ch/

Ich denke nicht, dass die KK aus dem Ausland bezogene Streifen bezahlen, halt anfragen  :kratz:
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: hws am Juli 10, 2009, 12:29
Zitat
Der Kostenfaktor Lanzetten kommt ja dann aber noch dazu, und die wird man auch nicht in der Schweiz kriegen wenn man schon die Stechhilfe nicht in der Schweiz kriegt.
Dieser Kostenfactor würde mir am A........ vorbeigehen (Arm war gemeint). Ich habe noch nie welche gekauft. Die, die bei einem Meßgerät beiliegen, reichen mal für ein Jahr oder mehr.
HWS
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vreni am Juli 10, 2009, 12:34
hws, wieviel Stechhilfen liegen da bei  :gruebeln: und woher sind die Messgeräte? Dann würde ich etwas gründlich falsch machen  :D
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2009, 12:38
Die, die bei einem Meßgerät beiliegen, reichen mal für ein Jahr oder mehr.
HWS

wie oft wechselst du die Dinger denn?
bei mir gibts jeden Tag ne frische
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: MaKe am Juli 10, 2009, 12:43
Naja, wenn man sowieso schon Leder an den Fingern hat, reicht wohl pro Jahr ne neue Nadel.
Ich nehme jedes mal ne neue.....


Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Siggi©® am Juli 10, 2009, 12:45
Ich nehme jedes mal ne neue.....

hab ich gemacht als ich noch die Multiclix nutzte da gehts ja sehr bequeem ... jetzt ist es eher Faulheit das nur 1x am Tag gewechselt wird  :rotwerd:
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vollmi am Juli 10, 2009, 13:35
Zitat
Der Kostenfaktor Lanzetten kommt ja dann aber noch dazu, und die wird man auch nicht in der Schweiz kriegen wenn man schon die Stechhilfe nicht in der Schweiz kriegt.
Dieser Kostenfactor würde mir am A........ vorbeigehen (Arm war gemeint). Ich habe noch nie welche gekauft. Die, die bei einem Meßgerät beiliegen, reichen mal für ein Jahr oder mehr.

Naja ich wechsel beim Stechen in die Finger etwa jedes zweite Mal und ich mess ja locker 7-10 mal Täglich. Ich finde das schon einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor.
Und ich will ja das Terumo Finetouch weils so bequem sein soll. Und da will ich dann wohl auch jedesmal wechseln um meine Fingerchen zu schonen :)
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: unknown am Juli 10, 2009, 18:28
Ich verwende auch die Stechhilfe von Terumo. Die erste habe ich über ein Testset bekommen inkl. 25 Lanzetten. Zur Sicherheit habe ich mir eine zweite gekauft (nein nicht verschreiben lassen) und auch mal Teststreifen selbst gekauft anstelle das verschrieben zu lassen.
100 Lanzetten haben etwas um die 15 Euro gekostet.

Ich finde die Stechhilfe sehr angenehm und ich wechsle jetzt nicht jeden Tag weil ich das auch mal vergesse.
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: Ludwig am Juli 10, 2009, 19:08
Also ich hab mal ein Testgerät angefordert und keines bekommen! Terumo liefert nicht ins Ausland, weil da nicht auf Krankenkassenkosten verkauft werden kann!

@Siggi: Aus Österreich kannst Du mit Rezept nur in Österreichischen Apotheken etwas bekommen alles andere wird nicht bezahlt! Ihr habt da besser in D aber Euer System gibts bei uns nicht!

In der Schweiz wirds wohl wieder anders laufen!

lg
ludwig
Titel: Re: Terumo Finetouch wie in der Schweiz besorgen?
Beitrag von: vollmi am Juli 23, 2009, 10:58
Also ich hab mal ein Testgerät angefordert und keines bekommen! Terumo liefert nicht ins Ausland, weil da nicht auf Krankenkassenkosten verkauft werden kann!

Ich hab jetzt auf die Email die ich Terumo geschrieben habe ne Antwort bekommen. Lag im Briefkasten :) Ein Piekser und 25 Lanzetten. Frei Haus in die Schweiz geliefert :)

Und ich muss sagen, dachdem ich mir ein paar Löcher gestanzt habe, das Teil ist nicht annähernd mit anderen Stechhilfen zu vergleichen, man spürt praktisch garnichts. Und selbst in der niedrigsten Stufe kommt ein recht grosser Tropfen Blut.

Ich werd die jetzt einfach aus Deutschland ordern. Die 30 Euro für ne 300 Packung kann ich mir also noch leisten.

mfG René