Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: lunaiko am Juli 06, 2009, 21:06

Titel: GlucoHEXAL II
Beitrag von: lunaiko am Juli 06, 2009, 21:06
Hallo Zusammen,

ich wollte mal horchen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem GlucoHEXAL II gemacht hat. Im Moment läuft eine Testaktion von Hexal und ich habe ein Gerät geordert ( http://www.diabetes.hexal.de/blutzuckermessung/testwochen/index.php )

Mein bisheriger Eindruck ist eigentlich ganz gut. Das Gerät ist schön klein und kompakt, so dass es in jede Tasche paßt. Es benötigt nur eine kleine Menge an Blut (0,5 μl), die von den Sensoren zügig und zuverlässig gezogen werden. Nach 5 Sekunden bekommt man das Ergebnis, wahlweise kann man mmol oder mg/dl einstellen. Statt einer Batterie bringt das Gerät ein Akku mit (Ladegerät mit USB-Mini liegt bei). Auch eine Software hat Hexal dazuglegt, die finde ich allerdings eher nicht so gut, da die Daten in der Tabelle nur in Bereichen aber nicht exakt angegeben werden. Ein Etui bekommt man, wenn man einen Fragebogen ausfüllt und zurück schickt.

Wie gesagt, mein bisheriger Eindruck ist recht gut, zumal die Teststreifen z.b. über Apo-Rot für unter 20 Euro zu bekommen sind.

Was die Messgenauigkeit angeht, kann ich da leider nicht wirklich konkrete Angaben machen. 6 beigelegte Sensoren zum Testen sind da einfach nicht genug. Ich habe auf der Station mit unserem Gerät mal mitgemessen, da gab es Abweichungen von bis zu 26mg% (die haben wir allerdings auch bei allen anderen Geräten, die z.B. Patienten mitbringen).

Mich würden Eure Eindrücke interessieren.

Gruß,
Angi
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: LordBritish am Juli 06, 2009, 21:59
ich wollte mal horchen, ob hier schon jemand Erfahrungen mit dem GlucoHEXAL II gemacht hat. Im Moment läuft eine Testaktion von Hexal und ich habe ein Gerät geordert ( http://www.diabetes.hexal.de/blutzuckermessung/testwochen/index.php )

Ich habe das Gerät schon getestet, komme jedoch nicht dazu meinen Testbericht nochmal durchzulesen und hier zu veröffentlichen.
Ganz ehrlich gesagt es ist Mittelmaß nicht gut, aber auch nicht schlecht ist halt schade das sie immer noch nicht gelernt haben.
Jetzt gibt es eine LCD-Beleuchtung jedoch keine Teststreifenbeleuchtung mehr :mauer:


Grüße

Markus
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Joa am Juli 12, 2009, 23:18
Ich habe das Gerät schon getestet, komme jedoch nicht dazu meinen Testbericht nochmal durchzulesen und hier zu veröffentlichen.

Angeregt von diesem Thread habe ich auch mal ein Gerät geordert. Dabei haben mich zwei Motive bewegt.

Einmal der Preis, zu dem die Teststreifen aktuell zu bekommen sind. Das ist für Selbstzahler sicherlich ein fast schon unschlagbares Argument.
Da ich die Teststreifen, bislang jedenfalls, aber nicht selber zahlen muss, war die letztlich ausschlaggebende Motivation das USB-Ladegerät.
Da konnte ich nämlich grade mal eines gebrauchen.  :zwinker:

Aber zum Gerät.

Ich finde das nicht übel. Anscheinend tut es, was es tun soll. Soweit ich die Messergebnisse anhand der Menge von 6 beiliegenden Teststreifen beoabachtet habe, schienen die mir im normoglykämischen Bereich plausibel und nicht anders, als bei anderen Geräten auch.

Bei den einzelverpackten Messstreifen finde ich es recht mühselig, die vernünftig aus der Verpackung heraus zu bitten. Aber schon die Tatsache, dass es die Teststreifen in einer Einzelverpackung gibt, ist in meinen Augen durchaus auch ein Vorteil gegenüber anderen Herstellern, die ihre Tesstreifen in überdimensonierte Dosen packen.

Das Display ist schon groß und deutlich ablesbar. Angenehm. Einstellung des Gerätes ist einfach und übersichtlich. Die Bedienung auch.
Viel ist eh nicht einzustellen. Allerdings kann man am Gerät selber zwischen mg/dl und mmol/l wechseln. Was sonst oft nicht geht. Sicher kein allzu wesentlicher Punkt, aber immerhin.

Nachteilig finde ich, dass sich die gespeicherten Werte nur rückwärts durchblättern lassen. Will man was am Gerät nachvollziehen ist es schon hilfreich, mal vor- und zurückblättern zu können.

Irgendwelche Zusatzinfos zu Werten, vor dem Essen (nüchtern) oder nach dem Essen (postprandial) lassen sich allerdings nicht eingeben.

Fazit:
Ein Gerät mit basalen Funktionen, die anscheinend (erster Eindruck) auch befriedigend bis gut funktionieren.
In Anbetracht des aktuellen Preises der Teststreifen bei verschiedenen Online-Versandhändlern durchaus eine Empfehlung für Diabetiker, die zu vertretbaren Kosten ihre Blutzuckerwerte, zumindest gelegentlich, verfolgen möchten und an die Kosten denken müssen.

Alternativ dazu lassen sich dann aber auch die Beta-Chek-Teststreifen sehen, die zu ähnlichem Preis im Versandhandel und nochmal deutlich günstiger beim Insuliner zu beziehen sind.

Und bei denen lassen sich die Kosten je Messung dann sogar noch halbieren oder dritteln, indem frau/mann sie zerteilt.  :ja:

Gruß
Joa
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Siggi©® am Juli 13, 2009, 10:17
zum testen sind 6 TS beigelegt  :kratz:  :lach2:

das wohl arg wenig ...

aber geordert hab ichs trotzdem mal .... anschauen kann mans ja  :zwinker:
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: chippy_2001 am Juli 13, 2009, 12:50
Ist das nicht der alte MWD von hahn& hahn?

chippy
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Trüffel am Juli 13, 2009, 14:50
MWD?  :kratz:
und zu Deutsch?
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: unknown am Juli 13, 2009, 15:19
MWD?  :kratz:
und zu Deutsch?

https://www.mediq-direkt.de/advanced_search_result.php?XTCsid=ufecae4v8ajm1lrqd1hdtb9cdim5s13v&keywords=MWD

Deutsch? Keine Ahnung:
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Siggi©® am Juli 13, 2009, 16:59
Das ist der Vorgänger

wohl baugleich mit dem Gluco Hexal - fand ich damals schon nicht so berauschend  :knatschig:

na mal sehen wie die II sich macht
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: lunaiko am Juli 13, 2009, 18:40
Aber schick ist das GlucoHeaxal II. Meine Arbeitskollegen halten den für einen MP3-Player ;)
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Juli 13, 2009, 18:47
das wär doch die idee...
ein gerät, das als handy, mp3-plärrer, bz-messgerät und pen dient...
 :baeh:
liebe grüsse
c.
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Joa am Juli 13, 2009, 20:43
MWD =

MedWatchDoc GmbH & Co. KG

Was allerdings ein Med-Watch-Doc ist?  :gruebeln:

Ein Facharzt für Uhren vielleicht?  :kratz:

Gruß
Joa
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 14, 2009, 11:43
Jetzt gibt es eine LCD-Beleuchtung jedoch keine Teststreifenbeleuchtung mehr :mauer:

Ja, da hab ich auch lachen müssen ;D

Für mich ist das ein absolutes K.O.-Kriterium, daher fiel das GH II raus. Ansonsten finde ich es gar nicht mal so übel: liegt gut in der Hand und das Display ist mit das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Aber die Einzelverpackung der Teststreifen ist mir zu fummelig und die fehlende Beleuchtung geht gar nicht :nein:
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: Rumpelpumpel am Oktober 22, 2010, 12:48
glucoHexal wurde ja jetzt eingestellt.......
Deshalb für alle, die es interessiert:

Mein Erfahrungsbericht mit der Firma BodyTel.
Mitte des Jahres habe ich die Firma kennengelernt. Da ich ständig unterwegs bin habe ich mir ein System gewünscht, was mehr Mobilität erlaubt. Dieses allabendliche Hinsetzen und Tagebuch ausfüllen hat mich unendlich genervt. Mal ehrlich: wer hat schon Zeit dazu? Davon mal abgesehen, dass das Tagebuch dadurch natürlich auch nie wirklich genau und richtig war, weil ich natürlich immer die Hälfte vergessen habe. Da ich aber irgendwann entweder eine alternative Therapie oder eine Pumpe haben möchte, um mir meinen Alltag ein wenig zu vereinfachen, führe ich das Tagebuch eigentlich immer um zu sehen, wo wie wann was läuft und wo wie wann ich was besser machen kann. Ein paar Erkenntnisse habe ich schon dadurch gewinnen können, aber die Genauigkeit fehlte eben. Einfach nur Messen und Spritzen reicht einfach nicht.
Google hat mir auch hier weitergeholfen: die Firma BodyTel bietet ein solch mobiles System an. Toll. Und im Einsteigerprogramm gibt´s das Ganze sogar völlig kostenlos. Und da probieren bekanntlich über studieren geht, dachte ich, der ganzen Geschichte sollte ich mal eine Chance geben. Was ich auch getan habe.
Perfekt bei BodyTel: Die Messwerte werden vom GlucoTel (dem Messgerät) per Bluetooth auf das Handy geschickt und von dort postwendend weiter ans Internet. Ich hab´s mal ausprobiert und mich direkt am PC gemessen: nach der Seitenaktualisierung war der Wert von in meinem Account.
Der Account ist so eine Art persönliches Tagebuch, ich kann dort alles, was ich so getrieben habe am Computer eingeben. Aber was für mich noch viel besser ist: ich kann alle Tagebuchwerte im Handy eingeben und die werden, genau wie die Messwerte, ans Internet weitergeschickt. Da kann ich mir dann eine Excel-Tabelle generieren oder die Liste auch als PDF – und dann einfach ausdrucken. Perfekt!! Im Handy finde ich es besonders toll, dass die Tagebucheintragungen praktisch gespeichert bleiben. Da ich ja immer dieselbe Medikation nutze, ist die für alle Zeiten abgespeichert, ich muss nur noch auswählen, abschicken und fertig.  Dasselbe mit den Mahlzeiten. Nur meine sportlichen Einlagen gebe ich noch immer so ein, aber das macht nichts, ein bisschen spielen sollte man ja ohnehin jeden Tag ;)
Ich kann sogar eingeben, wenn ich krank bin und so…. da sind meine Blutwerte immer anders, kennt ihr das auch? Naja, ist wohl normal – aber interessant das jetzt richtig beobachten zu können. Die grafische Darstellung ist auch toll, man kann alles richtig beobachten. Man kann praktisch „das Gras wachsen hören“ bei diesem System.
Meine Freundin nutzt das jetzt für ihre Kleine, die ist 4 und geht noch in den Kindergarten. Sonst musste sie immer um 11 in den Kindergarten sausen und die Kleine messen, aber das braucht sie jetzt nicht mehr: sie kriegt eine SMS, sobald sich Jaqueline gemessen hat. Der Messwert wird übermittelt und sie kann direkt anrufen und der Kindergartentante sagen, was die jetzt machen sollte. Meistens wissen die das jetzt schon von allein, aber diese SMS-Funktion ist schon genial. Sie hat es jedenfalls allen empfohlen, die davon hören wollten (naja, den anderen auch ) – wir finden das ganze System echt super.
Jetzt wird ja dieses GlucoHexal  von Hexal eingestellt, ich glaube, das wäre was für die ehemaligen Nutzer…. Nach allem, was ich so darüber gelesen habe, dürften sie sogar positiv überrascht sein. Ein Versuch wär es ja wert. Kostet ja nichts.
Na gut. Genug gelabert. Ich wünsch euch was. Liebe Grüße, Rumpel

P.S. Ach ja, ich hab sogar einen Empfehlungslink bekommen jetzt kürzlich, der direkt zum Einsteigerprogramm führt. Wenn ich jemanden „werbe“, bekomme ich eine Überraschung. KUUUHL 
http://kurzer-url.ch/0favb5


Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: ralfulrich am Oktober 22, 2010, 17:27
Hallo Rumpelpumpel,

wofür brauchst Du BodyTel... :kratz:

An Deinem Avatar ist kein DM zu finden....

Grüsse
Ralf
Titel: Re: GlucoHEXAL II
Beitrag von: hws am Oktober 23, 2010, 17:25
Ich finde die Idee nicht so schlecht. Es hat mich jedoch stutzig gemacht, dass mich gleich ein Vertreter überfallen will (wird). Näheres demnächst.