Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Mastacheata am Juli 02, 2009, 22:11

Titel: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Mastacheata am Juli 02, 2009, 22:11
Hallo

gibt es eigentlich abgesehen von dem angekündigten Accu-Check Mobile noch weitere Messgeräte die die Teststreifen im Gerät selbst aufbewahren?
Ich kann mich daran erinnern vor einigen Jahren mal so ein Teil mit ner flachen Scheibe gesehen zu haben wo dann 10 Messstreifen oder so drin waren.
Ich find das total praktisch, dass man die Messstreifen nicht mehr erst irgendwo auspacken muss sondern man drückt 2 knöpfe und hat fertig gemessen.
Aber bei Roche geht mir die Entwicklung irgendwie in die falsche Richtung: Während überall anders die Elektronischen Geräte kleiner werden scheint das bei den Messgeräten nicht so ganz zu klappen.

Die "kleinen" Geräte bestehen fast nur aus Display. Das heißt wenn man vielleicht mal ein Modell bauen würde, dass nicht gerade auf alte Menschen und solche mit Spätschäden an den Augen ausgelegt ist könnte man die Größe sicher nochmal reduzieren.
Und auch bei den Geräten mit Trommel oder Kassette (das neue Mobile) ist sicher noch Potential zum Platz sparen.
Daher meine Frage kennt ihr noch andere Geräte mit ähnlichen Mechanismen bei denen vielleicht doch mal an jüngere Diabetiker gedacht wurde?
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Joerg Moeller am Juli 14, 2009, 11:36
Da gibt es außer den Roche-Geräten nur noch das hier: http://www.bayerdiabetes.de/produkte/breeze/eigenschaften/
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: MaKe am Juli 14, 2009, 11:57
Hall Bene,

Aber bei Roche geht mir die Entwicklung irgendwie in die falsche Richtung: Während überall anders die Elektronischen Geräte kleiner werden scheint das bei den Messgeräten nicht so ganz zu klappen.

Wie klein ist denn bei dir "Klein" ???
Ich finde das Aviva-Nano (http://www.aviva-nano.de/) schon recht klein.

Mein Wunsch wäre jedoch irgendwann einmal ein Handy welches BZ-Messgerät, Handy und SiDiary vereint. Das wäre doch mal was...


Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Twen am Juli 14, 2009, 12:19
Mein Wunsch wäre jedoch irgendwann einmal ein Handy welches BZ-Messgerät, Handy und SiDiary vereint. Das wäre doch mal was...

nicht nur du, genau das sagte ich letztens meiner Mutter
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Mastacheata am Juli 15, 2009, 02:08
Hall Bene,
[...]
Wie klein ist denn bei dir "Klein" ???
Ich finde das Aviva-Nano (http://www.aviva-nano.de/) schon recht klein.
Ja das Nano ist wirklich schon sehr klein, aber schau dir das Gerät mal an . Es besteht praktisch nur aus Display. Das Display in der Hälfte der Größe oder sogar noch kleiner würde mir schon reichen. Dafür könnte man dann einen Messstreifencontainer einbauen wie beim Compact Plus (vielleicht mit geringerem Durchmesser und weniger streifen drin)

Mir persönlich scheint das so als ob die Geräte alle diese großen Displays haben um alte Leute zufrieden zu stellen.

Eine Kombination aus Handy und Messgerät wäre sicher interessant, aber derzeit schwer vorstellbar medizinisches Gerät mit Consumer Electronics zu kombinieren.

Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: MaKe am Juli 15, 2009, 05:06
Hallo Bene,

Ja das Nano ist wirklich schon sehr klein, aber schau dir das Gerät mal an . Es besteht praktisch nur aus Display. Das Display in der Hälfte der Größe oder sogar noch kleiner würde mir schon reichen.

Ok, dir ist also das Display noch zu groß?
Gebe ich dir im Prinzip recht, von mir aus müsste es auch nicht so groß sein. Aber schaue dir mal an, wieviele Leute es schon jetzt bei Sonnenlicht als schlecht ablesbar bezeichnen. Was meinste was die sagen wenn es auch noch kleiner wäre?


Eine Kombination aus Handy und Messgerät wäre sicher interessant, aber derzeit schwer vorstellbar medizinisches Gerät mit Consumer Electronics zu kombinieren.

Ich denke eher das liegt daran dass die Hersteller noch nicht gut genug miteinander können und vielleicht auch dass bei den Handys die Schnelligkeit den Markt beherrscht. Nen aktuelles Handy ist doch noch spätestens 1 Jahr wieder vom Markt verschwunden, da hat nen BZ-Messgerät ja gerade mal die Zulassung bekommen....

Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Siggi©® am Juli 15, 2009, 09:53
Eine Kombination aus Handy und Messgerät wäre sicher interessant, aber derzeit schwer vorstellbar medizinisches Gerät mit Consumer Electronics zu kombinieren.

wieso  :kratz: gibts doch schon .... und vll kann man ja SiDiary in der Javaversion installieren
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: MaKe am Juli 15, 2009, 09:59
Moin Siggi,

wieso  :kratz: gibts doch schon .... und vll kann man ja SiDiary in der Javaversion installieren

behälst du die interessante Info dann für dich ? Oder wie wäre es mit nen bissel mehr Infos ?  :zwinker: :zunge2:
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Siggi©® am Juli 15, 2009, 10:09
na das hatten wir hier alles schon mal ....

auch nen Aufsatz fürn Gamboy gibts zum Zucker messen
Titel: Re: Messgeräte ala Accu-Check Compact Plus
Beitrag von: Mastacheata am Juli 15, 2009, 21:25
Ok, dir ist also das Display noch zu groß?
Gebe ich dir im Prinzip recht, von mir aus müsste es auch nicht so groß sein. Aber schaue dir mal an, wieviele Leute es schon jetzt bei Sonnenlicht als schlecht ablesbar bezeichnen. Was meinste was die sagen wenn es auch noch kleiner wäre?
Ja ist es.
Naja das man es bei Gegenlicht schlecht lesen kann ist jetzt nicht unbedingt der Größe des Displays zuzuschreiben.
Mein Handy und mein Notebook kann ich bei gegenlicht einwandfrei lesen. Und die haben Farbdisplays. Die alten Monochrom Displays hatten überhaupt kein Problem mit lesbarkeit bei Gegenlicht.

Ich denke eher das liegt daran dass die Hersteller noch nicht gut genug miteinander können und vielleicht auch dass bei den Handys die Schnelligkeit den Markt beherrscht. Nen aktuelles Handy ist doch noch spätestens 1 Jahr wieder vom Markt verschwunden, da hat nen BZ-Messgerät ja gerade mal die Zulassung bekommen....
Naja da hast du schon recht wobei ich bei der Technik jetzt nicht wirklich wüsste was da jetzt ein neues Modell jedes Jahr rechtfertigen würde. (UMTS mit HS{D/U}PA konnten schon ältere Handys und selbst jetzt wo sich mit IPhone und Co. das Internet auf dem Handy langsam durchsetzt, habe ich als technikaffine Person immer noch keins mit UMTS)
Daher sehe ich da nicht so das Problem. Wenn denn dann nur jemand wollte.

Zitat von: Siggi©®
wieso :kratz: gibts doch schon .... und vll kann man ja SiDiary in der Javaversion installieren
Das einzige das ich auf die schnelle finden konnte war das LG KP8400, welches nur in Korea verkauft wurde und für den europäischen Markt nicht brauchbar war (CDMA Handy = Falsches GSM Frequenzband)

Das Gameboy Ding was du meinst ist für den Nintendo DS wenn ich das richtig gesehen habe.
Das ist zwar ganz witzig und mag auch Kinder dazu bewegen ihr Messgerät nicht zu vergessen, aber der Grund für die Kombination mit dem Handy wäre ja Platzeinsparung und ggfs noch Diabetes Management Software auf dem Handy.

Ich muss allerdings auch zugeben, dass ich nicht den blassesten Schimmer habe welche Technik in Messgeräten verbaut ist.
Aber irgendwie läuft ja sämtliche "mechanische" Arbeit am Blut selbst in dem Messstreifen ab und das Messgerät kriegt nur elektrische Signale vorgesetzt die es dann irgendwie verarbeitet und schlussendlich als Wert auf dem Display ausgibt.  :gruebeln:
Naja da mach ich mir wohl besser erst noch ein paar Gedanken und recherchiere mal bevor ich hier irgendwelchen schwachsinn verzapfe.