Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Tremker am Mai 26, 2009, 00:39

Titel: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Tremker am Mai 26, 2009, 00:39
Hi,

war heut in der Apotheke und wollte 500 TS One Touch Ultra holen. Da meinte die Apothekerin ich sollte 3,85 € zuzahlen, weil die KK die Zuzahlung gesenkt hatte. Zahlen muss ich erst morgen, weil die TS erst bestellt werden müssen und die Apotheke schaut nochmal, ob das mit der Zuzahlung wirklich sein muss. Aber irritiert bin ich jetzt schon mal.

Hat von euch schon mal jemand solche Erfahrungen gemacht? Eigentlich sind ja TS von der Zuzahlung befreit, aber irgendwie soll das ab Oktober 2008 geändert worden sein und als ich im Februar TS holte musste ich auch nichts zahlen.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Ufuk am Mai 26, 2009, 01:34
Ich hab noch nie etwas bezahlt.

Apotheker sind die meisten Abzocker,deshalb bestelle ich immer von Andis Zuckershop.
Da zahlst für Teststreifen nix.

Teststreifen für typ1 diabetiker gibt 600 Stück im Quartal.

Suche dir einen anderen apotheker oder Andis Zuckershop.

Gruss

Ufuk
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Biene am Mai 26, 2009, 06:36
Nö, nie gehört! Bei BeTes zahle ich nix dazu.
Gruß,
Biene
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Oggy am Mai 26, 2009, 06:39
Du bist Typ1 mit einem passenden Rezept? Da gibt´s keine Zuzahlung :nein: Wenn Du Dir unsicher bist, dann ruf´ bei Deiner Krankenkasse an - ich glaube, da liegt schlichtweg ein kleiner Fehler vor :zwinker:
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Cosi am Mai 26, 2009, 08:31
Guten Morgen,

habe mir vor kurzem auch erst 600 St. Accu-Chek Compact geholt und nichts bezahlt, es wurde auch nichts davon erwähnt. Erkundige dich bei der KK.

Gruß

Cosi
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 26, 2009, 08:36
Dank Babybauch hol ich grad alle 5 Wochen 400 Stück und musste noch nie zuzahlen. Zuletzt vor einer Woche. Das kann meines Wissens nicht sein. Aber ich hab auch schonmal vor einem Jahr eine Apothekerin erlebt, die mir meinen Quartalsbedarf nicht geben wollte, das sei "verboten". Die hat nichtmal kapiert, dass ich Typ 1 bin und ein Diabetologe sicher weiss, was er verschreiben darf. In der Apotheke war ich auch nie wieder...
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 26, 2009, 08:50
Wie Ufuk schon sagte: http://www.andis-zuckershop.de/ und man braucht sich diesen Streß gar nicht mehr anzutun.

Ich hatte im Januar auch eine hitzige Diskussion mit meinem Apotheker. Der wollte mir Zuzahlung abknöpfen, obwohl es von diesem Medikament eine Zuzahlungsfreie Version gibt, was er kategorisch verneint hat (mir aber in 2 anderen Apos bestätigt wurde).

Jetzt lasse ich mir eben alles zuschicken. Streifen und Pumpenbedarf von Zuckerschnute und Medis von Doc Morris. (Und da ist mein Guthabenkonto mittlerweile schon bei 31 Euro ;D )
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Tremker am Mai 27, 2009, 00:40
Also die Apotheke hat mich heut das letzte Mal gesehen.

Angeblich hat die KK die Zuzahlung so stark gesenkt, dass die Apotheke weniger bekommt als sie im Einkauf bezahlen muss.
Deswegen musste ich jetzt 3,87 € pro Packung, also 38,70 € zuzahlen. Blöderweise habe ich das auch gemacht.

Ich hab dann gleich bei der Barmer angerufen und gefragt, was das soll und bekam die Auskunft, dass ihnen eine Zuzahlung zu Teststreifen unbekannt ist und sie mich aber nochmal zurückrufen werden. Mal sehen was dabei raus kommt.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Joa am Mai 27, 2009, 01:33
Angeblich hat die KK die Zuzahlung so stark gesenkt, dass die Apotheke weniger bekommt als sie im Einkauf bezahlen muss.
Deswegen musste ich jetzt 3,87 € pro Packung, also 38,70 € zuzahlen. Blöderweise habe ich das auch gemacht.

Die Aussage Deines Apomannes scheint mir sogar glaubwürdig. Zumindest hat mir mein Versandhändler schon vor einiger Zeit versichert, dass er an diversen Teststreifen nichts mehr verdienen könne, auch wenn ich bei ihm den regulären Listenpreis dafür selber bezahle (PKV).

Das Geschäft bei eBay soll auch nicht unerheblich von aufkaufenden Händlern (Apothekern?) belebt werden.  :kratz:

Allerdings wäre es nur fair vom Apomann gewesen, Dir ganz freundlich und direkt zu empfehlen, Deine Teststreifen im Versandhandel zu bestellen. Aber vielleicht wollte er auf den/die Euros, die er mit Zuzahlung dann doch noch als schwarze Zahl kalkulieren kann nicht verzichten? Oder fürchtete, dass Du dann auch gleich Dein Insulin über eine Versandapo bestellen könntest?

Jedenfalls hat mir mein Apotheker schon vor 20 Jahren nahegelegt, das Verbrauchsmaterial für die Insulinpumpe doch besser im Versandhandel zu ordern, da für ihn, außer Spesen, dabei nichts rum kommt.

Gruß
Joa
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Angelheart am Mai 27, 2009, 08:00
Ich bestell mein Pumpenzubehör immer direkt bei Medtron.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Siggi©® am Mai 27, 2009, 11:14
Angeblich hat die KK die Zuzahlung so stark gesenkt, dass die Apotheke weniger bekommt als sie im Einkauf bezahlen muss.
Deswegen musste ich jetzt 3,87 € pro Packung, also 38,70 € zuzahlen. Blöderweise habe ich das auch gemacht.

gehe zum Apotheker und bestehe auf Rückerstattung ... ansonsten drohe ihm mit Anzeige wegen Betruges und das ziehst du dann auch bitte durch
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Oggy am Mai 27, 2009, 11:16
Betrug ists ja nicht - er wurde je bei Bestellung auf die Kosten hingwiesen...
Allerdings - ob die Zuzahlung unter einen Kaufvertrag fällt weiß ich nicht - zurücktreten könnte er ja dann in jedem Falle... :ja:
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 27, 2009, 13:43
Ich habe eben Teststreifen aus der Apotheke geholt, keine Zuzahlung! Ich vermute fast, da möchte ein Apotheker seinen Verdienst ein wenig erhöhen? In einer Apotheke (wo ich auch nicht mehr hingehe), hat mich der Apotheker mal 10 Minuten vollgequatscht, er würde so wenig an mir verdienen. Tja, sorry, ist das meine Schuld?
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Mai 27, 2009, 19:07
Zitat
dass Du dann auch gleich Dein Insulin über eine Versandapo bestellen könntest?
Mal ne dumme Frage kann man Insulin wirklich und auch günstiger über Onlineapo´s beziehen?
währe für uns echt interesant.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Ymir47 am Mai 27, 2009, 19:25
Ja ich weiss jetzt nicht wie das bei ner Verordnung durch den Tierarzt ist, aber bei Doc Morris kann ich ganz gut sparen weil die die für jedes Medi auf Rezept die halbe Zuzahlung gutschreiben und auch bei Zuzahlungsfreien Medis 2,50€ Bonus geben.
Hab da neulich Lantus und zwei zuzahlungsfreie Medis bestellt. Ergebnis:

Lantus 10.-€ Zuzahlung - 5.-€ Bonus = 5.-€
2x je 2,50€ Bonus                            -5.-€
Zuzahlung                                     = 0.-€
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Joa am Mai 27, 2009, 22:00
Mal ne dumme Frage kann man Insulin wirklich und auch günstiger über Onlineapo´s beziehen?
währe für uns echt interesant.
Da wirst Du wohl nichts sparen können, insbesondere, weil Ihr ja wohl keine Kassenrezepte für Paula bekommen werdet.  :gruebeln:

Aber wenn Du Dich mal in einer ruhigen Minute bei leerem Laden mit diesem oder jenem Apotheker unterhältst, kann schon ein Barzahlungsrabatt rausspringen. Was Du natürlich auch mit der Bestellhotline einer Versandapotheke besprechen könntest.

Gruß
Joa
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Ludwig II am Mai 27, 2009, 22:15
Teststreifen sind in jeder Apotheke "Zuzahlungsfrei" ! Das ist Gesetz!!!!!!!!!!!!
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Friedel am Mai 27, 2009, 22:23
Bei mir wird auf dem Kassenrezept "frei" angekreuzt,
somit gibt es da weder Zweifel für mich noch für die Apotheke.

Gruß

Friedel
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: unknown am Mai 27, 2009, 22:24
Teststreifen sind in jeder Apotheke "Zuzahlungsfrei" ! Das ist Gesetz!!!!!!!!!!!!

Das ist heute nicht mehr ganz richtig. Leider.

Zwar sind vom Gesetzt her Teststreifen "frei". Das kann aber durch Rahmenverträge mit Leistungserbringern auch wieder ausgehebelt werfen. In den Rahmenverträgen können Preise festgelegt werden die die GKK maximal zahlen. Und die GKK sind dazu verpflichtet solche Rahmenverträge abzuschließen. Und damit können die sogar festlegen wer überhaupt noch liefern darf.

Also im Extrem könnte die GKK X festlegen das nur noch Firma Y in Buxtehude Teststreifen für ihre Versicherten liefern darf. Und das zu einem festgelegten Preis Z.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Ymir47 am Mai 27, 2009, 23:17
Ja aber dann muss mir der Apotheker sagen dass er das nicht liefern darf weil ein Vertrag mit dem Anbieter XYZ besteht.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Joa am Mai 27, 2009, 23:28
Teststreifen sind in jeder Apotheke "Zuzahlungsfrei" ! Das ist Gesetz!!!!!!!!!!!!

Irren kann sowas von menschlich sein.  :ja:

Das was Du richtigerweise als gesetzliche Regelung ansiehst bezieht sich nicht auf den Abgabepreis der Apotheken, sondern auf die Versicherungsleistung der Kassen.

Ich glaub ja nicht, dass der erlaubte Abgabepreis der Ware an den Endverbraucher gesetzlich auf den Erstattungsbetrag, also die Versicherungsleistung der Kasse, limitiert ist?

Und so läuft ja auch der Systemkrieg zwischen Gesundheitssystem mit dem Zwang zur Kostenbegrenzung und Herstellern mit dem Zwang zur Gewinnmaximierung.

Die Apotheken stehen da derzeit genau zwischen Baum und Borke. Und auch für die wird es nicht besser. Bald werden die Großversender und Drugstoreketten das Geschäft beherrschen, weil nur die noch (börsen)marktwirtschaftlich rentabel bestehen können. Und selbst da gibt es eine drastische Konzentrationsdynamik zu verzeichnen.

Ich denke, wir dürfen schon erwarten, dass hinter den Schaufenstern heutiger Apotheken irgendwann 99 Cent Artikel oder Geldspielautomaten zu sehen sind. Oder nur das Schild "provisionsfrei zu vermieten".

Gruß
Joa
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: unknown am Mai 27, 2009, 23:46
Ja aber dann muss mir der Apotheker sagen dass er das nicht liefern darf weil ein Vertrag mit dem Anbieter XYZ besteht.

Tja wenn der Apotheker vielleicht auch gar nicht weis. Weil auch er trotz seiner Software nicht weis welche Verträge seine Organisation abgeschlossen hat welcher er angehört.
Auch Apotheken sind in gewissen Gruppen zusammengeschlossen, bzw. Mitglied.

Und vielleicht versucht er auch gerade den Differenzbetrag dann beim Patienten zu kassieren. Ich bin mir gerade nicht sicher ob er das z. B. darf weil er per Vertrag auch nur einen Erstattungsbetrag von der GKK über die KV bekommt.

Grüßle

Norbert
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Joerg Moeller am Mai 28, 2009, 12:54
Die Apotheken stehen da derzeit genau zwischen Baum und Borke. Und auch für die wird es nicht besser. Bald werden die Großversender und Drugstoreketten das Geschäft beherrschen, weil nur die noch (börsen)marktwirtschaftlich rentabel bestehen können.

Aber nicht so bald. Es gab doch neulich erst dieses Urteil, daß die deutsche Regelung doch EU-Konform ist, nach der in Deutschland Apotheken-Ketten nicht zulässig sind. Doc Morris musste deshalb seine Vor-Ort Apos wieder dichtmachen.
Titel: Re: Zuzahlung Teststreifen
Beitrag von: Tremker am Juli 15, 2009, 17:19
Hi,

Also de Sache hat sich mitlerweile aufgelöst.

Die Barmer hat bei der Apotheke angerufen und festgestellt, dass die Zuzahlung nicht zu verlangen war.
Der Fehler lag scheinbar in einer fehlerhaften Kassensoftware der Apotheke.

Egal, das Geld gab es jedenfalls zurück und als Lehre bleibt, dass man immer wissen sollte was etwas kostet und man sich nicht alles gefallen lassen soll. Aber das ist ja auch nichts neues.