Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: sascha2 am Mai 23, 2009, 00:09
-
Hallo Gemeinde,
langsam werde ich irre :balla:
Heute war ich mal wieder in der Pommesbude zum :mahl:
Es gab Zigeunerschnitzel + Pommes + Mayo.
Zum Nachtisch etwas Giros vom Nachbarteller.
Als Getränk wurde Cola light gereicht.
Danach eine Kugel Schokoeis vom Italiener.
Hier die Fakten:
Das Schnitzel: 1 BE für die Panade
Der Zigeuner: hab ich vergessen :patsch: aber würde ich mit 1 BE berechnen
Die Pommes: 3 BE, evtl. auch 4 BE.
Das Eis: 1,5 BE
Macht im Summe: 6,5 BE an Nahrung.
Alles wird mit einem Faktor von "1" weggespritzt.
Die Werte der letzten Tage waren im Zielbereich.
Hier das Wunder:
18:14h: BZ=125
19:00h: 4 BE Schnitzel, Pommes, Mayo --> 4 IE Novorapid
20:30h: das Eis --> 1,5 IE Novorapid
22:00h: BZ=174 ??? Korrektur 1,5 IE Novorapid
23:30h: BZ=199 ??? Korrektur 2 IE Novorapid
00:20h: BZ=189 ???
Macht im Summe: 9 BE an Novorapid.
Wer frisst das Insulin?
Die Lösung:
Da war er wieder zu blöd zum ...
Aber, wo zum Teufel sind die 3,5 IE Korrektur hin? Und wieso steigt der BZ nach einer Korrektur?
Korrektur-Regel abends ist 50.
Das würde lt. scharfer mathematischer Berechnung ein Verschätzen von mind. 4 BE bedeuten.
Das kann aber nicht sein.
Dieses Abendmahl kommt öfters auf den Tisch und der BZ war in Ordnung, d.h. postprandial-BZ = preprandial (gibts das :kratz:) -BZ
gruß und danke,
Sascha
-
Meine ersten Gedanken:
- 3 BE Kartoffeln verhalten sich anders als 3 BE Pommes
- Splitting könnte helfen.
- SEA --> ESA ?
- FPE
Aus http://de.wikipedia.org/wiki/Adrenalin (http://de.wikipedia.org/wiki/Adrenalin):
Als Stresshormon vermittelt Adrenalin eine Steigerung der Herzfrequenz, einen Anstieg des Blutdrucks, eine Erweiterung der Bronchiolen, eine schnelle Bereitstellung von Energiereserven durch Fettabbau (Lipolyse) sowie die Freisetzung und Biosynthese von Glucose.
Eine gewisse (komplette) Insulinresistenz zu bestimmten Tage/Zeiten.
Gibt es sowas?
Verstopfte Nadeln kann ich ausschliessen.
gruß,
Sascha
-
Guten Morgen (?!), Sascha!
Bisher hat das also gepasst??? Genau so???
Dann würd ich mal vermuten, daß Deine BSD die weiße Fahne fallen gelassen hat....Auf gut Deutsch: Deine Remi ist vorbei und Deine BSD "Alle"... Scheint zu Deinem Profil zu passen....
Ne scharfe Mathematik MUSST Du in unserem "Metier" vergessen: Dein Diab, mein Diab - und jeder ist anders...:ja:
Hilfe: Testen - und Dokumentieren!
Vielleicht mußt Du einen Basalratentest machen, ob die Basis stimmt, vielleicht SEA und / oder Faktor anpassen....
Und bei Unsicherheiten Dein Diabetesteam nerven!!! ;)
Viel Erfolg
Dietmar
-
- 3 BE Kartoffeln verhalten sich anders als 3 BE Pommes
Schaust Du hier: Also Asche auf mein Haupt:
Kartoffeln als Salzkartoffeln haben nach dem Garen fast gleiches Gewicht.
Pommes frites haben nach dem Frittieren fast 50% Gewicht verloren.
Adeus
HWS
Viele Grüße
Dietmar
-
Hoi,
bei mir sind:
- 3 BE Kartoffeln 240 gr.
- 3 BE Pommes 150 gr.
Alles verzehrfertig, nicht roh oder gefroren, auf dem Teller.
Schaust Du hier:
Zitat von: hws am August 24, 2008, 23:03:42
Ist auf der Merkliste, nur zu lang für diese Zeit
gruß,
Sascha
-
Nachtrag zum Wunder:
00:37h: BZ=159 ???
01:30h: BZ=161 ??? Korrektur 1 IE Novorapid
--> 4,5 IE Korrektur, das ist noch nie passiert.
Und ich denke, das führt bei mir i.d.R zum :schreck: :schock: :schwirr: :erstaunt: :sauer: :heul: usw. und zwar alles gleichzeitig.
und nun :schlaf:
gruß,
Sascha
-
Kann es nicht das Fett sein, dass den BZ ansteigen laesst?
Fett wirkt naemlich auch auf den BZ und das nicht zu knapp.
Nur kommt Der Anstieg nicht sofort, sondern ueber 9h verteilt.
Vielleicht hat aber auch was an der Batalgabe nicht gestimmt? Wenn es einmalig ist, kann es an vielem liegen.
-
nochmal:
Wenn Du des Nachts so etwas futterst dauert die KH-Aufnahme meist länger - Dein Novo gibt nach 2h den Geist auf - deswegen der Anstieg - entweder Du splittest die Dosis oder schwenkst auf Normalinsulin für schweres Essen um (Actrapid o.ä.)
-
150 gr Pommes-frites (nicht Pommes - das sind Äpfel und haben Fruchtzucker, der anders wirkt) sind fast 50 gr. Kohlenhydrate = 5 KE bzw 4 BE.
Macht schon mal was, zuzüglich langsames Fett - dann kann das wohl so hinhauen.
......und Babsi, ich rechne nur eine KE für's Schnitzel - haut auch hin. Aber Du hast recht, ich muß das in der Panade aufgesaugte Fett berücksichtigen. Wieder was dazugelernt. Gut das es dieses Forum gibt.
HWS
-
Heda,
das mit dem Splitten mach ich zwischendurch schonmal.
Die Schnitzel-Formel habe ich irgendwo gelesen, scheint aber zu stimmen.
Es wird nur die Panade mit 1 BE berechnet.
Der Weg mit dem dritten Insulin - Actrapid - sollte doch zum Erfolg führen.
Das werde ich beim nächsten Artzbesuch ansprechen und besorgen.
gruß,
Sascha
-
Das erinnert mich an ein Gespräch zwischen meinem Arzt und der Ärztin von Novo (kam aufgrund meiner Bitte, NovoRapid zzgl. zu Actrapid zum runterspritzen von Spitzen zu bekommen):
"Mit NovoRapid ist eine Lasagne nicht in den Griff zu bekommen!"
Naja, für ein Zigeunerschnitzel mit Pommes benötige ich jedenfalls mindestens 24 Einheiten Actrapid. Für 2 Brötchen um die selbe Tageszeit gerade mal 10 Einheiten.
Solltest es wirklich mal mit Actrapid versuchen... aus dem Arztgespräch kam weiterhin raus, das wirke erst nach 40 min. (allerdings halt länger als das NovoRapid). Mmmh, mir wurde bisher gesagt, die Wirkung trifft nach 15min ein.
Unterm Strich kkonnte ich mit NovoRapid meinen HbA1 bis jetzt leider nicht verbessern (statt 7,2 derzeit 7,5)... habe mir davon mehr versprochen. Schade...
Gruß
Friedel
-
Mmmh, das war ja mal eine interessante Diskussion zu Pommes und Schnitzelpanade. ;D
Was mir auffiel war, dass es sich um ein einmaliges Ereignis gehandelt zu haben scheint?
Und einmalige Ausreißer sind Schall und Rauch. Interessant wird das erst, wenn es sich wiederholen lässt.
Es fiel mir auch auf, dass der Startwert 45 Minuten vor Mahlzeit und Insulin mit contouriert bayerischen 125 mg/dl angegeben wurde.
Und 125 auf dem Tacho vom Contour find ich schon recht hoch.
Daher würde ich als erstes mutmaßen, dass schon vor dem Essen eine schlechte Insulinwirkung vorgelegen haben könnte, die zu einer gewissen Resistenz geführt haben kann.
Vielleicht hätte da schon ein nennenswerterer SEA mit einem Anteil an Korrekturinsulin den weiteren Verlauf erheblich verändert? Ein Wert von 125 mg/dl gehört für mich jedenfalls zu den grundsätzlich korrekturbedürftigen Werten, erst recht, wenn er auf einem Gerät mit Vollblutkalibrierung erscheint.
Und deshalb nun über den Gebrauch eines anderen Insulins (Actrapid) nachzudenken, ist wohl ziemlicher Humbug.
Gruß
Joa
-
Es fiel mir auch auf, dass der Startwert 45 Minuten vor Mahlzeit und Insulin mit contouriert bayerischen 125 mg/dl angegeben wurde.
Nein Joa, Du schießt aber auch wieder den Vogel ab. Kreative Wortschöpfung.
-
Hallo,
Und 125 auf dem Tacho vom Contour find ich schon recht hoch.
Kommt schonmal vor.
Ist das so ungewöhnlich?
Die grundsätzliche Überlegung nach einem alternativem Insulin ist durchaus berechtigt:
"Mit NovoRapid ist eine Lasagne nicht in den Griff zu bekommen!"
Das eigentlich Merkürdige ist / war der hohe Insulinverbrauch mit keiner Wirkung.
Da wird auch ein erhöhter SEA nichts bringen.
gruß,
Sascha
-
hallo an alle,
1. Daß das Fett in den Pommes (groß geschrieben und damit klar abgegrenzt von welschen Äpfeln), in der zugehörigen Mayo und der Panade von Schnitzeln BE-mäßig zu bewerten ist, wäre mir neu. Einzige Wirkung: uU deutliche Verlängerung der KH-Wirkung bzw Verschiebung der Resorption = Zeitpunkt des Insulinbedarfes. Novorapid-Wirkung dann oft schon vorbei, so daß negativer SEA sinnvoll sein kann.
2. Vorsicht vor pauschalen BZ-Zielangaben: mit BZ 125 kann ich bzw muß ich durchaus öfters zufrieden sein, da ich als schwer einstellbarer D1 ohnehin ca 1mal pro Woche in Hypo-Gefahr komme und eine schärfere Korrekturhandhabung erfahrungsgemäß bei mir über kurz oder lang zur Katastrophe führen würde. Jeder muß eben seinen Zielwert selbst herausfinden und definieren.
3. Für Wirkungs-Kurven gilt ähnliches: bei mir beginnt Novorapid-Wirkung bei kleinen Dosen oft erst nach 30 min, dann aber häufig schlagartiger Höhepunkt nach 2 1/2 h.
4. Im übrigen wie Joa schon geschrieben hat: einmaliges Schnitzel-Erlebnis, da kann alles mögliche mit reingespielt haben. Also bitte weiterhin Selbstversuche, bis aussagefähige Reihe vorliegt, unter regelmäßiger Berichterstattung hier, dann sehen wir weiter. Bis dahin nur nicht verzweifeln, sondern schön brav weiter Pommes, Schnitzel und Eis vom Italiener, möglichst jeden Abend, Dein DM wird es Dir danken!
Gruß
Sven
-
1. Daß das Fett in den Pommes (groß geschrieben und damit klar abgegrenzt von welschen Äpfeln), in der zugehörigen Mayo und der Panade von Schnitzeln BE-mäßig zu bewerten ist, wäre mir neu.
Fett und Eiweiß gehen grundsätzlich in den BZ ein. Fett über sein Spaltprodukt Glycerin, Eiweiß über seine glucogenen Aminosäuren. Beides sind Substrate für die Gluconeogenese, also die Zuckerherstellung (vor allem in der Leber).
Üblicherweise sind die diese FPE (Fett-Protein-Einheiten) aber schon im normalen Bolus abgedeckt. Es sei denn man nimmt mehr Fett und Eiweiß zu sich als man es normalerweise tut. (Ist also individuell zu sehen). Dann hat man das, was man hier "Exzess-BEs" nennt, und die sind dann wieder extra abzudecken, wenn man nicht 6-7 Stunden später (so lange dauert es bis sich das bemerkbar macht) mit einem erhöhten BZ rumlaufen will, den man sich nicht erklären kann. :zwinker: