Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: sascha2 am Mai 19, 2009, 16:24

Titel: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: sascha2 am Mai 19, 2009, 16:24
Hi,

ich habe keine passende Kategorie gefunden, deshalb kommts hier rein.


Kann es sein, dass vers. Apfelsorten bzw. "Winteräpfel" und "Sommeräpfel" der gleichen Sorte unterschiedlich viele KHs haben?

Da ich nicht Äpfel mit Birnen vergleiche, sind die Werte der Äpfel auf Gewicht der jeweiligen Apfelsorten runtergerechnet.
Gehen wir davon aus, ein Stück Apfel wiegt 100 gr.

Ich habe bemerkt, das z.B. ein Braeburn weniger zu Buche schlägt als ein Pinova oder Topaz

Eine Apfel der Sorte Gala knallt den BZ durch die Decke, wobei ich Fuji-Apfel ohne Genuss von Insulin vertilgen kann.

Habt iht ähnliche Erfahrungen?

gruß und danke,
Sascha
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Ymir47 am Mai 19, 2009, 16:31
Moin,

hab da zwar keine speziellen Erfahrungen, aber Du solltest berücksichtigen das Äpel wie auch anderes Obst je nach Sorte und Sonnenschein im Sommer unterschiedlichen Zuckergehalt haben.

LG Jens-Peter
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Joa am Mai 19, 2009, 17:00
Kann es sein, dass vers. Apfelsorten bzw. "Winteräpfel" und "Sommeräpfel" der gleichen Sorte unterschiedlich viele KHs haben?

Ja klar, auch gleichsortige Äpfel der selben Jahreszeit können schwanken.
Im Extrem könne das das bis zum Faktor 3 gehen, hab ich mal irgendwo gelesen.

Ansonsten schwanken die KH auch bei anderen Obstsorten erheblich.

Gruß
Joa
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Oggy am Mai 19, 2009, 17:12
Moin,
klar kann das sein - auch je nach Lagerzeit der Äpfel - dabei geht ja nur Wasser, also Gewicht, verlustig - der Zuckergehalt erhöht sich dabei also. Äpfel aus dem Supermarkt haben nach meiner Erfahrung immer weniger Zucker als >freilaufend gefangene< Äpfel :zwinker:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: hws am Mai 19, 2009, 17:43
Es muß auch noch andere Faktoren geben.
Wenn ich Obst nach Tabelle insuliniere, rausche ich in Unterzuckerung. Ein Apfel hätte bei mir gerne 3 IE (normal 5 IE/KE)

HWS
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: sascha2 am Mai 19, 2009, 17:56
Oha,

ich dachte schon, ich spinne  :balla:

Gestern noch eine IE, heute schon 2 IE.


Habt ihr noch andere Nahrung, die nicht kooperativ ist?

gruß,
Sascha
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Oggy am Mai 19, 2009, 18:24
Habt ihr noch andere Nahrung, die nicht kooperativ ist?
  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Joa am Mai 19, 2009, 18:28
Wenn ich Obst nach Tabelle insuliniere, rausche ich in Unterzuckerung.

Was wohl mit dem niedrigen GI der meisten Obstsorten zusammenhängt. Schlecht wenn das Insulin schneller da ist, als die KH aus dem Fruchtzucker.

Gruß
Joa
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 19, 2009, 23:32
Bei Obst muss ich meistens weniger KH berechnen als drin sind, sonst ist eine Hypo garantiert. Dass die KH immer auch vom Zuckergehalt abhängen, der leider nicht konstant ist, ist immer ein Faktor.
Seit ich schwanger bin, mag mein Stoffwechsel Kartoffelprodukte nicht mehr. Ich muss mind. die 1,5 fache Menge Insulin abgeben, um halbwegs gut raus zu kommen. Bei pürierten Kartoffeln (Suppe oder Püree) kann ich gleich doppelt spritzen, sonst schießt der Blutzucker ins Unermessliche.
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 25, 2009, 09:48
Mir ist da noch eingefallen, wie unterschiedlich groß und schwer Brötchen sind! Da habe ich Abweichungen von 45-92 Gramm pro Stück gemessen, was man aber an der Größe wahrlich nicht erkennen konnte.
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: hws am Mai 25, 2009, 09:57
Bei mir steht immer eine kleine Waage auf dem Tisch oder meine Frau hat schon in der Küche Brötchen oder Brot und den Apfelsinensaft gewogen.
Hier sind die Brötchen von ein und demselben Hersteller zwischen 60 und 90 Gramm.
HWS
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 25, 2009, 11:33
So weit habe ich meinen Gemahl noch nicht  :zwinker:, aber die Kurze bietet sich immer zum Abwiegen an. Neuerdings will die auch ihre Nudeln abgewogen haben  :ichbaer:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: manwe am Mai 26, 2009, 08:47
Hallo,

also ich bin ein großer Apfel-Vertilger und mampfe die verschiedensten Sorten (je nachdem, welche Sorte aus dem eigenen Land gerade so angeboten wird  ;)) und ja: verschiedene Sorten haben verschieden viele KH. Aber nicht sosehr, daß es zu groben Unregelmäßigkeiten kommt. Zumindest bei mir nicht. Mit 100g Apfel = 1 BE klappt das bei mir meist punktgenau. Viel verwerflicher finde ich, daß ich seinerzeit gelernt habe (und das auch so in einigen Tabellen steht): 1 Apfel = 1 BE. Selten hat ein Apfel 100 g sondern meist 150 bis 200. Und da kanns schon ziemlich daneben gehen, wenn man 2 Äpfel isst und für 2 BE spritzt, aber 4 BE gegessen hat ...

Aber Obst ist grundsätzlich ein ein etwas heikles Thema und will ganz einfach ausgetestet werden  ;). Ich sage nur: Erdbeeren (scheinen bei mir fast keine BE's zu haben) ... aber das ist ein anderes Kapitel  ;)

LG
Charly
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 26, 2009, 09:29
Die ohne BE schmecken aber wohl auch nicht mangels Süße, oder?
Birnen finde ich auch richtig schlimm! Das ist Roulette spielen. Bei Bananen genau so. Da steckste einfach nicht drin in der Frucht  :zwinker:
Am sichersten sind für mich Beerenfrüchte wie Johannis und Stachel. Da komme ich gar nicht auf Mengen, die ich bolen müsste.
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 26, 2009, 09:47
Brötchen wiege ich auch, Erdbeeren gehen bei mir auch in großen Mengen und ich berechne nur 1 BE. Gestern die Ananas hat auch gut geklappt (soooo lecker...). Manche Produkte schocken mich aber dann schon, ein Frühstücks-Wuppi hat gern mal 5 BE, ich hab nie mit mehr als 3BE gerechnet. Dagegen kann ich bei Vollkornbrot nur raten, da ich grundsätzlich bei Alnaturabrot in eine Hypo rutsche, manchmal muss ich mehr BE nach essen als das Brot an BE gehabt haben kann. Da bringt wiegen nichts, sondern nur Bauchgefühl. Das erinnert mich dran...wir könnten dort mal wieder Brot holen.  :burger:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Andi am Mai 26, 2009, 09:53
Ich habe gestern zum Abendessen eine halbe Ananas verdrückt :lecker:
Das waren 450gr., die ich mit 5BE berechnet habe. Im Nachhinein gesehen, waren es wohl nur 4,5BE  :gruebeln:
Ich mußte nämlich noch eine Banane nachschieben ...
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 26, 2009, 10:46
Ich hab Gestern die halbe Ananas als 2,5BE gerechnet, 1BE bzw 1,5IE hab ich abgezogen, weil noch Bolusinsulin vom Abendessen aktiv war, absolute Punktlandung mit 92mg/dl nach 1 Stunde und 88mg/dl nach ca. 2 1/2 Stunden.
Die war soooo lecker süß und saftig. Ich sollte bei dem Wetter jetzt auch mal Wassermelone kaufen.  :mahl:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 26, 2009, 15:08
Ob sich "gesunde" Menschen auch so viel Gedanken um´s Essen machen?
Früher hab ich alles einfach reingestopft. Für mich ist die Erkrankung auch eine Chance zu gesunder Ernährungsweise gewesen.
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: zaqueline am Mai 26, 2009, 16:09
Stimmt, ich habe auch immer alles mögliche in mich reingestopft vor dem DM.
Jetzt überlege ich immer, was ich lieber essen sollte, ein Balisto oder doch eine Schüssel Erdbeeren ?!?!  :kratz:
Gerade wenn ich unterwegs bin, im Urlaub oder so, da mag ich gern mal landestypische Sachen probieren, das geht dann irgendwie nicht mehr so ohne Einschränkungen, zumindest intensives Überlegen, wie viele BE mögen wohl enthalten sein...

Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Mai 26, 2009, 19:48
Hallo,

Zitat
Ob sich "gesunde" Menschen auch so viel Gedanken um´s Essen machen?
kommt auf den Menschen an und wer ist schon ab einem bestimmten Alter völlig gesund :zwinker:
also durch das Übergewicht meines Mannes, einer Promotioarbeit für ÖKO-Produkte und meiner Osterporose haben wir uns auch vor Paulas DM mit gesunder Ernährung beschäftigt aber seit Ihrer DM sind da noch ein paar neue Ansätze dazugekommen.

Zu den Äpfeln kann ich nur sagen wenn Paula in Dresden im Herbst unkotroliert in Nachbars Fallobstgarten eingefallen war eine Katastrophe  :kreisch: (hier gibt es zu ihrem Leidwesen keine Obstbäume)
aber über den Abend (verteilt auf so ungefähr 2 -3 Stunden) 1 Apfel egal welche Sorte schlägt nicht im geringsten zu Buche.

Zitat
kann ich bei Vollkornbrot nur raten, da ich grundsätzlich bei Alnaturabrot in eine Hypo rutsche
Also bei Vollkorn ist unsere Erfahrung das die BE´s so unglaublich spät wirken das es nur sehr schwer zu steuern ist.


Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 27, 2009, 07:57
Ich hab gestern das erste Mal in größerer Menge meine Liebelingsschokolade 77% gegessen. Sonst habe ich das nie bemerkt, weil die Menge einfach zu klein waren. Die leuchtende 300 nach 5 Stunden hat mich dann wieder dran erinnnert.
Aber ich bin auch schon immer an Ernährung interessiert gewesen, der DM hat mich da quasi nur zur Umsetzung gezwungen  ;)
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: diotmari am Mai 27, 2009, 08:15
Ernährung find ich plöödt.....Das mach ich gerade seit 3 Wochen  :dagegen:
Aber gutes Essen hält Leib und Seele zusammen! :ja:

Viele Grüße
Dietmar  :zwinker:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 27, 2009, 08:42
Schwierig wird es aber, wenn die Seele im Wachstum dem Leib nicht mehr hinterher kommt  ;)
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Mai 27, 2009, 09:22
Zitat
Aber gutes Essen hält Leib und Seele zusammen!
Wer sagt den das das eine mit dem anderen nicht zusammengehen kann.
Gesundes Essen kann und sollte je nach Geschmacksrichtung gutes schmackhaftes Essen sein sonst bringt es sowieso nichts und wenn man in kleinen Schritten von einem Gericht zum nächsten sich mit dem beschäftigt was man in sich hineinstopft ist es auch nicht so schwierig
wie heist der Spruch "Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut"
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 27, 2009, 10:46
Ja aber warste in letzter Zeit mal in Rom? Dreck und Ruinen!  :zwinker:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Paula´s Frauchen am Mai 27, 2009, 18:56
Zitat
Ja aber warste in letzter Zeit mal in Rom? Dreck und Ruinen!
Na ja da sieht man mal was passiert wenn man es dann wieder verschlumpern läßt    :zwinker:
Titel: Re: Abweichung bei Äpfeln
Beitrag von: Angelheart am Mai 28, 2009, 08:12
Vielleicht grade deshalb, weil Rom ja für seine Orgien bekannt war? Hätten die statt dessen mal auf ihre Ernährung geachtet! Ja-ja  :lachen: