Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: darkside667 am Mai 15, 2009, 12:40

Titel: Zu hoher HbA1c und nun?
Beitrag von: darkside667 am Mai 15, 2009, 12:40
Hallo!

Wenn ein Arzt einen hohen HbA1c Wert feststellt, was sollte dann passieren?
oGTT oder/und ein Test auf Antikörper?
Titel: Re: Zu hoher HbA1c und nun?
Beitrag von: Ymir47 am Mai 15, 2009, 13:02
Moin,

1. Frage: wie hoch ist der Hba1c?

2. Umgehend mit Arzt die weitere Vorgehensweise besprechen. oGTT währe wohl das erste.

Lg Jens-Peter
Titel: Re: Zu hoher HbA1c und nun?
Beitrag von: darkside667 am Mai 15, 2009, 13:45
Im Mai 2007 wurde bei mir ein HbA1c von 7,4 festgestellt, nachdem ein Abszess nicht heilen wollte.
Mein Hausarzt hatte die Vermutung Diabetes. Und deswegen wurde mir Blut abgenommen.
Ohne weitere Tests und Untersuchungen wurde einfach so auf Typ2 entschieden und bekam von einem Diabetologen Glibenclamid verschrieben.
Da ich diese aber nicht vertragen habe, bin ich auf Metformin umgestellt worden. Diese habe auch aber nicht vertragen und hatte über ein Jahr mit den Nebenwirkungen zu kämpfen.
Zum Glück habe ich den Arzt gewechselt und da wurde durch einen Antikörpertest Typ 1 festgestellt.
Titel: Re: Zu hoher HbA1c und nun?
Beitrag von: johann am Mai 16, 2009, 17:59
Zitat
Ohne weitere Tests und Untersuchungen wurde einfach so auf Typ2 entschieden und bekam von einem Diabetologen Glibenclamid verschrieben.
Leider keine Seltenheit.
Oft jedoch eine Fehldiagnose, da die Sonderform LADA des Typ1 zu Anfang
ähnlich einem Typ 2verlaufen kann und die Untersuchung auf Antikörper unterbleibt(manchmal aus Budget-Gründen). Glückwunsch zum erfolgreichen Arztwechsel.