Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Llarian am Mai 14, 2009, 20:28

Titel: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 14, 2009, 20:28
Moin,

Vorgeschichte: Heute in der Mittagspause habe ich mir bei obigem Fastfoodler ein Filet Burger Menü gegönnt. Als Getränk zwei Pepsi Light.
Eine Stunde später hatte ich einen BZ von 590m/dl. Noch eine Stunde nach angemessener Korrektur einen Wert von 790mg/dl (mein Gerät zeigt diesen Wert zwar nicht an, ich kann aber den Speicher am PC direkt auslesen und kenne daher den Wert), angezeigt war nur "high", also >600. Da ich auch ein Pumpen-/Katheterproblem nicht ausschließen konnte, aber im Büro keinen Ersatzkatheter hatte, habe ich die nächste Korrektur per Spritze gegeben und war dann am Nachmittag immerhin bei 480. Dann nochmal Korrektur mit Pumpe und irgendwann nach zwei Stunden gabs die wohlverdiente Hypo. Achja, letzter Katheterwechsel war heute früh und der letzte BZ vor dem Drama war am späten Vormittag 109mg/dl.
Ich habe insgesamt 15 IE (die Häfte meiner sonst üblichen Tagesdosis) gebraucht, um das ganze wieder ins Lot zu bringen und ein Pumpenproblem war es offensichtlich nicht, sonst hätte es nach den 480 keine Änderung gegeben.
Daß ich mich bei der Einschätzung von Pommes und Filet Burger so verhauen habe, glaube ich nicht, ich habe die nicht das erste Mal gegessen.

Mir drängt sich der Verdacht auf, daß die Zapfanlage falsch befüllt/angeschlossen war. Es geht mir dreckig, ich merke schon die Wadenkrämpfe im Anflug und werde das Magnesium heute wohl erhöhen, damit die Nacht nicht zu unruhig wird... und ich bin stinkig.
Ist sowas nicht schon fahrlässige Körperverletzung? Muß ich jetzt in jede Lokalität Urinteststreifen mitnehmen und einmal vorher ins Glas halten?

Habt Ihr auch schon mal solche Anschläge erlebt?

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Alf am Mai 14, 2009, 20:47
Ich habe bei FastFoodlern auch immer ein ungutes Gefühl ob ich eine Cola light bekomme, daher schaue ich zumindest immer genau hin, an welchem Hahn die zapfen, wenn ich's nicht selbst am "Refill" mache.
In normalen Restaurants bin ich sogar teilweise ganz von Cola light abgekommen und bestelle stattdessen meistens Apfelschorle - da richtet man sich dann auf ein paar Zusatz-BEs ein und die Unwägbarkeiten sind nicht so groß wie bei BEs für Cola vs 0...

Insgesamt habe ich in normalen Kneipen leider schon häufiger normale Cola bekommen als bei Fastfoodlern und dann auch noch Kopfschütteln von der Bedienung geerntet, wenn ich um Austausch bat.  :moser:

Bin auch sehr gespannt, wie hier die Diskussion über eine mögliche rechtliche Konsequenz in Deinem Falle weitergeht ;)

Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ymir47 am Mai 14, 2009, 20:48
Moin Anja,

es soll leider des öfteren vorkommen, dass obwohl ein Light- Getränk bestellt war ein Getränk mit Zucker serviert wurde.
Kuck mal im Insulin-Club vorbei, das gibts lange Diskussionen darüber.
Sicher ist das in Deinem Fall ´ne Körperverletzung aber der Beweis wird wohl nicht so einfach sein.

Du kannst das Getränk aber auch mit dem BZ-Messgerät testen. Zeigt bei normaler Cola High und bei Cola-Light Low oder um 20mg/dl an.

LG Jens-Peter
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: zuckersuesse1975 am Mai 14, 2009, 20:59
liebe anja,
schreib doch auf jeden fall ne email an den geschäftsführer bzw. an die beschwerdestelle hier in deutschland.
bringen wirds zwar nix, aber vielleicht bekommst du wenigstens ne entschuldigung.
liebe grüsse
c.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Joa am Mai 14, 2009, 21:59
Moin,

Moin, moin,

Zitat
Vorgeschichte: Heute in der Mittagspause habe ich mir bei obigem Fastfoodler ein Filet Burger Menü gegönnt.

Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort!  :mauer:

Zitat
Als Getränk zwei Pepsi Light.
Eine Stunde später hatte ich einen BZ von 590m/dl. ...

z.B. so!  :duck:

Zitat
[... Zapfanlage falsch befüllt...]

Der Verdacht ist zwar ein naheliegender, aber könnte es nicht auch an was anderem gelegen haben? Beim morgendlichen Katheterwechsel in Eile,  und dicke Luftblase im Schlauch nicht geortet z.B.?

Ich habe heute morgen gegen 8 auch den Kath. erneuert und denn vergessen den Füllbolus nachzuschieben.
kurz nach 11 rauschte der BZ, in einer Besprechungsrunde, nach oben. Bei 140 ging der High-Alarm vom Navi los. Kurz darauf kam dann auch das Ketosegefüh auf.
Habe dann auch etwa 6 Einheiten drauf verbraten. Und das Mittagessen ist danach auch nochmal recht steil in den BZ gegangen.
Nach 2 Stunden war der Laden aber wieder bereinigt.  :super:

Gruß
Joa
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 14, 2009, 22:37
Also, bei einem Wert so extrem würd ich auch auf falsches Getränk tippen. Ich habs auch schon erlebt, dass man mir irgendwo normale Cola gegeben hat, ich hab dann nachgefragt und dann hiess es "Light haben wir nicht, so einen Blödsinn". Danke, ich bin nicht diätwütig, sondern Diabetikerin. Dann kann man es wenigstens sagen...  >:(

Ich fürchte nur wie die Anderen, dass Du denen das nicht nachweisen kannst. Eine Protestmail würde ich trotzdem schreiben. Immerhin ist das ein heftiger Eingriff in Deine Gesundheit (doof formuliert von mir, sorry, mein Hirn arbeitet nicht immer, wie es soll).

Ich verschätz mich zwar auch schonmal bei Fastfood oder sowas, aber das glaube ich bei den Höhen Deines Blutzuckers auch nicht mehr. Wenn Du Pumpenfehler etc. ausgeschlossen hast (also, das hätte ja eine enorme Luftblase sein müssen) und Dir sicher bist, dass die Pumpe nicht gestreikt hat? Dann bleibt nur die Sache mit der "normalen" Cola.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Angelheart am Mai 15, 2009, 09:09
Ich hab das mit den Light-Getränken auch schon erlebt und lass mir deshalb immer die Flaschen bringen. Wenn das nicht geht, gibt es halt Wasser.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Zuckerbär am Mai 15, 2009, 09:38
Ich bin auch immer sehr beunruhigt, wenn mir Cola-Light offen im Glas gebracht wird, aber bisher hatte ich Glück und es war auch immer wirklich light.
In den meisten Lokalen bekommt man aber eh Flaschen, da kann man dann sicher sein.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: mrblack19 am Mai 15, 2009, 10:14
Schmeckt von euch denn keiner den Unterschied zwischen Cola und Cola light / zero?
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ymir47 am Mai 15, 2009, 10:22
Moin Ihr Süssen,  ;D

Schmeckt von euch denn keiner den Unterschied zwischen Cola und Cola light / zero?

ich hab leider nicht so verfeinerte Geschmacksknospen das ich den Unterschied merke.
Aber ich bin halt auch ein Gourmand und kein Gourmet.

Lg Jens-Peter
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Telefonjoker am Mai 15, 2009, 11:14
Schmeckt von euch denn keiner den Unterschied zwischen Cola und Cola light / zero?
Mahlzeit,

grundsätzlich schon, aber nur, wenn sie aus der Flasche kommen. In der Zapfanlage wird die ja immer mit dem lokalen Wasser gemischt, und das schmeckt halt auch immer anders.

Gruß,

Frank
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: vollmi am Mai 15, 2009, 11:24
Schmeckt von euch denn keiner den Unterschied zwischen Cola und Cola light / zero?

Ich mag eh kein Cola Light und trinke gerne Cola Zero. Und da schmecke ich den Unterschied leider kaum, vor allem weil sich mein Cola "normal" Konsum in Grenzen hält ;).

Aber der Tip mit dem Messstreifen ins Getränk ist wirklich Gold wert, das werde ich beim nächsten Getränk ohne Flasche ausprobieren.

Leider gibts in den wenigsten Restaurants Flauder als Getränk auf der Karte, das trinke ich nämlich am liebsten.

mfG René
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Gela am Mai 15, 2009, 12:31
Vor Jahren ist mir das mit der vertauschten Cola light bei unserem MD passiert.
Zum Einen habe ich den dortigen Franchiseunternehmer angeschrieben und auch mal unter der Rubrik "Eine geht durch die Stadt..." der Tageszeitung andere Gastronomen darauf aufmerksam gemacht.

Der Inhaber hat sehr gut reagiert. Neben einer Entschuldigung ist er der Sache auf den Grund gegangen und verpackt die Light anders. Eine Kleinigkeit wie ein anderes Glas bzw. Strohhalm reicht aus, sofern das Personal auf Zack ist.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Andi am Mai 15, 2009, 12:31
Leider gibts in den wenigsten Restaurants Flauder als Getränk auf der Karte, das trinke ich nämlich am liebsten.

Das hier? => http://de.wikipedia.org/wiki/Flauder
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ymir47 am Mai 15, 2009, 12:56
Schmeckt von euch denn keiner den Unterschied zwischen Cola und Cola light / zero?

Ich mag eh kein Cola Light und trinke gerne Cola Zero. Und da schmecke ich den Unterschied leider kaum, vor allem weil sich mein Cola "normal" Konsum in Grenzen hält ;).

Aber der Tip mit dem Messstreifen ins Getränk ist wirklich Gold wert, das werde ich beim nächsten Getränk ohne Flasche ausprobieren.

Leider gibts in den wenigsten Restaurants Flauder als Getränk auf der Karte, das trinke ich nämlich am liebsten.

mfG René


Aber vorsicht, nicht das Meßgerät in´s Glas fallen lassen!! :duck:

Lg Jens-Peter
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: vollmi am Mai 15, 2009, 14:43
Leider gibts in den wenigsten Restaurants Flauder als Getränk auf der Karte, das trinke ich nämlich am liebsten.

Das hier? => http://de.wikipedia.org/wiki/Flauder

Jep genau das. Was nicht alles auf Wiki abgehandelt wird :)

mfG René

PS: ich dachte die Messgeräte schwimmen? ;)
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ymir47 am Mai 15, 2009, 14:48
Messgeräte schwimmen nur wenn man Schwimmflügel dranmacht!!  :ja: :ja:

Lg Jens-Peter
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Angelheart am Mai 15, 2009, 16:15
Essen gehen ist aber ohnehin sehr schwierig. Ich liebe ja eigentlich gebratene Ente und so. Aber da knallen die irgendwas mit rein. Auch ins Gemüse.
Am besten fahre ich beim Italiener, Filet gebraten oder Fisch, dazu ein paar Bohnen. Sobald Tomaten dabei sind, ist auch ordentlich Zucker dabei.
Und auf Salat steh´ ich  nicht so. Und das Abschätzen der KH-Beilagen passt auch nie und ist mir viel zu wackelig.
Aber wie gesagt, ein Filet oder Fisch geht immer!

Wegen dem Flauder: ich mach mir hier immer Melissenzweige ins Sprudelwasser, schmeckt genial.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 15, 2009, 20:49
Viele Punkte zum Beantworten... ;)

Also...

... ich war selten so erschossen wie heute morgen. Aber dank doppelter Magnesiumdosis gabs keine Krämpfe *freu*

Mit Messgerät testen geht nicht bei allen Systemen. Einige setzen gewisse Inhaltsstoffe im Testmedium voraus.  Wer einen seriner kostbaren Messtreifen entbehren kann, kann ja mal versuchen, eine TZ/Wasser-Lösung mit Lifescan zu testen: geht nicht. Wenn man aber einen Tropfen der roten Testflüssigkeit, die es zum Überprüfen der Gerätegenauigkeit gibt, zusetzt, funktionierts.

Rausschmecken.... Bei Coca Cola mit Sicherheit. Bei Pepsi weniger. Außerdem kam die auch aus der "Selbstzapfanlage". Es könnte also jederzeit jemand, dem ich einen Brief schreibe fragen, ob ich nicht vielleicht rein zufällig den falschen Zapfhahn genommen hätte.
Einzige Möglichkeit des Nachweises wäre, wenn ich jetzt an einem "frisch gezapften" zeigen könnte, daß Zucker enthalten ist.

Wenn die gebratene Ente eine knusprige Ente beim Chinesen ist: Die werden dadurch knusprig, daß sie vor dem Garen in Mehl gedreht werden. Auch die Soßen beim Chinesen sind tricky, weil sie ein Verdickungsmittel enthalten... und das Zeugs ist fast überall dran...

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 16, 2009, 11:13
Ich muss auch sagen, bei Coca Cola schmecke ich aus der Flasche den Unterschied, bei diesen Selbstzapfanlagen etc. ist die Mischung meiner Meinung nach nicht so akkurat, daher weiss ich nicht, ob ich es schmecke. Wenn ich skeptisch bin, lasse ich den Göttergatten probieren, aber reingefallen bin ich auch schon, besonders bei andere Cola Marken.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Kalo am Mai 16, 2009, 15:58
Hallo zusammen,

Wenn die gebratene Ente eine knusprige Ente beim Chinesen ist: Die werden dadurch knusprig, daß sie vor dem Garen in Mehl gedreht werden.

... oder indem sie mit Zuckerwasser oder Honig bestrichen werden.

Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Trüffel am Mai 16, 2009, 22:09
Ähm, ich habe gestern flüchtig den Titel dieses Freds überflogen und was meinte ich da zu lesen?
Kentucky schreit ficken

Dabei war es noch Freitag abend, nicht Samstag Nacht...  :rotwerd:
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Andi am Mai 17, 2009, 08:57
Dabei war es noch Freitag abend, nicht Samstag Nacht...  :rotwerd:

 :tss: :pappnase: :tss:
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Adrian am Mai 17, 2009, 20:06
Dabei war es noch Freitag abend, ...
Du, der Freitag gilt nur bei Heise!
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 17, 2009, 23:08
Dabei war es noch Freitag abend, ...
Du, der Freitag gilt nur bei Heise!
Stefan Jürgens hat in RTL Samstag Nacht den Spruch mehrfach gebracht... damals ;-)

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ufuk am Mai 23, 2009, 16:08
hallo leute

vor einigen monate habe ich mich dort beworben als hilfsarbeiter,(wurde abgelehnt-grund-überqualifiziert,chef schämt sich mit meine Zeungisse mich arbeiten zulassen hat also nicht geklappt) daher war ich beim besichtigung und hab mir angesehen wie die das Essen so machen.
Die benützen Maismehl. Also ziemlich starke Maismehl, und bischen naturzucker ,es soll ja auch ordentlich schmecken. Beim Getränke, es hängt von den Jeweiligen schichtführer und seinen Helfer wie die Cola Light und normale Cola so mischen. Meistens zur 90% ist es ein Gemisch von wasser und Cola oder Fanta.
also ich hau mir dann wenn ich pepsi light haben will so 0,5Be oben drauf.
Aber zu den Mirinda und Pepsi sind schon Orginal wie geschrieben es hängt von dem Menschen ab. wenn es ein geizkramm ist dann haut er mehr wasser ein als sonst. Normal müssen die es testen, macht aber kein Ars....  ob da jetzt diabetiker trinkt oder nicht egal.

Chicken teile rechne ich so, könnt mal probieren aber nicht vergessen jeder anders ne,
kleine Chickenteile 0,8Be bis 1,1Be
grosse 1,3 bis 1,5 be
und fahr damit sehr gut ab.
für die light getränke hau ich meistens so 0,5BE pro tasse noch drauf
Normale Cola wie gewojhnt.
Maiskolben wie gewohnt

Ab und zu mal muss mann zum Fastfood , Fremdgehen.  :knuddel:#

ist normal.

gruß

ufuk
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 25, 2009, 15:31
hab grad das "Ergebnis" von Subway... Cola light (und Sandwich) 279mg/dl  :kreisch: Super. Hab jetzt natürlich heftig Korrektur gespritzt. Ich HASSE das, man kann das doch auch nicht nachweisen, dass da Zucker drin ist, oder?
Denn ich glaub nicht, dass ich mit 11BE für ein Sub daneben lag... hätte eher mit einer Hypo gerechnet.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 25, 2009, 15:51
hab grad das "Ergebnis" von Subway... Cola light (und Sandwich) 279mg/dl  :kreisch: Super. Hab jetzt natürlich heftig Korrektur gespritzt. Ich HASSE das, man kann das doch auch nicht nachweisen, dass da Zucker drin ist, oder?
Denn ich glaub nicht, dass ich mit 11BE für ein Sub daneben lag... hätte eher mit einer Hypo gerechnet.
Auf http://www.subway-sandwiches.de/ stehen bei den Produkten auch die Nährwertangaben. Da kannst Du ja mal vergleichen.
Ansonsten kannst Du höchstens an einer frisch erhaltenen Cola vor versammelter Mannschaft Glukose nachweisen. Aber nicht im nachhinein.
Auch KFc hat eine vorbildliche Nährwerttabelle, die sogar Angaben zu Allergien und NM-Unverträglichkeiten enthält. Vorbildlichst!! :super:
Hilft natürlich alles nix, wenn der FRanchise-Partner vor Ort mit den Getränken schlampt und pfuscht und alles zunichte macht.

Gerade an Deiner Stelle würd ich mich aber nicht blind drauf verlassen, egal, wie ehrlich die hinterm Tresen aussehen, und vorsichtshalber vorm Trinken die Cola auf Glukose testen.

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 25, 2009, 16:22
Tja, da stehen für Veggie Patty 10BE, hab ja noch für 2BE nachgespritzt, also für 12 BE. Korrektur spricht auch nicht an, werd erstmal den Katheter wechseln, wobei der "frisch" von heute Morgen ist. Korrektur waren 5IE mit dem Pen, die aber nach einer Stunde noch immer nicht wirken.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 25, 2009, 16:35
Tja, da stehen für Veggie Patty 10BE, hab ja noch für 2BE nachgespritzt, also für 12 BE. Korrektur spricht auch nicht an, werd erstmal den Katheter wechseln, wobei der "frisch" von heute Morgen ist. Korrektur waren 5IE mit dem Pen, die aber nach einer Stunde noch immer nicht wirken.
Klingt vertraut :(
Du kannst ja mal anders rum rechnen: Wenn es echte Cola gewesen ist: Wieviel hast Du etwa getrunken, wieviel BE wären das und paßt das etwa zu Deinen Werten und den gespritzen Einheiten? Wobei längerfristige BZ-Erhöhung auch immer eine Basallücke zur Folge hat und somit auch Lipolyse... es wird also nie 1:1 überein passen.

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 25, 2009, 16:51
1:1 würds passen, wenn die Korrektur gewirkt hätte, die wurde aber ignoriert (waren 5BE Cola "light", 500ml), dann gebe ich so Sachen auch immer eine Toleranz von 1-2BE, wenn mehr Sauce oder so drauf ist, aber trotzdem versteh ich meine Werte nicht, also, dass die 5IE Korrektur nicht wirken. Ich warte ab und mess gleich wieder (und hab nochmal 4IE Korrektur nachgeschossen).
Meine Basalrate ist auch grade in der Schwebe, ändert sich halt täglich, von 120% Tagen auf normale Tage und wieder zurück. Ich kann immer nur beobachten, anhand des 1. Werts des Tages eine Tendenz vermuten und reagieren. Das Phänomen ist aber neu (seit Freitag bzw. Mittwoch), daher probiere ich noch aus. Aber das wird schon, hoffe ich. Und ich muss noch weiter sehen, bei welchem Essen welche BE-Menge geht. Aber da die Basalrate nicht mehr passte, muss erst die wieder stimmen, nur stimmt die leider immer nur für wenige Tage.

Ich sollte nicht-OVP-Cola-Light vielleicht einfach die restlichen 15 Wochen sein lassen. Ist aber etwas unpraktisch, trotzdem, muss wohl sein.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Joa am Mai 25, 2009, 18:49
Wobei längerfristige BZ-Erhöhung auch immer eine Basallücke zur Folge hat und somit auch Lipolyse...

 :nein:

Der Maestro sah es so, dass man grundsätzlich und theoretisch bei wohlformulierter Basalversorgung, eine Mahlzeit auch nur auf der BR abhandeln könne.

Ein durch Nahrungszufuhr erhöhter Blutzucker für sich gesehen bewirke auch über längere Zeit  keine erhöhte Lipolyse.

Allerdings deute schon ein relativ leicht erhöhte BZ-Wert, so ab dem 140 Bereich, wenn er über mehrere Stunden bestand hat auf eine basale Mangelversorgung mit dann einsetzender, gesteigerter Lipolyse und einschleichender Fettsäurenresistenz hin. Die Werte müssen dabei noch nicht mal ansteigend sein.

Anders herum gesagt gesehen:  Wenn nach einer Mahlzeit der BZ hochschießt und dort dann verweilt, wird wohl auch vom Vorliegen einer Resistenzsituation auszugehen sein. Wo auch immer die herstammen möge.

Jedenfalls kenn ich das bei mir ganz gut. Wenn der BZ erstmal hochgewandert ist und dann festhängt, hilft meist nur eine kurze und deftige Insulin-Korrektur. Besser noch eine Korrektur iv.

Aber vielleicht hat unsere frischgeschulte Truppe aus Althausen ein paar Ergänzungsideen parat?

Gruß
Joa
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Mai 25, 2009, 19:02
Wobei längerfristige BZ-Erhöhung auch immer eine Basallücke zur Folge hat und somit auch Lipolyse...

 :nein:

Der Maestro sah es so, dass man grundsätzlich und theoretisch bei wohlformulierter Basalversorgung, eine Mahlzeit auch nur auf der BR abhandeln könne.

Ein durch Nahrungszufuhr erhöhter Blutzucker für sich gesehen bewirke auch über längere Zeit  keine erhöhte Lipolyse.
Mag ja bei normalen verschätzten Mahlzeiten der Fall sein...
Wie weit verschätzt man sich da... vielleicht mal um eine, wenns hochkomt drei BE.
Wenn man 500 bis 800ml echte Cola überher hat (light wären Null), dann ist man aber bei einer etwas anderen Größenordnung. Bei mir waren es, wie oben im Thread nachzulesen, 15 IE nötig. Und das waren 10 BE "verschätzt". Da hat man den Rahmen des normalen Verschätzens schon ein wenig überschritten.

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: maulwurfinchen am Mai 25, 2009, 19:46
Also, ich hab mich um ca. 5BE "verschätzt", denn die 2BE "Spielraum" hatte ich mit abgedeckt, zur Korrektur brauchte es 9IE per Pen, aber um 19:30 gabs dann eine leichte Hypo. 18:30 warens aber noch 160mg/dl. Mal sehen, wie der Abend so weiter läuft.
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: michael.e am Dezember 05, 2010, 06:15
Hallo!

Ich bin auf das Problem gestossen seit ich die vergangenen Wochen in den USA verbracht habe. Hier gibts halt hin und wieder mal ne "Soda" - light/zero was auch immer dazu. Steht auch immer "0 carbs" drauf. nur ist es mir jetzt schon zum dritten mal passiert, dass mein bz danach dermaßen in die höhe schnellt, wie ich es selten erlebt habe.
heute hatte ich vor dem essen nen guten wert von 7mmol/l. dann gabs ein sandwich (6BE, schon getestet) und zwei kleine organgen, dazu ca. 350ml pepsi diet-coffein free. Zwei stunden nach dem üblichen bolus gab die böse überraschung mit 16mmol/l...
wenn man mal 1BE pro 100ml für normale cola ansetzt wären das 3,5BE extra... das kommt dann aus meiner sporterfahrung etwa hin, wenn man bedenkt, dass die organgen etwas unwägbar sind....

oder vertrage ich das aspartam nicht?

Das ist mir wie gesagt schon zum dritten mal passiert. auch eine ständige überwachung über die nacht mit sportlicher korrektur war ziemlich schwierig und vor allem langwierig... im endeffekt habe ich den hohen bz am morgen genutzt, um laufen zu gehen...auch von wenig erfolg gekrönt.
komischerweise hatte ich mit coke zero kein problem... ich werde das wohl mal weiter beobachten... dumm nur, dass das nur auf kosten oder eigenen gesundheit oder eines stark eingeschränkten lebensstils geht... auf beides habe ich echt keine lust.

Michael
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Dezember 05, 2010, 17:07
komischerweise hatte ich mit coke zero kein problem...
Ich würde mal davon ausgehen, daß in Flaschen das ist, was drauf steht. Sobald das ganze aber aus einer Zapfanlage kommt oder an einem Tresen von jemandem eingeschänkt wird, weiß man nicht, was da passiert. Eine Zapfanlage kann versehentlich oder mutwillig falsch angeschlossen sein und jemand, der etwas einschänkt, kann genauso versehentlich oder absichtlich ("hab vergessen, light einzukaufen, nehm ich halt die echte und sags ihm nicht") die falsche Flasche nehmen.

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: michael.e am Dezember 05, 2010, 17:33
ja, richitg. von daher halte ich mich mit solchen bestellungen eher zurück. zum glück gibts hier wasser und kaffee bis zum abwinken und nicht so elend teuer wie in deutschland...

aber: ich habe die falschen aus dem supermarkt, also sollte da, wie beschrieben, das drin sein was drauf steht. Verstehe es trotzdem nicht warum ich dann so darauf reagiere. vielleicht kontaktiere ich da im speziellen mal meine ärztin.
oder hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

Michael
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Ludwig am Dezember 05, 2010, 18:38
Naja vielleicht heißt  "pepsi diet-coffein free" daß dieses zwar coffeein-frei ist aber nicht zuckerfrei?

Die zuckerfreie Version von Pepsi heißt bei uns im Ösi-Land nämlich "Pepsi-Light"! Lies bitte noch mal nach, was genau auf der Flasche aufgedruckt ist!

Diätprodukte gibt's ja nicht nur für Diabetiker!

lg
Ludwig
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: michael.e am Dezember 05, 2010, 21:42
Steht auch immer "0 carbs" drauf.

null kohlehydrate, null zucker... aspartam...

Michael
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Llarian am Dezember 05, 2010, 22:13
Gäbs denn noch die Möglichkeit, daß es an etwas anderem gelegen hat? Luftblase im Pen oder in der Pumpe, Katheterverschluß, bei anderem Essen verkalkuliert?
Eine andere Möglichkeit sicherzugehen, wären Urinteststreifen, mit denen man jeweils das aktuelle Getränk vorab testet.

Grüße
Anja
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Richard Wagner am Dezember 06, 2010, 06:54
Hallo!

Ich bin auf das Problem gestossen seit ich die vergangenen Wochen in den USA verbracht habe. Hier gibts halt hin und wieder mal ne "Soda" - light/zero was auch immer dazu. Steht auch immer "0 carbs" drauf. nur ist es mir jetzt schon zum dritten mal passiert, dass mein bz danach dermaßen in die höhe schnellt,

Ich trinke rund 3 L  Cola Light/Tag und bemerke BZ mäßig nichts davon. Wenn ich mal etwas knapp ca. 50 mg/dl liege reichen 0,2 L Fanta 8,5 gkH aus um zwischen 90..100 zu landen. Ich habe bei MC Doof allerdings schon oft cola zurückgeben müssen diese 1€ Mitarbeiter nehmen halt die Zapfstelle welche näher an ihrem Platz oder gerade frei ist. :-( Das es wichtige Gründe Gibt auf Light zu bestehen raffen die Penner dort halt nicht, die reagieren auch noch sauer !
Deshalb passe ich immer genau auf wo gezapft wird und das der Becher nicht vertauscht wird.

Gruß Richard
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Richard Wagner am Dezember 06, 2010, 07:13


Allerdings deute schon ein relativ leicht erhöhte BZ-Wert, so ab dem 140 Bereich, wenn er über mehrere Stunden bestand hat auf eine basale Mangelversorgung mit dann einsetzender, gesteigerter Lipolyse und einschleichender Fettsäurenresistenz hin. Die Werte müssen dabei noch nicht mal ansteigend sein.

Anders herum gesagt gesehen:  Wenn nach einer Mahlzeit der BZ hochschießt und dort dann verweilt, wird wohl auch vom Vorliegen einer Resistenzsituation auszugehen sein. Wo auch immer die herstammen möge.

Jedenfalls kenn ich das bei mir ganz gut. Wenn der BZ erstmal hochgewandert ist und dann festhängt, hilft meist nur eine kurze und deftige Insulin-Korrektur. Besser noch eine Korrektur iv.

Das BZ Werte ab ca. längere Zeit über 140 mg/dl auf eine beginnende Lipolyse hinweisen ist klar, für (mich) immer ein Wink mit dem Zaunpfahl den Katheter zu erneuern. Bei leicht erhöhtem BZ iv applizieren ist aber mit Kanonen auf Spatzen schießen. :-( Bei höheren Werten und längerem Insulin Mangel Witzlos das Insulin ist weitaus schneller abgebaut als es unter einer Keto wirken kann. Da hilft nur mit Insulin klotzen und das mehrmals und schön Messen.

Wenn kein Keto Test vorhanden ist, kann man mittels iv Korrektur durch die mangelnde Wirkung aber sehr gut eine Keto erkennen. Wirklich brauchbar ist eine iv Korrektur nur bei vergessenem oder zu niedrig bemessenden Bolus um schnell wieder auf normale Werte zu kommen. Beispiel: Frühstücks Bolus vergessen und "gleich" gibt es Mittag, dann ist es praktisch mal eben 500 mg/dl in einer 3/4 h zu "vernichten". :-)

Gruß Richard
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Richard Wagner am Dezember 06, 2010, 07:18
1:1 würds passen, wenn die Korrektur gewirkt hätte, die wurde aber ignoriert (waren 5BE Cola "light", 500ml),

Waren 5BE Cola "light", 500ml) Sicher? 500 ml "Light" haben bei mir ~0 BE.

Gruß Richard
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: michael.e am Dezember 07, 2010, 16:02
einen spritzfehler kann ich an sich ausschließen, da es mehrfach vorgekommen ist.
auch ein Einfluss einer anderen mahlzeit entfällt, da ich da jeweil sichergehen kann mich nicht derart verschätzt zu haben.

ich werde den teststreifen mal rein halten!

Michael
Titel: Re: Kentucky Fried Chicken
Beitrag von: Richard Wagner am Dezember 08, 2010, 13:46
einen spritzfehler kann ich an sich ausschließen, da es mehrfach vorgekommen ist.
auch ein Einfluss einer anderen mahlzeit entfällt, da ich da jeweil sichergehen kann mich nicht derart verschätzt zu haben.

ich werde den teststreifen mal rein halten!

Michael
Jaja, Einstein soll gesagt haben "Das letzte Wort auf Erden kommt von einem Techniker "das kann nicht wahr sein"" :patsch:

Soeben gemacht, Bildqualität sehr mager aber......
https://storage.driveonweb.de/dowdoc/1867b7c1f4c118731983d9ba699e2a15.jpg

Gruß Richard