Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => ICT - Basis/Bolus => Thema gestartet von: Mischka am April 22, 2009, 20:59

Titel: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 22, 2009, 20:59
Mahlzeit,

erstmal mal wieder Tag gesagt, war ja schon lang nich mehr da...

Hab nen Problem, aber erstmal das Drum-Herrum:

Ich hab vor meiner Remessionsphase Lantus gehabt, da gings mir manchmal bauchtechnisch auch nich so toll mit also mit der Verdauung bzw. hatte Magenprobleme und ab und zu Unwohlsein und Kreislaufproblemchen (eher weniger).
Dann kam Remissionsphase da hab ich kein Langzeitinsulin benötigt bzw zum Ende hin dann mit Levemir. Zu der Zeit gings mir gut.
Jetzt hab ich Lantus wieder und schwupp warn die Probleme von vor meiner Remissiosphase wieder da.

Kann das an dem Lantus liegen. Ich kann das leider nich so wirklich auf den Insulinwechsel festmachen, das kam so schleichend wieder. Muss ja auch nich zwangsläufig am Lantus liegen, oder???

Kennt einer das Problem mit Lantus oder sind das allgemeine Anzeichen auf die Unverträglichkeit von Inhaltsstoffen vom Lantus?

Meine Blutzuckewrwerte sind aber echt gut.

Hat wer Erfahrungen in die Richtung oder Hinweise?

Beste Grüße!

Micha
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Cosi am April 23, 2009, 11:27
Hallo Micha,

ich spritze schon seit 6 Jahren Lantus und habe überhaupt keine Probleme. Im Gegenteil, es geht mir seitdem super.

Aber jeder reagiert anders.

Gruß  Cosi
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: klausing am April 23, 2009, 12:59
Ich kann auch nichts dergleichen während meiner Lantuszeit berichten. Steht dazu nichts im Beipackzettel?
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 13:14
Ich kann auch nichts dergleichen während meiner Lantuszeit berichten. Steht dazu nichts im Beipackzettel?

hab ich leider nicht mehr da... :-X
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: diotmari am April 23, 2009, 13:17
Schaust Du hier (http://www.medvergleich.de/Nebenwirkungen/LANTUS+100+I.E.-ML+PATRONE-6X3+ML.html)  ;)

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 13:24
Schaust Du hier (http://www.medvergleich.de/Nebenwirkungen/LANTUS+100+I.E.-ML+PATRONE-6X3+ML.html)  ;)

Viele Grüße
Dietmar

steht leider nix zu nebenwirkungen :-(
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 13:27
Dietmar meint wahrscheinlich:
Zitat
Kontraindikation:
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.

- Aufgrund begrenzter Erfahrung konnten die Wirksamkeit und Sicherheit von Insulin glargin bei Kindern unter 6 Jahren, bei eingeschränkter Leberfunktion oder bei mäßig/stark eingeschränkter Nierenfunktion nicht beurteilt werden


anders formuliert: kannst Du Deine Unbefindlichkeiten nachweislich auf Lantus zurückführen, ist es egal, ob das schon vorher jemand so hatte - Du brauchst einfach ein anderes Insulin...
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 14:18
Dietmar meint wahrscheinlich:
Zitat
Kontraindikation:
Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden.

- Aufgrund begrenzter Erfahrung konnten die Wirksamkeit und Sicherheit von Insulin glargin bei Kindern unter 6 Jahren, bei eingeschränkter Leberfunktion oder bei mäßig/stark eingeschränkter Nierenfunktion nicht beurteilt werden


anders formuliert: kannst Du Deine Unbefindlichkeiten nachweislich auf Lantus zurückführen, ist es egal, ob das shcon vorher jemand so hatte - Du brauchst einfach ein anderes Insulin...

das is mir schon klar, die frage war - ob bei einem schon mal solch symphtome aufgetreten sind und ob durch einen insulinwechsel das wieder verschwunden ist.
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 14:21
:nixweiss: ich denke mal Ausprobieren ist angesagt... :nixweiss:
In Deinem Profil steht ja was von Levemir - bestehen die Probleme damit auch?
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Joerg Moeller am April 23, 2009, 14:24
:nixweiss: ich denke mal Ausprobieren ist angesagt... :nixweiss:

Sehe ich auch so. Warum warten?

Aus welchem Grund bist du denn überhaupt von Levemir wieder auf Lantus umgestiegen?
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 14:28
ja bin von levimir auf lantus zurück weil bei mir das levemir in der geringen dosis nicht so lang gewirkt hat...
ich werds mal probieren, da ich wärend meiner kurzen lantusphase wieder nen bissl erhöt hab, vielleicht ist die menge an benötigtem levemir ausreichend für grob 24 stunden.

werd mal nac zu meinem doc gehen

gracias  :)
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 14:36
Dir ist aber schon klar, dass Levemir (zumeist) zweimal gespritzt werden muss?! Eine Tagesabdeckung mit einer Dosis ist sehr selten erreichbar... :ja:
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 14:46
ja ich hoff aber auf den effekt dass länger hält - klappt bei ner freundin von mir auch.

gäbe es sonst noch alternativen?
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 14:58
ja ich hoff aber auf den effekt dass länger hält - klappt bei ner freundin von mir auch.
Auf welchen Effekt? :kratz: Den Du wie erreichen willst :kratz: Die Maximaldosois von Levemir in IE liegt bei Körpergewicht in kg × 0,5 (ich brauche bei 75kg 35IE am Tag - gesplittet auf zwei Dosen morgens und abends) Fein, dass es bei Deiner Freundin klappt - kommt aber immer auf das persönliche Profil an - das Ziel kannst Du Dir ja stecken - aber wie erreichen?  Wenn Dein Körper eine gewisse Basismenge braucht, nützen Dir die schönsten Ziele nichts - oder graut Dir so sehr vor 2 × Basis? :zwinker:
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 23, 2009, 15:09
oder graut Dir so sehr vor 2 × Basis? :zwinker:

jap  :heilig:

also nen anderes langwirksames insulin gibts nicht oder
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 23, 2009, 15:13
Protaphane? :duck:
ansonsten guck mal da (http://www.diabetes-news.de/info/insuline/insulin-sorte.htm) - tja - oder Pumpe eben...
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: johann am April 24, 2009, 10:29
Protaphane ist ein sogenanntes NPH-Insulin. Sie haben in ihrer Wirkkinetik einen deutlichen Wirkgipfel, also nicht den gleichmäßigen Verlauf wie die Insulinanaloga Lantus und Levemir. Zudem eine kürzere Wirkzeit.
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 24, 2009, 10:31
meno :tss:  deswegen doch:  :duck:
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 24, 2009, 10:44
ich hab mir gestern abend mal spontan das levemir wieder ringeknallt.

1. ich konnte mal durchsclfen ohne vom magen-grummeln aufzuwachen
2. ich hab kein magengrummeln mehr
3. ich fühl mich wieder fit bzw. besserer

aber mal füße still halten und abwarten ob es wirklich am insulin liegt, außerdem wenn es dran liegen sollte merkt man das ja sicher nich innerhab so kurzer zeit (oder?)

außerdem muss ich dann mal gucken wie ich das handle mit der wirkdauer von deminsulin - 18h ... da fehlen mir noch 6h *grübel*

schauma ma  :super:
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 24, 2009, 10:52
Moin,

also - wenn Du Dich so schlagartig besser fühlst, dann kanns ja nur am Lantus liegen, oder?! Irgend wie scheint Dir das nicht zu passen... :gruebeln:
Wenn Levemir bei Dir nur 18h wirkt, dann kannst Du es mit einer zeitversetzten Minimaldosis versuchen - also etwa 1 -2 h vor Wirkungsende. Mit einem 6 Stunden-Loch wirst Du aber um zwei Basisgaben nicht herumkommen...
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 24, 2009, 11:34
ne ich bin bloß skeptisch ob das wirklich sich das so schnell äußert - also ich meine das absetzen des lantus und verbesserung der gesamtsituation.
find ich aber gut wenns daran liegt und ichs erkannt hab.

mhh ja splitting is ja wieder mit aufwand verbunden ;-)
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Joerg Moeller am April 24, 2009, 11:51
mhh ja splitting is ja wieder mit aufwand verbunden ;-)

Wenn's einfach wär könnte das ja jeder... ;D
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Oggy am April 24, 2009, 12:34
Wsa ist für Dich aufwendiger?
Eine 6-Stunden Basalllücke durch mehrmaliges Messen und Korrigieren ausbügeln, oder Deine Basis zu splitten, hmmmmmmmmmmmm? :gruebeln:
Mir kommt´s irgendwie so vor, dass Du Dich entschieden hast: >Einmal Basis MUSS klappen - und fertig<
Titel: Re: Magen-/Verdauungsprobleme durch Lantus
Beitrag von: Mischka am April 24, 2009, 12:59
das wär ja ein traum :-)

schaun wir mal wie es in den nächsten tagen so läuft - ich berichte mal :mahl: