Diabetesinfo-Forum
Serviceplatz => Marktplatz => Thema gestartet von: Duff Rose am April 18, 2009, 11:10
-
Moin,
hab noch genannten Pen über. Nagelneu, nie benutzt, wenn ihn jemand gebrauchen kann bringe ich den mit nach Wien.
Gruß
David
-
Hallo David,
Ich würde mir den Diapen schon gerne mal anschauen! Ich benutze derzeit den Opti-click und vielleicht ist ja der daipen die bessere Lösung für Lantus?
lg
Ludwig
-
Hallo Ludwig,
ich bringe das Teil einfach mal mit. Das ist mit versteckter Nadel und irgendwie riesengroß. Nich tmein Fall. Wenn er dir gefällt kannst du ihn gerne haben.
Gruß
David
-
Ich benutze derzeit den Opti-click und vielleicht ist ja der daipen die bessere Lösung für Lantus?
lg
Ludwig
Also den Opti-Click mag fast niemand. Wir haben einige zu Hause. Hast du schon mal den autopen (http://www.medtrust.at/mtp_article.aspx?menu=158&article=134) versucht? Den nehmen viele. Aber da gibts ja jetzt auch einen neuen Pen, den Tactipen (http://www.diabetologieportal.de/index.php?ID=5889) - müßte es in Ö auch schon geben. Jedenfalls haben sie ihn an unserem Infotag schon hergezeigt. Und den Solostar (http://www.diabetologieportal.de/index.php?ID=43) als Einmalpen gibt es auch.
-
Danke Angela!
Ich habe diese Pens nicht gekannt! Der Tactipen sieht ja richtig gut und viel handlicher aus! Endlich gibts einen passablen Pen für Aventis-Insuline. Die Einmalpens sind eher nicht mein Ding.
lg
Ludwig
-
Ich habe den Tactipen für Lantus. Kann ich dann auch mal zeigen, schönes Ding.
-
Hallo Ludwig,
hast du denn gute Erfahrung mit dem Tacti Pen gemacht ?
Ich bin mit dem Opti Pen Pro für mein Lantus seit Anfang an nicht wirklich zufrieden und wäre begeistert, wenn es eine wirkliche Alternative gäbe.
Dann würde ich demnächst meinen Doc mal auf diesen neuen Pen ansprechen und zusehen, dass ich den auch bekomme.
Die Funktionsweise ähnelt wohl dem BerliPen, soweit ich das aus dem Bild beurteilen kann, den habe ich für mein Liprolog und der funtioniert einwandfrei.
Danke vorab und Gruß,
zaqueline
-
Hallo Zaqueline,
Nein ich habe mit dem Tactipen keine Erfahrungen. Ich bin ebenso wie Du mit dem Optipen nicht zufrieden und mit dme Opticlick auch nicht. Daher mein interesse am Diapen (aber der soll ja unhandlich sein) und am Tactipen!
@David: Ich freu mich, wenn Du mir den Tactipen zeigen kannst, denn in natura kann man den natürlich besser beurteilen!
lg
Ludwig
-
Für Apidra nehme ich momentan den Solostar, weil ich den Optipen nie abhaben konnte. zu groß, globig und unhandlich. Aber jetzt, wo es den Tactipen gibt werden ich den mir sehr wahrscheinlich auch für Apidra geben lassne beim nächsten Check.
Andererseits sind die Solostars gut, wenn man mal einen verliert oder irgendwo liegen lässt. Dafür sehen die aber sehr billig aus, vor allem mit dem Aufkleber drauf.
Der Tactipen lässr sich übrigens gut "drücken", das war (bzw. ist) beim Optipen und beim Solostar auch immer so ein Problem.
@Ludwig: Solostar, Tactipen und Diapen - alle kann ich dir zeigen. :zwinker:
Gruß
David