Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: SabineS am April 16, 2009, 23:14
-
Hallo,
habe ja schon länger ein wenig Probleme mit der Hypowahrnehmung. Zum Glück habe ich seit einigen Monaten kaum mehr Hypos, aber heute wars wieder mal soweit: Ich saß vorm Fernseher, es lief Germanys next Topmodel :balla: und ich saß daneben und hab völlig sinnfrei Kochrezepte abgeschrieben :balla:. Hab geschrieben und geschrieben, bis ich doch mal auf die Idee kam, den Zucker zu messen, weil mir nicht ganz gut war. Der war dann bei 41 mg% :kreisch:. Ich also Traubenzucker in mich reingestopft und als ich dann wieder so einigermaßen bei Sinnen war, hab ich echt nicht gewußt, ob ich lachen oder weinen soll. Nicht nur, dass ich in der Hypo unbeabsichtigt zu Schreiben begann, nein, das Geschriebene war auch total durcheinander, Zeilen verrutscht, Wörter vertauscht ....
Ich muss jetzt wohl eine Nacht über diesen Vorfall schlafen.
Viele Grüße
Sabine
-
Dann sei mal froh, daß Du die Rezepte nur abgeschrieben und nicht gekocht hast. :zwinker:
-
Hi Sabine
versuchs mal so wie ich.
Peil dir für Monat lang mal anstatt Zielwert=100mg/dl sondern 150mg/dl.
Öfters BZ Messen. Auch nach dem Essen also 1 Stunde nach dem Bolusabgabe.
Nach dem Hypo erlebniss trinke ich 2 Stunden später ein Glas Milch und ich merke den hypo immer besser.
Ich weiss klingt blöd aber vielleicht ist es nur bei mir so,mein psyche vielleicht. Aber probieren ist nie schlecht.
Liebe Grüße
Ufuk
-
Dann sei mal froh, daß Du die Rezepte nur abgeschrieben und nicht gekocht hast. :zwinker:
zwei Verrückte, ein Gedanke... :ballett:
-
och... ich hätt Euch dann alle eingeladen :mahl:
-
...seit einigen Monaten kaum mehr Hypos, aber heute wars wieder mal soweit: Ich saß vorm Fernseher, es lief Germanys next Topmodel :balla:
Womit mal wieder bewiesen wäre: in der Hypo macht man manchmal die verücktesten Sachen... ;D
-
Besser Lachen! :))))
Womit mal wieder bewiesen wäre: in der Hypo macht man manchmal die verücktesten Sachen... ;D
Ja, einige kennen die Geschichte ja schon:
Meine Freundin hat mich bei einer Hypo meinerseits im Wohzimmer Gummibären mampfend sitzen gesehe. Dabei habe ich laut folgendes Lied gesungen:
http://www.youtube.com/watch?v=0J86UnVQJkI
:)))
Gruß
Adrian
-
Dann sei mal froh, daß Du die Rezepte nur abgeschrieben und nicht gekocht hast. :zwinker:
zwei Verrückte, ein Gedanke... :ballett:
Ich stell mir nur die Frage von wo du die Rezepte abgeschrieben hast. Oder gehören jetzt Rezepte zu der Sendung Germany ... :wech:
-
Meine Freundin hat mich bei einer Hypo meinerseits im Wohzimmer Gummibären mampfend sitzen gesehe. Dabei habe ich laut folgendes Lied gesungen:
http://www.youtube.com/watch?v=0J86UnVQJkI
:)))
Das lässt ja tief blicken: man kann ja nur etwas singen, das man in- und auswendig kennt.... ;D
-
Besser Lachen! :))))
Womit mal wieder bewiesen wäre: in der Hypo macht man manchmal die verücktesten Sachen... ;D
Ja, einige kennen die Geschichte ja schon:
Meine Freundin hat mich bei einer Hypo meinerseits im Wohzimmer Gummibären mampfend sitzen gesehe. Dabei habe ich laut folgendes Lied gesungen:
http://www.youtube.com/watch?v=0J86UnVQJkI
:)))
Gruß
Adrian
Das Lied pass ja mal richtig gut.
-
:lachen:
Also das mit den Gummibären finde ich köstlich.
Mein Freund sagt immer, in der Hypo halte ich philosophische Vorträge. Daran merkt er, daß ich eine habe, denn ich hasse philosphische Vorträge !!! :kreisch:
Gruß Ulrike
-
Mein Freund sagt immer, in der Hypo halte ich philosophische Vorträge. Daran merkt er, daß ich eine habe, denn ich hasse philosphische Vorträge
Da sieht man wieder mal, wie zum Verwechseln ähnlich "wirres Zeugs" und "Philosophie" sein können. :duck: :wech:
Gruß
Joa
-
Na endlich jemand, der mich versteht :super:
Gruß Ulrike
-
ich hab noch nie was komisches in der hypo gemacht.
meine letzte war als ich grad in der klinik war. die schwester kam rein als ich grad den bz gemessen habe. ich sag noch zu ihr "uups ich hab 31 Zucker?!" und dann wurde es mir schwummrig und ich hab angefangen zu schwitzen.
wahrscheinlich vor schreck. ;D
-
ich hab noch nie was komisches in der hypo gemacht.
wielange hast Du denn schon Diabetes?
-
seit 2003
-
naja, das kommt schon noch irgendwann ;D
Gruß Ulrike
-
seit 2003
Hmm... ich hab in meinen ersten 10 Diabetesjahren völlig klassische Hypo-Symptome gehabt, die komischen Dinge haben sich erst später entwickelt. Ich habe den Eindruck, dass sowas im Laufe der Zeit ein wenig schlimmer wird, das merke ich auch an Erzählungen von anderen.... Was meint Ihr dazu?
-
hihi... dann kann ich mich ja noch auf was freuen! ;)
-
Das beste Beispiel für "irrationales Verhalten in einer Hypo" hatten wir hier auch schon besprochen: die junge Frau, die einfach mitten auf der Autobahn angehalten hat (denn bei einer Hypo soll man ja nicht autofahren)
Und das ist übrigens auch der Grund, warum SiDiary bei einem BZ <65 keine Bolusberechnungen mehr anzeigt: derjenige der das liest könnte schon so beeinträchtigt sein daß er tatsächlich erst spritzt. Daher diese Sicherheitsfunktion, die sich auch nie und nimmer abschalten lässt. :ja:
-
Daher diese Sicherheitsfunktion, die sich auch nie und nimmer abschalten lässt. :ja:
Gibr es denn eine funktion das man den Urin auf Azeton prüfen soll?
Archchancellor
Glauben und Wissen vertragen sich nicht wohl im selben Kopfe: sie sind darin wie Wolf und Schaf in einem Käfig; und zwar ist das Wissen der Wolf, der den Nachbar aufzufressen droht.
(Schopenhauer, dt. Philosoph, 1788-1860, Über Religion)
-
Daher diese Sicherheitsfunktion, die sich auch nie und nimmer abschalten lässt. :ja:
Gibr es denn eine funktion das man den Urin auf Azeton prüfen soll?
Haben wir drüber nachgedacht, uns dann aber dagegen entschieden: es hätte sich jemand angepißt fühlen können ;D
-
Hmm... ich hab in meinen ersten 10 Diabetesjahren völlig klassische Hypo-Symptome gehabt, die komischen Dinge haben sich erst später entwickelt. Ich habe den Eindruck, dass sowas im Laufe der Zeit ein wenig schlimmer wird, das merke ich auch an Erzählungen von anderen.... Was meint Ihr dazu?
Zumindest bei mir war es auch so. Irgendwie waren die Hypo-Symptome bei jeder Insulinsorte andere. Bei mir ist auch jede Hypo anders, es kommt ganz darauf an, was ich gerade tue.
Fakt ist, das mit dem Schwitzen und Zittern (also die "klassischen" Symptome) tritt bei mir nur noch äußerst selten auf.
Ich mußte irgendwann lernen, mich selber besser zu beobachten und auf die kleinen Veränderungen z.B. in der Wahrnehmung zu achten (Tanzen der Buchstaben beim Lesen, dauerndes Vertippen beim Schreiben, Artikulationsschwierigkeiten beim Sprechen, plötzliches Kribbeln in den Beinen beim Wandern u.ä.)
Und wenn man es trotz allem nicht rechtzeitig merkt, dann gibt es solche irrwitzigen Sachen, auf die das Gehirn dann in der Notsituation des Energiemangels kommt.
Zum Glück merkt mein Freund offenbar manchmal schneller als ich, was los ist.....
Da mußte ich mich auch erst dazu erziehen, auf ihn zu hören, das war auch nicht so einfach ;D
Gruß Flavilla
-
Hmm... ich hab in meinen ersten 10 Diabetesjahren völlig klassische Hypo-Symptome gehabt, die komischen Dinge haben sich erst später entwickelt. Ich habe den Eindruck, dass sowas im Laufe der Zeit ein wenig schlimmer wird, das merke ich auch an Erzählungen von anderen.... Was meint Ihr dazu?
Hmm, ich weiß nicht. Ich habe in meiner fast 13-jährigen Diabetes-Karriere noch nie irgendwelche komischen Sachen in einer Hypo gemacht (bin aber auch eigentlich nie niedriger als 50). Mal sehen, ob da noch irgendwas "lustiges" hinzukommt. Ich war eigentlich damit zufrieden, dass ich bisher während einer Hypo eigentlich nur körperliche Symptome hatte und immer noch super klar denken konnte...
Viele Grüße
Corinna
-
..., dass ich bisher während einer Hypo eigentlich nur körperliche Symptome hatte und immer noch super klar denken konnte...
Teilweise sogar besser
Archchancellor
Der Glaube ist wie die Liebe: er läßt sich nicht erzwingen.
(Schopenhauer, dt. Philosoph, Über Religion)