Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Diabetes-Technik => Thema gestartet von: Andreas am April 15, 2009, 11:40
-
Nicht nur der Navigator-Empfänger hat ein Update erlebt, auch den Sensoren steht eines bevor.
Wie ich heute erfahren durfte, werden ab nächster Woche Sensoren an den Zwischenhändler Medilog ausgeliefert, deren Trägerplatte von dem vulominösen Stechautomaten zunächst getrennt sind. Das heißt, erst wird die flache Trägerplatte geklebt, dann wird der Stechautomat aufgeschoben, der Sensor in die Haut geschossen und wieder abgenommen. Ein Schritt mehr, aber das dürfte dennoch das gesamte Prozedere deutlich einfacher machen!
Zudem - hört, hört - soll der Kleber besser halten ...
Da ich gestern zwei neue Paletten Sensoren erhalten habe (mit dem alten System), wird es noch Monate dauern, bis ich in den Genuss der neuen komme und diese ausprobieren kann. - Aber vielleicht wird ja der eine der beiden anderen Navigator-User im Forum eher bedient und berichtet?
Gruß, Andreas
-
... wird es noch Monate dauern, bis ...
Zwei?
Aber vielleicht wird ja der eine der beiden anderen Navigator-User im Forum eher bedient und berichtet?
Mal schauen. Hab auch grade eine neue Lieferung erhalten. Allerdings nur einen Karton.
Gruß
Joa
Gruß, Andreas
[/quote]
-
... wird es noch Monate dauern, bis ...
Zwei?
Nein, mehr: In drei Wochen kommt mein Austauschgerät in Version 1.5 für das defekte 1.0-er. Und wenn ich dann nur noch eine Stunde Blindflug bei imunologisch ruhigem Sensorumfeld, dann verlängere ich den Sensor doch um den Faktor zwei, denn dann habe ich mit Sicherheit beim Restart ein optimales Umfeld.
Macht - nach Adam Riese - ungefähr fünf Monate Wartezeit.
Gruß, Andreas
-
Hallo,
ich habe gelesen, dass man die Wirkzeit der Sensoren verlängern kann,
stimmt das, oder ist das ein Gerücht? Bei meinem FSN 1.0 ist nach 5 Tagen Schluss.
Gruß Petrus
-
Auch hallo,
lies einfach mal die Überschriften der vorgehenden Threads. Deutlicher geht es eigentlich kaum noch. :nein:
Gruß
Joa
p.s.
Ups, natürlich die Überschriften im Unterboard mit der Überschrift CGMS
-
lies einfach mal die Überschriften der vorgehenden Threads. Deutlicher geht es eigentlich kaum noch. :nein:
Weißt du wie dein Beitrag wirklich konstruktiv gewesen wäre? Wenn du einen passenden Link dazu reingepackt hättest: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,7390.0.html
Du weißt doch: "Such's halt im Forum" gibt es bei uns nicht... :zwinker:
-
Du weißt doch: "Such's halt im Forum" gibt es bei uns nicht... :zwinker:
Aber genau das lag mir auf der Zunge, als ich vor ein paar Tagen den Beitrag las. Lust zu antworten, hatte ich jedenfalls keine.
Gruß, Andreas
-
Hallo Andreas,
Aber genau das lag mir auf der Zunge, als ich vor ein paar Tagen den Beitrag las. Lust zu antworten, hatte ich jedenfalls keine.
Im Hinblick auf die ansonsten super Stimmung hier im Forum: Welche Zwänge haben dich bewegt dann eine Antwort zu schreiben?
Wenn du keine Lust hast, dann lass es doch einfach.
Manchmal liegt mir sowas ja auch auf der Zunge, aber ich versuche mich dann immer zu beherrschen. Wir werden die Leute nicht zur Suchfunktion erziehen, also akzeptiere einfach mal das Nicht-Antworten ;) .
-
Manchmal ist es eh besser, wenn man nicht sofort antwortet, sondern erstmal eine Nacht drüber schläft :ja:
-
Du weißt doch: "Such's halt im Forum" gibt es bei uns nicht... :zwinker:
:kratz:
Wo hab ich denn bitte sowas geschrieben? Da war ein ganz konkreter Hinweis auf einen Thread, der genau zwei Mausklicks entfernt völlig easy zu finden ist.
Wobei ich beim Schreibseln allerdings irrtümlicherweise davon ausging, dass dieser Thread hier auch im Unterforum CGMS stehen würde, wo er ja auch am richtigeren Ort wäre.
Jedenfalls steht da als Überschrift des derzeit 5. Themas von oben "Neustart des FSN-Sensors zur Nutzung über 5 Tage hinaus".
Irgendwie dachte ich halt, dass jemand der intelligent genug ist ein CGMS zu bedienen auch in der Lage wäre der hier dem aus meiner Sicht sonnenklaren Wegweiser zu folgen, ohne dass ich den Link vorkauen muss. :zwinker:
Aber vielleicht meinst Du ja, dass ein User, der nach ziemlich 6 Monaten Navigation noch nicht herausbekommen hat dass und wie man den Sensor resetten kann, auch nicht in der Lage ist die o.a. Threadüberschrift sinnerfassend zuzuordnen? :gruebeln:
Gruß
Joa
p.s.
Meinenem Irrutum geschuldet hier noch die Frage, ob dieser Thread ggf. auch nach CGMS verschoben werden sollte?
-
@MaKe: So ganz ist mir der Sinn und Zusammenhang Deines Posts mit meinem nicht klar.
Ich habe doch genau das nicht tan, ich habe eben NICHT geantwortet! Ich weiß also nicht, was ich der "Super-Stimmung" hier angetan haben soll (außerdem muss auch nicht jeder in Watte gepackt werden!).
Erst als Jörg die Wahrheit bzw. die Kritik indirekt durch seine Negation formulierte (Suchfunktion im Forum gibt's auch), habe ich geschrieben, dass ich mir genau dies gestern gedacht habe und genau deshalb NICHT geantwortet habe. Mein Posting heute war eine Reaktion auf Jörg, ihn bestätigend.
Mit einem Kopfschütteln,
Andreas
-
Auch hallo,
lies einfach mal die Überschriften der vorgehenden Threads. Deutlicher geht es eigentlich kaum noch. :nein:
Gruß
Joa
p.s.
Ups, natürlich die Überschriften im Unterboard mit der Überschrift CGMS
Lieber Joa,
nicht jeder findet sich als neuer User sofort zurecht, aber ich habe mit Hilfe der Antworten Deinen nützlichen
Hinweis gefunden und sage DANKE.
Gruß PETRUS
-
lies einfach mal die Überschriften der vorgehenden Threads. Deutlicher geht es eigentlich kaum noch. :nein:
Weißt du wie dein Beitrag wirklich konstruktiv gewesen wäre? Wenn du einen passenden Link dazu reingepackt hättest: http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,7390.0.html
Du weißt doch: "Such's halt im Forum" gibt es bei uns nicht... :zwinker:
Lieber Jörg,
herzlichen Dank für Deinen nützlichen Link! Du hast mir sehr geholfen, ich habe es ausprobiert und es funktioniert!
Gruß und Dank von PETRUS
-
Lieber Peter,
nicht jeder findet sich als neuer User sofort zurecht, aber ich habe mit Hilfe der Antworten Deinen nützlichen
Hinweis gefunden und sage DANKE.
Gern geschehen. :ja:
Und da beim Forenjumping halt nicht immer alles im Blick ist, hab ich ja auch eine funktionale Beschilderung zum Fundort hingestellt.
Nicht nur ein Verweis auf sowas wie Forensuche.
Allerdings, erlaube mir die Anmerkung, fiel mir schon auf, dass Du das System sehr umfassend kritisieren kannst, für mich nur bedingt nachvollziehbar, aber Dich offenbar bislang nicht sonderlich nach möglichen Informationsquellen umgetan hast?
Aber das wird sich ja nun sicher ändern, und es ist immer bereichernd, auch die Punkte, die bei Anwendern zu enttäuschten Erwartungen führen können zu überdenken und daraus auch ggf. was zu lernen. Entweder um zu helfen eine bessere Herangehensweise zu entwickeln, oder aber Schwachpunkte von Systemen schärfer einzugrenzen.
Und dass auch ein CGMS Schwachpunkte hat (und sicher auch haben muss auf heutigem technischen Stand) ist schon klar.
Wobei der eine, oder der andere Schwachpunkt wohl auch vermeidbar, oder zumindest verbesserbar sein dürfte.
Gruß
Joa
-
Irgendwie dachte ich halt, dass jemand der intelligent genug ist ein CGMS zu bedienen auch in der Lage wäre der hier dem aus meiner Sicht sonnenklaren Wegweiser zu folgen, ohne dass ich den Link vorkauen muss. :zwinker:
Und irgendwie denke ich mir, daß wir ein bißchen hilfreicher sein sollten, als uns nur hinter schlauen Sprüchen zu verbergen.
Wenn es dir zuviel Arbeit ist: okay. Aber dann frag ich mich, warum dir die gegebene Antwort nicht zu mühsam war. Erinnert mich ein bißchen an Dieter Nuhr. Man kann hier eine Antwort geben; man muß es aber nicht :zwinker: