Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: zuckerschnute am Februar 22, 2005, 12:51

Titel: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 22, 2005, 12:51
Hallo,

hab grad gesehen das es von Precision
neues Messgerät gibt:

http://www.medisense.de/produkte/precision/precision_xceed.htm

Grüße

Andreas

Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: reschmieba am Februar 22, 2005, 14:18
Hallo,

weiß jemand Details zu dem MWD Pen Sensor?

www.hahn-diabetes.de/produkt/030390

Ich bin ja immer auf der Suche nach dem neuesten Stand der Technik, der sich insbesondere durch kleine Abmessungen auszeichnen muß. (Momentan: Freestyle Mini)

Die Frage ist, ob der Pen vernünftig allein genutzt werden kann und welche Streifen er braucht. Alle Auswertungen etc. mache ich ja über das beste BZ-Programm der Welt... Heißt irgendwas mit Diary  ;D

Gruß,
reschmieba
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Alf am Februar 22, 2005, 14:54
Ich hatte mir das auch mal in Hannover auf der Diabetestagung auf deren Stand angeschaut. Durchaus interessant aber inzwischen muss ich sagen:
2,5 µl ?? :mauer:

Nachdem ich mich erst einmal an die 0,3 µl vom FSM gewöhnt habe möchte ich ungerne aufs "Adern-Aufschlitzen" und "Finger-Schlag-anbohren" zurückgehen :zwinker:  :lachen:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: bootysnatcher am Februar 22, 2005, 16:13
Hallo Alf,

ich hab das neue Precision xceed....bin auch zufrieden damit....aber welches Messgerät braucht nur 0,3 (ups, jetzt weiss ich leider nicht, wie man die Einheit mit der Tastatur schreibt  :patsch:) ???
Das klingt ja höchst interessant...

Schöne Grüsse
Mel
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Uwe am Februar 22, 2005, 16:31
Hallo Alf,

ich hab das neue Precision xceed....bin auch zufrieden damit....aber welches Messgerät braucht nur 0,3 (ups, jetzt weiss ich leider nicht, wie man die Einheit mit der Tastatur schreibt  :patsch:) ???
Das klingt ja höchst interessant...

Schöne Grüsse
Mel

0,3 [Alt Gr]+m braucht das Freestyle Mini .
Ich hatte bisher auch diverse Geräte von Medisense und nutze zur Zeit als alternativ Gerät das Precision XtraPlus
Ist auch ganz gut aber nicht so Hosentaschnekompatibel
Das FSM ist derzeit mein absoluter Favorit klein schnell genau wenig Blut
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 22, 2005, 19:25
http://www.medisense.de/produkte/precision/precision_xceed.htm

Für Leute mit Sehschwäche sicher nicht schlecht. (Aber mein FSM geb ich nicht her :zwinker: )
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 22, 2005, 19:51
Für Leute mit Sehschwäche sicher nicht schlecht. (Aber mein FSM geb ich nicht her :zwinker: )

Hi Jörg,

ich reservier dir mal eins - in deinem Alter kanns
schon mal schnell gehen  :baeh:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 23, 2005, 01:29
ich reservier dir mal eins - in deinem Alter kanns
schon mal schnell gehen  :baeh:

Komm doch mal eben ein bißchen näher... (http://pages.prodigy.net/rogerlori1/emoticons/jedi1.gif)

 :zwinker:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 23, 2005, 07:35
Komm doch mal eben ein bißchen näher... (http://pages.prodigy.net/rogerlori1/emoticons/jedi1.gif)

Wenns ganz schlimm kommt wie wärs damit  :lachen:

http://www.lifescaneurope.com/de/produkte/blutzuckermessgrate/glucotouch/

 :zunge2:  :baeh: :zunge2: :baeh: :zunge2: :baeh: :zunge2: :baeh: :zunge2: :baeh: :zunge2: :baeh: :zunge2:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Gela am Februar 23, 2005, 14:26
(http://pages.prodigy.net/rogerlori1/emoticons/jedi1.gif)

Cool (musste ja kommen  :zunge2:)!!!

Möge die Macht mit euch sein!

Yoda

P.S.: Ich bevorzuge den Highländer (Gela Mc Loud)
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Uwe am Februar 23, 2005, 17:15
Für Leute mit Sehschwäche sicher nicht schlecht. (Aber mein FSM geb ich nicht her :zwinker: )

Hi Jörg,

ich reservier dir mal eins - in deinem Alter kanns
schon mal schnell gehen  :baeh:

Grüße

Andreas

Nun ja mal Scherz beiseite, wenn es später mal mit meinem Lieblingsauge doch nicht so klappt
(wovon ich derzeit nicht ausgehen will -- da alle Werte gut sind)
würde ich mich sehr über ein riesiges Display freuen!
Wie gesagt FSM ist mein Favorit (danke Zuckerschnute) aber xcced sieht dann gar nicht mal so schlecht aus,
wenn Jörg nicht möchte, reserviere mir eins für später.

Grüße   Uwe
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 23, 2005, 17:30
wenn Jörg nicht möchte, reserviere mir eins für später.

Sowas wird es immer geben!
In meiner Stamm-Apo verkaufen sie eins von Stada, das hat auch ein ziemlich großes Display. Und für ganz schwer sehgestörte gibt es auch Geräte mit Sprachausgabe. Die sind zwar nicht billig, werden soviel ich weiß bei entsprechender Indikation aber von den Kassen finanziert.
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Uwe am Februar 23, 2005, 17:38
Ok Jörg  überredet

bis mein Auge schlechter wird werden bestimmt noch hundert Jahre vergehen  und dann gibts bestimmt noch bessere, schönere Messgeräte.
(Brauchst mir also keins zurückzulegen Zuckerschnute)

Aber wer es jetzt schon braucht ich finde es macht einen guten Eindruck und das der Teststreifen XCCED gleich dem vom XTraPlus ist
kann ich nur sagen der Blutbedarf ist weniger extrem als bei AccuCheckProdukten und mit den Vorgängermodellen war ich sehr zufrieden

Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angela am Februar 23, 2005, 18:30
hehe  :bimmel: prügelt euch nicht.
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 23, 2005, 18:54
hehe  :bimmel: prügelt euch nicht.

Hi Angela,

nö wir Prügeln uns net  :zunge2:
War doch alles nur Spaß  ;D

Wir haben uns doch alle lieb hier  :knuddel:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am Februar 23, 2005, 19:55
Hallo,
hab grad gesehen das es von Precision
neues Messgerät gibt:

am Freitag war ich beim Pumpentreff und da wurde es auch vorgestellt. Da kommenden Samstag so eine Art Messe für Diabetiker ist, werd ich mir das dann genauer ansehen. Es hat riesige Zahlen und ist sehr klein und angeblich gibt es ab dem Sommer Streifen, die in 5 sek. Werte liefern (tut mein Accu Check jetzt schon) na ja anschauen kostet ja nix :ja:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 23, 2005, 20:37
Wir haben uns doch alle lieb hier  :knuddel:

Wie gut, daß du nicht "Guildo" heißt, sonst müßte ich jetzt  :kotz: (http://pages.prodigy.net/indianahawkeye/newpage13/3.gif)

 :zwinker:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angela am Februar 23, 2005, 23:14
 :lachen:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: dieter50 am Februar 24, 2005, 02:38
hallo alle zusammen

ich denke für mich

messgerät hin oder her wichtig ist das endergebnis(Hba1c wert)  :ja:
ich freue mich auf den 3.3. Jörg dan ist für mich die stunde der waheit
6,7 oder 5,5
auch ich bin ein fleisiger nutzer von Dary und danch müßten meine werte unter 6,7 liegen
ich habe ein termin bei meiner doktorin und bei der gelegen heit werde ich sie fragen umein One Touch Ultra  :kreisch:
Andreas ich war auf deiner seite  das neue messgerät  ist  sicherlich gut aber ich ver misse eine reisetasche  :D

 

       :prost:  dieter
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am Februar 24, 2005, 09:12
ich freue mich auf den 3.3. Jörg dan ist für mich die stunde der waheit
6,7 oder 5,5

Mach dich nicht verrückt: 6,7 hattest du, als der Diabetes festgestellt wurde. Seitdem achtest du mehr auf dein Essen, da wird auch der BZ (und damit das 1c) besser geworden sein. Es muß nicht unbedingt 5,5 sein!
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: dieter50 am Februar 24, 2005, 10:38
nei ich mache mich nicht verrückt
bin auch mit 6 zufriden

so ich muß weiter essen kochen

schüß dieter
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am Februar 24, 2005, 19:19
Hi Zuckerschnute  :hallo:

also bitte wer liefert dann den Koffer für dieses "Monster-Meßgerät" das krieg ich doch nie in meine Handtasche :rotfl:,
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 24, 2005, 19:28
Hi Zuckerschnute  :hallo:
also bitte wer liefert dann den Koffer für dieses "Monster-Meßgerät" das krieg ich doch nie in meine Handtasche :rotfl:,

Hi Angelika,

brauchste auch net bei dem Messgerät is
ein Zivi der das Gerät trägt im Preis mit
inbegriffen  :zunge2:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am Februar 24, 2005, 20:01
super Andreas , aber dann bitte einen  a la american dream boys ..so richtig gut gebaut damit meine armen Augen auch was anderes als das BZ-Meßgerät sehen :lachen:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Alf am Februar 24, 2005, 21:18
Äh, für mich dann einmal mit Heidi...Du machst das mit Seal klar...?!  :banane:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 24, 2005, 21:39
super Andreas , aber dann bitte einen  a la american dream boys ..so richtig gut gebaut damit meine armen Augen auch was anderes als das BZ-Meßgerät sehen :lachen:

Hi Angelika,

Nachfrage bei Lifescan ergab das das Zivimodel "American Dream Boy"
leider aus is   :mauer:

Momentan sind nur die Kassenmodelle  Clooney Schorsch und Brad Pitt erhältlich  :smoking:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 24, 2005, 21:57
Äh, für mich dann einmal mit Heidi...Du machst das mit Seal klar...?!  :banane:

Hi Alf,

Mädels gibts nur für Privatpatienten  :mauer:
Must dann wohl Seal nehmen  :zunge2:

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: AnimalT68 am Februar 24, 2005, 22:32
Das schaut nischt schlecht aus, aber ich habe auch das FSM und bin damit super zufrieden. Sollte man noch ein Zweitgerät haben? Oder geht der Trend sogar zum Driit-, Viert- oder Fünftgerät?

Zitat
Äh, für mich dann einmal mit Heidi

Ich nehme da doch lieber Angelina Jolie  :heilig:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Alf am Februar 24, 2005, 23:41
Von mir aus auch Catherine Zeta-Jones, Claudia Schiffer oder notfalls auch alle zusammen  ;D
aber bitte nicht Seal... da wird mir g'rad... :kotz:  Den überlasse ich dann doch eher den weiblichen Boardies... :lachen:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am Februar 24, 2005, 23:43
Das schaut nischt schlecht aus, aber ich habe auch das FSM und bin damit super zufrieden. Sollte man noch ein Zweitgerät haben? Oder geht der Trend sogar zum Driit-, Viert- oder Fünftgerät?

Hallo,

Dritt,-Viert oder Fünftgerät is sicherlich nicht notwendig
aber es empfiehlt sich sicher 1 Ersatzgerät zu haben.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am Februar 28, 2005, 20:31
halli hallo  :hallo:

Ich hab den Precision xceed , schon am Donnerstag hol ich mir die Teststreifen und dann schau ich mal, wie mir das Ding gefällt. Da der Mensch ein "Gewohnheitstier" ist, fällt mir der "Abschied" von meinem Accu-Check Go sicher schwer. Da xceed aber bei den Werten vor und zurück blättern kann und auch so klein ist, ist es einen Versuch wert.  :gruebeln:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am März 01, 2005, 00:00
Da xceed aber bei den Werten vor und zurück blättern kann und auch so klein ist, ist es einen Versuch wert.  :gruebeln:

Das wäre ein Punkt, den sie bei der Werbung herausstellen sollten. Ich finde es nämlich nervig, wenn man nur in eine Richtung blättern kann. Einmal zuviel mit dem Finger gezuckt und man kann wieder von vorn beginnen... :knatschig:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Alf am März 01, 2005, 08:21
Genau! *Schimpf* ;)
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: bootysnatcher am März 01, 2005, 18:00
Hallo Leute,

ich benutze das xceed jetzt seit 2 Wochen und bin soweit damit zufrieden. Mir gefällt das riesen Display (auch wenn ich noch nicht mit einem Fuss im Grab stehe  :baeh:) und vor allem das es eine Hintergrundbeleuchtung gibt. Nett ist natürlich auch -wie schon vorher angesprochen- dass man vor- und rückwärts in den gespeicherten Werten blättern kann...und man kann sich ausserdem noch den Mittelwert der letzten 7, 14 und 21 Tage anzeigen lassen kann.
Was mir allerdings weniger gut gefällt ist, dass ich einen neuen Teststreifen in das Gerät gesteckt habe und daraufhin nix passiert ist - keine Anzeige gar nix. Musste dann erst die Batterie raus machen und neu einlegen, dann hat es jedoch wieder wunderbar funktioniert. Mal schauen, ob das in Zukunft noch mal passiert...

Beste Grüsse
Mel
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am März 01, 2005, 19:41
Das wäre ein Punkt, den sie bei der Werbung herausstellen sollten. Ich finde es nämlich nervig, wenn man nur in eine Richtung blättern kann. Einmal zuviel mit dem Finger gezuckt und man kann wieder von vorn beginnen... :knatschig:
GENAU  :super: mein allererstes Meßgerät (Clucotrend oderso) konnte das. Das war toll, weil ich oft erst nach 2 Tagen das ganze aufgeschrieben hab. Accu Chek go ist zwar sehr schnell (5 sek), aber das ewige Tastendrücken nervt schon sehr.
Werben tun die aber nur mit dem großen Display ! Erst auf meine Frage ob diese "Pfeiltasten" vor UND zurück können wurde darauf hingewiesen. Die sollten mal die Anwender bei der Werbung zu Wort kommen lassen :baeh:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am März 01, 2005, 20:12
Hallo,

so jetzt hab ich auch meine Xceed bekommen  :banane:

Aussendienstler war heut da und hat mir ne Kiste dagelassen.

Is wirklich schnuckeliges Teil - werds mal jetzt ein paar Tage
testen braucht aber wenn man Freestyle verwöhnt is doch
recht viel Blut.

Lt. Aussendienstler kommen aber Ende des Jahres neue
Precision Streifen raus die haben dann angeblich
5 Sekunden Messdauer und brauchen 0,6 tdml Blut.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: LordBritish am März 01, 2005, 21:03
5 Sekunden Messdauer und brauchen 0,6 tdml Blut.

Man das ist ja doppelt soviel wie das FreeStyle benötigt, na ob ich soviel Blut noch übrig habe...  :gruebeln: :lachen:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am März 01, 2005, 21:28
5 Sekunden Messdauer und brauchen 0,6 tdml Blut.
Man das ist ja doppelt soviel wie das FreeStyle benötigt, na ob ich soviel Blut noch übrig habe...  :gruebeln: :lachen:

Hi LB,

würde mal bei Medisense nachfragen ob du im Quartal
ne Bluttransfusion gratis bekommst  :zunge2:
Dann würde ja einem Wechsel nix mehr im Weg stehen  :lachen:

Jetzt mal Spaß beiseite 0,6 is schon recht wenig da können net viele
mithalten. Ascensia Contour hat 0,6 die anderen alle über 1,0 bis 3,5.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Joerg Moeller am März 02, 2005, 00:24
Was mir allerdings weniger gut gefällt ist, dass ich einen neuen Teststreifen in das Gerät gesteckt habe und daraufhin nix passiert ist - keine Anzeige gar nix. Musste dann erst die Batterie raus machen und neu einlegen, dann hat es jedoch wieder wunderbar funktioniert. Mal schauen, ob das in Zukunft noch mal passiert...

Na wenn du´s noch rechtzeitig bemerkt hast geht das ja noch. Was ich hasse sind die Momente, wo man nicht auf's Display schaut, sondern einfach nach der üblichen Zeit Blut aufträgt und dann kommt eine Fehlermeldung.

Besonders nervig fand ich das beim OTUS, der alle XY Messungen erst eine Meldung bringt, man möge doch bitte überprüfen ob der Code noch stimmt :moser:
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: LordBritish am März 02, 2005, 07:51
würde mal bei Medisense nachfragen ob du im Quartal
ne Bluttransfusion gratis bekommst  :zunge2:
Dann würde ja einem Wechsel nix mehr im Weg stehen  :lachen:

Jetzt mal Spaß beiseite 0,6 is schon recht wenig da können net viele
mithalten. Ascensia Contour hat 0,6 die anderen alle über 1,0 bis 3,5.

Hi Andreas,

die kostenlose Bluttransfusion wird wohl nicht drin sein... aber die Blutmenge ist schon OK.
Ich bleibe sowieso erstmal meinen FreeStyle mini treu, mir ist es wichtig das mein Messgerät klein und zuverlässig ist.
Bin im Moment sehr zufrienden mit dem FSM und daher kommt für mich ein Austausch erstmal nicht in Frage.

Grüße

LB
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am März 07, 2005, 23:04
Hallo,

hab das neue Precision jetzt mal ausgiebig getestet

Pluspunkte gegenüber Freestyle Mini
-Display besser abzulesen
-Werte sind "genauer" fast identisch mit OTU
-Werte im Speicher können vor und zurückgeblättert werden

Nachteile gegenüber Freestyle Mini
- braucht 8x soviel Blut (Blutmenge ungefähr wie Accu-chek Geräte)
- Teststreifen sind total bescheiden verpackt

Also ich bleib beim Mini  :heilig:

Hab euch mal ein Bild reingestellt zwecks
Größenvergleich undDisplay.

(http://www.diabetesinfo.de/forum/images/xceed-mini.jpg)

Im großen und ganzen is das Gerät net schlecht nur die Streifen
sind nicht so der Hit.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: LordBritish am März 08, 2005, 07:26
Pluspunkte gegenüber Freestyle Mini
-Display besser abzulesen
-Werte sind "genauer" fast identisch mit OTU
-Werte im Speicher können vor und zurückgeblättert werden

Solange das bei mir mit dem Ablesen noch klappt, finde ich kleine Anzeigen nicht so schlimm... wo war den bloss meine Brille *such*  :lachen:
Das mit den vor und zurückblättern im Speicher finde ich sehr gut, wie schnell ist es doch passiert das man versehentlich
ein Wert zuweit geblättert hat.

Mit den Teststreifen ist mir so das es da doch neue Streifen geben sollte die weniger Blut brauchen...
oder täusche ich mich da...  :gruebeln:

LB
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angelika am März 08, 2005, 21:43
Mit den Teststreifen ist mir so das es da doch neue Streifen geben sollte die weniger Blut brauchen...
oder täusche ich mich da...  :gruebeln:
nein mir wurde gesagt, ab Mai sind die Streifen lieferbar, und (zumindest bei uns ist das so) wenn die Krankenkassen ihre "alten " Streifen alle ausgegeben haben kriegt man dann sugsesive(schreibt man das so :kratz: ) die "Turbostreifen"
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: zuckerschnute am März 09, 2005, 00:36
Mit den Teststreifen ist mir so das es da doch neue Streifen geben sollte die weniger Blut brauchen...
oder täusche ich mich da...  :gruebeln:
nein mir wurde gesagt, ab Mai sind die Streifen lieferbar, und (zumindest bei uns ist das so) wenn die Krankenkassen ihre "alten " Streifen alle ausgegeben haben kriegt man dann sugsesive(schreibt man das so :kratz: ) die "Turbostreifen"

Hallo Angelika,

mir wurde gesagt Ende des Jahres  :kratz:
- na lassen wir uns mal überraschen.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Neues Messgerät Precision xceed
Beitrag von: Angela am März 09, 2005, 18:53
Naja, es kann ja sein, das wir Österreicher mal früher dran sind, nicht?  :super: